Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Standort: Bad Schussenried Anstellungsart(en): Teilzeit - flexibel, Vollzeit P_WERK – Dein Arbeitgeber für Pädagogik, Pflege & Medizin Wir bieten Dir abwechslungsreiche Einblicke und Einsatzmöglichkeiten in vielzähligen Einrichtungen nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen. Das bekommst Du von uns - Unbefristetes Arbeitsverhältnis - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - 30 Tage Urlaub im Jahr - Fahrtkostenerstattung – egal ob mit Auto, Bus oder Bahn - Option auf Dienstwagen und Tankkarte - Individuelle und persönliche Betreuung durch erfahrene Personalmanager - Flexible Arbeitszeitmodelle, planbare Freizeit, sichere Urlaubsplanung - Förderung von Fort- und Weiterbildungen - Ob Einsätze wohnortnah oder bundesweit - Du entscheidest - Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter Prämie - Regelmäßige Firmenevents und attraktive Benefits - Übernahmemöglichkeit vorhanden - Kita-Zuschuss Deine Aufgaben - Betreuung und Versorgung der Patienten - Vorbereitung und Verabreichung von Injektionen und Infusionen - Durchführung von Blutentnahmen, sowie die Aufbereitung der Blutproben - Dokumentation der Pflege und Zusammenarbeit mit Ärzten - Durchführung ärztlicher Anordnungen - Beratung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten - Sicherstellung der Grund- und Behandlungspflege (z.B. Anlegen von Verbänden, Drainagen und Kathetern etc.) Du bringst mit - Eine Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger - Flexibilität und hohe Sozialkompetenz - Freude an der Arbeit im Team - Verständnis der Grundbedürfnisse eines vulnerablen Menschen - Gewissenhafte Arbeitsweise Über uns Beruf und Berufung verbinden – dafür steht das P_WERK seit 2012. Wir unterstützen Dich bei der Suche nach einer erfüllenden Arbeitsstelle im sozialen Bereich. Wer bei uns arbeitet ist in erster Linie Mensch – wir setzen uns mit Engagement, Leidenschaft und Empathie für Dich ein! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Dein Ansprechpartner Recruiting Team Tel.: 0711 351166-12 WhatsApp: 0151 21895571 [email protected] Tarifvertrag: Unbefristet
تاريخ البدء
2025-06-19
Herr Klaus Theiss
Martinstr. 4
73728
88427, Bad Schussenried, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Bad Schussenried
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Standort: Bad Schussenried
Anstellungsart(en): Teilzeit - flexibel, Vollzeit
P_WERK – Dein Arbeitgeber für Pädagogik, Pflege & Medizin
Wir bieten Dir abwechslungsreiche Einblicke und Einsatzmöglichkeiten in vielzähligen Einrichtungen nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen.
Das bekommst Du von uns
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Fahrtkostenerstattung – egal ob mit Auto, Bus oder Bahn
- Option auf Dienstwagen und Tankkarte
- Individuelle und persönliche Betreuung durch erfahrene Personalmanager
- Flexible Arbeitszeitmodelle, planbare Freizeit, sichere Urlaubsplanung
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Ob Einsätze wohnortnah oder bundesweit - Du entscheidest
- Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter Prämie
- Regelmäßige Firmenevents und attraktive Benefits
- Übernahmemöglichkeit vorhanden
- Kita-Zuschuss
Deine Aufgaben
- Betreuung und Versorgung der Patienten
- Vorbereitung und Verabreichung von Injektionen und Infusionen
- Durchführung von Blutentnahmen, sowie die Aufbereitung der Blutproben
- Dokumentation der Pflege und Zusammenarbeit mit Ärzten
- Durchführung ärztlicher Anordnungen
- Beratung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten
- Sicherstellung der Grund- und Behandlungspflege (z.B. Anlegen von Verbänden, Drainagen und Kathetern etc.)
