Die Stadt Kemnath liegt im Mittelpunkt vom östlichen Fichtelgebirge und den Ausläufern des Steinwaldes. Die Familie Falkenstein, nach der die Einrichtung benannt ist, übereignete im Jahr 1963 dem BRK das Grundstück, auf dem 1966 das Seniorenzentrum erbaut wurde. Nachdem sich die Vorstellungen und Erwartungen an eine vollstationäre Einrichtung der Altenpflege bezogen auf Wohnqualität und atmosphärisches Umfeld jedoch immer weiterentwickelten, wurde 1994 die Generalsanierung der Einrichtung begonnen. Ab September 2000 wurde der bestehende Altbau saniert. Der vorher nicht nutzbare Innenhof des Atriumbaus wurde mit Holz und Glas überkuppelt und so entstand mit dem neuen Forum eine großzügige Begegnungsstätte im Zentrum des Hauses. Haus Falkenstein hat Plätze für 107 Bewohner. Im Rahmen dieser Gesamtkapazität bieten wir 2 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze und 6 Tagespflegeplätze an. Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Tirschenreuth des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Tirschenreuth hat ab sofort im Seniorenzentrum Kemnath Haus Falkenstein folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Servicebereich Pflege Vorteile des Arbeitgebers: - - Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag - - Betriebliche Altersvorsorge - - Jahressonderzahlungen - - Fortbildungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten - - Betriebliches Gesundheitsmanagement - - flexible Arbeitszeitgestaltung - - Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team - - Krisensicheren Arbeitsplatz in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts Ihre Aufgaben: - - Unterstützende Servicetätigkeiten für die Pflegemitarbeiter - - Mithilfe bei der Verteilung der Mahlzeiten - - Mitgestaltung des Alltages im Seniorenzentrum - - hauswirtschaftliche Tätigkeiten - - Hol- und Bringdienste Was wir von Ihnen erwarten: - - Freude im Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen - - Teamfähigkeit - - Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten - - Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten - - Führerschein Klasse B Der Mensch ist der Mittelpunkt unserer Bemühungen. Zielgruppe unserer Einrichtung sind pflegebedürftige und gerontopsychiatrisch veränderte Menschen, die in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind. Unser Verständnis orientiert sich am Leitbild des BRK und der Charta pflege- und hilfsbedürftiger Menschen. Der Ehrenkodex ist für uns verpflichtend. Die Würde des Menschen steht im Mittelpunkt unseres Handelns und wir schützen die von uns betreuten Menschen, ohne ihre Selbstbestimmung zu beeinträchtigen. Unsere Mitarbeiter begegnen unseren Kunden mit Freundlichkeit und Höflichkeit. Um eine fachlich kompetente Pflege leisten zu können, wurde der Personalschlüssel bestmöglich verhandelt. Wir legen großen Wert auf Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Unsere kompletten Dienstleistungen werden vom hauseigenen Personal erbracht.
Frau Schueler
Egerstraße 21
95643
Kreisverband Tirschenreuth, Egerstraße 21, 95643 Tirschenreuth, Deutschland, Bayern
التقديم عبر
Kemnath
Die Stadt Kemnath liegt im Mittelpunkt vom östlichen Fichtelgebirge und den Ausläufern des Steinwaldes. Die Familie Falkenstein, nach der die Einrichtung benannt ist, übereignete im Jahr 1963 dem BRK das Grundstück, auf dem 1966 das Seniorenzentrum erbaut wurde. Nachdem sich die Vorstellungen und Erwartungen an eine vollstationäre Einrichtung der Altenpflege bezogen auf Wohnqualität und atmosphärisches Umfeld jedoch immer weiterentwickelten, wurde 1994 die Generalsanierung der Einrichtung begonnen. Ab September 2000 wurde der bestehende Altbau saniert. Der vorher nicht nutzbare Innenhof des Atriumbaus wurde mit Holz und Glas überkuppelt und so entstand mit dem neuen Forum eine großzügige Begegnungsstätte im Zentrum des Hauses. Haus Falkenstein hat Plätze für 107 Bewohner. Im Rahmen dieser Gesamtkapazität bieten wir 2 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze und 6 Tagespflegeplätze an.
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Tirschenreuth des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Kreisverband Tirschenreuth hat ab sofort im Seniorenzentrum Kemnath Haus Falkenstein folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Servicebereich Pflege
Vorteile des Arbeitgebers:
- - Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
- - Betriebliche Altersvorsorge
- - Jahressonderzahlungen
- - Fortbildungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- - Betriebliches Gesundheitsmanagement
- - flexible Arbeitszeitgestaltung
- - Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- - Krisensicheren Arbeitsplatz in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ihre Aufgaben:
- - Unterstützende Servicetätigkeiten für die Pflegemitarbeiter
- - Mithilfe bei der Verteilung der Mahlzeiten
- - Mitgestaltung des Alltages im Seniorenzentrum
- - hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- - Hol- und Bringdienste
Was wir von Ihnen erwarten:
- - Freude im Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen
- - Teamfähigkeit
- - Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten
- - Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
- - Führerschein Klasse B
Der Mensch ist der Mittelpunkt unserer Bemühungen. Zielgruppe unserer Einrichtung sind pflegebedürftige und gerontopsychiatrisch veränderte Menschen, die in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind. Unser Verständnis orientiert sich am Leitbild des BRK und der Charta pflege- und hilfsbedürftiger Menschen. Der Ehrenkodex ist für uns verpflichtend. Die Würde des Menschen steht im Mittelpunkt unseres Handelns und wir schützen die von uns betreuten Menschen, ohne ihre Selbstbestimmung zu beeinträchtigen. Unsere Mitarbeiter begegnen unseren Kunden mit Freundlichkeit und Höflichkeit. Um eine fachlich kompetente Pflege leisten zu können, wurde der Personalschlüssel bestmöglich verhandelt. Wir legen großen Wert auf Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Unsere kompletten Dienstleistungen werden vom hauseigenen Personal erbracht.