Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Sundern (Sauerland)

Ausbildung 2026 في Sundern (Sauerland), Deutschland

وظيفة كـ Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile في Sundern (Sauerland) , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026
Ausbildung, Vollzeit

Startdatum: 01.08.2026

Wir wollen auch in Zukunft mit unseren Produkten Maßstäbe in Design und Technik setzen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen.

Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Auszubildenden Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Die Aufgabe der Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) besteht darin, durch Steuern von Extruder- oder Spritzgussmaschinen verschiedene Kunststoff-Bauteile herzustellen. Sie sind für die Einrichtung der Produktionsmaschinen zuständig, überwachen den Produktionsprozess und überprüfen die Qualität der fertigen Produkte.

Ihr Profil:

- Sie besitzen Beobachtungsgenauigkeit und arbeiten gerne an Maschinen
- Sie planen gerne Abläufe, besitzen Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
- Sie haben ein gutes Verständnis für Technik

Fakten:

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: 1-2 mal wöchentlich
- Lehrwerkstatt: drei Monate “ Vermittlung von Grundkenntnissen wie z.B. Sägen, Feilen, Bohren etc. Später Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Voraussetzungen: mindestens guter Hauptschulabschluss
- Interesse an: Chemie, Physik und Mathematik.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt
SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH
Christoph Hillebrand
Zur Hubertushalle 4
59846 Sundern

Tel. +49 (0)2933 831-155
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-08-01

SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH

Herr Christoph Hillebrand

Zur Hubertushalle, 59846, Sundern (Sauerland), Nordrhein Westfalen, Deutschland

SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH
نشرت:
2025-06-11
UID | BB-68490ce4c674f-68490ce4c6750
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2026

Sundern (Sauerland)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026
Ausbildung, Vollzeit

Startdatum: 01.08.2026

Wir wollen auch in Zukunft mit unseren Produkten Maßstäbe in Design und Technik setzen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen.

Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Auszubildenden Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Die Aufgabe der Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) besteht darin, durch Steuern von Extruder- oder Spritzgussmaschinen verschiedene Kunststoff-Bauteile herzustellen. Sie sind für die Einrichtung der Produktionsmaschinen zuständig, überwachen den Produktionsprozess und überprüfen die Qualität der fertigen Produkte.

Ihr Profil:

- Sie besitzen Beobachtungsgenauigkeit und arbeiten gerne an Maschinen
- Sie planen gerne Abläufe, besitzen Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
- Sie haben ein gutes Verständnis für Technik

Fakten:

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: 1-2 mal wöchentlich
- Lehrwerkstatt: drei Monate “ Vermittlung von Grundkenntnissen wie z.B. Sägen, Feilen, Bohren etc. Später Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Voraussetzungen: mindestens guter Hauptschulabschluss
- Interesse an: Chemie, Physik und Mathematik.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt
SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH
Christoph Hillebrand
Zur Hubertushalle 4
59846 Sundern

Tel. +49 (0)2933 831-155

SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH

SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH
2025-06-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2025

Sundern (Sauerland)

Wir haben uns auf die Herstellung kleiner technischer Gummiformartikel in großen Serien aus allen Elastomeren spezialisiert. Mit derzeit ca. 400 Mitarbeitern fertigen wir unsere Produkte für alle industriellen Anwendungsbereiche.

Unser Know-how umfasst die Entwicklung und Herstellung der Gummimischungen, die Konstruktion der Gummiformteile sowie der Formen und deren Herstellung bis hin zu allen Stufen der Produktion. Somit sind alle Kernkompetenzen innerhalb des Unternehmens fest verankert.

Wir bilden seit vielen Jahren junge Menschen in diversen kaufmännischen und technischen Berufen aus - u. a. zum/zur

Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin - Formteile (m/w/d).

Als erfolgreiches Familienunternehmen bieten wir abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden und dynamischen Arbeitsumfeld und einer soliden Unternehmenskultur.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

*** Übrigens: Weitere Informationen zu unserem Unternehmen unter www.luebke-vogt.de ***


Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter: 0800- 4 5555 00.

Lübke & Vogt GmbH & Co. KG

Lübke & Vogt GmbH & Co. KG
2024-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2025

Sundern (Sauerland)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2025
Ausbildung, Vollzeit

Startdatum: 01.08.2025

Wir wollen auch in Zukunft mit unseren Produkten Maßstäbe in Design und Technik setzen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen.

Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Auszubildenden Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Die Aufgabe der Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) besteht darin, durch Steuern von Extruder- oder Spritzgussmaschinen verschiedene Kunststoff-Bauteile herzustellen. Sie sind für die Einrichtung der Produktionsmaschinen zuständig, überwachen den Produktionsprozess und überprüfen die Qualität der fertigen Produkte.

Ihr Profil:

- Sie besitzen Beobachtungsgenauigkeit und arbeiten gerne an Maschinen
- Sie planen gerne Abläufe, besitzen Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
- Sie haben ein gutes Verständnis für Technik

Fakten:

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: 1-2 mal wöchentlich
- Lehrwerkstatt: drei Monate “ Vermittlung von Grundkenntnissen wie z.B. Sägen, Feilen, Bohren etc. Später Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Voraussetzungen: mindestens guter Hauptschulabschluss
- Interesse an: Chemie, Physik und Mathematik.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt
SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH
Christoph Hillebrand
Zur Hubertushalle 4
59846 Sundern

Tel. +49 (0)2933 831-155

SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH

SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH
2024-05-24