Fachinformatiker IT Support (m/w/d) (Informatiker/in)

ARBEIT
Fachinformatiker IT Support (m/w/d) (Informatiker/in) in Potsdam

Fachinformatiker IT Support (m/w/d) (Informatiker/in) في Potsdam, Deutschland

وظيفة كـ Informatiker/in في Potsdam , Brandenburg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.

Fachinformatiker IT Support (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Dein Aufgabengebiet

- IT-Support im Bereich Software, Hardware und Medientechnik
- Zusammenarbeit mit IT-Fachabteilungen für schnellen Support mit nachhaltigen Lösungen
- Installation, Konfiguration, Reparatur und Verwaltung von PC-Hardware, -Software und Peripherie-Geräten inklusive Druckern und Mobile Devices
- Umsetzung angeordneter technischer Änderungen
- Optimierung der IT-Prozesse
- Administrative Aufgaben im Tagesgeschäft

Deine Benefits bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss
- Fit bleiben mit einer vergünstigten Mitgliedschaft bei Fitness First
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
- Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt
- Vermögenswirksame Leistungen

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute IT-Supportkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Soft- und Hardware (Microsoft Windows, Office, Active Directory, Ticketsystem, iOS, Mobile Devices)
- eigenständige Arbeitsweise und Kundenorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA31-81711-P bei Herrn Matthias Speidel. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Europa.eu

Europa.eu

Brandenburg
Deutschland

تاريخ البدء

2025-05-02

FERCHAU GmbH Niederlassung Potsdam

Herr Matthias Speidel

Zeppelinstraße 136

14471

FERCHAU GmbH, Zeppelinstraße 136, 14471 Potsdam, Deutschland, Brandenburg

https://www.ferchau.com/de/de

FERCHAU GmbH Niederlassung Potsdam Logo
نشرت:
2025-04-29
UID | BB-6810b67c14282-6810b67c14283
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Informatiker/in

Informatiker (m/w/d) (Informatiker/in)

Potsdam


Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT-Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

IT-Produktbetreuung und Entwicklung der Anwendung für das Vergabemanagement (w/m/d)
(Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3325, Stellen-ID: 1281671)
Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen.

Sie übernehmen die Betreuung unserer Anwendung für das Vergabemanagement (AI-Vergabemanager der Administration Intelligence). Gesucht werden Expertinnen/Experten aus dem Bereich Vergabemanagement mit Erfahrungen in entsprechenden IT-Produkten. Das Vergabemanagementsystem ist integraler Bestandteil unserer SAP-Architektur, daher gehören die nahtlose Integration in die SAP-Anwendungslandschaft in enger Zusammenarbeit mit unseren SAP-Expertinnen/SAP-Experten sowie das Customizing der relevanten Systeme zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus beraten und unterstützen Sie die Beschäftigten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in der Nutzung der Anwendung und sind für die Weiterentwicklung zuständig. Neben dieser Hauptaufgabe übernehmen Sie die Vertretung für weitere IT-Produkte in Ihrem Team.

Die Planung, Steuerung und Bereitstellung der Anwendung sowie deren Schnittstellen in die IT-Anwendungslandschaft der BImA gehören zu Ihren Aufgaben. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich, externen Dienstleisterinnen und dem IT-Betrieb. Sie stehen in enger Zusammenarbeit mit dem SAP-Team und sind für das Customizing der relevanten SAP-Systeme zuständig. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Bewertung von IT-Störungen im 2nd und 3rd Level („root cause analysis“) sowie die Erarbeitung von Lösungsansätzen. Sie steuern und überwachen die Zusammenarbeit mit externen Dienstleisterinnen.
Im Rahmen des IT-Änderungsmanagements nehmen Sie Change Requests auf, interpretieren und analysieren diese und steuern die Umsetzung (inklusive Bewertung von Wechselwirkungen von Änderungen zu IT-Produkten).
Sie wirken bei der Planung und Steuerung aller Schritte bis zur Produktivsetzung für (Weiter-)Entwicklungen mit.
Sie sind verantwortlich für das Release Management des IT-Produkts.
Die Kommunikation mit internen Kundinnen und Kunden, externen Partnerinnen und Partnern und dem IT-Betrieb bzgl. der Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT-Produkten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz können ggf. Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Qualifikation:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule/Bachelor) z. B. in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingen...

