Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Referat VI 4 B (Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn mehrere Stellen zu besetzen: Referent / Referentin (m/w/d) zur Begutachtung ausländischer Berufsqualifikationen aus dem Gesundheitsbereich Entg.Gr. 14 TV-L 100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden) befristet bis zum 31.12.2025 eine Verlängerung ist angestrebt Kennziffer 209/24 Die ZAB Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet die ZAB Bildungsnachweise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen, unterstützt andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen Bildungsqualifikationen und stellt Informationen zu Bildungssystemen aus aller Welt bereit. Unsere rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen Kenntnisse in über 50 Sprachen sowie Landes und Fachkenntnisse über Bildungssysteme in mehr als 180 Staaten. Diese Fachkompetenz, in einem Hause vereint, ist in Deutschland einmalig. Innerhalb der ZAB wurde 2016 die Gutachtenstelle für akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe (GfG) errichtet, um die Anerkennungsbehörden der Länder bei der Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen im Gesundheitsbereich zu unterstützen. Die GfG bietet den Behörden Echtheitsprüfungen von Dokumenten an, sie prüft die Abgeschlossenheit der ausländischen Qualifikationen und erstellt – auch unter Einbezug von Berufserfahrung und lebenslangem Lernen – detaillierte Gutachten zur Gleichwertigkeit der ausländischen Ausbildungen mit den deutschen Qualifikationen in diesem sensiblen Bereich. Als Teil unseres internationalen Teams tragen Sie als ärztlicher Referent / ärztliche Referentin in der GfG dazu bei, dass ausländische Ärzte und Ärztinnen in Deutschland die bestmögliche Anerkennung ihrer Qualifikationen erhalten können und dass andererseits der Patientenschutz gewahrt bleibt. Weitere Informationen über die ZAB finden Sie unter <a href="www.kmk.org/zab" target="_blank" rel="nofollow">www.kmk.org/zab</a>. Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, herausforderndes und sehr verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Dieses umfasst in erster Linie die Begutachtung von ausländischen ärztlichen Berufsqualifikationen einschließlich der Bewertung von Berufserfahrung und lebenslangem Lernen im Rahmen der Approbationsverfahren der zuständigen Behörden. Da der Vergleichsmaßstab die deutsche Ausbildung ist, gehört es zu Ihrer Aufgabe, auch aktuelle Entwicklungen in der deutschen ärztlichen Ausbildung im Blick zu behalten. In die Bewertung fließen auch immer Aspekte der ausländischen Bildungssysteme ein, welche Sie gemeinsam mit sprachkundigen Kollegen und Kolleginnen beobachten und analysieren. Da eine gute Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden die Anerkennungsverfahren erheblich beschleunigen kann, unterstützen Sie die dortigen Kollegen und Kolleginnen im Einzelfall auch telefonisch oder per E-Mail außerhalb der regulären Gutachtenerstellung oder nehmen aktiv an Austauschveranstaltungen mit den dortigen Mitarbeitenden teil. Ihr Profil - Deutsche Approbation als Arzt / Ärztin - Ärztliche Berufserfahrung - Gute Kenntnisse der englischen Sprache - Leseverständnis einer weiteren Fremdsprache wünschenswert - Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache - Gute Kenntnisse der deutschen Ausbildungsstrukturen im Gesundheitsbereich - Kenntnisse entsprechender Strukturen im Ausland wünschenswert - Gute Kenntnisse im Umgang mit Bürokommunikationstechnik (MS-Office, Word) - Selbstständige, verantwortungsbewusste und zielstrebige Arbeitsweise - Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit - Fähigkeit zur Analyse und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte - Kommunikations- und Teamfähigkeit - Überzeugendes Auftreten und Ausdrucksvermögen in Vorträgen - Sprachliche Sicherheit und Flexibilität bei der Erstellung von Vorlagen für Gutachten und Stellungnahmen Wir bieten Ihnen - Einen krisensicheren Job - Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L) - Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und - Tarifvertragsverhandlungen - Jahressonderzahlung - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance - Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch großzügige alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten - Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung - Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche - Jobticket - Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal! Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Dr. Helena Reichert (Tel.: 0228 501 564) und für personalrechtliche Fragen Frau Grün (Tel.: 0228 501 644) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter <a href="https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen/faq.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen/faq.html</a>. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, eine Kopie Ihrer Approbationsurkunde, Nachweise über den Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der <a href="Internetseitewww.kmk.org/zab" target="_blank" rel="nofollow">Internetseitewww.kmk.org/zab</a>. Hinweise zum Auswahlverfahren: Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie eine Schwerbehinderung im Mail-Anschreiben an und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒ unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Werden Sie Teil unseres Teams! Zur Stellenübersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
تاريخ البدء
2025-04-28
53117
التقديم عبر
Bonn
Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der
Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen (ZAB) im Referat VI 4 B (Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn mehrere Stellen zu besetzen:
Referent / Referentin (m/w/d) zur Begutachtung ausländischer
Berufsqualifikationen aus dem Gesundheitsbereich
Entg.Gr. 14 TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
befristet bis zum 31.12.2025
eine Verlängerung ist angestrebt
Kennziffer 209/24
Die ZAB
Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet die ZAB
Bildungsnachweise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen, unterstützt
andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen
Bildungsqualifikationen und stellt Informationen zu Bildungssystemen aus aller
Welt bereit. Unsere rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen
Kenntnisse in über 50 Sprachen sowie Landes und Fachkenntnisse über
Bildungssysteme in mehr als 180 Staaten. Diese Fachkompetenz, in einem Hause
vereint, ist in Deutschland einmalig.
