Wir suchen eine/n Arbeitsanleiter/-in und Hausmeister/-in für unsere Einrichtung Haus am Schlosspark in Vollzeit. Als Teil unseres interdisziplinären Teams unterstützt du gemeinsam mit uns bestmöglich erwachsene Männer und Frauen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Die Stelle ist zunächst befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist möglich. Das Haus am Schlosspark verfügt über 12 Plätze. Es handelt sich um eine stationäre Einrichtung nach §67 ff SGB XII für volljährige Frauen Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten und in besonderen sozialen Lebenslagen. Es gibt einen Übergangs- und Langzeitbereich und das Haus bietet neben den sozialpädagogischen Angeboten auch eine Tagesstruktur. Zielgruppe sind haftentlassene und/oder wohnungslose Frauen und Männer. Diese weisen besondere soziale Schwierigkeiten wie fehlende materielle Absicherung, mangelnde Ausbildung und berufliche Perspektiven, Fehlen eines tragfähigen sozialen Netzes, psychische Probleme, gewaltgeprägter Lebensumstände usw. auf. Du wärst in ein Team aus Fachkräften aus weiteren stationären Einrichtungen eingebunden. Das Team vor Ort besteht aus mehreren Sozialarbeiter:innen und einer Hauswirtschafterin. Deine Aufgaben: - Praxisanleitung und Unterweisung von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten in der Tagesstruktur - Arbeitsablaufplanung, Arbeitsvorbereitung und Überprüfung der Ergebnisse - Planung und Durchführung von Beschäftigungsangeboten in verschiedenen Bereichen (z.B. Handwerk, Haus und Garten, ...) - Praktisches Mitarbeiten (z.B. Mülltrennung, Reinigung, Gartenarbeiten, kleinere Reparaturen) - Förderung der Klientel im Sozialverhalten, lebenspraktischer Kenntnisse, Motivationsarbeit, Vermittlung von Schlüsselqualifikationen - Einhaltung, Einweisung und Überwachung der vorgegebenen Sicherheitsvorschriften - Pflege, Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen, Geräten und Räumlichkeiten - Einkauf und Verwaltung von Arbeitsmaterialien - Kooperation mit (Sozial-) Pädagogischen Fachkräften, regelmäßiger Austausch - Mitarbeit bei Fortschreibung/ Überprüfung der Hilfepläne und Berichterstattung im Bereich Tagesstruktur und Arbeit - Evaluierung und Auswertung der individuellen Fähigkeiten, Begabungen und Kenntnisse der Bewohner/-innen. - Akquise von Praktikumsbetrieben, Aufbau und Aufrechterhalten eines Netzwerkes zu System- und Kooperationspartnern im Arbeitsbereich. - Kooperation mit internen und externen Einrichtungen im Arbeitsbereich. - Planung, Vorbereitung und Durchführung von Freizeitaktivitäten - Planung und Durchführung von Projekten (z.B. Weihnachtsmarkt, Apfelmarkt) - Entwicklung und Durchführung individueller Fördermöglichkeiten. - Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs - Anleitung von Praktikant*innen, ehrenamtlich Mitarbeitenden - Krisenintervention - Arbeit zu ungünstigen Zeiten, sowie an Wochenenden und Feiertagen (z. B. am Weihnachtsmarkt) Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns auf dich!
Dietr-Bonhoeffer-Str 10
83043
التقديم عبر
Kolbermoor
Wir suchen eine/n Arbeitsanleiter/-in und Hausmeister/-in für unsere Einrichtung Haus am Schlosspark in Vollzeit.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams unterstützt du gemeinsam mit uns bestmöglich erwachsene Männer und Frauen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Die Stelle ist zunächst befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist möglich.
Das Haus am Schlosspark verfügt über 12 Plätze. Es handelt sich um eine stationäre Einrichtung nach §67 ff SGB XII für volljährige Frauen Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten und in besonderen sozialen Lebenslagen. Es gibt einen Übergangs- und Langzeitbereich und das Haus bietet neben den sozialpädagogischen Angeboten auch eine Tagesstruktur. Zielgruppe sind haftentlassene und/oder wohnungslose Frauen und Männer. Diese weisen besondere soziale Schwierigkeiten wie fehlende materielle Absicherung, mangelnde Ausbildung und berufliche Perspektiven, Fehlen eines tragfähigen sozialen Netzes, psychische Probleme, gewaltgeprägter Lebensumstände usw. auf.
Du wärst in ein Team aus Fachkräften aus weiteren stationären Einrichtungen eingebunden. Das Team vor Ort besteht aus mehreren Sozialarbeiter:innen und einer Hauswirtschafterin.
Deine Aufgaben:
- Praxisanleitung und Unterweisung von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten in der Tagesstruktur
- Arbeitsablaufplanung, Arbeitsvorbereitung und Überprüfung der Ergebnisse
- Planung und Durchführung von Beschäftigungsangeboten in verschiedenen Bereichen (z.B. Handwerk, Haus und Garten, ...)
- Praktisches Mitarbeiten (z.B. Mülltrennung, Reinigung, Gartenarbeiten, kleinere Reparaturen)
- Förderung der Klientel im Sozialverhalten, lebenspraktischer Kenntnisse, Motivationsarbeit, Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
- Einhaltung, Einweisung und Überwachung der vorgegebenen Sicherheitsvorschriften
- Pflege, Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen, Geräten und Räumlichkeiten
- Einkauf und Verwaltung von Arbeitsmaterialien
- Kooperation mit (Sozial-) Pädagogischen Fachkräften, regelmäßiger Austausch
- Mitarbeit bei Fortschreibung/ Überprüfung der Hilfepläne und Berichterstattung im Bereich Tagesstruktur und Arbeit
- Evaluierung und Auswertung der individuellen Fähigkeiten, Begabungen und Kenntnisse der Bewohner/-innen.
- Akquise von Praktikumsbetrieben, Aufbau und Aufrechterhalten eines Netzwerkes zu System- und Kooperationspartnern im Arbeitsbereich.
- Kooperation mit internen und externen Einrichtungen im Arbeitsbereich.
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Planung und Durchführung von Projekten (z.B. Weihnachtsmarkt, Apfelmarkt)
- Entwicklung und Durchführung individueller Fördermöglichkeiten.
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs
- Anleitung von Praktikant*innen, ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Krisenintervention
- Arbeit zu ungünstigen Zeiten, sowie an Wochenenden und Feiertagen (z. B. am Weihnachtsmarkt)
Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.
Wir freuen uns auf dich!