Fachbereichsleiter*in Senior*innen (Pflegewissenschaftler/in)

ARBEIT
Fachbereichsleiter*in Senior*innen (Pflegewissenschaftler/in) in Köln

Fachbereichsleiter*in Senior*innen (Pflegewissenschaftler/in) في Köln, Deutschland

وظيفة كـ Pflegewissenschaftler/in في Köln , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Werte leben – wir sind Vielfalt   Die AWO Köln ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und beschäftigt über 1.500 engagierte Mitarbeiterinnen. Unser Handeln basiert auf den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, die fest in unseren Leitlinien verankert sind. Mit unseren vielfältigen Diensten und Einrichtungen setzen wir uns täglich dafür ein, Menschen zu unterstützen und neue Perspektiven zu schaffen. In unserem Fachbereich Seniorinnen bündeln wir Einrichtungen, Angebote und Dienstleistungen in den Bereichen stationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, ambulante Pflege, offene Seniorinnenarbeit und Service-Wohnen für rund 650 Bewohnerinnen und Klientinnen. Unsere Pflegeeinrichtungen werden von verantwortlichen Führungskräften geleitet, die eng mit ihren Teams zusammenarbeiten. Die Fachbereichsleiterin Seniorinnen trägt die Gesamtverantwortung für den Fachbereich und ist gleichzeitig für eines der vier stationären Häuser als Einrichtungsleiterin verantwortlich.  Im Rahmen einer Nachfolgeregelung aufgrund des Ruhestands suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Werte teilt und gemeinsam mit den Teams die Zukunft unserer Pflegeeinrichtungen und der anderen Dienstleistungen im Fachbereich Seniorinnen aktiv mitgestaltet. Unterstützen Sie uns ab dem 01.06.2025 oder später – unbefristet und mit 39 Std./Woche – als Fachbereichsleitung Seniorinnen (m/w/d). Was Sie gerne tun | Ihre Aufgaben    Verantwortung für die wirtschaftliche Steuerung und den erfolgreichen Betrieb der Pflegeeinrichtungen und aller weiteren Dienstleistungen, inklusive Budgetplanung und-kontrolle   Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte im Fachbereich Seniorinnen Sicherstellung effizienter Strukturen und QM-Prozesse, die eine eigenverantwortliche Arbeitsweise in allen Bereichen und Einrichtugnen ermöglichen Gewährleitstung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben sowie deren regelmäßige Kontrolle Gelebtes modernes Führungsverständnis, mit dem Sie die Mitarbeitenden authentisch unterstützen, coachen und motivieren Förderung eines positiven Arbeitsklimas und einer offenen Kommunikationskultur innerhalb des Teams und über die Standorte hinaus Vernetzung und Kooperationen mit externen Partnerinnen, Behörden und Kostenträgerinnen und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Vorleben und Weitergeben einer ,,hands on´´ Mentalität, die Strategie und Umsetzungsstärke verbindet Was Sie können| Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Pflege- bzw. Gesundheitsmanagement oder einem angrenzenden Studiengang Mehrjährige, fundierte Erfahrung in einer leitenden Position mit nachgewiesener Führungskompetenz Ausgeprägtes Verständnis für die Pflegebranche sowie die gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Strategische Weitsicht und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und Mitarbeitende mitzunehmen Freude daran, Dinge neu zu denken, Potenziale zu erkennen und innovative Lösungen umzusetzen Empathisches, souveränes und authentisches Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz Organisationsfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und eine Prise Humor runden Ihr Profil ab Was wir bieten| Unsere Benefits Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten und modernen Wohlfahrtsverband Attraktive tarifliche Vergütung: Wir zahlen nach Tarifvertrag AWO NRW mit Jahressonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge Mobilität: Nutzen Sie das JobRad oder das vergünstigte Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket Für Ihre Dienstfahrten steht Ihnen ein Fahrzeug zur alleinigen Nutzung zur Verfügung Weitere Benefits: Rabatte und Benefits bei über 400 Partnerinnen über unsere Corporate Benefits  Entwicklungsmöglichkeiten: Neben Weiterbildungsangeboten bieten wir als ein großer Wohlfahrtsverband auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten  Echte Freiräume für Ihre Ideen und innovativen Konzepte
Europa.eu

Europa.eu

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2025-05-31

AWO Kreisverband Köln e.V.