Innerhalb der ZAB wurde 2016 die Gutachtenstelle für akademische Heilberufe
und Gesundheitsfachberufe (GfG) errichtet, um die Anerkennungsbehörden der
Länder bei der Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen im
Gesundheitsbereich zu unterstützen. Die GfG bietet den Behörden
Echtheitsprüfungen von Dokumenten an, sie prüft die Abgeschlossenheit der
ausländischen Qualifikationen und erstellt – auch unter Einbezug von
Berufserfahrung und lebenslangem Lernen – detaillierte Gutachten zur
Gleichwertigkeit der ausländischen Ausbildungen mit den deutschen
Qualifikationen in diesem sensiblen Bereich.
Als Teil unseres internationalen Teams tragen Sie als ärztlicher Referent /
ärztliche Referentin in der GfG dazu bei, dass ausländische Ärzte und Ärztinnen
in Deutschland die bestmögliche Anerkennung ihrer Qualifikationen erhalten
können und dass andererseits der Patientenschutz gewahrt bleibt.
Weitere Informationen über die ZAB finden Sie unter www.kmk.org/zab.
Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, herausforderndes und sehr
verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
Dieses umfasst in erster Linie die Begutachtung von ausländischen ärztlichen
Berufsqualifikationen einschließlich der Bewertung von Berufserfahrung und
lebenslangem Lernen im Rahmen der Approbationsverfahren der zuständigen
Behörden. Da der Vergleichsmaßstab die deutsche Ausbildung ist, gehört es zu
Ihrer Aufgabe, auch aktuelle Entwicklungen in der deutschen ärztlichen
Ausbildung im Blick zu behalten. In die Bewertung fließen auch immer Aspekte
der ausländischen Bildungssysteme ein, welche Sie gemeinsam mit sprachkundigen
Kollegen und Kolleginnen beobachten und analysieren. Da eine gute
Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden die Anerkennungsverfahren erheblich
beschleunigen kann, unterstützen Sie die dortigen Kollegen und Kolleginnen im
Einzelfall auch telefonisch oder per E-Mail außerhalb der regulären
Gutachtenerstellung oder nehmen aktiv an Austauschveranstaltungen mit den
dortigen Mitarbeitenden teil.
Ihr Profil
- Deutsche Approbation als Arzt / Ärztin
- Ärztliche Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Leseverständnis einer weiteren Fremdsprache wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Gute Kenntnisse der deutschen Ausbildungsstrukturen im Gesundheitsbereich
- Kenntnisse entsprechender Strukturen im Ausland wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Bürokommunikationstechnik (MS-Office, Word)
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und zielstrebige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Analyse und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Überzeugendes Auftreten und Ausdrucksvermögen in Vorträgen
- Sprachliche Sicherheit und Flexibilität bei der Erstellung von Vorlagen für
Gutachten und Stellungnahmen
Wir bieten Ihnen
- Einen krisensicheren Job
- Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
- Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und
- Tarifvertragsverhandlungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch großzügige alternierende
Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jobticket
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unser
Online-Bewerbungsportal!
Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Dr. Helena
Reichert (Tel.: 0228 501 564) und für personalrechtliche Fragen Frau Grün
(Tel.: 0228 501 644) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen
zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter
https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen/faq.html.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf,
eine Kopie Ihrer Approbationsurkunde, Nachweise über den
Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche
Beurteilungen bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der
Internetseitewww.kmk.org/zab.
Hinweise zum Auswahlverfahren:
Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens
getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Bitte geben Sie eine Schwerbehinderung im Mail-Anschreiben an
und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind
ausdrücklich erwünscht.
In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒
unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder
Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Zur Stellenübersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Bonn
Wir suchen Sie als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin!
Es erwartet Sie ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem arbeitsmedizinischen
Zentrum in der Region Bonn.