Du bringst mit
- Eine Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger
- Flexibilität und hohe Sozialkompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
- Verständnis der Grundbedürfnisse eines vulnerablen Menschen
- Gewissenhafte Arbeitsweise
Über uns
Beruf und Berufung verbinden – dafür steht das P_WERK seit 2012. Wir unterstützen Dich bei der Suche nach einer erfüllenden Arbeitsstelle im sozialen Bereich. Wer bei uns arbeitet ist in erster Linie Mensch – wir setzen uns mit Engagement, Leidenschaft und Empathie für Dich ein!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner
Recruiting Team
Tel.: 0711 351166-12
WhatsApp: 0151 21895571
[email protected]
Tarifvertrag: Unbefristet
Bad Schussenried
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
**Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (w/m/d)**
****
**Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss, für die neue Wohngruppe 1214 mit AWS-Leistungen und Tagesstruktur in Bad Schussenried**
S96/24
****
Diese Stellen sind unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
****
**Das erwartet Sie**
Am Standort Abt-Siard-Haus Bad Schussenried hat im September die Wohngruppe 14 für neun Klient:innen neu eröffnet. Im selben Gebäudekomplex befindet sich die Wohngruppe 12 mit 15 Plätzen als besondere Wohnform. Sie ist beschützt geführt. Im Nebengebäude werden durch dasselbe Mitarbeitendenteam Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum für acht Klient:innen erbracht. Tagsüber werden für das Abt-Siard-Haus Leistungen in der Tagesförderstätte zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten angeboten.
**Ihre Aufgaben**
Sie betreuen im Rahmen der Eingliederungshilfe Menschen mit psychischen Unterstützungsbedarfen und arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Die besonderen Wohnformen Wohngruppe 1212 und 1214 werden „Rund-um-die-Uhr“ betreut. Anhand eines Individuellen Teilhabeplanes wird die Betreuungsintensität festgelegt und nach einem ganzheitlichen Ansatz umgesetzt. Die Betreuung findet in zwei Wohngruppen und in ambulanten Wohnformen des Klienten/der Klientin statt. Tagsüber werden Klient:innen in der Tagesförderstätte beschäftigt. Die Zuständigkeit nach Leistungsart wird über die Dienstplanung geregelt.
**Das bringen Sie mit**
· Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem pädagogischen oder pflegerischen Beruf
· Interesse, einen neuen Bereich aktiv mitzugestalten
· Interesse am Arbeitsfeld der Psychiatrie, in der Arbeit mit chronisch psychisch kranken Menschen mit teils herausfordernden Verhaltensweisen
· Soziale und fachliche Kompetenz
· Motivation, Interesse und Engagement in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
· Gute PC-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in verschiedene Dokumentationssysteme einzuarbeiten
· Bereitschaft zur Arbeit i.d.R. an zwei Wochenenden pro Monat und in der Nacht
· Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
****
**Das bieten wir Ihnen**
· Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit
· Digitale Dokumentation per Spracherkennung am Dienstsmartphone
· Jobrad-Leasing, Jobticket und Gutscheinförderung fürs selber Radeln zum Arbeitsplatz
· Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
· Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einer besonderen Herausforderung und engagierten Kolleg:innen
· Subventionierte Mittagsverpflegung im Personalcasino
· Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der hauseigenen Fort- und Weiterbildungsakademie
· einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit
****
**Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Wohngruppenleitung Ann-Cathrin Rist-Unger, Tel.: 07583 33-1470 und die Abteilungsleitungen Ambulante Dienste & Teilhabe Johannes Bürker, Tel.: 07583 33-1840 und Tanja Waidmann, Tel.: 07583 33-1891**
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 03.11.2024.
****
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: [www.zfp-karriere.de](http://www.zfp-karriere.de)
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Bad Schussenried
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
# **Koordinator:in der Forensisch-Psychiatrischen Ambulanz (FPA) (w/m/d)**
****
**Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Donau-Riss (MRV) in Bad Schussenried**
S88/24
Die Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit (75 - 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
****
**Das erwartet Sie**
Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist zuständig für die Behandlung, Sicherung und Rehabilitation von psychisch kranken und/oder persönlichkeitsgestörten Rechtsbrechern. Dazu verfügt die Klinik über neun differenzierte Stationen mit 12 beziehungsweise 16 Betten und einer Forensisch-Psychiatrischen Ambulanz (FPA), welche Schwerpunktmäßig der Nachsorge entlassener Maßregelvollzugspatienten- und Patientinnen dient.