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
2025-05-02
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

IT-Sicherheitskoordinator/-in (m/w/d)

Potsdam

**IT-Sicherheitskoordinator/-in (m/w/d)**

Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie Teile unserer IT-Sicherheitsarchitektur. Als IT-Sicherheitskoordinator (m/w/d) sind Sie maßgeblich für die Planung, Konzeptionierung und Implementierung von IT-Sicherheitslösungen der LGB zuständig. Die LGB ist nicht nur Datenbereitsteller auf dem Gebiet der Geobasisdaten und Geofachdaten, sondern agiert vor allem als zentraler Geodienstleister für viele Behörden und Einrichtungen in Brandenburg.

 Die Stelle ist **ab sofort**, in unserer Betriebsstelle **Potsdam,** **unbefristet** mit **Entgeltgruppe** **11 TV-L** zu besetzen.

**Diese Aufgaben erwarten Sie:**

- Konzeption und Weiterentwicklung des IT-Sicherheitskonzeptes der LGB nach den Richtlinien und Vorgaben des BSI
- Entwicklung von Konzepten und Prozessen im Bereich der Informationssicherheit sowie Erstellung von Ressourcenplänen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen
- Umsetzung und Optimierung von Maßnahmen zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken und Schwachstellen sowie Analyse von Sicherheitsvorfällen
- Organisation und Durchführung interner Sicherheitsaudits inklusive Dokumentation und Berichtserstellung
- Sicherheitsbelehrung und Beratung unser Fachbereiche zum Thema Informationssicherheit sowie Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsbeauftragten
- Projektarbeit bzw. Projektleitung z.B. bei Einführung neuer Software

**Diese Qualifikationen bringen Sie mit:**

- **Abschluss:** abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Informatik, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine langjährige Tätigkeit im Bereich der IT oder Ausbildung als Fachinformatiker/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation, jeweils mit einer einschlägigen sowie mehrjährigen beruflichen Erfahrung
- **Fachkenntnisse:**
- Erfahrung hinsichtlich IT-Security, ISO 27001 und Greenbone-Security-Management
- Kenntnisse in relevanten Datenschutz- sowie Sicherheitsrichtlinien
- **Sprachkenntnisse:** gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2)

**Darüber hinaus wird Ihr Profil abgerundet durch:**

- konzeptionelles, zielorientiertes und selbständiges Arbeiten
- Eigeninitiative und Kreativität bei der Lösung von komplexen Aufgaben
- Sicheres, freundliches und serviceorientiertes Auftreten

**Wir bieten Ihnen:**

- **Vereinbarkeit von Familie und Beruf:** flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub im Jahr und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember, Möglichkeit des Sonderurlaubs nach TV-L, Möglichkeit des arbeitsortflexiblen Arbeitens
- **Finanzielles**: attraktive Vergütung nach TV-L und zusätzlich Jahressonderzahlung, 15 € monatlicher Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge bei der VBL.
- **Einarbeitung und Weiterentwicklung:** begleitete Einarbeitung nach Einarbeitungsleitfaden sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Aufgabengebiet.
- **Gesundheit und Vorsorge:** aktive Pause, Bildschirmuntersuchung, externe Sozialberatung.
- **Mobilität und Standort:** gute verkehrstechnische Anbindung, Parkplätze, Fahrradstellplätze.

**Wir stehen für:**

- **Chancengleichheit:** Wir begrüßen Menschen in allen Dimensionen von Diversität und gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- **Flexibilität:** Wir fördern die Vereinbarkeit zwischen Arbeits- und Privatleben. Daher ist die Tätigkeit grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
- **Teamgeist:** Wir leben Zusammenhalt, der bei Teamtagen, Firmenläufen, Events sowie an allen anderen Tagen spürbar ist.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Da uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen liegt, bitten wir Sie, Ihre **Bewerbungsunterlagen** in **deutscher Sprache** als **pdf-Datei**, unter Angabe der **Kennziffer 2025/05**, bis einschließlich **14.05.2025** an [[email protected]](https://mailto:[email protected])****  zu senden.

