AufgabenIhr Herz schlägt für die Aus- und Weiterbildung im Handwerk und Sie brennen dafür, Ihr Wissen an zukünftige Gesell:innen und Meister:innen weiterzugeben? Sie verstehen es, andere zu begeistern und Sie vermitteln Ihr Wissen mit viel Engagement und Leidenschaft? Dann sind Sie in unserem Team am Campus der Handwerkskammer zu Köln genau richtig! Mit Ihren Kolleg:innen organisieren und optimieren Sie Dank Ihres aktuellen Fachwissens und Ihres Organisationsgeschicks kontinuierlich unsere Ausbildung und Schulungen. Im Team bearbeiten Sie neue Projekte und entwickeln die Lehrgänge mit Herzblut und Engagement stetig weiter. Die Digitalisierung im Handwerk spielt dabei eine wesentliche Rolle, die Sie mitgestalten werden. Ihr Schwerpunkt liegt in der Unterrichtung unserer Teilnehmer:innen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung sowie unserer Meisterschüler:innen. Das brauchen wir • Meister:in im Zimmerer-Handwerk • Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten • Offenheit für neue und digitale Lehrmethoden • Strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit • Gute pädagogische und kommunikative Fähigkeiten • Lösungsorientiertes Handeln Das bieten wir • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags der Länder mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (z.B. Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen etc.) • Eine sehr gute Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten • Verschiedene Benefits, wie Health Insurance, Möglichkeit für ein Dienstrad, eine bezuschusste Firmenmitgliedschaft bei Urban Sports, rabattierte Einkaufsmöglichkeiten sowie ein finanziell unterstütztes Jobticket • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellungen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag • Eine hauseigene Kantine • Eine gute Lage in Köln-Ossendorf mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr • Ein großartiges Team HR-AnsprechpartnerinWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung. Marie Bergstermann Heumarkt 12 50667 Köln Tel. +49 221 - 2022 213 Über unsWir sind das Netzwerk der regionalen Handwerkswirtschaft im Großraum Köln/Bonn. Wir werden getragen von 1.000 ehrenamtlich tätigen Unternehmer(innen) sowie Arbeitnehmervertreter(innen) in Vollversammlung, Präsidium, Vorstand, Ausschüssen und Arbeitskreisen. Wir, das sind die über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer, die sich für die Handwerkswirtschaft in der Region engagieren!
تاريخ البدء
2025-05-16
50827
التقديم عبر
Köln
AufgabenIhr Herz schlägt für die Aus- und Weiterbildung im Handwerk und Sie brennen dafür, Ihr Wissen an zukünftige Gesell:innen und Meister:innen weiterzugeben? Sie verstehen es, andere zu begeistern und Sie vermitteln Ihr Wissen mit viel Engagement und Leidenschaft? Dann sind Sie in unserem Team am Campus der Handwerkskammer zu Köln genau richtig!
Mit Ihren Kolleg:innen organisieren und optimieren Sie Dank Ihres aktuellen Fachwissens und Ihres Organisationsgeschicks kontinuierlich unsere Ausbildung und Schulungen. Im Team bearbeiten Sie neue Projekte und entwickeln die Lehrgänge mit Herzblut und Engagement stetig weiter. Die Digitalisierung im Handwerk spielt dabei eine wesentliche Rolle, die Sie mitgestalten werden. Ihr Schwerpunkt liegt in der Unterrichtung unserer Teilnehmer:innen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung sowie unserer Meisterschüler:innen.
Das brauchen wir
• Meister:in im Zimmerer-Handwerk
• Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten
• Offenheit für neue und digitale Lehrmethoden
• Strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
• Gute pädagogische und kommunikative Fähigkeiten
• Lösungsorientiertes Handeln
Das bieten wir
• Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags der Länder mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (z.B. Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen etc.)
