Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen. -Ihre Aufgaben:- Mit dem Solution Architect Cloud mit Schwerpunkt Securityâ suchen wir einen Architekten (m/w/d), welcher innerhalb eines DevSecOps-Teams den Bereich Security by Design abdeckt und verantwortet. Dabei konzipieren, entwickeln, betreiben und verbessern Sie die verantworteten Lösungen und unterstützen die Geschäftsziele, Produkte und Dienste der GesVersBw aus Sicht von Cloud-Anwendungen. In der Funktion als Security Cloud Enabler fungieren Sie als Multiplikator für alle DevSecOps Teammmitglieder. · Entwicklung und Design von skalierbaren hochverfügbaren Cloud Architekturen · Integration und Überwachung von Sicherheitsstandards in den Entwicklungsprozess im militärischen Kontext (Security by Design) · Implementierung und Optimierung von Container-Lösungen (z.B. Kubernetes) für den effizienten Betrieb von Anwendungen · Design und Umsetzung von Microservice-basierten Systemen, um Modularität, Skalierbarkeit und Fehlertoleranz zu gewährleisten · Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, Hardening, Konzeption und Etablierung von Security-Tools, Security-Checks, Security-Monitorings, Schwachstellenmanagement, Secrets Management und Nanosegmentierung -Ihr Profil:- · Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder ein vergleichbares Studium i.V.m. mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung · Kenntnisse in DevSecOps und CI/CD-Pipelines sowie Efahrung in der Integration von Sicherheitslösungen in den Entwicklungsprozess · Kenntnisse in Softwarearchitekturen (z.B. Microservices) und Erfahrung in Containerisierung und Orchestrierung von Cloud Mechanismen (z.B. Kubernetes, VCF, GDC) · Erfahrung mit Cloud-Umgebungen & Cloud-Services (z.B. Google Cloud) sowie mit Cloud-nativen Technologien (z.B. SAP BTP, GIT, Spring, Docker) · Vertrautheit mit Clean Code, Peer Review und Pair Programming · Hohe Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit, strategisches Denken, ausgeprägte Kundenorientierung und Freude an der kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsprozessen · Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse · Bereitschaft zu Dienstreisen an den Nutzerstandortenââ (ca. 30%)â -Wir bieten:- · Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands · Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg · Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und Teamgeist · Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge · An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich · Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht · Mobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werden · Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
Dammtorstraße 30
20354
10115 Berlin, Deutschland, Berlin
التقديم عبر
Leipzig
Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben
und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei
übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der
Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der
Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist
es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen
und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen.
-Ihre Aufgaben:-
Mit dem Solution Architect Cloud mit Schwerpunkt Securityâ suchen wir
einen Architekten (m/w/d), welcher innerhalb eines DevSecOps-Teams den
Bereich Security by Design abdeckt und verantwortet. Dabei konzipieren,
entwickeln, betreiben und verbessern Sie die verantworteten Lösungen und
unterstützen die Geschäftsziele, Produkte und Dienste der GesVersBw aus
Sicht von Cloud-Anwendungen. In der Funktion als Security Cloud Enabler
fungieren Sie als Multiplikator für alle DevSecOps Teammmitglieder.
· Entwicklung und Design von skalierbaren hochverfügbaren Cloud
Architekturen
· Integration und Überwachung von Sicherheitsstandards in den
Entwicklungsprozess im militärischen Kontext (Security by Design)
· Implementierung und Optimierung von Container-Lösungen (z.B.
Kubernetes) für den effizienten Betrieb von Anwendungen
· Design und Umsetzung von Microservice-basierten Systemen, um
Modularität, Skalierbarkeit und Fehlertoleranz zu gewährleisten
· Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, Hardening, Konzeption und
Etablierung von Security-Tools, Security-Checks, Security-Monitorings,
Schwachstellenmanagement, Secrets Management und Nanosegmentierung
-Ihr Profil:-
· Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder ein
vergleichbares Studium i.V.m. mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
· Kenntnisse in DevSecOps und CI/CD-Pipelines sowie Efahrung in der
Integration von Sicherheitslösungen in den Entwicklungsprozess
· Kenntnisse in Softwarearchitekturen (z.B. Microservices) und Erfahrung
in Containerisierung und Orchestrierung von Cloud Mechanismen (z.B.
