Sachbearbeitung Verkehrserhebungen (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in)

ARBEIT
Sachbearbeitung Verkehrserhebungen (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in) in Mainz am Rhein

Sachbearbeitung Verkehrserhebungen (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in) في Mainz am Rhein, Deutschland

وظيفة كـ Verkehrsbauingenieur/in في Mainz am Rhein , Rhineland-Palatinate, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Wir suchen Verstärkung für unser Stadtplanungsamt:

Sachbearbeitung Verkehrserhebungen (m/w/d)

Abteilung Verkehrswesen

Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 10 TVöD | unbefristet | ab sofort

Kennziffer 61/12

Aufgaben u.a.:

- Planung, Durchführung und Auswertung von Messungen mit mobilen Geschwindigkeitsanzeigen („Dialogdisplays“)
- Planung, Durchführung und Leitung von Verkehrserhebungen (manuell/digital)
- Einsatz, Unterhaltung, Wartung und Neubeschaffung von Erfassungssystemen
- Aufbereitung von Verkehrsdaten für das Verkehrsmodell sowie innerhalb der Verkehrszähldatenbank VZAweb
- Auswertung, Plausibilisierung und graphische Aufarbeitung von Verkehrsdaten unter Anwendung von GIS-Systemen

Wir bieten:

- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieur- bzw. Verkehrsingenieurwesens, des Mobilitätsmanagements, der Geographie oder vergleichbarer Qualifikation
- Kenntnisse in GIS-Anwendungen sind wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Aneignung und Anwendung interdisziplinärer Kenntnisse
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit im Rahmen von Verkehrserhebungen außerhalb der Regelarbeitszeit
- Eignung zu körperlichen Tätigkeiten im Zuge des Auf- und Abbaus von Erfassungssystemen
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B

Entgeltgruppe 10 TVöD

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.05.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter <a href="mainz.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">mainz.de/karriere</a>.

Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 61/12 an.
Europa.eu

Europa.eu

Rhineland-Palatinate
Deutschland

تاريخ البدء

2025-05-02

Landeshauptstadt Mainz

Herr_frau Personalabteilung

Postfach 3820

55028

Landeshauptstadt Mainz, Postfach 3820, 55028 Mainz am Rhein, Deutschland, Rheinland-Pfalz

http://www.mainz.de

Landeshauptstadt Mainz Logo
نشرت:
2025-05-03
UID | BB-6815e8b56cca7-6815e8b56cca8
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Sachbearbeitung Verkehrserhebungen (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in)

Mainz am Rhein


Wir suchen Verstärkung für unser Stadtplanungsamt:

Sachbearbeitung Verkehrserhebungen (m/w/d)

Abteilung Verkehrswesen

Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 10 TVöD | unbefristet | ab sofort

Kennziffer 61/12

Aufgaben u.a.:

- Planung, Durchführung und Auswertung von Messungen mit mobilen Geschwindigkeitsanzeigen („Dialogdisplays“)
- Planung, Durchführung und Leitung von Verkehrserhebungen (manuell/digital)
- Einsatz, Unterhaltung, Wartung und Neubeschaffung von Erfassungssystemen
- Aufbereitung von Verkehrsdaten für das Verkehrsmodell sowie innerhalb der Verkehrszähldatenbank VZAweb
- Auswertung, Plausibilisierung und graphische Aufarbeitung von Verkehrsdaten unter Anwendung von GIS-Systemen

Wir bieten:

- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieur- bzw. Verkehrsingenieurwesens, des Mobilitätsmanagements, der Geographie oder vergleichbarer Qualifikation
- Kenntnisse in GIS-Anwendungen sind wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Aneignung und Anwendung interdisziplinärer Kenntnisse
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit im Rahmen von Verkehrserhebungen außerhalb der Regelarbeitszeit
- Eignung zu körperlichen Tätigkeiten im Zuge des Auf- und Abbaus von Erfassungssystemen
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B

Entgeltgruppe 10 TVöD

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.05.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.

Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 61/12 an.