Nähere Informationen zum Datenschutz der LGB finden Sie auf unserer [Internetseite](https://geobasis-bb.de/lgb/de/datenschutz).

**Ansprechpartner im Personaldezernat**
Herr Ilja Reisgies
Telefon: 0331-8844368
Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 104 B, 14473 Potsdam

Landesvermessung und Geobasisformation Brandenburg

Landesvermessung und Geobasisformation Brandenburg
2025-04-30
ARBEIT

Informatiker/in

Teamleiter IT im Bereich Industrie (m/w/d) (Informatiker/in)

Potsdam


Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten -dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und integrieren IT-Systeme in den beruflichen Alltag unserer Kunden. Wir schaffen neue IT-Infrastrukturen oder optimieren bereits vorhandene Lösungen. Ständig im Fokus: alle Themen rund um Support und Security. Den technologischen Background bringst du mit deiner Berufserfahrung bereits mit. Zudem gelingt es dir, über den Tellerrand hinauszudenken.

Teamleiter IT im Bereich Industrie (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Dein Verantwortungsbereich

- Fachliche und ggf. disziplinarische Leitung des Bereichs IT im produktionsnahen Umfeld
- Eigenverantwortliche Durchführung der IT-Projekte
- Betreuung der IT-Infrastruktur sowie kontinuierliche Verbesserung der IT-Systemlandschaft
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und des störungsfreien Betriebs sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Strategie
- Operative und fachliche Steuerung der externen IT-Dienstleister
- Investitions- und Budgetverantwortung

Deine Benefits bei uns

- Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktive Einkaufsvergünstigungen bei exklusiven Partnern
- Gesundheit und Ausgleich durch FERCHAU-Sports
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für beste Work-Life-Balance
- Mitarbeiterevents zur Stärkung des Teamgeists
- Prämienprogramm für die Empfehlung von neuen Kollegen
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Betriebswirtschaft oder Ausbildung in einem IT-nahen Berufsfeld
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich mit erster Führungserfahrung
- Fundiertes Know-how der IT-Infrastruktur (Server, Storage, Netzwerk, Virtualisierung, Hyper-V, VMware)
- Kenntnisse im Umgang mit ERP-, Warenwirtschafts- und idealerweise mit BI-Systemen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, eine strukturierte Vorgehensweise, hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer VA73-90319-P bei Herrn Matthias Speidel. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!

FERCHAU GmbH Niederlassung Potsdam

FERCHAU GmbH Niederlassung Potsdam Logo
2025-04-29
ARBEIT

Informatiker/in

Fachinformatiker IT Support (m/w/d) (Informatiker/in)

Potsdam


Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.

Fachinformatiker IT Support (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Dein Aufgabengebiet

- IT-Support im Bereich Software, Hardware und Medientechnik
- Zusammenarbeit mit IT-Fachabteilungen für schnellen Support mit nachhaltigen Lösungen
- Installation, Konfiguration, Reparatur und Verwaltung von PC-Hardware, -Software und Peripherie-Geräten inklusive Druckern und Mobile Devices
- Umsetzung angeordneter technischer Änderungen
- Optimierung der IT-Prozesse
- Administrative Aufgaben im Tagesgeschäft

Deine Benefits bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss
- Fit bleiben mit einer vergünstigten Mitgliedschaft bei Fitness First
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
- Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt
- Vermögenswirksame Leistungen

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute IT-Supportkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Soft- und Hardware (Microsoft Windows, Office, Active Directory, Ticketsystem, iOS, Mobile Devices)
- eigenständige Arbeitsweise und Kundenorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA31-81711-P bei Herrn Matthias Speidel. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Potsdam

FERCHAU GmbH Niederlassung Potsdam Logo
2025-04-29
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Scanverantwortliche/r (w/m/d)

Potsdam

**Im Bereich „Technisches Verfahrensmanagement Basisdienste E-Justiz“** (Sachgebiet 4.2)**** ist unter Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsmäßigen Voraussetzungen ab sofort die Position

**Scanverantwortliche:r (m/w/d)**

**befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit am Standort Potsdam** zu besetzen.

Die Position wird entsprechend des Aufgabengebietes und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen **bis zur** **Entgeltgruppe 10 TV-L** vergütet.