Musterstraße 2

50739

Default Company, Musterstraße 2, 50676 Köln, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

AWO Kreisverband Köln e.V.
نشرت:
2025-04-24
UID | BB-680a475b1ad55-680a475b1ad56
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Pflegewissenschaftler/in

Fachbereichsleiter*in Senior*innen (Pflegewissenschaftler/in)

Köln


Werte leben – wir sind Vielfalt   Die AWO Köln ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und beschäftigt über 1.500 engagierte Mitarbeiterinnen. Unser Handeln basiert auf den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, die fest in unseren Leitlinien verankert sind. Mit unseren vielfältigen Diensten und Einrichtungen setzen wir uns täglich dafür ein, Menschen zu unterstützen und neue Perspektiven zu schaffen. In unserem Fachbereich Seniorinnen bündeln wir Einrichtungen, Angebote und Dienstleistungen in den Bereichen stationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, ambulante Pflege, offene Seniorinnenarbeit und Service-Wohnen für rund 650 Bewohnerinnen und Klientinnen. Unsere Pflegeeinrichtungen werden von verantwortlichen Führungskräften geleitet, die eng mit ihren Teams zusammenarbeiten. Die Fachbereichsleiterin Seniorinnen trägt die Gesamtverantwortung für den Fachbereich und ist gleichzeitig für eines der vier stationären Häuser als Einrichtungsleiterin verantwortlich.  Im Rahmen einer Nachfolgeregelung aufgrund des Ruhestands suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Werte teilt und gemeinsam mit den Teams die Zukunft unserer Pflegeeinrichtungen und der anderen Dienstleistungen im Fachbereich Seniorinnen aktiv mitgestaltet. Unterstützen Sie uns ab dem 01.06.2025 oder später – unbefristet und mit 39 Std./Woche – als Fachbereichsleitung Seniorinnen (m/w/d). Was Sie gerne tun | Ihre Aufgaben    Verantwortung für die wirtschaftliche Steuerung und den erfolgreichen Betrieb der Pflegeeinrichtungen und aller weiteren Dienstleistungen, inklusive Budgetplanung und-kontrolle   Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte im Fachbereich Seniorinnen Sicherstellung effizienter Strukturen und QM-Prozesse, die eine eigenverantwortliche Arbeitsweise in allen Bereichen und Einrichtugnen ermöglichen Gewährleitstung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben sowie deren regelmäßige Kontrolle Gelebtes modernes Führungsverständnis, mit dem Sie die Mitarbeitenden authentisch unterstützen, coachen und motivieren Förderung eines positiven Arbeitsklimas und einer offenen Kommunikationskultur innerhalb des Teams und über die Standorte hinaus Vernetzung und Kooperationen mit externen Partnerinnen, Behörden und Kostenträgerinnen und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Vorleben und Weitergeben einer ,,hands on´´ Mentalität, die Strategie und Umsetzungsstärke verbindet Was Sie können| Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Pflege- bzw. Gesundheitsmanagement oder einem angrenzenden Studiengang Mehrjährige, fundierte Erfahrung in einer leitenden Position mit nachgewiesener Führungskompetenz Ausgeprägtes Verständnis für die Pflegebranche sowie die gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Strategische Weitsicht und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und Mitarbeitende mitzunehmen Freude daran, Dinge neu zu denken, Potenziale zu erkennen und innovative Lösungen umzusetzen Empathisches, souveränes und authentisches Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz Organisationsfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und eine Prise Humor runden Ihr Profil ab Was wir bieten| Unsere Benefits Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten und modernen Wohlfahrtsverband Attraktive tarifliche Vergütung: Wir zahlen nach Tarifvertrag AWO NRW mit Jahressonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge Mobilität: Nutzen Sie das JobRad oder das vergünstigte Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket Für Ihre Dienstfahrten steht Ihnen ein Fahrzeug zur alleinigen Nutzung zur Verfügung Weitere Benefits: Rabatte und Benefits bei über 400 Partnerinnen über unsere Corporate Benefits  Entwicklungsmöglichkeiten: Neben Weiterbildungsangeboten bieten wir als ein großer Wohlfahrtsverband auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten  Echte Freiräume für Ihre Ideen und innovativen Konzepte