Kubernetes, VCF, GDC)
· Erfahrung mit Cloud-Umgebungen & Cloud-Services (z.B. Google Cloud)
sowie mit Cloud-nativen Technologien (z.B. SAP BTP, GIT, Spring, Docker)
· Vertrautheit mit Clean Code, Peer Review und Pair Programming
· Hohe Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit, strategisches
Denken, ausgeprägte Kundenorientierung und Freude an der kontinuierlichen
Verbesserung von Entwicklungsprozessen
· Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
· Bereitschaft zu Dienstreisen an den Nutzerstandortenââ (ca.
30%)â
-Wir bieten:-
· Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben
gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
· Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und
unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
· Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang
miteinander und Teamgeist
· Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren
Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge
· An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen
Staaten möglich
· Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird
und Ihnen zur freien Verfügung steht
· Mobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder
heimbasierte Telearbeit beantragt werden
· Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine
Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
Leipzig
-Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der
Bundeswehr.-
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile,
sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis
in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung
der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000
Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus
Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln
und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
âDer Bereich Shared Service Delivery (SSD) ist für das Servicedesign,
die Serviceentwicklung und die Bereitstellung aller End-User-,
Rechenzentren & Cloud-Infrastruktur sowie Communication Services des
BWI-Service-Portfolios verantwortlich. Er stellt überwiegend
standardisierte Servicelösungen für Kunden zur Verfügung. Der Bereich
Point of Delivery 2 ist für die Entwicklung und Integration der IT-
Services im Sinne von „Ready for Service“ verantwortlich und stellt die
Entwicklung funktionaler, bestellbarer, wiederverwendbarer Services gemäß
der Portfolio-Strategie der BWI sicher.ââ
Sie können zu ca. 50 % aus dem Homeoffice arbeiten.
-Ihre Aufgaben:-
· Verantwortliche Planung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Dokumentation
unserer Nintex Automation OnPrem [K2 Workflow] Plattform
· Analyse der Architekturanforderungen unserer Kunden und Sicherstellung
eines integrierten Architekturdesigns unter Beachtung der Service-Qualität
und Betreibbarkeit
· Übernahme des Service Lifecyle inkl. Wartung, Pflege und Optimierung,
Problem- und Change Management
· Steuerung und Koordination von Releases in Verbindung mit dem Change-
und Configuration Management
· Technische Entwicklung, Integration und Test von komplexen IT-Lösungen
· Wissensaufbau und -management, Know How Transfer im Fachgebiet
· Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
· Mitwirkung bei der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten
-Ihr Profil:-
· Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug oder eine vergleichbare
Ausbildung gepaart mit einer mind. 5 Jährigen fachbezogenen
Berufserfahrung
· Sehr gute Kenntnisse in der Technologie Nintex Automation OnPrem [K2
Workflow] und in der Planung und im Deployment von Server Infrastrukturen
· Fundierte Erfahrungen und Kenntnisse in der Spezifikation, Konzeption,
Entwicklung und Modellierung von IT-ArchitekturenGute Kenntnisse über MS
Active Directory, MS SQL, MS Windows Server 2019/2022 (IIS)
· Erfahrung im SharePoint On Premise Umfeld in Zusammenspiel mit Nintex
Automation OnPrem ist wünschenswert
· ITIL-Foundation Zertifizierung wünschenswert
· Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gutes technisches
Englisch
-Wir bieten:-
· Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang
miteinander und großer Teamgeist
· Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren
Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge
· Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf
individuelle Anpassungen
· Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in
Einklang zu bringen
· Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung
· Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine
Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
· Sie erhalten ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen
kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
Leipzig
Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und stehen bei der digitalen Transformation mit umfassendem Know-how zur Seite.