**Deine Aufgaben sind**

−       Betrieb TR-Resiscan-konformer Scanstellen in der Justiz (technische Betreuung und gemeinsame Weiterentwicklung der Umgebungen)

−       Konfiguration der Scansysteme, Überwachung und Fehleranalyse

−       Installation der Test- und Produktivsysteme

−       Organisation von Schulungen für Beschäftigte in den Scanstellen inklusive Erstellung erforderlicher Schulungsunterlagen und Dokumentationen (organisatorisch/ prozessorientiert)        

−       Überwachung der im Einsatz befindlichen Lizenzen

−       Mitwirkung in den länderübergreifenden Verbünden (Erstellung von CR aufgrund fachlicher und technischer Anforderungen im Land)

−       Mitwirkung bei der Fortschreibung von Sicherheitskonzepten und Verfahrensdokumentationen

−       Erstellen von Testfällen und Prüfprozeduren für den Scanverbund

**Dein Profil**

unabdingbare fachliche Voraussetzungen:

−       erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Hochschul- oder Fachhochschulstudiums (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtungen Informatik oder einer fachverwandten Studienrichtung. Wir freuen uns auch über Bewerbende, die kurz vor dem Erwerb eines der o.g. Abschlüsse stehen, wobei das Studium bis zum Einstellungstermin abgeschlossen sein muss

−       Alternativ verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in bzw. eine IT-Ausbildung bzw. über eine vergleichbare Qualifikation (nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse)
 
unabdingbare außerfachliche Voraussetzungen:

−       verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)

−       PKW‑Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen im Land Brandenburg und Berlin
 
wünschenswert:

−       Grundkenntnisse im Bereich Datenbankabfragen (MS-SQL) sowie im Bereich Extensible Markup Language (xml)

**Digitalisierung gelingt nur gemeinsam. Daher legen wir Wert auf eine lebendige Teamarbeit sowie eine zugewandte Arbeits- und Führungskultur**

**Was wir bieten:**

−       die Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Vorhaben mitzuwirken

−       abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben

−       interdisziplinäre Zusammenarbeit in qualifizierten, engagierten sowie aufgeschlossenen Teams

−       einen krisensicheren Arbeitsplatz in befristeter Anstellung (40 h/Woche)

−       Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten)

−       individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

−       30 Tage Urlaub p.a. sowie Freistellung an Heiligabend und Silvester

−       für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

−       Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket

−       betriebliches Gesundheitsmanagement

−       externe soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themen

−       kostenfreie Parkmöglichkeiten am Standort Potsdam

Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Unsere Mitarbeiter:innen erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange. Dich erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem sicherheitsrelevanten Bereich. Daher ist Deine Bereitschaft zur **Sicherheitsüberprüfung nach [BbgSÜG](https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgsueg)** notwendig. Bitte erkläre Dein Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung (für den Fall der Einstellung) bereits in Deinem Anschreiben.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**

Übersende uns Deine Unterlagen mit Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen sowie ggf. Angabe von Teilzeitwünschen, Nachweis einer Schwerbehinderung und Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei Landesbediensteten für die Position

**Scanverantwortliche:r (m/w/d)**

**2010-E-I-010/25 bis zum 26.05.2025**

bevorzugt als pdf-Datei (max. 25 MB)  per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder postalisch an unseren Standort Steinstraße 104 – 106 (Haus 3), 14480 Potsdam. Für weitere fachliche Informationen steht Dir Thomas Rohde unter 0331 20094-420 oder [[email protected]](mailto:[email protected]) gern zur Verfügung.

Zentraler ITDienstleister für die Justiz des Landes Brandenburg

Zentraler ITDienstleister für die Justiz des Landes Brandenburg
2025-04-28
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Scanverantwortliche/r (w/m/d)

Potsdam

**Im Bereich „Technisches Verfahrensmanagement Basisdienste E-Justiz“** (Sachgebiet 4.2)**** ist unter Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsmäßigen Voraussetzungen ab sofort die Position

**Scanverantwortliche:r (m/w/d)**

**befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit am Standort Potsdam** zu besetzen.

Die Position wird entsprechend des Aufgabengebietes und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen **bis zur** **Entgeltgruppe 10 TV-L** vergütet.