AWO Kreisverband Köln e.V.

AWO Kreisverband Köln e.V.
2025-04-24
ARBEIT
Vollzeit

Pflegewissenschaftler/in

Trainee Pflegemanagement (m/w/d) (Pflegewissenschaftler/in)

Köln


[http://www.kliniken-koeln.de/]

BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.

ÜBER DAS TRAINEE-PROGRAMM:
Das Trainee-Programm der Pflegedirektion bietet Ihnen die Möglichkeit, nach Abschluss eines Studiums in verschiedenen Bereichen Ihre bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen. DIE STELLE IST BEFRISTET AUF 12 MONATE.

WERDEN SIE MITARBEITER*IN DER KLINIKEN DER STADT KÖLN UND GESTALTEN SIE MIT UNS DAS GESUNDHEITSPROFIL KÖLNS!

Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:

TRAINEE PFLEGEMANAGEMENT (M/W/D)

PFLEGEDIREKTION

STELLENPROFIL

IHRE MÖGLICHKEITEN:
Sie lernen in 12 Monaten die unterschiedlichsten Führungsbereiche kennen und sammeln Praxiserfahrung. Wir vermitteln Kenntnisse und Kompetenzen, die Sie bspw. als Zentrumsleitung weiterqualifizieren. Ein*e Mentor*in begleitet sie während der gesamten Maßnahme. Abgerundet wird das Traineeprogramm durch Netzwerkveranstaltungen, Seminare und Fortbildungen.

Das macht Sie fachlich und persönlich aus:

    • Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium in Pflegewissenschaften, Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftswissenschaften
    • Eine Grundqualifikation in einem pflegerischen oder medizinischen Beruf
    • Interesse an der Bearbeitung komplexer Sachverhalte
    • Selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Vorgehensweise
    • Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft

UNSER ANGEBOT

    • Attraktives Traineeprogramm mit exzellenten Entwicklungsperspektiven
    • Wechselnde Stationen mit interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereichen
    • Fachliches Coaching und regelmäßiges Feedback durch eine*n Mentor*in
    • Angemessene Vergütung entsprechend der Aufgaben
    • Im Anschluss an das Traineeprogramm ist eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich
    • Jobrad, ausreichend Parkplätze oder CarSharing (Cambio)
    • Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
    • Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops plus weitere Rabatte, z.B. Vergünstigungen in Fitnessstudios und Sport-Centern, je nach Verfügbarkeit
    • 155 Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE LEISTUNGEN DER KLINIKEN DER STADT KÖLN ALS ARBEITGEBERIN IM KARRIEREPORTAL UNSERER HOMEPAGE UNTER „WIR ALS ARBEITGEBER“.

KONTAKT

HABEN SIE NOCH FRAGEN? Dann steht Ihnen unsere Pflegedirektion gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Frau Silvia Cohnen, Telefon 0221 8907-12767, E-Mail: [email protected], oder Herrn Peter Schoos, Bewerbungsmanagement, Telefon 0221 8907-13401, E-Mail: [email protected].

Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Kliniken der Stadt Köln gGmbH
2023-10-24