Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht (Jurist/in - öffentliches Recht)

ARBEIT
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht (Jurist/in - öffentliches Recht) in Bonn

Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht (Jurist/in - öffentliches Recht) في Bonn, Deutschland

وظيفة كـ Jurist/in - öffentliches Recht في Bonn , North Rhine-Westphalia, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen
wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres
Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen
Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken,
Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren
wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und
Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und
Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa
und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale
Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den
Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder
auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als
Referentin an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referentin:
Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt
interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende
Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern
regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und
mathematischen Gesichtspunkten. Vertreterinnen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljuristin mindestens ein
"befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise
verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung,
insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen
Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung –
Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich
erwünscht ODER Sie haben als Volljuristin in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseherin proaktiv Missständen
entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen
Kolleginnen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialistinnen, für die der Informations- und Wissensaustausch
selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von
Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle
Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die
Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu
agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit
Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit
grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und
Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose
Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung
für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen
Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage
und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung;
es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis
Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer
vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und
europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen
Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
bis zum 15.05.2025 unter der Kennzahl 38#0105e . Ihre Bewerbung
richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> .
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das
Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf,
Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende
Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon
ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen
innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung
erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein
vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß
(0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von
Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonder
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

تاريخ البدء

2025-04-25

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Import OrganicDE

Dammtorstraße 30

20354

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland, Hamburg

https://www.xing.com

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
نشرت:
2025-04-25
UID | BB-680ae2a242d59-680ae2a242d5a
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Jurist/in - öffentliches Recht

Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht (Jurist/in - öffentliches Recht)

Bonn


Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen
wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres
Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen
Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken,
Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren
wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und
Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und
Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa
und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale
Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den
Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder
auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als
Referentin an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referentin:
Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt
interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende
Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern
regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und
mathematischen Gesichtspunkten. Vertreterinnen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljuristin mindestens ein
"befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise
verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung,
insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen
Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung –
Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich
erwünscht ODER Sie haben als Volljuristin in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseherin proaktiv Missständen
entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen
Kolleginnen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialistinnen, für die der Informations- und Wissensaustausch
selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von
Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle
Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die
Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu
agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit
Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit
grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und
Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose
Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung
für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen
Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage
und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung;
es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis
Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer
vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und
europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen
Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
bis zum 15.05.2025 unter der Kennzahl 38#0105e . Ihre Bewerbung
richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: [email protected] .
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das
Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf,
Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende
Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon
ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen
innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung
erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein
vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß
(0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von
Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonder

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
2025-04-25