In der FPA werden Personen betreut, welche unter Führungsaufsicht stehen und deren Bewährungsauflagen eine Vorstellungs- oder Therapieweisung beinhalten. Die FPA am Standort Bad Schussenried ist dabei für die Landgerichtsbezirke Hechingen, Tübingen, Ellwangen und Ulm zuständig und umfasst derzeit sechs Mitarbeitende.
Die Patienten und Patientinnen kommen aus dem Maßregelvollzug und aus dem Justizvollzug.
**Ihre Aufgaben**
• Sie koordinieren die Aufnahmen von Patienten und Patientinnen in Absprache mit dem Kollegium unter Berücksichtigung der benötigten Qualifikation der Mitarbeitenden und wirtschaftlichen Kriterien
• Sie übernehmen mit Unterstützung des Sekretariats organisatorische und
verwaltungstechnische Aufgaben
• Sie übernehmen Fallverantwortung für Patienten und Patientinnen
• Sie überwachen gerichtliche Vorgaben bei Patienten und Patientinnen
(Suchtmittelabstinenz, regelmäßige Einnahme der verordneten Psychopharmaka, Einhalten der Termine mit der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) und Bewährungshilfe, Annäherungsverbote, etc.).
• Sie halten engen Kontakt zu Kooperationspartnern wie Nachsorgeeinrichtungen, Bewährungshilfe, PIA‘s, Fachärzte, Ambulant betreutes Wohnen (ABW), Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), gesetzliche Betreuer und Betreuerinnen, Angehörige usw.
• In Krisensituationen vermitteln sie zwischen den Kooperationspartner:innen und den Patienten und Patientinnen und reagieren Situationsadäquat.
• Sie suchen Patienten und Patientinnen in den Nachsorgeeinrichtungen auf und koordinieren Gespräche mit den Kooperationspartnern
**Das bringen Sie mit**
· Eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Heilerziehungspfleger:in
· Idealerweise verfügen Sie bereits über eine mehrjährige forensische Erfahrung, vorzugsweise im Bereich § 63 StGB, alternativ besitzen sie fundierte Erfahrungen im ambulanten psychiatrischen Bereich
· Koordinations- und Organisationsgeschick
· Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und klare Vorgaben
umzusetzen
· Fähigkeit, sich schriftlich sicher auszudrücken
· Sie haben Interesse an einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit und übernehmen gerne aufsuchende Tätigkeiten
· Sie verfügen über eine entsprechende gültige Fahrerlaubnis
**Das bieten wir Ihnen**
· Mitarbeit in einem kleinen, multiprofessionellen, motivierten und selbstbewusstem Team
· Vergütung nach TV-L einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
· Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
· Regelmäßige Teambesprechungen
· Einen attraktiven Arbeitsplatz mit hoher Selbständigkeit und Verantwortlichkeit
· Vielseitiges Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
**Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:**
**Frau Birgit Schick, Pflegedirektorin, Tel.: 07583-33-1721,**
**Herr Christian Herbst, Pflegedienstleiter Abteilung I, Tel.: 07583-33-1193**
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 06.10.2024.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: [www.zfp-karriere.de](http://www.zfp-karriere.de)
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Bad Schussenried
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Pflegerische Stationsleitung (w/m/d)
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Donau-Riss in Bad Schussenried
S21/24
Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das erwartet Sie
Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Donau-Riss ist zuständig für die Behandlung, Sicherung und Rehabilitation von psychisch kranken und/oder persönlichkeits-gestörten Rechtsbrecher:innen aus den Landgerichtsbezirken Ellwangen, Hechingen, Tübingen und Ulm und verfügt über 130 Budgetbetten, verteilt auf derzeit neun Stationen mit 14 bis 18 Betten und eine kleine Sechs-Betten-Station mit Wohngruppencharakter außerhalb des Klinikgeländes sowie eine Forensisch-Psychiatrische Ambulanz. Die Stationen halten ein nach Krankheitsbildern differenziertes Behandlungsangebot vor.
