Juristin/Jurist - StBA Aschaffenburg (Jurist/in)

ARBEIT
Juristin/Jurist - StBA Aschaffenburg (Jurist/in) in Aschaffenburg

Juristin/Jurist - StBA Aschaffenburg (Jurist/in) في Aschaffenburg, Deutschland

وظيفة كـ Jurist/in في Aschaffenburg , , Deutschland

وصف الوظيفة

 
Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg plant, baut und unterhält für den Freistaat
Bayern sämtliche staatlichen Gebäude sowie die Bundes- und Staatsstraßen in der
Stadt Aschaffenburg und den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg. Darüber
hinaus betreut das Amt die Gebäude der bayerischen Vertretungen in Berlin und
Brüssel sowie die Kreisstraßen im Landkreis Miltenberg.

Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n

Juristin/Juristen (m/w/d)
für das Staatliche Bauamt Aschaffenburg

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Sachgebietsleitung in der Abteilung R – Rechtsfragen
- Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die Rechtsangelegenheiten des Bauamtes
- Beratung und Unterstützung der technischen Kolleginnen und Kollegen
(überwiegend Architekten, Ingenieure und Techniker) ggf. in Zusammenarbeit mit
der Vertrags- und Vergabeabteilung bei Rechtsfragen aus dem Bereich Bau und
Vergabe (insbesondere im Bau- und Architektenvertragsrecht, Vergaberecht und
allgemeinen Zivilrecht), sowie bei Fragestellungen des Straßen- und Wegerechts
und der straßenrechtlichen Planfeststellung
- Beratung der Fachabteilungen bei Planungs- und Bauprojekten – juristische
Projektbegleitung
- Erstellung von juristischen Schreiben in Zusammenarbeit mit der zuständigen
Fachabteilung , insbesondere in Vertragsangelegenheiten sowie im Honorar- und
Leistungsstörungsrecht
- Verfolgung und Abwehr von Schadensersatz- und Regressansprüchen
- Schnittstelle in der Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwaltskanzleien bei
gerichtlichen Streitigkeiten (wie Mahnverfahren, selbstständigen
Beweisverfahren, Klageverfahren vor den Zivilgerichten)
- Vertretung des Bauamtes bei vergaberechtlichen Nachprüfungs- und
Vergabekammerverfahren

Anforderungsprofil:

- Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von
mindestens 7,0 Punkten. (Bei Absolventen, die die Zweite Juristische
Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine
Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen
und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen
nachvollzogen).
- Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit
eines EWR-Vertragsstaates
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein
Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern. Wir beraten hierzu gerne.
- Erfahrungen im Bauvertrags- oder Vergaberecht wünschenswert
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz
- Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
- Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
- Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software

Wir bieten:

- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten
Qualifikationsebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung. Derzeit ist eine
Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich. Die Stelle bietet
Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A14.
- Unbefristete Stelle
- Sozialversicherungsfreie Besoldung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und überregionale Vernetzung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Home Office“)
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz
- JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Arbeiten und Leben in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
- Mehr zur Behörde unter <a href="http://www.stbaab.bayern.de" target="_blank" rel="nofollow">www.stbaab.bayern.de</a>

Hinweise:

- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch
Jobsharing gewährleistet ist.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer
Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder
sexueller Identität.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1308327. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-05-19

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Holbeinstraße 10

86150

stbaab.bayern.de"

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
نشرت:
2025-05-20
UID | BB-682cccbc25f72-682cccbc25f73
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Jurist/in

Juristin/Jurist - StBA Aschaffenburg (Jurist/in)

Aschaffenburg


Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg plant, baut und unterhält für den Freistaat
Bayern sämtliche staatlichen Gebäude sowie die Bundes- und Staatsstraßen in der
Stadt Aschaffenburg und den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg. Darüber
hinaus betreut das Amt die Gebäude der bayerischen Vertretungen in Berlin und
Brüssel sowie die Kreisstraßen im Landkreis Miltenberg.

Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n

Juristin/Juristen (m/w/d)
für das Staatliche Bauamt Aschaffenburg

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Sachgebietsleitung in der Abteilung R – Rechtsfragen
- Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die Rechtsangelegenheiten des Bauamtes
- Beratung und Unterstützung der technischen Kolleginnen und Kollegen
(überwiegend Architekten, Ingenieure und Techniker) ggf. in Zusammenarbeit mit
der Vertrags- und Vergabeabteilung bei Rechtsfragen aus dem Bereich Bau und
Vergabe (insbesondere im Bau- und Architektenvertragsrecht, Vergaberecht und
allgemeinen Zivilrecht), sowie bei Fragestellungen des Straßen- und Wegerechts
und der straßenrechtlichen Planfeststellung
- Beratung der Fachabteilungen bei Planungs- und Bauprojekten – juristische
Projektbegleitung
- Erstellung von juristischen Schreiben in Zusammenarbeit mit der zuständigen
Fachabteilung , insbesondere in Vertragsangelegenheiten sowie im Honorar- und
Leistungsstörungsrecht
- Verfolgung und Abwehr von Schadensersatz- und Regressansprüchen
- Schnittstelle in der Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwaltskanzleien bei
gerichtlichen Streitigkeiten (wie Mahnverfahren, selbstständigen
Beweisverfahren, Klageverfahren vor den Zivilgerichten)
- Vertretung des Bauamtes bei vergaberechtlichen Nachprüfungs- und
Vergabekammerverfahren

