Für unser besonderes Wohnen in Schkeuditz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenzkraft als Unterstützung für die Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (30 h) Formen des besonderen Wohnens ermöglicht Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen das selbstständige Wohnen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Arbeit in dieser Art der Wohnform ist an den Bedürfnissen und Ressourcen der einzelnen Bewohnerinnen und Bewohnern orientiert. Grundlage unserer Arbeit bilden die vier Grundprinzipien von Individualität, Normalität, Mitbestimmungsrecht sowie Integration in die Gesellschaft. Das bieten wir Ihnen: - Ein multiprofessionelles Team von Fachkräften - Unterstützende und fundierte Einarbeitung in einem kompetenten Team - 30 Tage Urlaubsanspruch - großzügige betriebliche Altersvorsorge - Jahressonderzahlung - ganzheitliches Gesundheitsprogramm - Zuschuss zu Fahrradleasing - Zuschuss zum Deutschlandticket - Regelmäßige Fortbildungen, Teamberatungen und Supervision - umfangreiches internes Fortbildungsprogramm (Deeskalationstraining, Gesprächsführung u.v.m.) Das erwarten wir von Ihnen: - Sie haben einen der folgenden Abschlüsse: - Quereinstieg - hohe Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortung bei der Umsetzung unserer innovativen Konzeption - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Anfragen | Bewerbung | Informationen: Anschrift: Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH | Forststraße 22 | 01099 Dresden Telefon: +49 351 83 92 00 Formular: <a href="https://www.traegerwerk-sachsen.de/bewerbungsformular" target="_blank" rel="nofollow">https://www.traegerwerk-sachsen.de/bewerbungsformular</a> E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Herr Aileen Kupfer
Forststr. 22
1099
TWSD in Sachsen GmbH, Forststr. 22, 01099 Dresden, Deutschland, Sachsen
التقديم عبر
Schkeuditz
Für unser besonderes Wohnen in Schkeuditz
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine_n Betreuer_in für Menschen mit psychischen Erkrankungen (30 h)
Formen des besonderen Wohnens ermöglicht Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen das selbstständige Wohnen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Arbeit in dieser Art der Wohnform ist an den Bedürfnissen und Ressourcen der einzelnen Bewohnerinnen und Bewohnern orientiert. Grundlage unserer Arbeit bilden die vier Grundprinzipien von Individualität, Normalität, Mitbestimmungsrecht sowie Integration in die Gesellschaft.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein multiprofessionelles Team von Fachkräften
- Unterstützende und fundierte Einarbeitung in einem kompetenten Team
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- großzügige betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- ganzheitliches Gesundheitsprogramm
- Zuschuss zu Fahrradleasing
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Fortbildungen, Teamberatungen und Supervision
- umfangreiches internes Fortbildungsprogramm (Deeskalationstraining, Gesprächsführung u.v.m.)
Das erwarten wir von Ihnen:
- Sie haben einen der folgenden Abschlüsse: - Heilerziehungspfleger*in
- Ergotherapeut*in
- Physiotherapeut*in
- Studium Soziale Arbeit | Sozialpädagoge*in B.A.
- Dipl. Soz.-Pädagoge*in
- Heilpädagoge*in
- vergleichbare Abschlüsse
- hohe Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortung bei der Umsetzung unserer innovativen Konzeption
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Anfragen | Bewerbung | Informationen:
Anschrift: Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH | Forststraße 22 | 01099 Dresden
Telefon: +49 351 83 92 00
Formular: https://www.traegerwerk-sachsen.de/bewerbungsformular
E-Mail: [email protected]
Schkeuditz
Für unser besonderes Wohnen in Schkeuditz
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Assistenzkraft als Unterstützung für die Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (30 h)
Formen des besonderen Wohnens ermöglicht Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen das selbstständige Wohnen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Arbeit in dieser Art der Wohnform ist an den Bedürfnissen und Ressourcen der einzelnen Bewohnerinnen und Bewohnern orientiert. Grundlage unserer Arbeit bilden die vier Grundprinzipien von Individualität, Normalität, Mitbestimmungsrecht sowie Integration in die Gesellschaft.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein multiprofessionelles Team von Fachkräften
- Unterstützende und fundierte Einarbeitung in einem kompetenten Team
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- großzügige betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- ganzheitliches Gesundheitsprogramm
- Zuschuss zu Fahrradleasing
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Fortbildungen, Teamberatungen und Supervision
- umfangreiches internes Fortbildungsprogramm (Deeskalationstraining, Gesprächsführung u.v.m.)
Das erwarten wir von Ihnen:
- Sie haben einen der folgenden Abschlüsse: - Quereinstieg
- hohe Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortung bei der Umsetzung unserer innovativen Konzeption
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Anfragen | Bewerbung | Informationen:
Anschrift: Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH | Forststraße 22 | 01099 Dresden
Telefon: +49 351 83 92 00
Formular: https://www.traegerwerk-sachsen.de/bewerbungsformular
E-Mail: [email protected]
Schkeuditz
Physiotherapeut/in für Praxis, Hausbesuche, Pflegeheime und Sportgruppen, mit evtl. Praxisübernahme