• Eine sehr gute Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Verschiedene Benefits, wie Health Insurance, Möglichkeit für ein Dienstrad, eine bezuschusste Firmenmitgliedschaft bei Urban Sports, rabattierte Einkaufsmöglichkeiten sowie ein finanziell unterstütztes Jobticket
• 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellungen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
• Eine hauseigene Kantine
• Eine gute Lage in Köln-Ossendorf mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
• Ein großartiges Team
HR-AnsprechpartnerinWir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Marie Bergstermann
Heumarkt 12
50667 Köln
Tel. +49 221 - 2022 213
Über unsWir sind das Netzwerk der regionalen Handwerkswirtschaft im Großraum Köln/Bonn. Wir werden getragen von 1.000 ehrenamtlich tätigen Unternehmer(innen) sowie Arbeitnehmervertreter(innen) in Vollversammlung, Präsidium, Vorstand, Ausschüssen und Arbeitskreisen. Wir, das sind die über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer, die sich für die Handwerkswirtschaft in der Region engagieren!
Köln
Ausbilder Personal- und Warenkontrolle (m/w/d)
Standort: Köln Beschäftigungsart: Vollzeit Unser Tochterunternehmen RASW (Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft) sucht für die Standorte Köln oder Ratingen Verstärkung. Als Ausbilder für die Personal- und Warenkontrolle (m/w/d) sind Sie für die Luftsicherheitsausbildungen verantwortlich.
Ihre Vorteile
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich Weihnachten und Sylvester frei
- Attraktives Gehalt entsprechend Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben
- Eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Angenehmes Arbeitsklima und Zusammenarbeit im Team
Ihre Aufgaben
- Durchführung von theoretischen und praktischen Luftsicherheitsschulungen gem. den Ziffern 11.2.3.1, 11.2.3.3 bis 11.2.3.5 der DVO (EU) 2015/1998 unter Berücksichtigung moderner, didaktischer Trainings- und Veranschaulichungsmethoden
- Unterstützung der Schulungsabteilung in der Organisation, Planung und Einteilung von Schulungs- und Fortbildungsteilnehmern
- Dokumentation und Evaluation durchgeführter Schulungs- und Trainingsmaßnahmen
- Erstellung von Schulungs- und Fortbildungskonzepten
- Aktualisierung von Schulungsunterlagen nach Verordnungslage
- Erstellen von Klassenbüchern, Stundenplänen und Unterrichtsnachweisen
Ihr Profil
- Erfahrung als Luftsicherheitskontrollperson gem. den Ziffern 11.2.3.1, 11.2.3.3 bis 11.2.3.5 der DVO (EU) 2015/1998 (mind. ein Jahr)
- Sehr gute Kenntnisse aller Anweisungen und Prozesse im Bereich der Personal, Waren- und Fahrzeugkontrolle
- Positive Potentialbeurteilung durch Ihre operativen Vorgesetzten
- Gute PC-Kenntnisse (Windows, Office, PowerPoint bzw. Google Sheets)
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausbildereignung oder entsprechende Qualifikation wünschenswert
- Bundesweite Reisebereitschaft
Klüh Security GmbH
Hauptverwaltung
Am Wehrhahn 70
40211 Düsseldorf
Ihr Kontakt
Kristin Erlenbusch
+49 211 9068788
Ein Unternehmen, wo jeder seinen Platz findet!
Die Klüh Security GmbH bietet Schutz von Menschen und Sachwerten und gehört zu den Qualitätsanbietern für Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland. Kunden von Klüh Security sind z.B. Banken und Versicherungen, die Bundeswehr oder die Industrie. Zudem sichern wir Fußballstadien und Großveranstaltungen. In der Klüh Sicherheitsschule werden unsere Mitarbeitenden regelmäßig aus- und weitergebildet, damit sie auf die spezifischen Einsätze bestens vorbereitet sind. Das Unternehmen ist ein Fachbereich der Klüh Service Management GmbH, ein weltweit agierender Multiservice-Anbieter mit Sitz in Düsseldorf.
Köln
Das Kolpingbildungswerk sucht ab sofort Fachanleiter*innen für eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) mit Ausbildereignung (AEVO) für das Berufsfeld Versorgung und Installation.
Ein Quereinstieg aus ähnlichen Berufsfeldern ist möglich.
Wir unterstützen die Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Förderbedarf in den Arbeitsmarkt. Hierzu ermöglichen wir den Teilnehmenden erste berufliche Erfahrungen und Qualifizierungen in verschiedenen Berufsfeldern zu machen.
Einsatzort:
Köln Mülheim
Ein Stellenumfang von 50 bis 100% ist möglich.
Bewerbungen bitte per Mail an:
Frau Susanne Seitz
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V.
Präses-Richter-Platz 1a | 51065 Köln
[email protected]