Die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Flensburg mbH (bequa) ist eine Beteiligung der Stadt Flensburg. Wir suchen ab dem 01.07.2025 einen pädagogischen Mitarbeiter *(Geschlecht egal) für die Beratung und Begleitung Jugendlicher, junger Erwachsener, ihren Angehörigen aber auch Lehrer*innen* und Netzwerkpartner im Übergang Schule-Beruf. Der Einsatzort ist Flensburg. Aufgaben: - Aufsuchende Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Coaching, Beratung, Begleitung und Stabilisierung vorwiegend junger arbeitsloser Menschen in Form von Coaching und aufsuchender Arbeit - Entwicklung und Durchführung pädagogischer Gruppen- und Einzelangebote in unserem Projekthaus - Netzwerkarbeit und Kooperation mit weitergehenden Hilfeangeboten und Systemen - Förderung der Eigeninitiative - Dokumentation (Umgang mit einem EDV-gestützten Dokumentationssystem) - Kooperative Arbeit in einem multiprofessionellen Team - Umsetzung des bestehenden Qualitätsmanagements Wir erwarten: - Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Netzwerkpartnern - Interesse / Erfahrung in der pädagogische Projektarbeit - Flexibilität und Kreativität - Beratungskompetenz, die auch in Krisensituationen trägt - Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektarbeit in einem multiprofessionellen Team - Kompetenzen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken - Systematisches Arbeiten in administrativen Zusammenhängen (Dokumentation, Berichtswesen, Evaluation) Wir bieten: - die Arbeit in einem freundlichen, professionellen Team - ein anspruchsvolles und zukunftsorientiertes Arbeitsfeld - die Mitarbeit in einer etablierten Einrichtung mit hohen fachlichen Standards - Supervision und berufliche Weiterbildung - tarifliche Bezahlung nach einem Haustarif (in Anlehnung an den TVöD) - zunächst einen Zeitvertrag, jedoch verbunden mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit (Option auf Entfristung des AV) Bei Interesse und Eignung freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (gerne per Email)!
تاريخ البدء
2025-07-01
Herr Thomas Beckmann
Neustadt, 24939, Flensburg, Schleswig Holstein, Deutschland
التقديم عبر
Flensburg
Die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Flensburg mbH (bequa) ist eine Beteiligung der Stadt Flensburg. Wir suchen ab dem 01.07.2025 einen pädagogischen Mitarbeiter *(Geschlecht egal) für die Beratung und Begleitung Jugendlicher, junger Erwachsener, ihren Angehörigen aber auch Lehrer*innen* und Netzwerkpartner im Übergang Schule-Beruf.
Der Einsatzort ist Flensburg.
Aufgaben:
- Aufsuchende Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Coaching, Beratung, Begleitung und Stabilisierung vorwiegend junger arbeitsloser Menschen in Form von Coaching und aufsuchender Arbeit
- Entwicklung und Durchführung pädagogischer Gruppen- und Einzelangebote in unserem Projekthaus
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit weitergehenden Hilfeangeboten und Systemen
- Förderung der Eigeninitiative
- Dokumentation (Umgang mit einem EDV-gestützten Dokumentationssystem)
- Kooperative Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Umsetzung des bestehenden Qualitätsmanagements
Wir erwarten:
- Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Netzwerkpartnern
- Interesse / Erfahrung in der pädagogische Projektarbeit
- Flexibilität und Kreativität
- Beratungskompetenz, die auch in Krisensituationen trägt
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Kompetenzen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken
- Systematisches Arbeiten in administrativen Zusammenhängen (Dokumentation, Berichtswesen, Evaluation)
Wir bieten:
- die Arbeit in einem freundlichen, professionellen Team
- ein anspruchsvolles und zukunftsorientiertes Arbeitsfeld
- die Mitarbeit in einer etablierten Einrichtung mit hohen fachlichen Standards
- Supervision und berufliche Weiterbildung
- tarifliche Bezahlung nach einem Haustarif (in Anlehnung an den TVöD)
- zunächst einen Zeitvertrag, jedoch verbunden mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit (Option auf Entfristung des
AV)
Bei Interesse und Eignung freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (gerne per Email)!
Flensburg
An der Europa-Universität Flensburg an der Fakultät II ist eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w)
für den Bereich Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation
im Projekt Sprachenbildung in Kitas befristet bis zum 30.06.2025 zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung vorbehaltlich der Bewilligung der Drittmittel.
Informationen zur Abteilung PSK und das Projekt Sprachenbildung in Kitas finden Sie unter:
https://fortbildung.sprachbildung-sh.de/; https://www.uni-flensburg.de/en/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/sprachenbildung-in-kitas
Ihre Aufgaben:
• (Weiter-)Entwicklung von qualitativen und quantitativen Instrumenten zur Qualitätssicherung
• Mitentwicklung von online-Formaten und digitalen Evaluationsformaten
• Weiterentwicklung und Umsetzung einer online-Selbstkontrolle für Fortbildner:innen
• Datendissemination, Publikation
• Konzeption einer Promotion (qualitative und quantitative Evaluation des Qualifizierungs- und Fortbildungsmodule Sprachenbildung in Kitas, Evidenzbasierung, Fokus Fortbildner:innen)
• Mitarbeit in formal-organisatorischen Projekttätigkeiten, insbesondere Durchführung von Schulungen, Reflexionsworkshops und landesweiten Fachtagen.
Die Stelle verfolgt das primäre Ziel, Ihnen die Weiterqualifikation zu ermöglichen. Die Arbeit an einer Promotion gehört zu Ihren Dienstaufgaben.
Die Teilnahme an Tagungen und Fachkonferenzen sowie die wissenschaftliche Publikation und Darstellung von Forschungsergebnissen ist ausdrücklich erwünscht und wird entsprechend gefördert.
Ihr Profil:
• Sie verfügen über einen einschlägigen, mindestens guten, wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Kindheits- / Früh- Sozial- oder Sonderpädagogik (oder vergleichbar z. B. Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie, Sprachwissenschaft, Patholinguistik).
• Sie können vertiefte forschungsmethodische Kenntnisse in der qualitativen und quantitativen Sozialforschung nachweisen.
• Sie können sehr gute PC-Kenntnisse: speziell Word, Excel, PowerPoint, SPSS, R o.ä. nachweisen.
• Sie können Kenntnisse in Methoden und tools des e-learning (z.B. moodle, panopto, H5P, etc.) nachweisen.
• Sie bringen Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Reisebereitschaft und hohes Engagement ein.
Wünschenswert:
• Ihre Fähigkeit zum systematischen, reflexiven und eigenverantwortlichen Arbeiten und Aufgabenwahrnehmung.
• Ihre Praxiserfahrungen in pädagogischen Kontexten, mit einem Schwerpunkt in der Früh- und Elementarpädagogik.
• Ihr Interesse an interdisziplinärer Arbeit und den Forschungsschwerpunkten der Abteilung PSK.
• Ihre Kenntnisse in Erwachsenenbildung.
Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal
https://jobs.uni-flensburg.de/z4afg