Marketing Manager (m/w/d) (Public-Relations-Manager/in)

ARBEIT
Marketing Manager (m/w/d) (Public-Relations-Manager/in) in Bonn

Marketing Manager (m/w/d) (Public-Relations-Manager/in) في Bonn, Deutschland

وظيفة كـ Public-Relations-Manager/in في Bonn , North Rhine-Westphalia, Deutschland

وصف الوظيفة

 
(SENIOR-) MANAGER KOMMUNIKATION & MARKETING (m/w/d) FÜR RAL UMWELT (Blauer Engel/EU Ecolabel)

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS KOMMUNIKATION & MARKETING SUCHEN WIR SIE ZUM 1. AUGUST 2025 IN VOLLZEIT.
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. ist seit 1925 die Dachorganisation in Deutschland für die Schaffung von Gütezeichen und einer der weltweit ältesten Kennzeichnungsexperten. Die RAL gGmbH ist eine gemeinnützige und 100%ige Tochtergesellschaft von RAL. Sie vereint die Geschäftsbereiche RAL UMWELT, RAL FARBEN, RAL LOGO LIZENZ und RAL AKADEMIE.

Mit unserem Geschäftsbereich RAL UMWELT sind wir die alleinige Vergabestelle für das Umweltzeichen „Blauer Engel“ sowie für das Europäische Umweltzeichen EU Ecolabel in Deutschland. Beide Umweltzeichen stehen für besonders umweltfreundliche Waren und Dienstleistungen und werden nur nach Bestehen eines strengen Antragsverfahrens verliehen, bei dem jeweils spezifische Umweltkriterien geprüft werden. Die Aufgabe der Vergabe des „Blauen Engels“ erfüllen wir seit über 40 Jahren als Dienstleister im Auftrag des Umweltbundesamtes, während wir seit 1992 für die Vergabe des Europäischen Umweltzeichens bei der Europäischen Kommission als Competent Body notifiziert sind.
Konzeption, Durchführung und Kontrolle von Kommunikations- und Marketing-Aktivitäten für die Umweltzeichen Blauer Engel und EU Ecolabel in allen relevanten Kanälen, wie z.B. Social Media, Online und Print
Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen (B2B und B2C)
Planung, Erstellung und Umsetzung von zielgruppenspezifischem Content, insbesondere in Form von Bild-, Video- und Textinhalten u.a. für Social Media und Webseite sowie Pressemitteilungen und Fachbeiträgen
Briefing und Steuerung von externen Agenturen, wie PR-, Event- und Kommunikationsagenturen sowie anderen Dienstleistern
Planung und Durchführung von Events, Videokonferenzen und Webinaren
Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts
Teilnahme an Messen und Veranstaltungen
Budgetplanung und -kontrolle

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation, PR oder vergleichbar
Einschlägige Berufserfahrung aus dem Bereich Marketing, Kommunikation oder PR auf Agenturoder Unternehmensseite
Sehr gute Kenntnisse in MS Office und WordPress
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte Textsicherheit und Kreativität
Hohe Affinität zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Hands-on-Mentalität

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem modernen und familienfreundlichen Dienstleister
Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Leistungsgerechte, faire Vergütung
Zuschuss zum Deutschlandticket oder JobRad
Gute Anbindung an den ÖPNV
Kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze
Team-Events, Büroobst und Fitnessraum zum aktiven Ausgleich
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

تاريخ البدء

2025-05-01

RAL gGmbH

Fränkische Straße 7

53229

RAL gGmbH
نشرت:
2025-05-02
UID | BB-6814c9c2aabdd-6814c9c2aabde
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Public-Relations-Manager/in

Marketing Manager (m/w/d) (Public-Relations-Manager/in)

Bonn


(SENIOR-) MANAGER KOMMUNIKATION & MARKETING (m/w/d) FÜR RAL UMWELT (Blauer Engel/EU Ecolabel)

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS KOMMUNIKATION & MARKETING SUCHEN WIR SIE ZUM 1. AUGUST 2025 IN VOLLZEIT.
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. ist seit 1925 die Dachorganisation in Deutschland für die Schaffung von Gütezeichen und einer der weltweit ältesten Kennzeichnungsexperten. Die RAL gGmbH ist eine gemeinnützige und 100%ige Tochtergesellschaft von RAL. Sie vereint die Geschäftsbereiche RAL UMWELT, RAL FARBEN, RAL LOGO LIZENZ und RAL AKADEMIE.

Mit unserem Geschäftsbereich RAL UMWELT sind wir die alleinige Vergabestelle für das Umweltzeichen „Blauer Engel“ sowie für das Europäische Umweltzeichen EU Ecolabel in Deutschland. Beide Umweltzeichen stehen für besonders umweltfreundliche Waren und Dienstleistungen und werden nur nach Bestehen eines strengen Antragsverfahrens verliehen, bei dem jeweils spezifische Umweltkriterien geprüft werden. Die Aufgabe der Vergabe des „Blauen Engels“ erfüllen wir seit über 40 Jahren als Dienstleister im Auftrag des Umweltbundesamtes, während wir seit 1992 für die Vergabe des Europäischen Umweltzeichens bei der Europäischen Kommission als Competent Body notifiziert sind.
Konzeption, Durchführung und Kontrolle von Kommunikations- und Marketing-Aktivitäten für die Umweltzeichen Blauer Engel und EU Ecolabel in allen relevanten Kanälen, wie z.B. Social Media, Online und Print
Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen (B2B und B2C)
Planung, Erstellung und Umsetzung von zielgruppenspezifischem Content, insbesondere in Form von Bild-, Video- und Textinhalten u.a. für Social Media und Webseite sowie Pressemitteilungen und Fachbeiträgen
Briefing und Steuerung von externen Agenturen, wie PR-, Event- und Kommunikationsagenturen sowie anderen Dienstleistern
Planung und Durchführung von Events, Videokonferenzen und Webinaren
Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts
Teilnahme an Messen und Veranstaltungen
Budgetplanung und -kontrolle

