Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder gleichwertiger Studienabschluss (m/w/d)

ARBEIT
Teilzeit
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder gleichwertiger Studienabschluss  (m/w/d) in Frankenthal (Pfalz)

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder gleichwertiger Studienabschluss (m/w/d) في Frankenthal (Pfalz), Deutschland

وظيفة كـ Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin في Frankenthal (Pfalz) , Rheinland-Pfalz, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Das Diakonisches Werk Pfalz nimmt die gesamtdiakonischen Aufgaben in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) wahr und sorgt für die diakonische Ausrichtung kirchlicher Arbeit. Es vertritt als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege die Diakonie im Bereich der Landeskirche und gehört dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland an.

Wir suchen zum 01.06.2025 für unsere Schuldner- und Insolvenzberatung im Haus der Diakonie Frankenthal als Berater*in eine*n

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder gleichwertiger Studienabschluss  (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle im Umfang von 22,5 Wochenstunden, Dienstort ist Frankenthal.
Sowie 5,3 Wochenstunden befristet im Einsatzort Außenstelle Limburgerhof.  

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

o    Soziale Schuldnerberatung

o    Insolvenzberatung / Verbraucherinsolvenzberatung

o    Soziale, sozialrechtliche und wirtschaftliche Fragen, schwierige Lebenssituationen

o    Not- und Krisensituationen

o    Beratung im Rahmen des Konzepts Gemeinwesendiakonie

Wir erwarten von Ihnen:

o    Eine qualifizierte Zusatzausbildung im Bereich Schuldner- und Insolvenzberatung

o    Erfahrung in der Beratungsarbeit 

o    Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit

o    Sehr gute EDV-Kenntnisse (Outlook, Excel Word)

o    Fähigkeit zum selbstständigen strukturierten Arbeiten

o    Bereitschaft zur Fortbildung und Supervision

o    Verbindliche und freundliche Umgangsformen

o    Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen

    - Identifikation mit dem diakonischen Auftrag

Wir bieten Ihnen:

    - Eine spannende, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit hohem eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum in einem sicheren, sozialen Unternehmen
    - Attraktive Vergütung nach TVöD (inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen) sowie 30 Tage Erholungsurlaub; der 31.10., 24.12. und 31.12. gelten zusätzlich als dienstfreie Tage
    - Arbeitszeiten können durch unsere Gleitzeitvereinbarung sehr flexibel gestaltet werden
    - Möglichkeit zur Teilnahme an passenden Fort- und Weiterbildungen
    - Maßnahmen zur Vereinbarung von Familie und Beruf (zertifiziert nach dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung)

o    Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, ihrer sexuellen Identität oder des familiären Hintergrundes.

Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online - bezugnehmend auf die Ausschreibungsnummer - bis zum 23.05.2025 an:

[email protected]

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Tanja Gambino, LTD Referentin Offene Sozialarbeit, Tel. Nr. 06232 - 664 251, [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-06-01

Diakonisches Werk Speyer KdöR

Frau Tanja Gambino

Karmeliterstr. 20

67346

Karolinenstr., 67227, Frankenthal (Pfalz), Rheinland Pfalz, Deutschland

www.diakonie-pfalz.de

Diakonisches Werk Speyer KdöR
نشرت:
2025-04-28
UID | BB-680fb8fe9b074-680fb8fe9b075
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder gleichwertiger Studienabschluss (m/w/d)

Frankenthal (Pfalz)

Das Diakonisches Werk Pfalz nimmt die gesamtdiakonischen Aufgaben in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) wahr und sorgt für die diakonische Ausrichtung kirchlicher Arbeit. Es vertritt als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege die Diakonie im Bereich der Landeskirche und gehört dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland an.

Wir suchen zum 01.06.2025 für unsere Schuldner- und Insolvenzberatung im Haus der Diakonie Frankenthal als Berater*in eine*n

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder gleichwertiger Studienabschluss  (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle im Umfang von 22,5 Wochenstunden, Dienstort ist Frankenthal.
Sowie 5,3 Wochenstunden befristet im Einsatzort Außenstelle Limburgerhof.  

