Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) zur Verstärkung des Bauhof-Teams (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)

ARBEIT
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) zur Verstärkung des Bauhof-Teams (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in) in Lebach

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) zur Verstärkung des Bauhof-Teams (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in) في Lebach, Deutschland

وظيفة كـ Land- und Baumaschinenmechatroniker/in في Lebach , Saarland, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die Stadt Lebach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zur Verstärkung des Bauhof-Teams.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

- Wartung, Reparatur und Instandhaltung unseres Kfz-Fuhrparks sowie land- und kommunaltechnischer Maschinen, Sonderfahrzeuge und Geräte/Kleingeräte
- Diagnose und Behebung von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Störungen
- Durchführung regelmäßiger Inspektionen und Sicherheitsprüfungen
- Anfertigung und Austausch von Ersatzteilen
- Unterstützung bei sonstigen technischen Arbeiten im Bauhofbetrieb
- Ausführung weiterer Bauhofaufgaben, einschließlich Unterstützung im kommunalen Winterdienst
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeiten für verschiedene Veranstaltungen
- Rufbereitschaft

Wir erwarten von Ihnen**:**

- Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker, Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Bauhof- oder landwirtschaftlichen Maschinen und Kleingeräten von Vorteil
- Kenntnisse in Hydraulik, Elektronik und Schweißtechnik wünschenswert
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B erforderlich; Klasse C/CE wünschenswert
- IT-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) sowie sicherer Umgang mit Hardware

Wir bieten Ihnen**:**

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Vergütung, je nach Qualifikation, in der Entgeltgruppe 5 bis 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine Jahressonderzahlung
- die Gewährung einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung im Tarifbereich
- eine betriebliche Zusatzversorgung bei der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- ein engagiertes und motiviertes Team
- einen attraktiven Arbeitsplatz

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt (Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung, sofern eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX im Einstellungsverfahren berücksichtigt werden kann, einen entsprechenden Nachweis bei).

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Stadt Lebach an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Haben wir Ihr Interesse für die Stelle geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens zum 04.05.2025 über das Online-Bewerberportal <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> (<a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.interamt.de</a>) unter der aktuellen Stellenangebots-ID (1287324). Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen über Interamt vollständig aus. Zudem benötigen wir Ihre aktuellen Zeugnisse mit Noten und ggf. auch Arbeitszeugnisse im PDF-Format.

Bewerbungen in Papierform senden Sie bitte an

Städtische Betriebe Lebach

Herr Heiko Röder

Dillinger Str. 120

66822 Lebach

oder per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Mit der Eingabe und Absendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß den Richtlinien der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gespeichert werden.

Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Stadt Lebach finden Sie auf unserer Internetseite <a href="www.lebach.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">www.lebach.de/datenschutz</a> (<a href="http://www.lebach.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">http://www.lebach.de/datenschutz</a>) .

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.

Ausführliche Informationen zur Stadt Lebach finden Sie unter <a href="http://www.lebach.de" target="_blank" rel="nofollow">www.lebach.de</a> (<a href="http://www.lebach.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.lebach.de</a>) .

Sie haben noch Fragen?

Auskünfte erteilt Ihnen der Bauhofleiter (Telefon: 0173 6795527).


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-06-01

Stadt Lebach

Herr Heiko Röder

Dillinger Str. 120

66822

Städtische Betriebe Lebach, Dillinger Str. 120, 66822 Lebach, Deutschland, Saarland

www.lebach.de

Stadt Lebach
نشرت:
2025-04-24
UID | BB-680a3c534eceb-680a3c534ecec
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) zur Verstärkung des Bauhof-Teams (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)

Lebach


Die Stadt Lebach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zur Verstärkung des Bauhof-Teams.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

- Wartung, Reparatur und Instandhaltung unseres Kfz-Fuhrparks sowie land- und kommunaltechnischer Maschinen, Sonderfahrzeuge und Geräte/Kleingeräte
- Diagnose und Behebung von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Störungen
- Durchführung regelmäßiger Inspektionen und Sicherheitsprüfungen
- Anfertigung und Austausch von Ersatzteilen
- Unterstützung bei sonstigen technischen Arbeiten im Bauhofbetrieb
- Ausführung weiterer Bauhofaufgaben, einschließlich Unterstützung im kommunalen Winterdienst
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeiten für verschiedene Veranstaltungen
- Rufbereitschaft

Wir erwarten von Ihnen**:**

- Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker, Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Bauhof- oder landwirtschaftlichen Maschinen und Kleingeräten von Vorteil
- Kenntnisse in Hydraulik, Elektronik und Schweißtechnik wünschenswert
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B erforderlich; Klasse C/CE wünschenswert
- IT-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) sowie sicherer Umgang mit Hardware

Wir bieten Ihnen**:**

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Vergütung, je nach Qualifikation, in der Entgeltgruppe 5 bis 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine Jahressonderzahlung
- die Gewährung einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung im Tarifbereich
- eine betriebliche Zusatzversorgung bei der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- ein engagiertes und motiviertes Team
- einen attraktiven Arbeitsplatz

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt (Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung, sofern eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX im Einstellungsverfahren berücksichtigt werden kann, einen entsprechenden Nachweis bei).

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Stadt Lebach an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Haben wir Ihr Interesse für die Stelle geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens zum 04.05.2025 über das Online-Bewerberportal www.interamt.de (http://www.interamt.de) unter der aktuellen Stellenangebots-ID (1287324). Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen über Interamt vollständig aus. Zudem benötigen wir Ihre aktuellen Zeugnisse mit Noten und ggf. auch Arbeitszeugnisse im PDF-Format.

Bewerbungen in Papierform senden Sie bitte an

Städtische Betriebe Lebach

Herr Heiko Röder

Dillinger Str. 120

66822 Lebach

oder per E-Mail an [email protected]

Mit der Eingabe und Absendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß den Richtlinien der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gespeichert werden.

Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Stadt Lebach finden Sie auf unserer Internetseite www.lebach.de/datenschutz (http://www.lebach.de/datenschutz) .

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.

Ausführliche Informationen zur Stadt Lebach finden Sie unter www.lebach.de (http://www.lebach.de) .

Sie haben noch Fragen?

Auskünfte erteilt Ihnen der Bauhofleiter (Telefon: 0173 6795527).


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung

Stadt Lebach

Stadt Lebach
2025-04-24