Tischler/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Tischler/in in Oberaurach

Tischler/in في Oberaurach, Deutschland

وظيفة كـ Tischler/in في Oberaurach , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum Ausbildungsbeginn 2025 eine/n

Schreiner/in

in Vollzeit.

Die Berufsausbiuldung beginnt 2025 mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) Holz und wird ab 2026 im Betrieb fortgeführt.

Tischler/innen (Schreiner/innen) stellen Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster und Türen, aber auch Innenausbauten sowie Messe- und Ladeneinrichtungen meist in Einzelanfertigung her. Zunächst beraten sie ihre Kunden über Einrichtungslösungen, u.U. nehmen sie dabei Skizzen oder den Computer zu Hilfe. Nach der Auftragserteilung be- und verarbeiten sie Holz und Holzwerkstoffe mit einer Vielzahl unterschiedlicher, auch computergesteuerter Techniken. Tischler/innen sägen, hobeln und schleifen, verarbeiten [Furniere](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Furnier") und behandeln die Holzoberflächen. Einzeln angefertigte Teile verschrauben oder verleimen sie zu fertigen Holzprodukten.

Auf Baustellen setzen sie Fenster, Treppen und Türen ein; in Wohn- oder Büroräumen verlegen sie Parkettböden und montieren Einbaumöbel, Raumteiler oder Wandverkleidungen. Außerdem reparieren sie beschädigte Möbel oder gestalten Musterstücke.

Tischler/in (Schreiner/in) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

تاريخ البدء

2025-08-31

Johannes Kulla Schreinerei & Planungsbüro Plan2Werk

Herr_frau Kulla

Am Wald, Trossenfurt, 97514, Oberaurach, Bayern, Deutschland

Johannes Kulla Schreinerei & Planungsbüro Plan2Werk
نشرت:
2025-05-31
UID | BB-683a6690cf2b5-683a6690cf2b6
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Tischler/in

Tischler/in

Oberaurach

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum Ausbildungsbeginn 2025 eine/n

Schreiner/in

in Vollzeit.

Die Berufsausbiuldung beginnt 2025 mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) Holz und wird ab 2026 im Betrieb fortgeführt.

Tischler/innen (Schreiner/innen) stellen Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster und Türen, aber auch Innenausbauten sowie Messe- und Ladeneinrichtungen meist in Einzelanfertigung her. Zunächst beraten sie ihre Kunden über Einrichtungslösungen, u.U. nehmen sie dabei Skizzen oder den Computer zu Hilfe. Nach der Auftragserteilung be- und verarbeiten sie Holz und Holzwerkstoffe mit einer Vielzahl unterschiedlicher, auch computergesteuerter Techniken. Tischler/innen sägen, hobeln und schleifen, verarbeiten [Furniere](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Furnier") und behandeln die Holzoberflächen. Einzeln angefertigte Teile verschrauben oder verleimen sie zu fertigen Holzprodukten.

Auf Baustellen setzen sie Fenster, Treppen und Türen ein; in Wohn- oder Büroräumen verlegen sie Parkettböden und montieren Einbaumöbel, Raumteiler oder Wandverkleidungen. Außerdem reparieren sie beschädigte Möbel oder gestalten Musterstücke.

Tischler/in (Schreiner/in) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Johannes Kulla Schreinerei & Planungsbüro Plan2Werk

Johannes Kulla Schreinerei & Planungsbüro Plan2Werk
2025-05-31
AUSBILDUNG
Teilzeit

Tischler/in

Schreiner (m/w/d)

Oberaurach

Wir suchen eine*n motivierte*n Auszubildende*n als

Tischler/Schreiner, Schwerpunkt Möbelbau (m/w/d)

Wir sind:
• ein mittelständiges Unternehmen mit zeitgemäßem Maschinenpark
• ein kollegiales Team von 10 jüngeren und älteren Mitarbeitern
• handwerklich ausgerichtet
• spezialisiert auf komplette Gaststätteneinrichtungen aus einer Hand, sowie Einzelanfertigungen nach Wunsch, gern auch im Privatbereich

Wir bieten eine umfassende Ausbildung – diese beinhaltet unter anderem:
• die Bearbeitung von Massivholz und Plattenwerkstoff en
• arbeiten mit modernem Maschinenpark
• familiäres Umfeld
• Übernahme möglich
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Besuch der Berufsschule in Haßfurt mit überbetrieblichen Kursen in der Berufsschule

Dein Profil:
• Freude am handwerklichen Arbeiten
• interessiert, aufgeschlossen und der Wunsch neues zu lernen
• Spaß an der Arbeit im handwerklichen Team

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gerne auch per E-Mail: [email protected]

Noch unsicher? Dann lerne uns und den Beruf doch bei einem Praktikum kennen.
Schicke uns eine Mail an [email protected]

Rottmann Möbelwerkstätten GmbH
Frau Sarah Rottmann
Sandersgrund 13
97514 Oberschleichach

Gerne auch per WhatsApp Tel. 09529 950125

Rottmann Möbelwerkstätten GmbH

Rottmann Möbelwerkstätten GmbH
2024-02-29