Die Station 1040 ist eine offen geführte forensische Station und verfügt über 18 Behandlungsplätze für Patient:innen mit überwiegend psychotischen Erkrankungen und einer längerfristigen Rehabilitationszeit. Ein milieutherapeutisches Setting verbunden mit der Entwicklung einer gesunden Tagesstruktur und Förderung der sozialen Kompetenz bilden die Hauptaufgaben der forensischen Pflegetätigkeit. Die Aufgaben werden im Rahmen der Bezugspflege bearbeitet. Die Station 1040 wird im Drei-Schicht-Dienst organisiert.
Ihre Aufgaben
• Berufsgruppenübergreifendes Arbeiten im Sinn der dualen Führung
• Kooperation mit dem dualen Partner, mit anderen Berufsgruppen sowie mit Mitarbeitenden von anderen Stationen und deren Stationsleitungen
• Koordination, Organisation und Mitgestaltung des Stationsalltags (z.B. Dienstplangestaltung, Ausfallszeitenmanagement, usw.)
• Zielorientierte Personal- und Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden
• Steuerung von teamgemeinschaftlichen Entwicklungsprozessen und Konzepten
• Sicherstellen der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten
• Weiterentwicklung des Stations- und Behandlungskonzepts
• Teilhabe an zeitgemäßen Organisations- und Qualitätsentwicklungsprozessen
• Budgetverantwortung im Rahmen der gegebenen Organisationsstruktur
Das bringen Sie mit
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder Heilerziehungspfleger:in
• Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder einen vergleichbaren Abschluss oder die Bereitschaft, diese zeitnah nachzuholen
• Fundierte Fachkenntnisse in der psychiatrischen Pflege und idealerweise Fachkenntnisse in Forensischer Psychiatrie
• Einen kooperativen und zielorientierten Arbeits- und Führungsstil, eine hohe soziale und methodische Kompetenz sowie einen kollegial wertschätzenden Umgang
• Wirtschaftliches, analytisches und systematisches Denken und Handeln
• Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
• Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität gegenüber der Klinikleitung
• EDV-Anwenderkennnisse in MS Office, Krankenhauskommunikations- und Informations-systemen und in der elektronischen Dokumentation
Das bieten wir Ihnen
• Einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit
• Ein multiprofessionelles Team
• Beschäftigung in einem nach KTQ zertifizierten innovativen Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
• Vielfältige Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen
• Regelmäßige Teamsupervisionen, Führungsworkshops, Teamtag, usw.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Birgit Schick, Pflegedirektion, Tel.: 07583-33-1721, E-Mail: [email protected].
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 10.03.2024.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Bad Schussenried
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Pflegefachkraft (w/m/d)
Psychiatrischer Pflegedienst ambulant (PPA) an den Standorten Biberach oder Bad Schussenried
S06/24
Diese Stellen sind unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.
Das erwartet Sie
Der ambulante psychiatrische Pflegedienst (PPA) im Landkreis Biberach ist eine Einrichtung nach SGB XI § 75 mit Zusatzrahmenvertrag "psychiatrische häusliche Krankenpflege".
Schwerpunkt der Versorgung ist die psychiatrische häusliche Krankenpflege bei Krisen und psychischen Funktionseinschränkungen.
Darüber hinaus bieten wir Pflegeleistungen nach SGB V und SGB XI an.
Als Akteur der Gemeindepsychiatrie und des Gesundheitswesens besteht eine enge sektorenübergreifende Zusammenarbeit mit weiteren Leistungserbringer:innen.
Ihre Aufgaben
• Pflegefachliche Leistungen unter Berücksichtigung der psychiatrischen Belange und Problemlagen bei Krisenintervention, psychosoziale Betreuung, Skills-Training, Fallmanagement, etc.