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation, PR oder vergleichbar
Einschlägige Berufserfahrung aus dem Bereich Marketing, Kommunikation oder PR auf Agenturoder Unternehmensseite
Sehr gute Kenntnisse in MS Office und WordPress
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte Textsicherheit und Kreativität
Hohe Affinität zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Hands-on-Mentalität

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem modernen und familienfreundlichen Dienstleister
Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Leistungsgerechte, faire Vergütung
Zuschuss zum Deutschlandticket oder JobRad
Gute Anbindung an den ÖPNV
Kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze
Team-Events, Büroobst und Fitnessraum zum aktiven Ausgleich

RAL gGmbH

RAL gGmbH
2025-05-02
ARBEIT
Teilzeit

Public-Relations-Manager/in

eine Schriftleitung/Publishing Manager*in (m/w/d) Kennziffer 403 (Public-Relations-Manager/in)

Bonn


Das Bundesamt für Naturschutz ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Wir beraten das BMUV in allen Fragen des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege, fördern Naturschutzprojekte, betreuen Forschungsvorhaben und sind zuständige Meeresnaturschutzbehörde für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone sowie Genehmigungsbehörde für die Ein- und Ausfuhr geschützter Tier- und Pflanzenarten.

Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit

eine Schriftleitung/Publishing Managerin*
(m/w/d)
Kennziffer 403

für das Referat Z 5 „Bibliothek, Dokumentation, Schriftleitungen“.

Das Referat mit derzeit 14 Mitarbeitenden ist zuständig für Literatur- und Publikationsdienstleistungen im BfN.

Die zu besetzende Stelle ist gekennzeichnet durch ein vielfältiges Aufgabenfeld und abwechslungsreiche Tätigkeiten.

Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.

Wesentliche Aufgaben:

- Technisch organisatorische Redaktion der beiden BfN Schriftenreihen „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ und „BfN-Schriften“, Open Access Publikationen sowie wissenschaftlichen Fachbroschüren
- Führen der Kommunikation und Abstimmen der Druckprozesse z.B. mit Verlagen, Druckereien und Agenturen, Festlegen von Zeitschienen und Terminen
- Publikationsberatung (z.B. von Autor*innen) zu herstellerischen und gestalterischen Fragen
- Aktualisierung von Manuskriptrichtlinien und Formatvorlagen der BfN-Schriftenreihen „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ und „BfN-Schriften“
- Erstellung der jährlichen BfN-Veröffentlichungsplanung
- Fachliche Verantwortung und Verwaltung eines Haushaltstitels
- Koordinieren der Open Access-Veröffentlichungen mit den z.Zt. am DEAL-Vertrag beteiligten Wissenschaftsverlagen (Wiley, Springer Nature und Elsevier)
- Prüfung und Beurteilung von internen und externen urheberrechtlichen Anfragen und ggfs. Klärung mit dem BfN-Justiziariat
- Verwalten der BfN-Publikationen (z.B. Pflichtversand, Schriftentausch, Kontrolle der Bestands- und Verkaufszahlen)
- Zentrale und koordinierende Betreuung eines Rahmenvertrags zur Erstellung der Barrierefreiheit von BfN-Publikationen mit einem externen Dienstleister sowie Teilaccountmanagement für die Erstellung der Barrierefreiheit für die „BfN-Schriften“
- Koordination von Lektorat und Korrektorat sowie Übersetzungen von BfN-Publikationen mit externen Dienstleistern

Voraussetzungen:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor- oder Fachhochschulabschluss) im Bereich des Publishing Managements oder verwandter Studiengänge (z. B. Verlags- oder Medienwirtschaft; Buch- oder Informationswissenschaft o.ä.)
- Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen im Publikationswesen und in der Zusammen-arbeit mit Verlagen
- Hervorragendes Organisationsvermögen sowie selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten
- Starke Serviceorientierung und hohe Informationskompetenz
- Flexibilität und Belastbarkeit in wechselnden Anforderungssituationen
- Sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
- Sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware und Internetanwendungen
- Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen im Erstellen barrierefreier Dokumente

Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.

Bei Tarifbeschäftigten ist bei vorliegenden Voraussetzungen eine Einstellung bis Entgeltgruppe 9c TVöD möglich.

Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Von Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Bewerber*innen wird ein nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Freuen Sie sich auf:

- Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro)
- Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungen)
- Gute Verkehrsanbindung
- Ladesäulen für Elektroautos
- Zuschuss zum Jobticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten

Näheres über uns erfahren Sie auf unserer Homepage: www.bfn.de

Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt (www.interamt.de (http://www.interamt.de/) ) unter der Stellen-ID 1118549. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 05.05.2024.

Neben der vollständigen Eingabe der persönlichen Daten und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als pdf-Dokumente hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf; Qualifikations- bzw. Studiennachweise; soweit vorhanden Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen; relevante Fortbildungsnachweise; ggf. Nachweis über Schwerbehinderung.

Bundesamt für Naturschutz

Bundesamt für Naturschutz Logo
2024-04-09