Wir von BS Menzel unterstützen Sie im gesamten Vermittlungsprozess.
Facharzt (m/w/d) für die Arbeitsmedizin
Ihre Aufgaben:
- Arbeitsmedizinische Versorgung der Klienten
- Diagnostik und Erstellung von Vorsorgeplänen
- Professionelle Zusammenarbeit mit externen und internen Fachkompetenzen,
wie Physiotherapeuten, Psychotherapeuten sowie Sicherheitsfachkräften
Ihr Profil:
- Deutsche Approbation
- Facharztanerkennung für die Arbeitsmedizin
- Freude und Interesse an der Arbeits- und Betriebsmedizin
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Ihre Vorteile:
- Eine attraktive Vergütung
- Geregelte und strukturierte Einarbeitung
- Förderung durch interne und externe Weiterbildungen
- Moderne medizintechnische Ausstattung
Bonn
Wir suchen Sie als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin!
Es erwartet Sie ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem arbeitsmedizinischen
Zentrum in der Region Bonn.
Wir von BS Menzel unterstützen Sie im gesamten Vermittlungsprozess.
Facharzt (m/w/d) für die Arbeitsmedizin
Ihre Aufgaben:
- Arbeitsmedizinische Versorgung der Klienten
- Diagnostik und Erstellung von Vorsorgeplänen
- Professionelle Zusammenarbeit mit externen und internen Fachkompetenzen,
wie Physiotherapeuten, Psychotherapeuten sowie Sicherheitsfachkräften
Ihr Profil:
- Deutsche Approbation
- Facharztanerkennung für die Arbeitsmedizin
- Freude und Interesse an der Arbeits- und Betriebsmedizin
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Ihre Vorteile:
- Eine attraktive Vergütung
- Geregelte und strukturierte Einarbeitung
- Förderung durch interne und externe Weiterbildungen
- Moderne medizintechnische Ausstattung
Bonn
Im Auftrag unseres Kunden, einem im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes tätigen Unternehmen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Raum Bonn einen Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d) zur Direktvermittlung.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir eine neue interessante Aufgabe für Sie!
Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie führen arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen durch
- Sie sind verantwortlich für die arbeitsmedizinischen Untersuchungen der Mitarbeiter (m/w/d)
- Sie leiten Schulungen zu verschiedenen Themen der Prävention
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Arbeits-/Betriebsmedizin
- Sie überzeugen durch Ihre selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Sie besitzen eine hohe Beratungskompetenz.
Ihre Perspektiven:
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Rahmenbedingungen
- Strukturierte, fachliche Einarbeitung inklusive Begleitung
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend-, Bereitschafts- oder Nachtdienste
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit der internen und externen Fortbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir haben mit dieser Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch für weitere Informationen oder bewerben Sie sich direkt per E-Mail oder über unsere Homepage. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte bewerben Sie sich für Stellenangebote von akut Doc nur einmal. Sollten Sie sich auch für andere Stellenangebote von uns interessieren, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail oder telefonisch mit.
Bonn
Wir suchen Sie als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin!
Es erwartet Sie ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem arbeitsmedizinischen
Zentrum in der Region Bonn.
Wir von BS Menzel unterstützen Sie im gesamten Vermittlungsprozess.
Facharzt (m/w/d) für die Arbeitsmedizin
Ihre Aufgaben:
- Arbeitsmedizinische Versorgung der Klienten
- Diagnostik und Erstellung von Vorsorgeplänen
- Professionelle Zusammenarbeit mit externen und internen Fachkompetenzen,
wie Physiotherapeuten, Psychotherapeuten sowie Sicherheitsfachkräften
Ihr Profil:
- Deutsche Approbation
- Facharztanerkennung für die Arbeitsmedizin
- Freude und Interesse an der Arbeits- und Betriebsmedizin
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Ihre Vorteile:
- Eine attraktive Vergütung
- Geregelte und strukturierte Einarbeitung
- Förderung durch interne und externe Weiterbildungen
- Moderne medizintechnische Ausstattung
Bonn
Arbeitsmediziner / Arbeitsmedizinerin Betriebsärztlicher Dienst (m/w/d)
Standort: Bonn
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: 01.08.2024
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie leiten die arbeitsmedizinische Betreuung aller Beschäftigten der LVR-Klinik Bonn.
- Sie führen arbeitsmedizinische Untersuchungen, Einstellungsuntersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen und Gefährdungsbeurteilungen gemäß der gesetzlichen Vorgaben durch.
- Sie führen berufsspezifische Impfungen durch.
- Sie nehmen an Arbeitsplatzbegehungen und den Sitzungen der Arbeitssicherheit teil.
- Sie begleiten Wiedereingliederungsmaßnahmen.