**Deine Aufgaben sind**

−       Betrieb TR-Resiscan-konformer Scanstellen in der Justiz (technische Betreuung und gemeinsame Weiterentwicklung der Umgebungen)

−       Konfiguration der Scansysteme, Überwachung und Fehleranalyse

−       Installation der Test- und Produktivsysteme

−       Organisation von Schulungen für Beschäftigte in den Scanstellen inklusive Erstellung erforderlicher Schulungsunterlagen und Dokumentationen (organisatorisch/ prozessorientiert)        

−       Überwachung der im Einsatz befindlichen Lizenzen

−       Mitwirkung in den länderübergreifenden Verbünden (Erstellung von CR aufgrund fachlicher und technischer Anforderungen im Land)

−       Mitwirkung bei der Fortschreibung von Sicherheitskonzepten und Verfahrensdokumentationen

−       Erstellen von Testfällen und Prüfprozeduren für den Scanverbund

**Dein Profil**

unabdingbare fachliche Voraussetzungen:

−       erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Hochschul- oder Fachhochschulstudiums (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtungen Informatik oder einer fachverwandten Studienrichtung. Wir freuen uns auch über Bewerbende, die kurz vor dem Erwerb eines der o.g. Abschlüsse stehen, wobei das Studium bis zum Einstellungstermin abgeschlossen sein muss

−       Alternativ verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in bzw. eine IT-Ausbildung bzw. über eine vergleichbare Qualifikation (nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse)
 
unabdingbare außerfachliche Voraussetzungen:

−       verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)

−       PKW‑Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen im Land Brandenburg und Berlin
 
wünschenswert:

−       Grundkenntnisse im Bereich Datenbankabfragen (MS-SQL) sowie im Bereich Extensible Markup Language (xml)

**Digitalisierung gelingt nur gemeinsam. Daher legen wir Wert auf eine lebendige Teamarbeit sowie eine zugewandte Arbeits- und Führungskultur**

**Was wir bieten:**

−       die Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Vorhaben mitzuwirken

−       abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben

−       interdisziplinäre Zusammenarbeit in qualifizierten, engagierten sowie aufgeschlossenen Teams

−       einen krisensicheren Arbeitsplatz in befristeter Anstellung (40 h/Woche)

−       Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten)

−       individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

−       30 Tage Urlaub p.a. sowie Freistellung an Heiligabend und Silvester

−       für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

−       Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket

−       betriebliches Gesundheitsmanagement

−       externe soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themen

−       kostenfreie Parkmöglichkeiten am Standort Potsdam

Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Unsere Mitarbeiter:innen erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange. Dich erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem sicherheitsrelevanten Bereich. Daher ist Deine Bereitschaft zur **Sicherheitsüberprüfung nach [BbgSÜG](https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgsueg)** notwendig. Bitte erkläre Dein Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung (für den Fall der Einstellung) bereits in Deinem Anschreiben.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**

Übersende uns Deine Unterlagen mit Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen sowie ggf. Angabe von Teilzeitwünschen, Nachweis einer Schwerbehinderung und Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei Landesbediensteten für die Position

**Scanverantwortliche:r (m/w/d)**

**2010-E-I-010/25 bis zum 26.05.2025**

bevorzugt als pdf-Datei (max. 25 MB)  per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder postalisch an unseren Standort Steinstraße 104 – 106 (Haus 3), 14480 Potsdam. Für weitere fachliche Informationen steht Dir Thomas Rohde unter 0331 20094-420 oder [[email protected]](mailto:[email protected]) gern zur Verfügung.

Zentraler ITDienstleister für die Justiz des Landes Brandenburg

Zentraler ITDienstleister für die Justiz des Landes Brandenburg
2025-04-28
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Scanverantwortliche/r (w/m/d)

Potsdam

**Im Bereich „Technisches Verfahrensmanagement Basisdienste E-Justiz“** (Sachgebiet 4.2)**** ist unter Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsmäßigen Voraussetzungen ab sofort die Position

**Scanverantwortliche:r (m/w/d)**

**befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit am Standort Potsdam** zu besetzen.

Die Position wird entsprechend des Aufgabengebietes und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen **bis zur** **Entgeltgruppe 10 TV-L** vergütet.

