Entdecke unsere Vielfalt - werde ein Teil von uns. Mehr als 380 Mitarbeitende machen sich im bbw Südhessen stark dafür, dass junge Menschen mit Förderbedarf ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und „Hilfen zur Erziehung“. Damit geben wir jungen Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder aus dem Autismus-Spektrum den nötigen Schub, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Auf dem Weg probieren wir Neues aus, lernen voneinander und entwickeln uns zusammen weiter. So gestalten wir den Arbeitsalltag lebendig und kreativ. Unsere Überzeugung: Selbstbestimmt arbeiten, für eine selbstbestimmte Zukunft junger Menschen. Wenn du wüsstest, wie du dich bei uns einbringen kannst - Als Sozialpädagogin in der Coaching-Werkstatt der Berufsvorbereitung fungierst du als Expertin für die Entwicklung neuer Konzepte und Projekte. - Du bietest neben Sozialkompetenz- und Bewerbungstrainings auch erlebnispädagogische und berufspraktische Angebote für die Teilnehmer*innen an. - Außerdem förderst du die lebenspraktischen Kompetenzen der Teilnehmer*innen und leistest entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe. - Im Rahmen deiner Tätigkeit unterstützt du unsere Teilnehmer*innen bei Konflikt- und Krisenbewältigung. - Aktiv förderst du die Vernetzung zu Einrichtungen der beruflichen Bildung und vermittelst die Teilnehmer*innen. Was du mitbringst - deine Stärken für das bbw - Du verfügst über ein abgeschlossenes pädagogisches oder heilpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss. - Außerdem konntest du bereits Berufserfahrung und/oder Fachwissen in der Arbeit mit jungen Menschen mit einer Lernbehinderung, psychischen Erkrankung und/oder aus dem Autismus-Spektrum sammeln. - Als Sozialpädagog*in arbeitest du gerne konzeptionell und bringst deine Ideen in Projekten ein. - Du möchtest kreativ mit den unterschiedlichsten jungen Menschen zusammenarbeiten und ihnen mit Empathie und einer wertschätzenden Haltung gegenübertreten. Wusstest du schon, wie verlässlich und individuell unsere Angebote sind? - Urlaub: Erholung muss sein - Bei uns erhältst du 30 Urlaubstage, zwei zusätzliche Regenerationstage und hast auch an Weihnachten und Silvester frei. - Betriebliche Gesundheitsförderung: Unsere Sportkurse, Kochevents und Outdoor-Aktivitäten geben dir die nötige Balance – ganz individuell, so wie du es brauchst. - Weiterbildung: Du möchtest dich fachlich weiter qualifizieren oder spezialisieren? Freu dich auf vielfältige Angebote. - Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen deine Altersvorsorge mit einem zusätzlichen Rentenbeitrag. - Kantine: Unser umfassendes Angebot an frischen Speisen sorgt für Energie – und das vergünstigt, gesund und lecker! - Mobilität: Profitiere von unserer sehr guten Verkehrsanbindung, einem Jobticket und kostenlosen Parkplätzen direkt vor Ort. Falls du Fragen hast hilft dir Carolin Riedel, Bereichsleiterin Berufsvorbereitung, gerne weiter! Tel. 06039/482-370.
Am Heroldsrain 1
61184
التقديم عبر
Karben
Entdecke unsere Vielfalt - werde ein Teil von uns.
Mehr als 380 Mitarbeitende machen sich im bbw Südhessen stark dafür, dass junge Menschen mit Förderbedarf ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und „Hilfen zur Erziehung“. Damit geben wir jungen Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder aus dem Autismus-Spektrum den nötigen Schub, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Auf dem Weg probieren wir Neues aus, lernen voneinander und entwickeln uns zusammen weiter. So gestalten wir den Arbeitsalltag lebendig und kreativ. Unsere Überzeugung: Selbstbestimmt arbeiten, für eine selbstbestimmte Zukunft junger Menschen.
Wenn du wüsstest, wie du dich bei uns einbringen kannst
- Als Sozialpädagogin in der Coaching-Werkstatt der Berufsvorbereitung fungierst du als Expertin für die Entwicklung neuer Konzepte und Projekte.
- Du bietest neben Sozialkompetenz- und Bewerbungstrainings auch erlebnispädagogische und berufspraktische Angebote für die Teilnehmer*innen an.
- Außerdem förderst du die lebenspraktischen Kompetenzen der Teilnehmer*innen und leistest entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe.
- Im Rahmen deiner Tätigkeit unterstützt du unsere Teilnehmer*innen bei Konflikt- und Krisenbewältigung.
- Aktiv förderst du die Vernetzung zu Einrichtungen der beruflichen Bildung und vermittelst die Teilnehmer*innen.
Was du mitbringst - deine Stärken für das bbw
- Du verfügst über ein abgeschlossenes pädagogisches oder heilpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Außerdem konntest du bereits Berufserfahrung und/oder Fachwissen in der Arbeit mit jungen Menschen mit einer Lernbehinderung, psychischen Erkrankung und/oder aus dem Autismus-Spektrum sammeln.
- Als Sozialpädagog*in arbeitest du gerne konzeptionell und bringst deine Ideen in Projekten ein.
- Du möchtest kreativ mit den unterschiedlichsten jungen Menschen zusammenarbeiten und ihnen mit Empathie und einer wertschätzenden Haltung gegenübertreten.
Wusstest du schon, wie verlässlich und individuell unsere Angebote sind?
- Urlaub: Erholung muss sein - Bei uns erhältst du 30 Urlaubstage, zwei zusätzliche Regenerationstage und hast auch an Weihnachten und Silvester frei.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Unsere Sportkurse, Kochevents und Outdoor-Aktivitäten geben dir die nötige Balance – ganz individuell, so wie du es brauchst.
- Weiterbildung: Du möchtest dich fachlich weiter qualifizieren oder spezialisieren? Freu dich auf vielfältige Angebote.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen deine Altersvorsorge mit einem zusätzlichen Rentenbeitrag.
- Kantine: Unser umfassendes Angebot an frischen Speisen sorgt für Energie – und das vergünstigt, gesund und lecker!
- Mobilität: Profitiere von unserer sehr guten Verkehrsanbindung, einem Jobticket und kostenlosen Parkplätzen direkt vor Ort.
Falls du Fragen hast hilft dir Carolin Riedel, Bereichsleiterin Berufsvorbereitung, gerne weiter! Tel. 06039/482-370.
Karben
Das bbw Südhessen trägt durch eine qualifizierte Ausbildung und ganzheitliche, individuelle Förderung zur beruflichen und sozialen Integration junger Menschen mit Behinderung und junger benachteiligter Menschen in die Arbeitswelt und in das gesellschaftliche Leben bei. Mit ca. 350 Mitarbeiterinnen bieten wir über 600 jungen Menschen, häufig in enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben, Ausbildungsplätze in ca. 32 Berufen an und führen Maßnahmen der Berufsvorbereitung und -orientierung durch. Etwa 370 junge Teilnehmerinnen leben bei uns in externen und internen Wohngruppen in Karben, in Frankfurt und in der Region.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n
Psychologische/pädagogische Mitarbeiter als Case Manager im Bereich Berufsvorbereitung (m/w/d)
(Voll/Teilzeit)
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt unsere Teilnehmer*innen bei einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens: den richtigen Ausbildungsberuf zu finden, der zu ihnen passt und ihnen Freude bereitet
- Du steuerst als Teil eines Teams den Förderprozess gemeinsam mit den Teilnehmer*innen und sorgst dafür, dass sie eine an ihren Bedarf angepasste Förderung erhalten
- Ob Liebeskummer, Umgang mit Ämtern oder auch mit dem Elternhaus – Du berätst unsere Teilnehmer*innen zu allen Lebenslagen und auch bei existenziellen Krisen
- Du bist die erste Ansprechperson für Eltern, gesetzliche Betreuer*innen und für unsere Auftraggeber, Jugendämter, Praktikumsbetriebe und weitere Partner
- Du dokumentierst lückenlos, kurz und prägnant die wesentlichen Inhalte der Förderung
- Du arbeitest mit deiner Expertise an professionsübergreifenden Projekten in unserem Haus mit, weil wir uns gerne weiterentwickeln
Wenn Du:
- ein psychologisches oder pädagogisches Studium (Diplom-/Masterabschluss) erfolgreich abgeschlossen hast und gute sozialrechtliche Kenntnisse mitbringst,
- Berufserfahrung und/oder Fachwissen in der Arbeit mit jungen Menschen mit einer Lernbehinderung, psychischen Erkrankung und/oder aus dem Autismus-Spektrum hast,
- als Psycholog*in schon erste Erfahrung mit psychologischer Eignungsdiagnostik hast,
- als Pädagog*in gerne in multiprofessionellen Teams Verantwortung übernimmst und keine Angst vor Herausforderungen hast,
- in Menschen eher das Positive siehst und für dich das Glas eher halbvoll als halbleer ist,
- gut organisiert und IT-affin bist,
dann erwarten wir deine Bewerbung mit Spannung und Vorfreude!
Wir bieten:
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe mit der Möglichkeit deine eigenen Ideen einzubringen
- die Arbeit in einem Team mit Herz und Engagement
- betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- eine sehr gute Verkehrsanbindung inklusive Jobticket
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein breites, kostenfreies Angebot im Rahmen unserer Betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine eigene Kantine zu günstigen Preisen sowie kostenfreie Getränke
Fragen im Detail beantwortet dir gerne Carmen Bergmann, Abteilungsleiterin Begleitung & Entwicklung, Tel.: 06039/482-232.