Bei unserem Mandanten handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Sachsen. Oberarzt Radiologie mit Schwerpunkt Senologie (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Befundung der radiologischen Untersuchungen - Eigenständige Durchführung der Brustsprechstunde - Weiterentwicklung senologischer Diagnostikverfahren - Teilnahme an Bereitschaft- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: - Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunkt Senologie - Fundierte Kenntnisse im Fachgebiet - Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit - Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität Ihre Perspektive: - Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe - Moderne apparative Ausstattung - Eine freundliche Atmosphäre in einem kollegialen Team Wenn Sie sich von dieser interessanten Herausforderung angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail. Björn Schmäing steht Ihnen für Informationen gerne zur Verfügung (Telefon: 0211/4166807-4, Mobil: 0176/21187345). Wilkes + Partner | Healthcare Consulting Björn Schmäing - Senior Consultant Dreischeibenhaus 40211 Düsseldorf Telefon 0211 <a href="http://41.66.80.7" target="_blank" rel="nofollow">41.66.80.7</a>-4 Mobil 0176 211.87.345 <a href="www.wilkes-partner.de" target="_blank" rel="nofollow">www.wilkes-partner.de</a>
Björn Schmäing
Dreischeibenhaus
40211
Wilkes + Partner | Healthcare Consulting, Dreischeibenhaus, 40211 Düsseldorf, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
التقديم عبر
Cottbus
Bei unserem Mandanten handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Sachsen.
Oberarzt Radiologie mit Schwerpunkt Senologie (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Befundung der radiologischen Untersuchungen
- Eigenständige Durchführung der Brustsprechstunde
- Weiterentwicklung senologischer Diagnostikverfahren
- Teilnahme an Bereitschaft- und Rufbereitschaftsdiensten
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunkt Senologie
- Fundierte Kenntnisse im Fachgebiet
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität
Ihre Perspektive:
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe
- Moderne apparative Ausstattung
- Eine freundliche Atmosphäre in einem kollegialen Team
Wenn Sie sich von dieser interessanten Herausforderung angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail.
Björn Schmäing steht Ihnen für Informationen gerne zur Verfügung (Telefon: 0211/4166807-4, Mobil: 0176/21187345).
Wilkes + Partner | Healthcare Consulting
Björn Schmäing - Senior Consultant
Dreischeibenhaus
40211 Düsseldorf
Telefon 0211 41.66.80.7-4
Mobil 0176 211.87.345
www.wilkes-partner.de
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Radiologie suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt (m/w/d) Radiologie Das Radiologische Institut deckt das gesamte Spektrum der Radiologie ab. Die Ausstattung im Institut ist hochmodern und unter anderem mit 3,0 und 1,5T MRT, biplaner DSA- Anlage und zwei 64 Zeilen CT ausgestattet. Volldigitale Röntgenarbeitsplätze, Tomosynthese der Mamma und Ultraschall sind ebenfalls verfügbar. Natürlich steht auch ein RIS/PACS System mit Spracherkennung zur Verfügung. Innerhalb der Radiologie liegen die Weiterbildungsbefugnisse für die Subspezialisierungen Neuroradiologie und Kinderradiologie vor. Ihr Verantwortungsbereich Breite konventionell-radiologische, computer- und kernspintomografische und sonografische Diagnostik eigenverantwortliche Bearbeitung für die verschiedenen Fachdisziplinen im Klinikum Mitwirken an der Weiterentwicklung der Radiologie Übernahme von Fort- und Weiterbildungsaufgaben der Assistenzärzte des Klinikums Teilnahme am Dienstprogramm Zusammenarbeit mit den Ärzten der verschiedenen Fachdisziplinen im Klinikum Ihr Profil Sie besitzen eine deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau Medizin) Abgeschlossene Facharztausbildung im Fach Radiologie in Deutschland Berufserfahrung mit Schwerpunkt Schnittbilddiagnostik in den Bereichen MRT und CT Motivation zum Ausbau der Radiologie Das bieten wir Ihnen Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1283. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als einen (Leitenden) Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologie für unsere Neuroradiologische Abteilung Chefarzt Dr. Kliesch Das Radiologische Institut deckt das gesamte Spektrum der Radiologie ab. Die Ausstattung im Institut ist hochmodern und unter anderem mit einem 3,0 und 1,5T MRT, einer 3D - fähigen biplanen DSA- Anlage und zwei 64 Zeilen CT ausgestattet. Volldigitale Röntgenarbeitsplätze, Tomosynthese der Mamma und Ultraschall sind ebenfalls verfügbar. Natürlich steht auch ein RIS/PACS System mit Spracherkennung zur Verfügung. Innerhalb der Radiologie liegen die vollen Weiterbildungsbefugnisse für die Subspezialisierungen Neuroradiologie und Kinderradiologie vor. Ihr Verantwortungsbereich Planung, Durchführung und Befundung des gesamten Spektrums neuroradiologischer Untersuchungen, insbesondere auch neuroradiologische Notfallinterventionen (mechanische Thrombektomie, endovaskuläre Aneurysmabehandlung), Durchführung von neurointerventionellen Eingriffen, mit Schwerpunkt auf der endovaskulären Schlaganfallbehandlung (ca. 100 Eingriffe/Jahr) Oberärztliche Betreuung (Befundung und Supervision) der Schnittbilddiagnostik CT und MRT. Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung der Ihnen unterstellten Ärzte und des ärztlichen Personals innerhalb der Radiologie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie oder Facharzt (m/w/d) Radiologie mit einschlägiger Erfahrung in der konventionellen und interventionellen Neuroradiologie, insbesondere in der Indikation und Durchführung der interventionellen Schlaganfalltherapie Wünschenswert (aber nicht Voraussetzung) wäre eine DEGIR - Zertifikat Stufe 2 im Modul E Partizipation an den radiologischen/neuroradiologischen Hintergrunddiensten Das bieten wir Ihnen Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_850. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Kliesch gern unter der Rufnummer Tel: 0355/ 46-3171 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Die CTK-Poliklinik GmbH, als 100%iges Tochterunternehmen der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem, hat sich zu einem großen regionalen ambulanten Leistungserbringer entwickelt und besteht mittlerweile aus einem Verbund von Medizinischen Versorgungszentren, mit mehr als 18 Fachrichtungen. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt - ob als Patient, Mitarbeiter oder Partner. Deswegen sind höchste medizinische Qualität sowie eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und vielen weiteren regionalen Leistungserbringern unsere Schlüsselfaktoren, um dem Patienten eine umfassende und bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir suchen Sie als Facharzt (m/w/d) für Radiologie Ihr Verantwortungsbereich Patientenversorgung: Mitarbeit in einem engagierten Team mit Schwerpunkt auf Brustdiagnostik sowie CT und MRT, eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung und Entlastung der leitenden Ärzte. Fortbildung: Übernahme von Fort- und Weiterbildungsaufgaben für Assistenzärzte im Klinikum, um Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Ärzten verschiedener Fachdisziplinen innerhalb des MVZ und des Klinikums zur Sicherstellung einer umfassenden Patientenversorgung. Ihr Profil Qualifikationen: Sie besitzen eine deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau Medizin). Facharztausbildung: Abgeschlossene Facharztausbildung im Fach Radiologie in Deutschland. Erfahrung: Berufserfahrung mit Schwerpunkt in der Schnittbilddiagnostik (MRT und CT). Senologische Kenntnisse: Mindestens bestandene kurative Fallsammlungsprüfung und die Bereitschaft zur Erlernung invasiver, senologischer Methoden. Ambulante Tätigkeit: Erfahrungen in der ambulanten Tätigkeit sind wünschenswert. Engagement: Bereitschaft, die Praxis kontinuierlich und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und innovative Ansätze einzubringen. Das bieten wir Ihnen Eine ambulante Tätigkeit im MVZ mit eigenem Patientenstamm Unterstützung bei allen Verwaltungs- und Administrationsaufgaben Auf Wunsch Vollbeschäftigung oder ein individuelles Teilzeitmodell Einen gestaltungsfähigen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung von Behandlungs- und Betreuungskonzepten Eine attraktive Vergütung mit variablen Gehaltsbestandteilen *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MVZ_MLF_474. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3246 oder per Mail unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen steht Ihnen zudem Herr Eis, Prokurist CTK-Poliklinik GmbH gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46 3950 zur Verfügung. Weitere Informationen zum MVZ finden Sie auf unserer Homepage über www.mul-poliklinik.de Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL-CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Radiologie suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt (m/w/d) Radiologie Das Radiologische Institut deckt das gesamte Spektrum der Radiologie ab. Die Ausstattung im Institut ist hochmodern und unter anderem mit 3,0 und 1,5T MRT, biplaner DSA- Anlage und zwei 64 Zeilen CT ausgestattet. Volldigitale Röntgenarbeitsplätze, Tomosynthese der Mamma und Ultraschall sind ebenfalls verfügbar. Natürlich steht auch ein RIS/PACS System mit Spracherkennung zur Verfügung. Innerhalb der Radiologie liegen die Weiterbildungsbefugnisse für die Subspezialisierungen Neuroradiologie und Kinderradiologie vor. Ihr Verantwortungsbereich Breite konventionell-radiologische, computer- und kernspintomografische und sonografische Diagnostik eigenverantwortliche Bearbeitung für die verschiedenen Fachdisziplinen im Klinikum Mitwirken an der Weiterentwicklung der Radiologie Übernahme von Fort- und Weiterbildungsaufgaben der Assistenzärzte des Klinikums Teilnahme am Dienstprogramm Zusammenarbeit mit den Ärzten der verschiedenen Fachdisziplinen im Klinikum Ihr Profil Sie besitzen eine deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau Medizin) Abgeschlossene Facharztausbildung im Fach Radiologie in Deutschland Berufserfahrung mit Schwerpunkt Schnittbilddiagnostik in den Bereichen MRT und CT Motivation zum Ausbau der Radiologie Das bieten wir Ihnen Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1283. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