- Sie wirken mit an einem modernen betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Sie arbeiten eng mit allen betrieblichen Partnern, insbesondere Arbeitssicherheit, Personalabteilung, örtlicher Personalrat, Sozialberatung und Brandschutz zusammen
- Sie stehen den Beschäftigten für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Das bieten wir Ihnen
- Begrenzte Anzahl an Kita-Plätzen auf dem Klinikgelände
- Kostenlose Grippeschutzimpfung
- Gute Verkehrsanbindung
- Parkplätze
- Kantine
- Zentrale Lage
- Hinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen Konditionen
- Rabattaktionen für Mitarbeitende
- Vermögenswirksame Leistungen
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Renten- und Lebensphasen Beratung
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt/Fachärztin Arbeitsmedizin oder eine abgeschlossene Weiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung, bevorzugt als Facharzt/Fachärztin Innere Medizin, und haben die Bereitschaft, die Zusatzweiterbildung Arbeitsmedizin zu absolvieren.
Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.
Worauf es uns noch ankommt
- Sie verfügen über eine sichere ärztliche Beurteilungsfähigkeit, haben ein sicheres Auftreten und sind offen für neue Aufgabenfelder.
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Gestaltungswillen sowie eine hohe soziale Kompetenz und der Wille zu zielorientierter Teamarbeit zeichnen Sie aus.
Wer wir sind
Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bonn.lvr.de beziehungsweise unter www.lvr.de .
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 10.01.2024
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Interne STA-8723
Kontaktinformationen
Ass. Klaus-Werner Szesik Kaufmännischer Direktor
0228/551-2129
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Bonn
Für unseren namhaften Kunden suchen wir für die Direktvermittlung
Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) oder Facharzt in Weiterbildung zum Arbeitsmediziner (m/w/d)
für den Standort in Bonn
Ihre Vorteile:
• Unbefristete Festeinstellung in Vollzeit (ca. 39 Std./Woche).
• Attraktive Vergütung.
• Vertrauensarbeitszeit mit Gleitzeitregelung.
• Betriebliche Altersvorsorge.
• Vermögenswirksame Leistungen.
• Gute und vergünstigte Versicherungsangebote.
• Diverse Fitnessangebote und Gesundheitsschutzmaßnahmen.
• Diensthandy + Dienstlaptop.
• Angebote für die Kinderbetreuung.
• Angenehmes Betriebsklima.
• Sicherer Arbeitsplatz in einem namhaften Unternehmen.
• Schnelle und unkomplizierte Direktvermittlung.
• Keine Zeitarbeit!
• Ohne Vermittlungsgutschein!
Ihre Aufgaben:
• Überbetriebliche arbeitsmedizinische Betreuung der Kunden.
• Sie sind erster Ansprechpartner für die Kunden rund um die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz, arbeitsmedizinische Vorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
• Durchführung allgemeiner und spezieller arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen.
• Tätigkeit sowohl in den arbeitsmedizinischen Zentren als auch bei den Kunden vor Ort.
Ihr Profil:
• Sie sind Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin, Betriebsmediziner (m/w/d) oder approbierter Arzt (m/w/d) mit Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d).
• Approbation - Eine Promotion wird NICHT vorausgesetzt.
• Sie bringen Erfahrung und Interesse am betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Gesundheitsprävention.
• Sie verfügen über Solide EDV-Kenntnisse.
• Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft innerhalb der Region zur Ausübung der Tätigkeit im Innendienst und Außendienst.
• Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kundenorientierung sowie hohe Beratungskompetenz.
• Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
_______________________________________________________________________________
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
So geht es weiter
• Bewerben Sie sich bitte direkt online.
• Bei Fragen vorab stehen wir Ihnen unter den unten genannten Kontaktdaten zur Verfügung
• Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
• Anschließend erhalten Sie ein Termin zu einem Gespräch bei unserem Kunden vor Ort.
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Hanna Weber
Telefon: 03731 7759900
Mobil: 01514 2123323
E-Mail: [email protected]
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Hanna Weber
Telefon: 03731 7759900
Mobil: 01514 2123323
E-Mail:
[email protected]
AP Management LORENZ®
Hornstraße 15
09599 Freiberg
www.ap-management.info
______________________________________
Über uns
AP Management LORENZ®
Wir bringen Bewerber und Arbeitgeber zusammen.
Unser kompetentes Team verfügt über umfangreiches Know-how rund um die Suche und Vermittlung neuer Mitarbeiter an die passenden Arbeitgeber.
Für Bewerber sind unsere Leistungen stets kostenlos.
Es wird kein Vermittlungsgutschein benötigt!
Wir betreiben keine Zeitarbeit, sondern vermitteln direkt an Arbeitgeber.
______________________________________