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

o    Soziale Schuldnerberatung

o    Insolvenzberatung / Verbraucherinsolvenzberatung

o    Soziale, sozialrechtliche und wirtschaftliche Fragen, schwierige Lebenssituationen

o    Not- und Krisensituationen

o    Beratung im Rahmen des Konzepts Gemeinwesendiakonie

Wir erwarten von Ihnen:

o    Eine qualifizierte Zusatzausbildung im Bereich Schuldner- und Insolvenzberatung

o    Erfahrung in der Beratungsarbeit 

o    Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit

o    Sehr gute EDV-Kenntnisse (Outlook, Excel Word)

o    Fähigkeit zum selbstständigen strukturierten Arbeiten

o    Bereitschaft zur Fortbildung und Supervision

o    Verbindliche und freundliche Umgangsformen

o    Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen

- Identifikation mit dem diakonischen Auftrag

Wir bieten Ihnen:

- Eine spannende, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit hohem eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum in einem sicheren, sozialen Unternehmen
- Attraktive Vergütung nach TVöD (inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen) sowie 30 Tage Erholungsurlaub; der 31.10., 24.12. und 31.12. gelten zusätzlich als dienstfreie Tage
- Arbeitszeiten können durch unsere Gleitzeitvereinbarung sehr flexibel gestaltet werden
- Möglichkeit zur Teilnahme an passenden Fort- und Weiterbildungen
- Maßnahmen zur Vereinbarung von Familie und Beruf (zertifiziert nach dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung)

o    Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, ihrer sexuellen Identität oder des familiären Hintergrundes.

Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online - bezugnehmend auf die Ausschreibungsnummer - bis zum 23.05.2025 an:

[email protected]

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Tanja Gambino, LTD Referentin Offene Sozialarbeit, Tel. Nr. 06232 - 664 251, [email protected]

Diakonisches Werk Speyer KdöR

Diakonisches Werk Speyer KdöR
2025-04-28
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkräfte

Frankenthal (Pfalz)

Wir suchen aktuell Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) oder vergleichbare Studienabschlüsse.

Für den Bereich Ambulante Hilfen (§27 i.V.m. §§ 30, 31, 35a)

- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Schulbegleitung

Einsatzgebiet: Frankenthal

**Wir erwarten:**

- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe / Familienhilfe
- Interkulturelle und systemische Kompetenz
- hoheß Maß an Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten
- von Vorteil sind kulturelle und sprachliche Kenntnisse
- PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Bereitschaft zum Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten
- Führerschein Klasse B sowie einen PKW setzen wir voraus

**Wir bieten:**

- Bezahlung in Anlehnung an TvöD SuE
- unbefristete Anstellung
- regelmäßige Schulungen und Supervision
- abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten

**Bewerbung an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])**

Kult&Bunt - Cihan Gümüs

Kult&Bunt - Cihan Gümüs
2025-04-06
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) für Beratungsstelle in Frankenthal (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frankenthal (Pfalz)


Das sind wir

Das Ev. Jugendhilfezentrum Worms verfügt über ein breitgefächertes Jugendhilfeangebot. In unserer Arbeit in den (teil-) stationären, ambulanten und v. a. Angeboten legen wir den Fokus auf die individuellen Bedarfe der uns anvertrauten Menschen. Wir arbeiten systemisch-lösungsorientiert, qualifizierende Fortbildungen unserer Mitarbeiter*innen/Teams sind Teil unserer Einrichtungskultur.

Für unsere Erziehungsberatungsstelle in Frankenthal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Beraterteams eine/einen

Pädagogen (m/w/d)
Sozialpädagoge (m/w/d)
Diplom, B.A., M.A.

in Teilzeit mit 25 Stunden/Woche. Die Einsatzzeiten liegen schwerpunktmäßig im Nachmittagsbereich oder am frühen Abend.