• Koordination des Pflege- und Versorgungsprozesses im Rahmen der Bezugspflege einschließlich der Durchführung der Beratungen nach § 37,3 SGB XI
• Kooperation und Zusammenarbeit mit weiteren Leistungserbringer:innen sowie An- und Zugehörigen
Das bringen Sie mit
• Ausbildung Pflegefachkraft mit dreijähriger Ausbildung oder Studium. Gerne verfügen Sie über eine Weiterbildung zur:zum Praxisanleiter:in, die Fachweiterbildung für Gerontopsychiatrie oder Psychiatrie oder die Bereitschaft zur Weiterbildung
• Einfühlsames, personenzentriertes fachliches Verständnis
• Eigenständig Arbeitsweise und Verantwortungsbereitschaft
• Interesse am Arbeitsfeld Psychiatrie mit chronisch psychisch kranken Menschen
• Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Das bieten wir Ihnen
• Selbständige und selbstverantwortliche Arbeit bei gleichzeitiger Anbindung in kleinen eigenständigen Teams
• die Möglichkeit, aktiv die ambulante psychiatrische pflegerische Versorgung mitzugestalten und weiterzuentwickeln
• Regelmäßige Dienstbesprechungen, Supervisionen und kollegialer Austausch, sowie die aktive Mitwirkung bei der Dienstplanung
• Tagschichtsystem und tageweise zentrale Rufbereitschaft
• Mobile Endgeräte und digitale Dokumentation für die aufsuchende Tätigkeit sowie betriebseigene Dienstfahrzeuge
• Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem bedeutsamen Bereich der Gesundheitsversorgung
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Abteilungsleitung Tanja Waidmann 07583/33-1891, [email protected], Pflegedienstleitung Isabell Braun 07583/33-1895 [email protected].
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 04.02.2024.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Bad Schussenried
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Pflegefachkraft (w/m/d)
Gemeindepsychiatrie im Mariotte-Glocker-Haus in Bad Schussenried
S81/23
Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit (mind. 50 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das erwartet Sie
In unserem im Februar 2021 eröffneten psychiatrischen Fachpflegeheim Mariotte-Glocker-Haus halten wir ein differenziertes Angebot für 90 chronisch psychisch kranke Menschen bereit.
Die Aufgabenschwerpunkte liegen zum einen in grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten und zum anderen in Angeboten zur sozialen Teilhabe.
Ihre Aufgaben
• Ganzheitliche Pflege und Betreuung
• Tagesstrukturierung und Aktivierung
• Assistenz der Sozialen Teilhabe
• Abbildung des Pflegeprozesses in der Dokumentationssoftware
• Palliative Pflege
• Arbeiten im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst)
Das bringen Sie mit
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in.
Wir erwarten fachliche und soziale Kompetenz ebenso wie Flexibilität.
Ebenso bringen Sie besonderes Interesse für die Arbeit mit psychisch kranken und pflegebedürftigen Menschen, verfügen über soziale Kompetenz und Flexibilität.
Das bieten wir Ihnen
• Arbeit in einem multiprofessionellen Team
• Flexibilität und eigenverantwortliches Handeln
• Möglichkeit interner und externen Fortbildungen
• Wohngruppen- und Mitarbeiterbesprechungen
• Fallbesprechungen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martina Nunnenmacher, Einrichtungsleiterin/RGBL, Tel.: 07583 33-51801 oder Hannelore Patran, Pflegdienstleiterin, Tel.: 07583 33-51802.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 10.12.2023.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Bad Schussenried
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Fachkraft für qualifizierte Assistenz (w/m/d)
Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss, Wohngruppe 1212 im Abt-Siard-Haus Bad Schussenried
S80/23
Diese Stellen sind unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das erwartet Sie
Am Standort Bad Schussenried befindet sich die Wohngruppe 12 als besondere Wohnform. Sie ist beschützt geführt. Die besondere Wohnform bietet auf einer Ebene 15 Klient:innen ein am Teilhabebedarf orientierten Unterstützungsangebot. Im Nebengebäude befindet sich ein an die Wohngruppe 12 angegliedertes Ambulant betreutes Wohnen für acht Klient:innen.