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2025-05-03
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Projektsachbearbeitung Radverkehrskoordinierung (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in)

Mainz am Rhein


Wir suchen Verstärkung für unser Stadtplanungsamt:

Projektsachbearbeitung Radverkehrskoordinierung (m/w/d)

Abteilung Verkehrswesen

Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 11 TVöD | befristet für die Dauer der Krankheitsvertretung, eine längerfristige Perspektive ist geplant | ab sofort

Kennziffer 61/06

Aufgaben u.a.:

·         Konzeptionelle und planerische Weiterentwicklung einer fahrradfreundlichen Verkehrsinfrastruktur

·         Erstellung von und Mitarbeit an Planungen zum Fahrradverkehr sowie aller Straßenneu- und –umbauten

·         Auswerten von Radverkehrsdaten und Unfällen, sowie Erarbeitung von Maßnahmen im Rahmen Verkehrssicherheit der Radfahrenden

·         Projektbezogene Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungen, Behörden und Planungsbüros

·         Bürger:innenkommunikation, Bürger:innenbeteiligungen und Gremienarbeit rund um das Thema Radverkehr

·         Fortschreibung und Koordinierung von radverkehrsbezogenen Konzepten

·         Mitarbeit beim Fördermanagement zur Beschaffung von radverkehrsrelevanten Fördermitteln

Wir bieten:

·         Eigenverantwortliches Arbeiten

·         Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)

·         Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz

·         Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen

·         Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets

·         Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)

·         Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

·         Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

·         30 Tage Urlaub

·         Jahressonderzahlung

Ihr Profil:

·         Abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieur- bzw. Verkehrsingenieurwesens oder der Geographie, Stadt- oder Raumplanung mit Schwerpunkt Mobilität und Verkehr oder vergleichbare Qualifikation

·         Interesse an der Radverkehrsförderung

·         Planerische Grundkenntnisse im Bereich Radverkehrsinfrastruktur

·         Gute MS-Office-Kenntnisse

·         Berufserfahrung im Mobilitäts- und Verkehrsbereich ist wünschenswert

·         Erfahrung mit Programmen der Verkehrsplanung ist wünschenswert (z. B. AutoCAD)

·         Sicheres Auftreten, guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck

Entgeltgruppe 11 TVöD

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 09.04.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.

Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 61/06 an.

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2025-03-20
ARBEIT
Vollzeit

Verkehrsbauingenieur/in

Bauingenieur:in als Bezirksleiter Oberbau (Verkehrsbauingenieur/in)

Mainz am Rhein


Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauingenieur:in als Bezirksleiter Oberbau (w/m/d) für die DB InfraGo AG am Standort Mainz.
Deine Aufgaben:

- Instandhaltung: Du bist für die Planung und Durchführung von Inspektionen zur Instandhaltung im Bereich Oberbau
- Steuerung: Du analysierst mögliche Einschränkungen des Betriebes, die während der Bauphase entstehen, und
organisierst entsprechende Gegensteuerungsmaßnahmen
- Im Rahmen deiner Anlagenverantwortung führst du Inspektionen durch, bewertest und dokumentierst die Ergebnisse und leitest ggf. Folgemaßnahmen ein
- Kostenplanung: Du priorisierst die Mängel an deinen Anlagen und wirkst bei deren Beseitigung im Planungsprozess
der Baustellen mit. Hierbei steuerst du das Budget für Baustellen
- Auswertungen & Analysen: Du erstellst eigene Auswertungen in SAP R/3 und stellst sicher, dass die Daten im
System gepflegt sind. Zudem wirkst du bei Analysen von Störungen und betrieblichen Beeinflussungen mit
- Personal: Disziplinarisches Führen und fachliches Anleiten der
Mitarbeitenden


Dein Profil:

- Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. als geprüfte:r Industriemeister:in der Fachrichtung Gleisbau oder Gleisbaumeister:in
- Mind. 3-jährige Berufserfahrung als Bezirksleiter oder Bauüberwacher im Fachgebiet Oberbau
- Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Bezirksleiter:in Oberbau nach MONICA (inklusive Fachkraft für Schienentechnik) oder Fachbauüberwacher:in Fachkraft Schienentechnik und bringst idealerweise Erfahrung als Anlagenverantwortliche:r / Bezirksleiter:in Oberbau mit
- Verbindlichkeit, Lösungs- und Gestaltungswille zeichnen dich ebenso aus wie Kommunikationsstärke,
Organisationstalent und sicheres Auftreten - auch in stressigen Situationen bewahrst du den Überblick
- Du möchtest nicht nur im Büro sitzen, sondern hast Lust, auch Baustellenluft zu schnuppern und vor Ort zu sein.
Dafür besitzt du einen Führerschein
- Zwingend erforderlich sind verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse (mind. Level C1)


Im Anschluss an den Auswahlprozess wird deine „Tauglichkeit zum Arbeiten im Gleisbereich“ durch den Betriebsarzt
überprüft

Deine Vorteile
* Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
* Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2024-03-15