Softwarearchitekt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Diese Herausforderungen warten auf dich
- (Weiter-)Entwicklung und Implementierung von Softwarearchitekturen mit Schwerpunkt auf C#, Docker und Cloud-Technologien
- Design und Optimierung von Microservices und Containerlösungen
- Analyse und Bewertung von technischen Anforderungen und deren Umsetzung
- Sicherstellung der Skalierbarkeit und Performance von Cloud-Anwendungen
- Konzeption und Administration von Fachverfahren, Datenbanken und Webservices auf Windows und Linux
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Integration von Softwarelösungen
Das erwartet dich bei uns
- Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
- Gelebte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten im Rahmen hybrider Arbeitsmodelle, Teilzeitmöglichkeiten uvm.
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch bis zu 30 Tage Jahresurlaub und Gleitzeitmodelle
- Ankommen und wohlfühlen mit unserem Onboarding-Programm
- Vielfältige und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, abgestimmt auf deine fachlichen und persönlichen Ziele
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C# sowie dem Aufbau moderner Softwarearchitekturen
- Fundierte Kenntnisse in Docker und Container-Technologien
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Das klingt nach einem Perfect Fit für dich? Dann bewirb dich bei uns als Softwarearchitekt:in - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA99-77822-LIT bei Herrn Michael Mätzke. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!
Leipzig
-Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der
Bundeswehr.-
und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
?Im Bereich Analytics & Simulation (A&S) entwickeln und betreiben wir für
die Bundeswehr die IT, die zur Erfassung, Analyse, Zusammenführung und
Nutzung von Daten benötigt wird, um Informationsdominanz und überlegene
Entscheidungsgeschwindigkeit zu erreichen.
Als Executive Architect verantworten Sie strategische und technologische
Weiterentwicklungen im Geschäftsfeld A&S, der hohen Impact sowohl auf den
Kunden wie auch auf das Geschäftsmodell der BWI hat. In A&S entwickeln wir
für und mit unserem Kunden Bundeswehr innovative Lösungen für die
digitale Transformation. Der Schwerpunkt liegt sowohl auf Data Sciences und
Big Data als auch zunehmend auf dem Einsatz von Artificial Intelligence,
insbesondere generativer AI.?
-Ihre Aufgaben:-
· Verantwortung für die IT-Bebauungsplanung in den Bereichen Analytics,
Simulation und Artificial Intelligence
· Gemeinsame Aufnahme der Anforderungen mit dem Kunden Bundeswehr,
Ableitung der technischen Anforderungen und Überführung dieser in ein
Lösungsdesign
· Erstellung technischer Konzepte und Testszenarien zu ganzheitlichen
IT-Lösungen (Solutions)
· Abstimmung mit BWI-Services, Portfolio Management und Enterprise Lead
Architekten der BWI hinsichtlich erforderlicher (Weiter-)Entwicklung von
Servicearchitekturen
· Erstellung technischer Leistungsbeschreibungen, Erarbeitung von
Architekturdesigns und Unterstützung der Projektkalkulationen
· Managen von Abhängigkeiten, Änderungen und Unterstützung des
Risikomanagements
· Mitarbeit in interdisziplinären, serviceübergreifenden Teams und in
Arbeitsgruppen mit der Bundeswehr
-Ihr Profil:-
· ?Ein abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im
MINT-Bereich und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung als
IT-Architekt / technischer IT-Consultan?t
· Erfahrung im Bereich IT-Architekturmanagement in komplexen Projekten
sowie technologieübergreifende IT-Kenntnisse im Bereich A&S (z.B. in der
Entwicklung und Nutzung von Cloudarchitekturen, Big Data Technologien,
Artificial Intelligence)
· Tiefgehendes Verständnis für Cloud- und Datenbankarchitekturen, Data
Analytics?, Data Engineering, generativer AI, AI-Frameworks und
-Bibliotheken.