Das bieten wir Ihnen:

- Vergütung in Anlehnung an den TV-L
- Jahresssonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge (EZVK, ca.3000 € p. A.)
- Jobrad/Dienstfahrrad/E-Bike (auch privat nutzbar)
- Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision

Das erwartet Sie:

- Beratung der Klient*innen zur Bewältigung familiärer und struktureller Krisen sowie Konflikte (beispielsweise bei Trennung/Scheidung)
- Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Beratung von Fachkräften anonym
- vielschichtiges Arbeitsgebiet mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Team
- konzeptionelle Mitarbeit im aktiv gelebten Qualitätsmanagement

Das zeichnet Sie aus:

- Systemische, ressourcenorientierte Grundhaltung
- Teamgeist
- Engagement für die Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und Kooperationspartnern
- Motivation zu selbständigem, strukturiertem Arbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B

Das Evangelische Jugendhilfezentrum Worms ist Teil der Evangelischen Heimstiftung Pfalz, einem wachsenden modernen, diakonischen Sozialdienstleister in Rheinland-Pfalz mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) bis zum 15.01.2025  als Online-Bewerbung im PDF-Format an folgende E-Mail-Adresse:

Evangelische Jugendhilfezentrum Worms
Frau Hengst
Karmeliterstr. 6 a
67547 Worms

E-Mail: [email protected]

Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Hengst unter der Telefonnr.

06241 / 946810 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf von 6 Monaten datenschutzgerecht vernichtet bzw. gelöscht. Ausgedruckte Unterlagen werden datenschutzkonform vernichtet.

Ev. Heimstiftung Speyer (KdöR)

Ev. Heimstiftung Speyer (KdöR)
2024-12-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) Dipl. Pädagogen (m/w/d) Erziehungswissenschaftler (m/w/d)... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frankenthal (Pfalz)


Bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sind im Bereich Familie, Jugend
und Soziales, Abteilung Jugendpflege, zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Schulsozialarbeiterstellen als

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Dipl. Pädagogen (m/w/d)

Erziehungswissenschaftler (m/w/d)

mit praktischer Erfahrung in der Sozialen Arbeit

S12 TVöD/SuE

mit unterschiedlichen Stellenanteilen und Schulformen zu besetzen:

- Grundschule Neumayerschule unbefristet 0,5 Stellenanteilen
- Grundschule Erkenbertschule befristet 0,25 Stellenanteilen
- Albert-Schweitzer-Förderschule unbefristet 0,5 Stellenanteilen
- Friedrich-Schiller Realschule Plus befristet 0,5 Stellenanteilen
- Albert-Einstein-Gymnasium befristet 0,25 Stellenanteilen
- Grundschule Mörsch unbefristet 0,5 Stellenanteilen
- Grundschule Lessingschule unbefristet 0,25 Stellenanteilen

Die Stadt Frankenthal (Pfalz) (ca. 50 000 Einwohner) gehört zur
Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in
unmittelbarer Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/Mannheim und
Heidelberg. Das Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie
Schulen, auch weiterführende Schulen, sowie eine Waldorfschule, Kindergärten,
Sport- und Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie
Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal (Pfalz) zeichnet
sich durch einen hohen Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein
reichhaltiges kulturelles Angebot.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Präventionsarbeit
- Einzelfallhilfe
- Elternarbeit
- Sozialpädagogisches Handeln mit Klassen oder Schülergruppen
- Konfliktbearbeitung (Mediation)
- Übergange Kita/Grundschule; Sekundarstufe 1 zu 2, Übergang Schule/Beruf
- Freizeitpädagogische Angebote und Projekte
- Praxisberatung
- Netzwerkarbeit
- Qualitätssicherung

Im Rahmen der themenorientierten Angebote sowie Gruppenangebote zur
Verbesserung persönlicher und sozialer Kompetenzen gibt es eine verbindliche
Einbindung in die Ferienfreizeiten, sowie Veranstaltungen des Kinder- und
Jugendbüros.

