Professor (m/w/d) (Informatiker/in)

ARBEIT
Professor (m/w/d) (Informatiker/in) in Kaiserslautern

Professor (m/w/d) (Informatiker/in) في Kaiserslautern, Deutschland

وظيفة كـ Informatiker/in في Kaiserslautern , Rhineland-Palatinate, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte.

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Kennziffer: IMST 2025/17
Wir erwarten, dass sich die Bewerberin bzw. der Bewerber fachlich und persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in der akademischen Selbstverwaltung unserer Hochschule engagiert und Freude an der Vermittlung von Wissen aus der eigenen beruflichen Erfahrung an Studierende hat.

Die Hochschule verfügt über eine Vielzahl von Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen wie Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten und Unternehmen, deren Intensivierung und Ausbau erwünscht ist.

Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule wird gewünscht. Wir streben in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Drittmitteleinwerbungen sowie die Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an.

Wir vertreten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulstandort voraussetzt.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit praktischen und wissenschaftlichen Erfahrungen in den Gebieten Bildanalyse / Computer Vision sowie Machine Learning / Künstliche Intelligenz. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Mathematik oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs mit der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird. Neben einem fundierten Fachwissen in den Disziplinen der Denomination setzen wir zusätzliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in zumindest einem Anwendungsbereich der Denomination voraus, wie beispielsweise:

Autonomes Fahren und Verkehrstechnik
Biomedizin
Robotik

Die Fachgebiete sind sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mitzuwirken und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten. Darüber hinaus erwarten wir engagierte Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern und ggf. an Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten.

Deutsch-Kenntnisse (mindestens auf Niveau C1) und Englisch-Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie persönlichen Orientierung oder Identität.

Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Prodekan des Fachbereichs IMST Prof. Dr. rer. medic. Norbert Rösch (<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) gerne zur Verfügung.
Die Stelle ist ab Wintersemester 2025/2026 am Studienort der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik in Vollzeit / Teilzeit zu besetzen. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in For...
Europa.eu

Europa.eu

Rhineland-Palatinate
Deutschland

تاريخ البدء

2025-05-01

Hochschule Kaiserslautern

Dummy

Schoenstraße 11

67659

http://www.hs-kl.de

Hochschule Kaiserslautern
نشرت:
2025-05-02
UID | BB-6814ab3c694b3-6814ab3c694b4
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Informatiker/in

Professor (m/w/d) (Informatiker/in)

Kaiserslautern


Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte.

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Kennziffer: IMST 2025/17
Wir erwarten, dass sich die Bewerberin bzw. der Bewerber fachlich und persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in der akademischen Selbstverwaltung unserer Hochschule engagiert und Freude an der Vermittlung von Wissen aus der eigenen beruflichen Erfahrung an Studierende hat.

Die Hochschule verfügt über eine Vielzahl von Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen wie Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten und Unternehmen, deren Intensivierung und Ausbau erwünscht ist.

Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule wird gewünscht. Wir streben in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Drittmitteleinwerbungen sowie die Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an.

Wir vertreten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulstandort voraussetzt.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit praktischen und wissenschaftlichen Erfahrungen in den Gebieten Bildanalyse / Computer Vision sowie Machine Learning / Künstliche Intelligenz. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Mathematik oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs mit der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird. Neben einem fundierten Fachwissen in den Disziplinen der Denomination setzen wir zusätzliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in zumindest einem Anwendungsbereich der Denomination voraus, wie beispielsweise:

Autonomes Fahren und Verkehrstechnik
Biomedizin
Robotik

Die Fachgebiete sind sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mitzuwirken und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten. Darüber hinaus erwarten wir engagierte Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern und ggf. an Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten.

Deutsch-Kenntnisse (mindestens auf Niveau C1) und Englisch-Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie persönlichen Orientierung oder Identität.

Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Prodekan des Fachbereichs IMST Prof. Dr. rer. medic. Norbert Rösch ([email protected]) gerne zur Verfügung.
Die Stelle ist ab Wintersemester 2025/2026 am Studienort der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik in Vollzeit / Teilzeit zu besetzen. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in For...

Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern
2025-05-02
ARBEIT

Informatiker/in

API Entwickler (w/m/d) - Home Office möglich (Informatiker/in)

Kaiserslautern


Unser Auftraggeber ist kompetenter Partner in der Betreuung von Softwareprojekten mit einer langjährigen Erfahrung in ERP-Projekten. Er ist spezialisiert auf die Beratung mittelständischer Dienstleistungs-, Industrie- und Handelsunternehmen. Er agiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Aufgaben:

- Unterstützung der Entwicklungsabteilung durch die Erstellung und Betreuung von Tools
- Ausbau und Weiterentwicklung der Versionsverwaltung
- Automatisierung des Deployments
- Weiterentwicklung des REST API Frameworks

Anforderungen:

- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder naturwissenschaftliches Studium oder eine gleichwertige Qualifikation
- Gute Kenntnisse in einer modernen Programmiersprache (Progress ABL, C#, Java, C++, Python, TypeScript, ...) sowie in relationalen Datenbanksystemen (Progress DB, PostgresSQL, MySQL, MariaDB, ...)
- Erfahrung im Umgang mit dem Version Control System Git (idealerweise in Verbindung mit BitBucket, GitHub)
- Bereitschaft, sich in das Thema DevOps einzuarbeiten und im Team maßgeschneiderte Prozesse und Tools zu implementieren
- Kenntnisse mit REST APIs, XML, JSON, Docker oder der AWS Cloud sind von Vorteil
- Stärken in Kunden- und Teamorientierung, proaktivem Handeln sowie analytischen und kommunikativen Fähigkeiten
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Motivation und Zuverlässigkeit in agiler Umgebung

Unser Auftraggeber bietet:

- Spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich IT/ERP
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre und familiäres Umfeld mit Raum für eigene Ideen und Kreativität
- Persönlicher Mentor und geführtes Onboarding-Programm
- Flache Hierarchien, offene Kommunikation und flexible Arbeitszeiten in einer wertschätzenden und respektvollen Unternehmenskultur
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in wachsendem Unternehmen mit attraktiver Vergütung und
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausbildung in der proALPHA Entwicklung mit Herstellerzertifizierung

Rohde & Partner

Rohde & Partner Logo
2025-04-16
ARBEIT

Informatiker/in

KI-Referent/in (m/w/d) (Informatiker/in)

Kaiserslautern


Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Nähere Informationen über die zu besetzende Stelle und das Anforderungsprofil finden Sie unter nachfolgendem Link:

https://jobs.rptu.de/jobposting/051aac6e7dd6db93110fb1e38d47a27e8de278a60 (https://jobs.rptu.de/jobposting/051aac6e7dd6db93110fb1e38d47a27e8de278a60)

RPTU Kaiserslautern-Landau Personalabteilung 3700-3725

RPTU Kaiserslautern-Landau Personalabteilung 3700-3725
2025-02-08