Ihre Aufgaben
Sie betreuen im Rahmen der Eingliederungshilfe Menschen mit psychischen Unterstützungsbedarfen und arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Die besondere Wohnform wird „Rund-um-die-Uhr“ betreut. Anhand eines Individuellen Teilhabeplanes wird die Betreuungsintensität festgelegt und nach einem ganzheitlichen Ansatz umgesetzt. Die Betreuung findet in einer Wohngruppe und in ambulanten Wohnformen des Klienten bzw. der Klientin statt.
Das bringen Sie mit
• Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem pädagogischen oder pflegerischen Beruf
• Interesse am Arbeitsfeld der Psychiatrie
• Interesse und Engagement in der Arbeit mit chronisch psychisch kranken Menschen mit teils herausfordernden Verhaltensweisen
• Soziale und fachliche Kompetenz
• Motivation, Interesse und Engagement in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
• Gute PC-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in verschiedene Dokumentationssysteme einzuarbeiten
• Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in der Nacht
• Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
Das bieten wir Ihnen
• Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit einer besonderen Herausforderung
• Motivierte und engagierte Kolleg:innen
• Ein hohes Maß an Selbstverantwortung und Selbstständigkeit
• Die Möglichkeit, Erfahrungen und Fähigkeiten in die Arbeit einzubringen und diese zu entwickeln
• Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Und jede Menge Extras, zum Beispiel
• Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
• Teilzeit, Gleitzeit, Home-Office, Auszeit – Wir sind flexibel
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ann-Cathrin Rist-Unger, Wohngruppenleitung,
Tel.: 07583 33-1470 und die Abteilungsleitungen Ambulante Dienste & Teilhabe Johannes Bürker, Tel.: 07583 33-1840 und Tanja Waidmann, Tel.: 07583 33-1891.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 26.11.2023.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Bad Schussenried
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Pflegefachkräfte und Heilerziehungspfleger:innen (w/m/d)
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Donau-Riss (MRV) in Bad Schussenried
S73/23
Die Stellen sind unbefristet in Teil- oder Vollzeit (70 - 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das erwartet Sie
Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist zuständig für die Behandlung, Sicherung und Rehabilitation von psychisch kranken und/oder persönlichkeitsgestörten Rechtsbrechern. Dazu verfügt die Klinik über neun Stationen mit 12 beziehungsweise 18 Betten und eine kleine Sechs-Betten-Station mit Wohngruppencharakter außerhalb des Klinikgeländes. Die Stationen halten ein nach Krankheitsbildern differenziertes Behandlungsangebot vor.
Ihre Aufgaben
• Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich
• Sie nehmen am Drei-Schicht-Dienst teil
• Sie sind sicherheitsgebend für ihre Patient:innen sowie für ihr Kollegium
• Sie arbeiten im Bezugspersonensystem
• Sie planen und wirken im Behandlungsprozess mit
• Sie dokumentieren konsequent ihre Pflegeinterventionen
Das bringen Sie mit
• Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder Heilerziehungspfleger:in
• Sie haben Organisationsfähigkeiten und arbeiten gern im Team
• Sie besitzen Kenntnisse im Arbeitsfeld Psychiatrie
• Sie zeichnen sich aus durch psychische Belastbarkeit und ein selbstsicheres Auftreten
• Sie haben Vorerfahrung im Umgang mit herausforderndem Verhalten
• Ihr Arbeitsverhalten ist verantwortungsbewusst und kooperativ
• Sie arbeiten gerne mit EDV-gestützten Dokumentations- und Kommunikationssystemen
Das bieten wir Ihnen
• Sie erhalten eine Einarbeitung durch eine erfahrene Praxisanleitung
• Eine spezielle, interessante und verantwortliche Tätigkeit erwartet Sie
• Sie kommen in ein kollegiales, engagiertes, multiprofessionelles Team
• Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen
• Sie nehmen teil an regelmäßigen Teamsupervisionen
Und jede Menge Extras, zum Beispiel
• Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
• Teilzeit, Gleitzeit, Home-Office, Auszeit – Wir sind flexibel
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Birgit Schick, Pflegedirektorin, Tel.: 07583 33-1721, oder Christian Herbst, Pflegedienstleiter Abteilung I, Tel.: 07583 33-1193.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 29. Oktober 2023.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg