Akademischer Mitarbeiter Betriebswirtschaftslehre w/m/d (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

ARBEIT
Akademischer Mitarbeiter Betriebswirtschaftslehre w/m/d (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) in Heidelberg

Akademischer Mitarbeiter Betriebswirtschaftslehre w/m/d (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) في Heidelberg, Deutschland

وظيفة كـ Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in في Heidelberg , Neckar, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Abteilungs und Einleitungstext

Zur Verstärkung unserer Business and Law School suchen wir ab dem 01.10.2025 einen akademischen Mitarbeiter im Bereich Betriebswirtschaftslehre w/m/d  in Teilzeit (50%). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Ziad Bakhaya ❘ Telefon +49 6221 6799 143

Wir bieten

Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
Mobilität | Business Bike, Zuschuss zum Deutschlandticket
Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung
Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto
Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit

Ihre Aufgabe

Ganzheitliche Unterstützung der Organisation des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre
Unterstützung der Studiengangsleitung in akademischen Angelegenheiten (z.B. Planung der Curricula, Prüfungsausschuss, Anerkennungsprüfungen)
Ansprechpartner für Studierende und Dozenten bei organisatorischen Fragen
Repräsentation des Studiengangs bei Informationsveranstaltungen/Messen

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Kommunikationsstärke, freundliches Auftreten
Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise
Sichere MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint)
Sehr gute Englischkenntnisse

Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis)

Wir begrüßen ausdrücklich Vielfalt und betonen daher, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen sind. Bewerber:innen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt Fachabteilung

Bewerbungsaufforderung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Kennziffer 14263 an:
SRH Hochschule Heidelberg | Personalabteilung | Sebastian Wilsch
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-10-01

SRH University

Wilsch

SRH University
نشرت:
2025-05-15
UID | BB-68261aa433ee7-68261aa433ee8
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Akademischer Mitarbeiter Betriebswirtschaftslehre w/m/d (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Heidelberg


Abteilungs und Einleitungstext

Zur Verstärkung unserer Business and Law School suchen wir ab dem 01.10.2025 einen akademischen Mitarbeiter im Bereich Betriebswirtschaftslehre w/m/d  in Teilzeit (50%). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Ziad Bakhaya ❘ Telefon +49 6221 6799 143

Wir bieten

Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
Mobilität | Business Bike, Zuschuss zum Deutschlandticket
Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung
Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto
Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit

Ihre Aufgabe

Ganzheitliche Unterstützung der Organisation des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre
Unterstützung der Studiengangsleitung in akademischen Angelegenheiten (z.B. Planung der Curricula, Prüfungsausschuss, Anerkennungsprüfungen)
Ansprechpartner für Studierende und Dozenten bei organisatorischen Fragen
Repräsentation des Studiengangs bei Informationsveranstaltungen/Messen

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Kommunikationsstärke, freundliches Auftreten
Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise
Sichere MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint)
Sehr gute Englischkenntnisse

Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis)

Wir begrüßen ausdrücklich Vielfalt und betonen daher, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen sind. Bewerber:innen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt Fachabteilung

Bewerbungsaufforderung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Kennziffer 14263 an:
SRH Hochschule Heidelberg | Personalabteilung | Sebastian Wilsch

SRH University

SRH University
2025-05-15
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Akademischer Mitarbeiter w/m/d (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Heidelberg


Abteilungs und Einleitungstext

Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für wissenschaftliche Weiterbildung und Personalentwicklung suchen wir ab dem 01.08.2025 als Elternzeitvertretung eine:n akademische:n Mitarbeiter:in w/m/d in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf 1,5 Jahre befristet.

Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Anita Barth ❘ Telefon +49 (0) 6221 6799-710

Wir bieten

Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
Mobilität | Business Bike, Zuschuss zum Deutschlandticket
Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung
Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto
Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit

Ihre Aufgabe

Planung und Organisation unserer Personalentwicklungsmaßnahmen, Zertifikatsstudiengänge und Veranstaltungen
Konzeption und Durchführung von Lehr-Lern-Veranstaltungen
Beratung und Betreuung unserer Kursteilnehmer:innen
Projektmanagement

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium mit sozialwissenschaftlichem, wirtschaftspsychologischem oder pädagogischem Schwerpunkt oder vertieftem Managementbezug
Erfahrung in der Lehre und Administration von Studiengängen

Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis)

Wir begrüßen ausdrücklich Vielfalt und betonen daher, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen sind. Bewerber:innen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt Fachabteilung

Bewerbungsaufforderung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Kennziffer 14263 an:
SRH Hochschule Heidelberg | Personalabteilung | Sebastian Wilsch

SRH University

SRH University
2025-05-15
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

PhD position (f/m/d) “How to regulate the duration of mitosis and control cell fate decisions” (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Heidelberg


PhD position (f/m/d)

“How to regulate the duration of mitosis and control cell fate decisions"

Centre for Molecular Biology (ZMBH)

Heidelberg University, Germany

We are seeking highly motivated PhD candidates with a background in cell cycle regulation/mitosis and cell biology.

The duration of mitosis is tightly regulated by multiple factors, including the spindle assembly checkpoint (SAC), the phosphatase CDC14B, the kinase HIPK2, and CDC20. Both CDC14B and HIPK2 modulate the expression of cyclin B1 during mitosis. In addition, alternative translational start sites of CDC20 influence the activity of the anaphase-promoting complex (APC/C) and the degradation of cyclin B1. If cyclin B1 levels fall below a critical threshold, cells undergo mitotic slippage, entering G1 without proper chromosome segregation. The duration of mitosis directly affects subsequent cell fate. Cells that remain in mitosis for extended periods of time are arrest in G1. G1 arrest is driven by mitosis-duration-dependent activation of the tumor suppressor p53, which upregulates the cyclin-dependent kinase (CDK) inhibitor p21. In this project, we aim to investigate the crosstalk between mitotic timing and G1 arrest using engineered cell lines and cancer tissue samples.

Selected candidates will be part of an international team of PhD students and postdocs that works at the forefront of biomedical research. The PhD student will be a member of the Heidelberg Biosciences International Graduate School (HBIGS)

(http://www.hbigs.uni-heidelberg.de/ (http://www.hbigs.uni-heidelberg.de/) ). Possible starting date: July/August 2025.

We offer:

The PhD position is funded in the first instance for 3 years with starting date based on mutual agreement (possible from July/Aug. 2025). The remuneration is based on TV-L E13.

Application deadline: June 30th, 2025

Interested?

Please send applications (CV, motivation letter, 2-3 referees and a copy of Bachelor and Master transcripts) to Elmar Schiebel ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ).

Mailing address: Prof. Elmar Schiebel, ZMBH, Heidelberg University, Im Neuenheimer Feld 345, D-69120 Heidelberg, Germany. Please understand that received applications cannot be returned. For literature on this topic, please follow this link to our website: http://www.zmbh.uni-heidelberg.de/schiebel/open.html (http://www.zmbh.uni-heidelberg.de/schiebel/open.html) .

Heidelberg University stands for equal opportunities and diversity. Qualified female candidates are especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data is available at www.uni-heidelberg.de/en/job-market (http://www.uni-heidelberg.de/en/job-market) .

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
2025-05-08
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Persönliche*r Referent* in der Rektorin (w/m/d) (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Heidelberg


Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiterinnen, darunter zahlreiche Spitzenforscherinnen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.

In der Geschäftsstelle des Rektorats der Universität Heidelberg ist ab sofort folgende Stelle in Vollzeit befristet bis 30. September 2029 zu besetzen:

Persönlicher Referent in der Rektorin (w/m/d)**

Als Referent*in und Teammitglied in der Geschäftsstelle des Rektorats unterstützen Sie die Rektorin bei der Wahrnehmung ihrer Führungs- und Hochschulmanagementaufgaben.

Ihre Aufgaben:

- Sie bereiten Termine der Rektorin vor, begleiten sie, sichern Ergebnisse, initiieren Folgearbeiten
- Sie bereiten die wöchentliche Sitzung des Rektorats vor, sind für die Protokollierung und die Nachbereitung verantwortlich
- Sie verfassen und redigieren Texte und Schreiben der Rektorin, sind für die Vorbereitung von Grußworten, Reden und PowerPoint Präsentationen in Deutsch und Englisch verantwortlich
- Sie sind mit dem Rektoratsbüro in die Bearbeitung der Korrespondenz der Rektorin eingebunden
- Sie erarbeiten Informationen und stellen diese als Grundlage für Entscheidungen schriftlich bereit
- Sie übermitteln Informationen und Aufträge in die Universitätsverwaltung, Fakultäten und die übrigen Einrichtungen der Universität

Ihr Profil:

- Sie haben ein wissenschaftliches Universitätsstudium (Master) erfolgreich abgeschlossen, eine Promotion ist vorteilhaft
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, diplomatisches Geschick, Loyalität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit aus
- Sie verfügen über eine besondere Kommunikationsstärke und Stilsicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie in der grafischen Visualisierung; im Deutschen wie im Englischen
- Sie stellen hohe Ansprüche an die Qualität und Genauigkeit Ihrer Arbeit
- Sie sind bereit zu überdurchschnittlichem Engagement, sind in kritischen Zeiten belastbar und flexibel
- Kenntnisse des deutschen und internationalen Wissenschaftssystems sowie der Struktur der Universität Heidelberg sind vorteilhaft
- Kenntnisse gängiger Bürosoftware und digitaler Tools für kollaboratives Arbeiten setzen wir voraus

Wir bieten:

- Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem spannenden Wissenschaftsumfeld
- Die Chance, die dynamische Entwicklung einer Exzellenzuniversität zu begleiten und mitzugestalten
- Ein gut vernetztes Arbeitsumfeld, das spannende Einblicke in viele Bereiche einer Forschungsuniversität ermöglicht
- Die Einbindung in ein engagiertes Team
- Eine strukturierte Weiterbildung im Bereich Wissenschaftsmanagement
- Ein vielfältiges Angebot an universitärer Infrastruktur, Mitarbeiter*innenprogrammen, bezuschusstes Deutschlandticket, Job-Rad

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 06.04.2025 mit persönlich/vertraulich an Herrn Joost Punstein, Leiter der Geschäftsstelle des Rektorats, Universität Heidelberg, Seminarstraße 2, 69117 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
2025-03-07
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Akademischer Mitarbeiter Physiotherapie w/m/d (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Heidelberg


Abteilungs und Einleitungstext

Zur Verstärkung unserer School of health, education and social sciences im Studiengang Physiotherapie suchen wir zum 01.04.2025 einen Akademischen Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt wissenschaftliche Dienstleistungen w/m/d in Teilzeit (75%). Die Stelle ist zunächst auf auf 2 Jahre Jahre befristet.

Ihre Fragen beantwortet:
Mieke Wasner ❘ Telefon +49 (0) 6221 6799-614

Wir bieten

Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
Mobilität | Business Bike, Zuschuss zum Deutschlandticket
Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung
Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto
Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit

Ihre Aufgabe

Durchführung von Lehre im Studiengang Physiotherapie mit dem Schwerpunkt Musculoskeletal
Übernahme von Modulverantwortung
Betreuung von Studierenden in der Praxisphase in verschiedenen Einrichtungen
Koordintation der staatlichen Prüfungen
ggf. Betreuung von Bachelorthesen
Unterstützung in der Teilnehmerakquise

Ihr Profil

Berufszulassung Physiotherapie, mögl. Zertifikat Manuelle Therapie und 2 Jahre Berufserfahrung
Abgeschossenes Masterstudium in einem relevanten Bereich
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kompetenter Umgang mit Office Anwendungen

Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis)

Wir begrüßen ausdrücklich Vielfalt und betonen daher, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen sind. Bewerber:innen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt Fachabteilung

Bewerbungsaufforderung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Kennziffer 13804 an:
SRH Hochschule Heidelberg | Personalabteilung | Johanna Rühle

SRH University

SRH University
2025-01-29