Unternehmen: BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München Stellenbeschreibung: * Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten". * Sie sind Meisterin bzw. Meister einer technischen Betriebsgruppe in der Sie für die Wartung, Überwachung, Steuerung, Optimierung der gebäude-technischen Anlagen, die Diagnose von Störungen bzw. Behebung von Defekten verantwortlich sind. * Sie sind verantwortliche Fachkraft nach § 9 OWiG und § 14 StGB und führen die Betriebsgruppe Neubiberg im Ortsbereich München des BwDLZ München nach wirtschaftlichen Kriterien. * Sie installieren elektronische Anlagen der Energieversorgung und der Gebäudeinfrastruktur und führen die Wartung und Installation durch. * Sie sind für die Sicherstellung der Materialbewirtschaftung verantwortlich und tragen zur Aufrechterhaltung des technischen Liegenschaftsbetriebsdienst bei. * Sie sind für die Durchführung von zentralen Eingaben und für die Erstellung von Berichten im Betriebswirtschaftssystem SAP verantwortlich. * Sie sind für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen an technischen Einbauten, Maschinen- und Anlagentechniken zuständig. * Sie planen bzw. bereiten die vom Gesetzgeber geforderten Anlagensicherheitsprüfungen nach den Fristen für die beauftragten Wartungsfirmen sowie zugelassener Überwachungsstellen mit vor und ersetzen bzw. modernisieren oder sanieren Anlagen und Anlagentechniken. WAS FÜR SIE ZÄHLT * Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. * Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben wird ein Beitrag zu vermögenswirksamen Leitungen, eine betriebliche Altersvorsorge und gegebenenfalls ein Fahrkostenzuschuss / JobTicket angeboten. * Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. * Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeit teilzunehmen. * Ihnen stehen bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12. und 31.12. dienstfreie Tage. * Ein bestehendes Gleitzeitmodell ermöglicht Ihnen eine flexible und familienfreundliche Planung der Arbeitszeit. * Sie erhalten Weihnachtsgeld. * Sie haben die Möglichkeit an der Gemeinschaftsverpflegung zu attraktiven Preisen teilzunehmen. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT * Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin bzw. zum Meister im Elektrohandwerk. * Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. * Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. ERWÜNSCHT * Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden. * Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office Programmen und verfügen gegebenenfalls über Grundkenntnisse in SAP. * Sie sind belastbar, einsatzbereit, flexibel und teamfähig. sonstige Informationen: Ergänzende Informationen: BEWERBUNG & KONTAKT Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München Personalmanagement 0891249 2985 (Frau Harthaus) oder 089 1249 2905 (Frau Wagner)
تاريخ البدء
2025-07-01
Dachauer Straße 128
80637
85579, Neubiberg, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Neubiberg
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München
Stellenbeschreibung:
* Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie sind Meisterin bzw. Meister einer technischen Betriebsgruppe in der Sie für die Wartung, Überwachung, Steuerung, Optimierung der gebäude-technischen Anlagen, die Diagnose von Störungen bzw. Behebung von Defekten verantwortlich sind.
* Sie sind verantwortliche Fachkraft nach § 9 OWiG und § 14 StGB und führen die Betriebsgruppe Neubiberg im Ortsbereich München des BwDLZ München nach wirtschaftlichen Kriterien.
* Sie installieren elektronische Anlagen der Energieversorgung und der Gebäudeinfrastruktur und führen die Wartung und Installation durch.
* Sie sind für die Sicherstellung der Materialbewirtschaftung verantwortlich und tragen zur Aufrechterhaltung des technischen Liegenschaftsbetriebsdienst bei.
* Sie sind für die Durchführung von zentralen Eingaben und für die Erstellung von Berichten im Betriebswirtschaftssystem SAP verantwortlich.
* Sie sind für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen an technischen Einbauten, Maschinen- und Anlagentechniken zuständig.
* Sie planen bzw. bereiten die vom Gesetzgeber geforderten Anlagensicherheitsprüfungen nach den Fristen für die beauftragten Wartungsfirmen sowie zugelassener Überwachungsstellen mit vor und ersetzen bzw. modernisieren oder sanieren Anlagen und Anlagentechniken.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben wird ein Beitrag zu vermögenswirksamen Leitungen, eine betriebliche Altersvorsorge und gegebenenfalls ein Fahrkostenzuschuss / JobTicket angeboten.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeit teilzunehmen.
* Ihnen stehen bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12. und 31.12. dienstfreie Tage.
* Ein bestehendes Gleitzeitmodell ermöglicht Ihnen eine flexible und familienfreundliche Planung der Arbeitszeit.
* Sie erhalten Weihnachtsgeld.
* Sie haben die Möglichkeit an der Gemeinschaftsverpflegung zu attraktiven Preisen teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin bzw. zum Meister im Elektrohandwerk.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office Programmen und verfügen gegebenenfalls über Grundkenntnisse in SAP.
* Sie sind belastbar, einsatzbereit, flexibel und teamfähig.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München
Personalmanagement
0891249 2985 (Frau Harthaus) oder 089 1249 2905 (Frau Wagner)