· Erfahrung im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz,
idealerweise im behördlichen Kontext
· Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie kunden- und
dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
· Sehr gute Deutschkenntnisse
-Wir bieten:-
· Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und
unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
· Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren
Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge
· Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf
individuelle Anpassungen
· Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in
Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
· Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch
individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn
Learning und die Angebote der BWI-Academy
· Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End
Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
· Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch
z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
· Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird
und Ihnen zur freien Verfügung steht
· Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine
Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
Leipzig
-Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der
Bundeswehr.-
ben weiterentwickeln
und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Im Bereich Analytics & Simulation (A&S) entwickeln und betreiben wir für
die Bundeswehr die IT, die zur Erfassung, Analyse, Zusammenführung und
Nutzung von Daten benötigt wird, um Informationsdominanz und überlegene
Entscheidungsgeschwindigkeit zu erreichen.
Als Senior IT-Architect verantworten Sie strategische und technologische
Weiterentwicklungen im Geschäftsfeld A&S, der hohen Impact sowohl auf den
Kunden wie auch auf das Geschäftsmodell der BWI hat. In A&S entwickeln wir
für und mit unserem Kunden Bundeswehr innovative Lösungen für die
digitale Transformation. Der Schwerpunkt liegt sowohl auf Data Sciences und
Big Data als auch zunehmend auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
-Ihre Aufgaben:-
· Verantwortung für die IT-Bebauungsplanung in den Bereichen Analytics,
Simulation und Künstliche Intelligenz
· Gemeinsam Aufnahme der Anforderungen mit dem Kunden Bundeswehr,
Ableitung der technischen Anforderungen und Überführung dieser in ein
Lösungsdesign
· Erstellung technischer Konzepte und Testszenarien zu ganzheitlichen
IT-Lösungen (Solutions)
· Abstimmung mit BWI-Services, Portfolio Management und Enterprise Lead
Architekten der BWI hinsichtlich erforderlicher (Weiter-)Entwicklung von
Servicearchitekturen
· Erstellung und Koordination technischer Leistungsbeschreibungen,
Erarbeitung von Architekturdesigns und Unterstützung der
Projektkalkulationen
· Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Umsetzung der Lösungen
· Sicherstellung der Integration neuer Lösungen in bestehende
Systemlandschaften
· Managen von Abhängigkeiten, Änderungen und Unterstützung des
Risikomanagements
· Führen eines interdisziplinären, serviceübergreifenden Teams und
Mitarbeit in Arbeitsgruppen mit der Bundeswehr
-Ihr Profil:-
· Ein abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im
MINT-Bereich und mindestens 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung als
IT-Architekt / technischer IT-Consultant
· Erfahrung im Bereich IT-Architekturmanagement in komplexen Projekten
sowie technologieübergreifende IT-Kenntnisse im Bereich A&S (z.B. in der
Entwicklung und Nutzung von Cloudarchitekturen, Big Data Technologien,
Artificial Intelligence)
· Tiefgehendes Verständnis für Cloud- und Datenbankarchitekturen, Data
Analytics, Data Engineering, Foundation Models, KI-Frameworks und
-Bibliotheken
· Erfahrung im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz,
idealerweise im behördlichen Kontext
· Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie kunden- und
dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
· Sehr gute Deutschkenntnisse
-Wir bieten:-
· Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben
gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
· Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren
Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge
· Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf
individuelle Anpassungen
· Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in
Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
· Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch
individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn
Learning und die Angebote der BWI-Academy
· Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End
Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
· Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch
z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
· An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen
Staaten möglich
· Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird
und Ihnen zur freien Verfügung steht
·
Leipzig
-Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der
Bundeswehr.-
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile,
sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis
in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung
der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000
Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus
Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln
und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben
und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei
übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der
Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der
Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist
es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen
und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen.
Das Team Customer Demand and Architecture unterstützt den Sanitätsdienst
der Bundeswehr dabei, IT-Bedarfe der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr
(GesVersBw) strukturiert aus einer Gesamtschau heraus abzuleiten und zu
formulieren. Unser fachliches Wissen und Architekturmodelle nach NAFv4 sind
dabei wichtige Mittel, um diesem Auftrag gerecht zu werden.
Mit dem IT-Architekten suchen wir einen konzeptionsstarken Architekten, der
die IT-Architektur des Kunden optimiert und modelliert.
