### Ausbildungsbeginn Schuljahresbeginn Thüringen ### Ausbildungsorte FCT Systeme GmbH in Frankenblick/Rauenstein Sonneberger Ausbildungszentrum (SAZ) im 1. Lehrjahr ### Berufsschule Staatl. Berufsbildende Schule Sonneberg (SBBS) ### Ausbildungsdauer 3,5 Jahre ### In der Ausbildung lernst Du beispielsweise Prüfen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme Installieren, Testen und Nutzen von PC-Hard- und -Software Installieren elektrischer Schaltungen und Baugruppen Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen in mechatronischen Systemen Pneumatik, Hydraulik ### Das solltest du mitbringen: Mittlerer Bildungsabschluss Gute schulische Leistungen, vor allem in Mathematik Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Interesse an Mechanik, Elektronik und Informationstechnik Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Freundliches Auftreten Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Engagement Freude am Arbeiten im Team ### Wir bieten Dir … … einen interessanten Ausbildungsplatz mit besten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive … finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Schulbüchern, Arbeitskleidung und Materialien für die Ausbildung.
تاريخ البدء
2026-08-01
Frau Anette Pause
Gewerbepark, Rauenstein, 96528, Frankenblick, Thueringen, Deutschland
التقديم عبر
Frankenblick
### Ausbildungsbeginn
Schuljahresbeginn Thüringen
### Ausbildungsorte
FCT Systeme GmbH in Frankenblick/Rauenstein
Sonneberger Ausbildungszentrum (SAZ) im 1. Lehrjahr
### Berufsschule
Staatl. Berufsbildende Schule Sonneberg (SBBS)
### Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
### In der Ausbildung lernst Du beispielsweise
Prüfen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme
Installieren, Testen und Nutzen von PC-Hard- und -Software
Installieren elektrischer Schaltungen und Baugruppen
Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen
Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen in mechatronischen Systemen
Pneumatik, Hydraulik
### Das solltest du mitbringen:
Mittlerer Bildungsabschluss
Gute schulische Leistungen, vor allem in Mathematik
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Interesse an Mechanik, Elektronik und Informationstechnik
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Freundliches Auftreten
Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Engagement
Freude am Arbeiten im Team
### Wir bieten Dir …
… einen interessanten Ausbildungsplatz mit besten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive
… finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Schulbüchern, Arbeitskleidung und Materialien für die Ausbildung.
Frankenblick
WISSENSCHAFT trifft auf TECHNOLOGIE
Seit mehr als 40 Jahren entwerfen wir kundenspezifische Hochtemperaturanlagen zur Herstellung von innovativen Hochleistungswerkstoffen.
Wir fertigen unsere Anlagen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und basierend auf der langjährigen Erfahrung unserer Experten.
In unserem hauseigenen Technikum führen wir anwendungsbezogene Versuche für unsere Kunden durch und entwickeln unsere innovativen Anlagenkonzepte stetig weiter.
Unser Ziel ist die Auslieferung von zuverlässigen Hochleistungsanlagen mit maximaler Lebensdauer und niedrigen Betriebskosten.
Zum nächsten Ausbildungsbeginn suchen wir:
Mechatroniker/in
Die Tätigkeit im Überblick:
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Die Ausbildung im Überblick
Mechatroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen:
Mechatroniker/innen finden Beschäftigung
in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus bzw. der Automatisierungstechnik
in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus
in Betrieben der Medizintechnik
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!