Anforderungsprofil:

- Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von
mindestens 7,0 Punkten. (Bei Absolventen, die die Zweite Juristische
Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine
Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen
und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen
nachvollzogen).
- Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit
eines EWR-Vertragsstaates
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein
Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern. Wir beraten hierzu gerne.
- Erfahrungen im Bauvertrags- oder Vergaberecht wünschenswert
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz
- Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
- Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
- Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software

Wir bieten:

- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten
Qualifikationsebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung. Derzeit ist eine
Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich. Die Stelle bietet
Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A14.
- Unbefristete Stelle
- Sozialversicherungsfreie Besoldung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und überregionale Vernetzung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Home Office“)
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz
- JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Arbeiten und Leben in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
- Mehr zur Behörde unter www.stbaab.bayern.de

Hinweise:

- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch
Jobsharing gewährleistet ist.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer
Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder
sexueller Identität.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1308327. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
2025-05-20
ARBEIT

Jurist/in

Juristin/Jurist - StBA Aschaffenburg (Jurist/in)

Aschaffenburg


Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg plant, baut und unterhält für den Freistaat
Bayern sämtliche staatlichen Gebäude sowie die Bundes- und Staatsstraßen in der
Stadt Aschaffenburg und den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg. Darüber
hinaus betreut das Amt die Gebäude der bayerischen Vertretungen in Berlin und
Brüssel sowie die Kreisstraßen im Landkreis Miltenberg.

Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n

Juristin/Jurist (m/w/d)
für das Staatliche Bauamt Aschaffenburg

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Sachgebietsleitung in der Abteilung R – Rechtsfragen
- Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für jegliche Rechtsangelegenheiten des
Bauamtes ggf. in Zusammenarbeit mit der Technischen Geschäftsleitung (Vertrags-
und Vergabeabteilung)
- Beratung und Unterstützung der technisch geprägten Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter bei verschiedenen Rechtsfragen aus dem Bereich Bau und Vergabe
(insbesondere im Bau- und Architektenvertragsrecht, Vergaberecht, allgemeinen
Zivilrecht), sowie bei Fragestellungen des Straßen- und Wegerechts und der
straßenrechtlichen Planfeststellung
- Eigenverantwortliches Mitwirken und Unterstützung der Fachabteilungen bei
Bauprojekten von der Planung bis zur Umsetzung und Abwicklung der Maßnahmen –
juristische Projektbegleitung
- Federführung bei der Erstellung von Schreiben in ausgewählten schwierigen
Rechtsfragen, insbesondere in Vertragsangelegenheiten sowie im Honorar- und
Leistungsstörungsrecht
- Verfolgung und Abwehr von Schadensersatz- und Regressansprüchen
- Beratung und Unterstützung der Amtsleitung bei Rechtsfragen und Vorgängen,
beispielsweise zum Datenschutz, Arbeitsrecht etc.
- Federführung bei gerichtlichen Streitigkeiten (wie Mahnverfahren,
selbstständigen Beweisverfahren, Klageverfahren vor den Zivilgerichten) in
Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwaltskanzleien
- Federführung bei vergaberechtlichen Nachprüfungs- und Vergabekammerverfahren

Anforderungsprofil:

- Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von
mindestens 7,0 Punkten. (Bei Absolventen, die die Zweite Juristische
Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine
Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen
und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen
nachvollzogen).
- Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit
eines EWR-Vertragsstaates
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein
Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern. Wir beraten hierzu gerne.
- Erfahrungen im Bauvertrags- oder Vergaberecht wünschenswert
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz
- Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
- Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
- Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software

Wir bieten:

- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten
Qualifikationsebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung. Derzeit ist eine
Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich. Die Stelle bietet
Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A14.
- Unbefristete Stelle
- Sozialversicherungsfreie Besoldung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und überregionale Vernetzung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Home Office“)
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz
- JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
- Mehr zur Behörde unter www.stbaab.bayern.de

Hinweise:

- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch
Jobsharing gewährleistet ist.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer
Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder
sexueller Identität.

Ansprechpartner:

- Fachlich: Herr Ltd. BD Schwab Tel.: 06021 / 393-284
- Personal: Herr RD Dr. Hauser Tel.: 089 / 2192-3351

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.12.2024 über
unsere Bewerbungsplattform.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1224943. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
2024-12-07