-Ihre Aufgaben:-
· Systematische Erhebung von Kundenanforderungen (fachlich und technisch)
nach methodischen Vorgaben
· Durchführung von Workshops mit internen und kundenseitigen Stakeholdern
zur Klärung fachlicher Anforderungen
· Entwicklung, Analyse, Optimierung und Modellierung von
Geschäftsprozessen sowie Service- und IT-Architekturen der
Gesundheitsversorgung in der kundenseitigen Unternehmensarchitektur
· Mitwirkung bei der Erstellung von kundenseitigen Projektunterlagen
· Koordination von (Teil-)Projekten im Bereich der Prozessanalyse und
Anforderungserhebung
· Enge Kunden- und Nutzerinteraktion inklusive Beratung der wesentlichen
Stakeholder
· Permanente Fortbildung zu Digitalisierungsmaßnahmen und Themen der
militärischen und zivilen Gesundheitsversorgung
-Ihr Profil:-
· Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der IT oder im
Bereich der Gesundheitsversorgung i.V.m. mind. 2 jähriger fachbezogener
Berufserfahrung im Bereich der IT oder im Bereich der Gesundheitsversorgung
· Ausgeprägte Fachkenntnisse der IT, vorzugsweise im Bereich des
Requirements Engineerings und Applications
· Mehrjährige Erfahrung im Bereich Anforderungsanalyse oder als
IT-Architekt in Projekten zu Integration, Anpassung oder Einführung von
Anwendungen
· Expertise in Bezug auf das Projektmanagement von IT-Projekten
· Hohe Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit, strategisches Denken
in Verbindung mit einer ausgeprägte Kundenorientierung
· Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamskills in Kombination mit
der Fähigkeit, Entscheidungen umzusetzen
· Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute
Englischkenntnisse
· Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 30%)
-Wir bieten:-
· Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben
gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
· Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang
miiten oder V
Leipzig
-Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres
Landes.-
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir
umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns
teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind
und Deutschlands IT gestalten möchten.
Der Bereich Customer Architecture & Portfolio Advisory (CAPA) übernimmt
als strategischer Partner der Bundeswehr die Verantwortung für die
transparente und effektive Planung der benötigten IT-Leistungen. Wir
gewährleisten eine nahtlose Verbindung von Bundeswehr und BWI-Planung und
schaffen die Grundlagen für die Leistungsanpassungen der BWI an sich
ändernde Kundenbedarfe (Business-IT-Alignment). Gleichermaßen
unterstützen wir damit einhergehend die Bundeswehr bei der zielgerichteten
Weiterentwicklung ihres IT-Systems.
-Ihre Aufgaben:-
· Unterstützung bei der Analyse, Bewertung und strategiekonformen
Weiterentwicklung des Service Portfolios sowie der Unternehmensarchitektur
der Bundeswehr.
· Mitwirkung an der Erstellung und Weiterentwicklung von Zielbildern und
Portfoliomaßnahmen sowie Entwicklung von Vorgaben für Service-,
Informationssystem-, Technologiearchitekturen der Bundeswehr.
· Anwendung, Umsetzung und Erstellung von Beiträgen zu
Architekturprinzipien, -vorgaben, Referenzarchitekturen,
IT-Architekturzielbildern der Bundeswehr.
· Identifizierung von Weiterentwicklungspotenzialen für das
Serviceportfolio und die IT-Architektur der BWI.
· Unterstützung bei der zielgruppengerechten Erstellung und Präsentation
komplexer Sachverhalte für die jeweiligen Themengebiete.
· Zusammenarbeit in interdisziplinären und themenübergreifenden Teams.
-Ihr Profil:-
· Abgeschlossenes IT-bezogenes Studium der Informatik,
Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer MINT Studiengang alternativ eine
äquivalente abgeschlossene Berufsausbildung
· Mindestens zwei Jahre fachbezogene Berufserfahrung nach dem Studium oder
fünf Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung
· Erste Erfahrungen mit Aufgabengebieten als Enterprise- oder
Solution-Architekt bzw. Service Portfoliomanager oder Service Manager
· Erste IT-Kenntnisse sowie erste Erfahrung im Umgang mit
Architekturmanagementwerkzeugen (z.B. ARIS) und Architekturframeworks (z.B.