**Deine Aufgaben sind**

−       Betrieb TR-Resiscan-konformer Scanstellen in der Justiz (technische Betreuung und gemeinsame Weiterentwicklung der Umgebungen)

−       Konfiguration der Scansysteme, Überwachung und Fehleranalyse

−       Installation der Test- und Produktivsysteme

−       Organisation von Schulungen für Beschäftigte in den Scanstellen inklusive Erstellung erforderlicher Schulungsunterlagen und Dokumentationen (organisatorisch/ prozessorientiert)        

−       Überwachung der im Einsatz befindlichen Lizenzen

−       Mitwirkung in den länderübergreifenden Verbünden (Erstellung von CR aufgrund fachlicher und technischer Anforderungen im Land)

−       Mitwirkung bei der Fortschreibung von Sicherheitskonzepten und Verfahrensdokumentationen

−       Erstellen von Testfällen und Prüfprozeduren für den Scanverbund

**Dein Profil**

unabdingbare fachliche Voraussetzungen:

−       erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Hochschul- oder Fachhochschulstudiums (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtungen Informatik oder einer fachverwandten Studienrichtung. Wir freuen uns auch über Bewerbende, die kurz vor dem Erwerb eines der o.g. Abschlüsse stehen, wobei das Studium bis zum Einstellungstermin abgeschlossen sein muss

−       Alternativ verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in bzw. eine IT-Ausbildung bzw. über eine vergleichbare Qualifikation (nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse)
 
unabdingbare außerfachliche Voraussetzungen:

−       verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)

−       PKW‑Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen im Land Brandenburg und Berlin
 
wünschenswert:

−       Grundkenntnisse im Bereich Datenbankabfragen (MS-SQL) sowie im Bereich Extensible Markup Language (xml)

**Digitalisierung gelingt nur gemeinsam. Daher legen wir Wert auf eine lebendige Teamarbeit sowie eine zugewandte Arbeits- und Führungskultur**

**Was wir bieten:**

−       die Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Vorhaben mitzuwirken

−       abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben

−       interdisziplinäre Zusammenarbeit in qualifizierten, engagierten sowie aufgeschlossenen Teams

−       einen krisensicheren Arbeitsplatz in befristeter Anstellung (40 h/Woche)

−       Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten)

−       individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

−       30 Tage Urlaub p.a. sowie Freistellung an Heiligabend und Silvester

−       für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

−       Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket

−       betriebliches Gesundheitsmanagement

−       externe soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themen

−       kostenfreie Parkmöglichkeiten am Standort Potsdam

Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Unsere Mitarbeiter:innen erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange. Dich erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem sicherheitsrelevanten Bereich. Daher ist Deine Bereitschaft zur **Sicherheitsüberprüfung nach [BbgSÜG](https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgsueg)** notwendig. Bitte erkläre Dein Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung (für den Fall der Einstellung) bereits in Deinem Anschreiben.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**

Übersende uns Deine Unterlagen mit Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen sowie ggf. Angabe von Teilzeitwünschen, Nachweis einer Schwerbehinderung und Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei Landesbediensteten für die Position

**Scanverantwortliche:r (m/w/d)**

**2010-E-I-010/25 bis zum 26.05.2025**

bevorzugt als pdf-Datei (max. 25 MB)  per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder postalisch an unseren Standort Steinstraße 104 – 106 (Haus 3), 14480 Potsdam. Für weitere fachliche Informationen steht Dir Thomas Rohde unter 0331 20094-420 oder [[email protected]](mailto:[email protected]) gern zur Verfügung.

