TYPO3 Full-Stack Entwickler*in sowie Schulung und Support (Onlineredakteur/in)

ARBEIT
TYPO3 Full-Stack Entwickler*in sowie Schulung und Support (Onlineredakteur/in) in Lüneburg

TYPO3 Full-Stack Entwickler*in sowie Schulung und Support (Onlineredakteur/in) في Lüneburg, Deutschland

وظيفة كـ Onlineredakteur/in في Lüneburg , Lower Saxony, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und
handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft.
Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre
Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen
ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie,
Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana
College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist
deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Für die Webredaktion in der Abteilung Universitätskommunikation sucht die
Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte
und engagierte Persönlichkeit als

TYPO3 Full-Stack Entwickler*in sowie Schulung und Support

(Vergütung bis zu EG 11 TV-L, 100%, unbefristet)

Die Abteilung Universitätskommunikation verantwortet die interne und externe
Kommunikation der Leuphana. Ziel ist es, die Universität regional, national und
international weiter zu profilieren. In diesem Rahmen kommt dem TYPO3-basierten
Webauftritt der Leuphana, der technisch durch das Team der Webredaktion
verantwortet wird, eine wesentliche Bedeutung zu.

Ihre Aufgaben:

- Entwicklung und Implementierung von externen Erweiterungen und eigenen
TYPO3-Extensions
- Konfiguration und Administration des TYPO3-Webauftritts
- Technische Beratung und Support
- Beteiligung bei der Durchführung von Online-Schulungen für
TYPO3-Redakteur*innen
- Beteiligung bei Upgrades, Tests und weiteren umfangreichen Umstellungen des
Systems
- Beteiligung an Projektarbeiten mit externen Dienstleistern

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung
Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine
inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation
- Verständnis von Webtechnologien im Allgemeinen (SEO, UX)
- Erfahrung in der Entwicklung von CMS, speziell TYPO3 sind gewünscht
- Berufspraxis mit IT-Techniken und Systemen von Vorteil (Git, Docker,
Dokumentation und Projektmanagement)
- Gute Kenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, LESS/SASS, RESTful-Webservice,
JavaScript
- Kenntnisse in Extbase, Fluid, Typoscript sowie Composer sind von Vorteil
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie eine
serviceorientierte Denk- und Handlungsweise
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem
Qualitätsanspruch und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot:

- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft
aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und
Verwaltung;
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte
Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international
beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden
Naturschutzgebiet Wilschenbruch;
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen
Dienstes;
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt
des Bundes und der Länder (VBL);
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Zeitrahmens
von 6 bis 21 Uhr;
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen
Präsenzarbeit und mobiler Arbeit;
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot;
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur
Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der
Arbeitszeit wahrgenommen werden kann;
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und
Abendangebot in der Mensa;
- ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine
Besetzung zu insgesamt 100 Prozent.

Ihre Bewerbung:

Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Thomas Puls
(Tel.: 04131 677-1644, E-Mail:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der
Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsereDatenschutzhinweise für
Bewerber*innen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen
Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum09.06.2025digital (zusammengefasst in einer
PDF-Datei) oder postalisch an:

Leuphana Universität Lüneburg
Personal und Recht / Bewerbungsmanagement
Kennwort: Typo3
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Lower Saxony
Deutschland

تاريخ البدء

2025-05-19

Leuphana Universität Lüneburg

Lena Laackmann

Universitätsallee 1

21335

leuphana.de

Leuphana Universität Lüneburg
نشرت:
2025-05-20
UID | BB-682ccbce1338d-682ccbce1338e
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Onlineredakteur/in

TYPO3 Full-Stack Entwickler*in sowie Schulung und Support (Onlineredakteur/in)

Lüneburg


Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und
handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft.
Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre
Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen
ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie,
Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana
College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist
deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Für die Webredaktion in der Abteilung Universitätskommunikation sucht die
Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte
und engagierte Persönlichkeit als

TYPO3 Full-Stack Entwickler*in sowie Schulung und Support

(Vergütung bis zu EG 11 TV-L, 100%, unbefristet)

Die Abteilung Universitätskommunikation verantwortet die interne und externe
Kommunikation der Leuphana. Ziel ist es, die Universität regional, national und
international weiter zu profilieren. In diesem Rahmen kommt dem TYPO3-basierten
Webauftritt der Leuphana, der technisch durch das Team der Webredaktion
verantwortet wird, eine wesentliche Bedeutung zu.

Ihre Aufgaben:

- Entwicklung und Implementierung von externen Erweiterungen und eigenen
TYPO3-Extensions
- Konfiguration und Administration des TYPO3-Webauftritts
- Technische Beratung und Support
- Beteiligung bei der Durchführung von Online-Schulungen für
TYPO3-Redakteur*innen
- Beteiligung bei Upgrades, Tests und weiteren umfangreichen Umstellungen des
Systems
- Beteiligung an Projektarbeiten mit externen Dienstleistern

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung
Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine
inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation
- Verständnis von Webtechnologien im Allgemeinen (SEO, UX)
- Erfahrung in der Entwicklung von CMS, speziell TYPO3 sind gewünscht
- Berufspraxis mit IT-Techniken und Systemen von Vorteil (Git, Docker,
Dokumentation und Projektmanagement)
- Gute Kenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, LESS/SASS, RESTful-Webservice,
JavaScript
- Kenntnisse in Extbase, Fluid, Typoscript sowie Composer sind von Vorteil
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie eine
serviceorientierte Denk- und Handlungsweise
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem
Qualitätsanspruch und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot:

- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft
aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und
Verwaltung;
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte
Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international
beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden
Naturschutzgebiet Wilschenbruch;
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen
Dienstes;
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt
des Bundes und der Länder (VBL);
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Zeitrahmens
von 6 bis 21 Uhr;
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen
Präsenzarbeit und mobiler Arbeit;
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot;
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur
Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der
Arbeitszeit wahrgenommen werden kann;
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und
Abendangebot in der Mensa;
- ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine
Besetzung zu insgesamt 100 Prozent.

Ihre Bewerbung:

Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Thomas Puls
(Tel.: 04131 677-1644, E-Mail:[email protected])

Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der
Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsereDatenschutzhinweise für
Bewerber*innen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen
Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum09.06.2025digital (zusammengefasst in einer
PDF-Datei) oder postalisch an:

Leuphana Universität Lüneburg
Personal und Recht / Bewerbungsmanagement
Kennwort: Typo3
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

[email protected]

Leuphana Universität Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg
2025-05-20