TOGAF) IT-Service Management (z.B. ITIL)
· Wünschenswert sind Erfahrungen bei der Erstellung von IST-, PLAN- und
ZIEL-IT-Bebauungsplanungen
· Erste Erfahrung in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem
Management
· Eigenständiges Arbeiten, lösungsorientiertes Denken und Handeln,
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein,
Fähigkeit komplexe Sachverhalte einfach darzustellen
· Hohe Dienstleistungsaffinität
· Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in
Wort und Schrift zwingend erforderlich
-Wir bieten:-
· Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, wodurch wir
die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten
· Mobiles Arbeiten, alternativ kann alternierende oder heimbasierte
Telearbeit mit Ausstattung des Heimarbeitsplatzes beantragt werden
· Eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine
prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
· 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
· Viel Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
·
Leipzig
-Stellenbeschreibung-
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der
Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile,
sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis
in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung
der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000
Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus
Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln
und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Der Bereich Service Development Cloud&Platform Core Technologies entwickelt
die IT-Architektur modernster Lösungen für die Rechenzentrumsumgebungen.
Hierbei hat das Service Development die Verantwortung für die
organisationsspezifische Ausprägung der Architekturen und zugehörigen
Schutzmaßnahmen über den gesamten Lifecycle von IT-Services, abgeleitet
aus den Markt- und Kundenanforderungen. Im speziellen werden
hyperkonvergente Systeme mit VMware Compute-, Speicher-,
Netzwerkvirtualisierung als innovative, skalierbare und zukunftssichere
onpremise Plattformen in Rechenzentren der Bundeswehr aufgebaut. Es gilt
passende Serverhardware auszuwählen, zu evaluieren, zu integrieren,
entsprechende „software defined data center“-Architekturen und
Schutzmechanismen beständig weiterzuentwickeln und zu einer Plattform zu
integrieren. Automatisierung dieser Plattform per Infrastructure-as-Code
spielt eine wichtige Rolle. Für diese Herausforderungen suchen wir
Teamplayer und pragmatische Professionals mit „Hands-on-Mentalität" und
Spaß an spannenden Herausforderungen.
-Ihre Aufgaben:-
· Erstellung technisch-architektonischer Konzepte in interdisziplinären
Teams, Proof-of-Concept-Studien sowie Entscheidungsvorlagen
· Architektur-Lifecycle von Datacenter Serverhardware vom Typ
Hyperconverged, vSan-ready Node und Baremetal
· Design und Lifecycle von klassischen und hyperkonvergenten
Virtualisierungsplattformen mit Schwerpunkt auf VMware Cloud Foundation
· Automatisierung von Bringup- und Lifecyle-Prozessen mit Ansible und
VMware Aria Automation
-Ihr Profil:-
· Abgeschlossenes Studium im IT-Umfeld oder eine vergleichbare Ausbildung
· Mindestens 4 Jährige Berufserfahrung mit komplexen integrierten
IT-Architekturen auf virtuellen Plattformen
· Fundierte Technologie-Expertise im Bereich von VMware Cloud-Foundation
und vSphere
· Technologie-Expertise im Bereich Datacenter Serverhardware verschiedener
Hersteller
· Kenntnisse im Bereich LAN-Networking, idealerweise Software Defined
Networking (VMware NSX)
· Teamfähigkeit, Eigeninitiative und sorgfältige Arbeitsweise
· Verhandlungssichere Deutsch (C1)- sowie technische Englischkenntnisse
(B2)
-Wir bieten:-
· Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren
Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge
· Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf
individuelle Anpassungen
· Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch
individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn
Learning und die Angebote der BWI-Academy
· Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End
Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
· Mobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder
heimbasierte Telearbeit mit Ausstattung des Heimarbeitsplatzes beantragt
werden
· Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine
Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
· Mit unserem digitalen Gesundheitsangebot fitnessRAUM.de profitieren Sie
von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport, Ernährung und
Entspannung