Zentraler ITDienstleister für die Justiz des Landes Brandenburg

Zentraler ITDienstleister für die Justiz des Landes Brandenburg
2025-04-28
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Scanverantwortliche/r (w/m/d)

Potsdam

**Im Technisches Verfahrensmanagement Basisdienste E-Justiz** (Sachgebiet 4.2) ist unter Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsmäßigen Voraussetzungen ab sofort die Position

**Scanverantwortliche:r (m/w/d)**

**befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit am Standort Potsdam** zu besetzen.

Die Position wird entsprechend des Aufgabengebietes und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen **bis zur** **Entgeltgruppe 10 TV-L** vergütet.

**Deine Aufgaben sind**

−     Betrieb TR-Resiscan-konformer Scanstellen in der Justiz (technische Betreuung und gemeinsame Weiterentwicklung der Umgebungen)

−     Konfiguration der Scansysteme, Überwachung und Fehleranalyse

−     Installation der Test- und Produktivsysteme

−     Organisation von Schulungen für Beschäftigte in den Scanstellen inklusive Erstellung erforderlicher Schulungsunterlagen und Dokumentationen (organisatorisch/ prozessorientiert)       

−     Überwachung der im Einsatz befindlichen Lizenzen

−     Mitwirkung in den länderübergreifenden Verbünden (Erstellung von CR
aufgrund fachlicher und technischer Anforderungen im Land)

−     Mitwirkung bei der Fortschreibung von Sicherheitskonzepten und Verfahrensdokumentationen

−     Erstellen von Testfällen und Prüfprozeduren für den Scanverbund
**** 
**Dein Profil**

unabdingbare fachliche Voraussetzungen:

−     erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Hochschul- oder Fachhochschulstudiums (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtungen Informatik oder einer fachverwandten Studienrichtung. Wir freuen uns auch über Bewerbende, die kurz vor dem Erwerb eines der o. g. Abschlüsse stehen, wobei das Studium bis zum Einstellungstermin abgeschlossen sein muss

−     Alternativ verfügst Du über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in bzw. eine IT-Ausbildung bzw. über eine vergleichbare Qualifikation (nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse)
 
unabdingbare außerfachliche Voraussetzungen:

−     verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)

−     PKW‑Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen im Land Brandenburg und Berlin

wünschenswert:

−     Grundkenntnisse im Bereich Datenbankabfragen (MS-SQL) sowie im Bereich Extensible Markup Language (xml)
 
**Digitalisierung gelingt nur gemeinsam. Daher legen wir Wert auf eine lebendige Teamarbeit sowie eine zugewandte Arbeits- und Führungskultur**

**Was wir bieten:**

−     die Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Vorhaben mitzuwirken

−     abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben

−     interdisziplinäre Zusammenarbeit in qualifizierten, engagierten sowie aufgeschlossenen Teams

−     einen krisensicheren Arbeitsplatz in befristeter Anstellung (40 h/Woche)

−     Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle,
mobiles Arbeiten)

−     individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

−     30 Tage Urlaub p.a. sowie Freistellung an Heiligabend und Silvester

−     für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

−     Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket

−     betriebliches Gesundheitsmanagement

−     externe soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themen

−     kostenfreie Parkmöglichkeiten am Standort Potsdam
 
Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Unsere Mitarbeiter:innen erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange. Dich erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem sicherheitsrelevanten Bereich. Daher ist Deine Bereitschaft zur **Sicherheitsüberprüfung nach [BbgSÜG](https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgsueg)** notwendig. Bitte erkläre Dein Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung (für den Fall der Einstellung) bereits in Deinem Anschreiben.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**

Übersende uns Deine Unterlagen mit Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen sowie ggf. Angabe von Teilzeitwünschen, Nachweis einer Schwerbehinderung und Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei Landesbediensteten für die Position

**Scanverantwortliche:r (m/w/d)**

**2010-E-I-006/25 bis zum 15.03.2025**

bevorzugt als pdf-Datei (max. 25 MB)  per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder postalisch an unseren Standort Steinstraße 104 – 106 (Haus 3), 14480 Potsdam. Für weitere fachliche Informationen steht Dir Thomas Rohde unter 0331 20094-420 oder [[email protected]](mailto:[email protected]) gern zur Verfügung.

Zentraler ITDienstleister für die Justiz des Landes Brandenburg

Zentraler ITDienstleister für die Justiz des Landes Brandenburg
2025-04-28