Wir erwarten:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik und
staatliche Anerkennung oder der Erziehungswissenschaft mit praktischer
Erfahrung in der Sozialen Arbeit oder einen Hochschulabschluss als Dipl.
Pädagoge / Dipl. Pädagogin,
- Wissen in den Bereichen sozialpädagogische bedarfsorientierte Gruppenarbeit
und Projekte, Elternarbeit, Beratung, systemisch-lösungsorientierte
Arbeitsweise, Bildung, Institutions- und Rechtskreislogiken, Gemeinwesenarbeit,
Freizeitarbeit, Diversität, Dokumentation und Netzwerkarbeit,
- Kenntnisse in der Anwendung des SGB VIII,
- praktische Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und sozialpädagogische
Fachkompetenz,
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit,
- gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der jeweiligen Konzepte sowie
- die Bereitschaft zur flexiblen, bedarfs- und zielgruppenorientierten
Gestaltung der Arbeitszeit.

Wir bieten:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- selbständiges und flexibles Arbeiten,
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Job-Ticket,
- Job-Rad,
- ein aufgeschlossenes Team sowie
- regelmäßige Supervision für die Schulsozialarbeit.

Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung
besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an
Menschen mit Migrationshintergrund.

Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum21.05.2024 unter
Hinweis derAusschreibungsnummer 67-51-2024 ausschließlich online über

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1132947 einzureichen.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1132947. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
2024-05-07
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

pädagogische Fachberatung - Kindertagesstätten (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frankenthal (Pfalz)




Bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) ist im Bereich Familie, Jugend
und Soziales, Abteilung Familienbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle


pädagogische Fachberatung - Kindertagesstätten

(m/w/d)

S 11b TVöD/SuE


unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Die Stadt Frankenthal (ca. 50 000 Einwohner) gehört zur Metropolregion
Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in unmittelbarer
Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/ Mannheim und Heidelberg. Das
Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie Schulen, auch
weiterführende Schulen sowie eine Waldorfschule, Kindergärten, Sport- und
Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie Einrichtungen des
Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal zeichnet sich durch einen hohen
Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein reichhaltiges kulturelles
Angebot.


Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:


- Beratung, Unterstützung und Begleitung der Kindertagesstätten zu diversen
Entwicklungs- und Konzeptionsprozessen und Organisation der Dienstplangestaltung
- Planen, Organisieren und Durchführen von Fort- und Weiterbildungen für die
pädagogischen Fachkräfte zur Qualitätsentwicklung
- Planung und Begleitung von diversen Besprechungen und Konferenzen sowie
Beratung fachbezogener Arbeitskreise
- Klärung von rechtlichen Fragestellungen sowie Beratung in Fragen der
Integration, Inklusion, Vielfalt, Diversität
- Vereinheitlichung administrativer Prozesse unter Berücksichtigung der
Schwerpunkte der einzelnen Einrichtungen
- Koordinierung und Vernetzung eines Erfahrungsaustausches aller Beteiligten
und Kooperationspartnern
- Kontrolle und Einhaltung von Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung in den
Einrichtungen
- Urlaubs- und Krankheits-/Abwesenheitsvertretung der
Fachberatungskolleg*innen und weiterer Mitarbeiter*innen im Familienbüro
- Selbständige Entwicklung und Bearbeitung von pädagogischen Materialien


Wir erwarten:


- abgeschlossenes Fachhoch-/ Hochschulstudium der
Sozialarbeit/Sozialpädagogik und staatlicher Anerkennung oder
Sozialwissenschaften/Erziehungswissenschaften bzw. vergleichbares Studium mit
praktischer Erfahrung im genannten Aufgabengebiet,
- rechtliche Grundkenntnisse des SGB VIII, KiTaG, BGB, BTHG sowie
angrenzender Rechtsgebiete,
- Grundkenntnisse in Haushaltswesen und Buchführung,
- Kenntnisse in ressourcenorientierter Arbeit,
- strukturierte Arbeitsweise und Organisationsvermögen,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
- Führerschein Klasse B.


Wir bieten:


- Einen interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz innerhalb
unseres pädagogischen Teams von Fachberatungen
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Eine leistungsgerechte Vergütung gem. dem Tarifvertrag des öffentlichen
Dienstes (TVöD SuE)
- Jobrad
- Jobticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst,
z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub, bis zu 2 Regenerationstage sowie 2 Umwandlungstage
auf Antrag
- Jahressonderzahlung


Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung
besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an
Menschen mit Migrationshintergrund.

Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum14.03.2024 unter
Hinweis derAusschreibungsnummer 26-51-2024 ausschließlich online über

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1100296 einzureichen.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1100296. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
2024-03-01
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) Dipl. Pädagogen (m/w/d) Erziehungswissenschaftler (m/w/d) ... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frankenthal (Pfalz)




Bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) ist im Bereich Familie, Jugend
und Soziales, Abteilung Jugendpflege, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
als


Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Dipl. Pädagogen (m/w/d)

Erziehungswissenschaftler (m/w/d)

mit praktischer Erfahrung in der Sozialen Arbeit

S12 TVöD/SuE


unbefristet in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 50 % (19,5
Stunden) der regulären Arbeitszeit für die Schulsozialarbeit an der
Albert-Schweitzer-Schule (Förderschwerpunkt Lernen) zu besetzen.

Die Stadt Frankenthal (Pfalz) (ca. 50 000 Einwohner) gehört zur
Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in
unmittelbarer Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/Mannheim und
Heidelberg. Das Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie
Schulen, auch weiterführende Schulen, sowie eine Waldorfschule, Kindergärten,
Sport- und Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie
Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal (Pfalz) zeichnet
sich durch einen hohen Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein
reichhaltiges kulturelles Angebot.


Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:


- Einzelfallhilfe,
- Soziale Gruppenarbeit,
- Krisenintervention und Konfliktbewältigung,
- Unterstützung der jungen Menschen im Übergang Schule zum Beruf,
- Prävention und Intervention bei Schulverweigerung,
- Evaluation und Verwaltungsarbeit (Erstellung von Sachberichten),
- die Beratung und Begleitung von Jugendlichen im Lebensraum Schule,
- die Beratung und Begleitung von Schulleitungen, Lehrkräften und weiterem
pädagogischem Personal an den Schulen sowie kooperierenden Fachkräften der
Kinder- und Jugendhilfe,
- die Verminderung oder Vermeidung von Benachteiligungen durch die Förderung
von Stärken, Ressourcen und Lebensperspektiven von sozial benachteiligten
Schülern,
- die Beratung von Lehrkräften und Eltern bei Erziehungsfragen sowie
- die Mitwirkung an der Schulentwicklung und der Gestaltung des Schullebens.

Im Rahmen der themenorientierten Angebote sowie Gruppenangebote zur
Verbesserung persönlicher und sozialer Kompetenzen gibt es eine verbindliche
Einbindung in die Ferienfreizeiten, sowie Veranstaltungen des Kinder- und
Jugendbüros.


Wir erwarten:


- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik und
staatliche Anerkennung oder der Erziehungswissenschaft mit praktischer
Erfahrung in der Sozialen Arbeit oder einen Hochschulabschluss als Dipl.
Pädagoge / Dipl. Pädagogin,
- Wissen in den Bereichen sozialpädagogische bedarfsorientierte Gruppenarbeit
und Projekte, Elternarbeit, Beratung, systemisch-lösungsorientierte
Arbeitsweise, Bildung, Institutions- und Rechtskreislogiken, Gemeinwesenarbeit,
Freizeitarbeit, Diversität, „Übergang Schule in den Beruf“, Dokumentation und
Netzwerkarbeit,
- praktische Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und sozialpädagogische
Fachkompetenz,
- Kenntnisse und Anwendung des SGB VIII,
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit,
- gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der jeweiligen Konzepte sowie
- die Bereitschaft zur flexiblen, bedarfs- und zielgruppenorientierten
Gestaltung der Arbeitszeit.


Wir bieten:


- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- selbständiges und flexibles Arbeiten,
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Job-Ticket,
- Job-Rad,
- ein aufgeschlossenes Team sowie
- regelmäßige Supervision für die Schulsozialarbeit.


Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung
besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an
Menschen mit Migrationshintergrund.

Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum25.02.2024 unter
Hinweis derAusschreibungsnummer 169-51-2023 ausschließlich online über

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1090433 einzureichen.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1090433. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
2024-02-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) Dipl. Pädagogen (m/w/d) Erziehungswissenschaftler (m/w/d) ... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frankenthal (Pfalz)




Bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) ist im Bereich Familie, Jugend
und Soziales, Abteilung Jugendpflege, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
als


Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Dipl. Pädagogen (m/w/d)

Erziehungswissenschaftler (m/w/d)

mit praktischer Erfahrung in der Sozialen Arbeit

S12 TVöD/SuE


befristet aufgrund Elternzeitvertretung bis einschließlich März 2025 in
Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 50 % der regulären Arbeitszeit
an der Schiller-Realschule Plus und 50 % der regulären Arbeitszeit an dem
Albert-Einstein-Gymnasium zu besetzen. Die Stelle kann auch mit sich zwei
ergänzenden Teilzeitkräften besetzt werden.

Die Stadt Frankenthal (Pfalz) (ca. 50 000 Einwohner) gehört zur
Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in
unmittelbarer Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/Mannheim und
Heidelberg. Das Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie
Schulen, auch weiterführende Schulen, sowie eine Waldorfschule, Kindergärten,
Sport- und Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie
Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal (Pfalz) zeichnet
sich durch einen hohen Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein
reichhaltiges kulturelles Angebot.


Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:


- Einzelfallhilfe,
- Soziale Gruppenarbeit,
- Krisenintervention und Konfliktbewältigung,
- Unterstützung der jungen Menschen im Übergang Schule zum Beruf,
- Prävention und Intervention bei Schulverweigerung,
- Evaluation und Verwaltungsarbeit (Erstellung von Sachberichten),
- die Beratung und Begleitung von Jugendlichen im Lebensraum Schule,
- die Beratung und Begleitung von Schulleitungen, Lehrkräften und weiterem
pädagogischem Personal an den Schulen sowie kooperierenden Fachkräften der
Kinder- und Jugendhilfe,
- die Verminderung oder Vermeidung von Benachteiligungen durch die Förderung
von Stärken, Ressourcen und Lebensperspektiven von sozial benachteiligten
Schülern,
- die Beratung von Lehrkräften und Eltern bei Erziehungsfragen sowie


- die Mitwirkung an der Schulentwicklung und der Gestaltung des Schullebens.

Im Rahmen der themenorientierten Angebote sowie Gruppenangebote zur
Verbesserung persönlicher und sozialer Kompetenzen gibt es eine verbindliche
Einbindung in die Ferienfreizeiten, sowie Veranstaltungen des Kinder- und
Jugendbüros.


Wir erwarten:


- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik und
staatliche Anerkennung oder der Erziehungswissenschaft mit praktischer
Erfahrung in der Sozialen Arbeit oder einen Hochschulabschluss als Dipl.
Pädagoge / Dipl. Pädagogin,
- Wissen in den Bereichen sozialpädagogische bedarfsorientierte Gruppenarbeit
und Projekte, Elternarbeit, Beratung, systemisch-lösungsorientierte
Arbeitsweise, Bildung, Institutions- und Rechtskreislogiken, Gemeinwesenarbeit,
Freizeitarbeit, Diversität, „Übergang Schule in den Beruf“, Dokumentation und
Netzwerkarbeit,
- Kenntnisse in der Anwendung des SGB VIII,
- praktische Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und sozialpädagogische
Fachkompetenz,
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit,
- gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der jeweiligen Konzepte sowie
- die Bereitschaft zur flexiblen, bedarfs- und zielgruppenorientierten
Gestaltung der Arbeitszeit.


Wir bieten:


- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- selbständiges und flexibles Arbeiten,
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Job-Ticket,
- Job-Rad,
- ein aufgeschlossenes Team sowie
- regelmäßige Supervision für die Schulsozialarbeit.


Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung
besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an
Menschen mit Migrationshintergrund.

Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum25.02.2024 unter
Hinweis derAusschreibungsnummer 170-51-2023 ausschließlich online über

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1090442 einzureichen.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1090442. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
2024-02-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Psychiatriekoordination, Betreuungsbehörde (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frankenthal (Pfalz)




Bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) ist im Bereich Familie, Jugend
und Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle


Psychiatriekoordination, Betreuungsbehörde

(m/w/d)

S 12 TVöD/SuE


unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle kann auch mit sich zwei
ergänzenden Teilzeitkräften besetzt werden.

Die Stadt Frankenthal (ca. 50 000 Einwohner) gehört zur Metropolregion
Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in unmittelbarer
Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/ Mannheim und Heidelberg. Das
Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie Schulen, auch
weiterführende Schulen sowie eine Waldorfschule, Kindergärten, Sport- und
Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie Einrichtungen des
Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal zeichnet sich durch einen hohen
Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein reichhaltiges kulturelles
Angebot.


Grundlage für die Tätigkeit der Psychiatriekoordination bildet § 4 Abs. 1
PsychKHG.


Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:


- Koordinierung der psychiatrischen Versorgung für die Bereiche der
Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der
Gerontopsychiatrie,
- Koordination aller an der Versorgung beteiligten Personen, Dienste und
Einrichtungen für den Bereich der psychiatrischen Versorgung,
- Entwicklung und Umsetzung von Handlungskonzepten,
- Geschäftsführungstätigkeiten in verschiedenen Beiräten und Arbeitskreisen,
teilweise jährlich wechselnd unter den beteiligten Gebietskörperschaften,
- Organisatorische Leitung der Eltern-Kind-Gruppe Frankenthal /
Rhein-Pfalz-Kreis,
- Ansprechpartner*in für Bürger, Institutionen und Ämter für Fragen der
psychiatrischen Versorgung,


- Beratung von Personen, die aufgrund ihrer gesundheitlichen
Beeinträchtigungen ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst nicht mehr oder nur
teilweise regeln können, sowie die Beratung von deren Angehörigen,
- Vermittlung anderer Unterstützungsmöglichkeiten zur Vermeidung der
Einrichtung einer rechtlichen Betreuung,
- Unterstützung der Betreuungsgerichte,
- Prüfung der Erforderlichkeit einer rechtlichen Betreuung,
- Erstellung von Sozialberichten im Rahmen der gerichtlichen Anhörungen,
- Verfassen von qualifizierten Stellungnahmen über erforderliche Maßnahmen
wie z. B. Einrichtung, Erweiterung und Aufhebung einer rechtlichen Betreuung,
- Feststellung der notwendigen Aufgabenkreise einer rechtlichen Betreuung,
- Auswahl von geeigneten Betreuern, sowie Einführung und Unterstützung der
Betreuer und Bevollmächtigten bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben,
- Vollzug richterlicher Anordnungen wie Unterbringung und Zuführung,
- eingehende Beratung zu Vorsorgevollmachten und sonstigen
Vorsorgeverfügungen, einschließlich der öffentlichen Beglaubigung von
Unterschriften und Handzeichen.


Wir erwarten:


- abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium der
Sozialpädagogik/Sozialarbeit und staatliche Anerkennung; alternativ: Fachkraft
mit Universitätsabschluss, mindestens jedoch Bachelorabschluss in einem
einschlägigen Fachgebiet nach § 4 Abs. 6 PsychKHG,
- Erfahrung in der Arbeit mit dem Personenkreis sowie grundlegende Kenntnisse
über die unterschiedlichen Krankheitsbilder des Personenkreises und
nachgewiesene Planungskompetenz sind wünschenswert,
- PKW Führerschein erforderlich,
- Bereitschaft ein privates Kraftfahrzeug bei Bedarf für dienstliche Fahrten
zu nutzen,
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise,
- Erfahrung in Moderation und Präsentation, Belastbarkeit, Kommunikations-
und Konfliktfähigkeit,


- EDV-Kenntnisse.


Wir bieten:


- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit einem interessanten
Aufgabenkatalog,
- Regelmäßigen fachlichen Austausch und Unterstützung in einem engagierten
Team,
- Fortbildungen,
- Jobticket für das VRN-Verbundgebiet,
- Jobrad,
- Gesundheitsmanagement,
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.


Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich auch an Menschen mit
Migrationshintergrund.

Wir bitten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum26.02.2024 unter
Hinweis derAusschreibungsnummer 183-51-2023 ausschließlich online über

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1090456 einzureichen.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1090456. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
2024-02-11