PSYCHOLOG/IN (m/w/d) in Ausbildung zum / zur Psychologischen Psychotherapeut/in in Haselünne vom 16.04.2025 Die St.-Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Emsland und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin sowie einer Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen sowie zwei Dienstleistungsgesellschaften im Raum Osnabrück und dem Emsland. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Niels-Stensen-Kliniken GmbH Abteilung für Personalmanagement Detmarstraße 6-8 49074 Osnabrück Homepage Niels-Stensen-Kliniken GmbH Abteilung für Personalmanagement Detmarstraße 6-8 49074 Osnabrück Homepage
Detmarstr. 6- 8
49074
التقديم عبر
Haselünne
PSYCHOLOG/IN (m/w/d) in Ausbildung zum / zur Psychologischen Psychotherapeut/in
in Haselünne vom 16.04.2025
Die St.-Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Emsland und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin sowie einer Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen sowie zwei Dienstleistungsgesellschaften im Raum Osnabrück und dem Emsland.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Abteilung für Personalmanagement
Detmarstraße 6-8
49074 Osnabrück
Homepage
Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Abteilung für Personalmanagement
Detmarstraße 6-8
49074 Osnabrück
Homepage
Haselünne
Weiterbildungsleitung für tiefenpsychologische Psychotherapeut*innen in Weiterbildung
in Haselünne vom 16.04.2025
Die St.-Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Emsland und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin sowie einer Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen sowie zwei Dienstleistungsgesellschaften im Raum Osnabrück und dem Emsland.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Abteilung für Personalmanagement
Detmarstraße 6-8
49074 Osnabrück
Homepage
Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Abteilung für Personalmanagement
Detmarstraße 6-8
49074 Osnabrück
Homepage
Haselünne
Wir über uns Das St. Vinzenz-Hospital Haselünne bietet höchste medizinische und pflegerische Kompetenz in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Inneren Medizin. Jährlich vertrauen sich uns etwa 4.000 stationäre und 15.000 ambulante Patientinnen an. Unsere Einrichtung gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken. Ihr Aufgabenbereich Sie entwickeln und betreuen die praktische Weiterbildung der approbierten Psychotherapeutinnen in Weiterbildung sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Sie organisieren die theoretische Weiterbildung durch Organisation von Kooperationen bzw. Fortbildungsveranstaltungen. Sie supervidieren die Weiterbildungskandidaten entsprechend des Weiterbildungskatalogs. Sie wirken an der stationären und ambulanten Versorgung der Patientinnen der Psychosomatischen Abteilung mit. Ihr Profil Approbation als tiefenpsychologisch fundierte oder psychoanalytisch ausgebildeter psychologischer Psychotherapeutin Berufserfahrung im Fachgebiet wünschenswert Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf Empathische und wertschätzende Haltung Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zu eine wertschätzenden, interdisziplinären Zusammenarbeit Gründe, die für uns sprechen Ein sehr gutes Arbeitsklima mit gelebten Werten von Respekt, Toleranz und Wertschätzung Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Einen vielseitigen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz Eine gezielte Einarbeitung in freundlich-kollegialer Atmosphäre Einen Dienstvertrag auf der Grundlage der Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Verschiedene Möglichkeiten zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie Sie möchten mehr über uns erfahren? Für weitere Fragen stehen Ihnen die Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Frau Dr. med. Carina Michalek, unter Telefon 05961 503-3500 oder der Personalleiter, Herr Marco Ostermann, unter Telefon 05961 503- 1106 sehr gerne zur Verfügung. #jetztverbünden
Haselünne
Wir über uns Das St. Vinzenz-Hospital Haselünne bietet höchste medizinische und pflegerische Kompetenz in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Inneren Medizin. Jährlich vertrauen sich uns etwa 4.000 stationäre und 15.000 ambulante Patient*innen an. Unsere Einrichtung gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken. Ihr Aufgabenbereich Die sich im Aufbau befindliche Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie verfügt derzeit über 20 Behandlungsplätze. Wir arbeiten mit einem integrativen Konzept mit psychodynamischem Schwerpunkt und decken das gesamte Spektrum der psychosomatischen Krankheitsbilder inklusive der Traumafolgestörungen und Essstörungen in störungsspezifischen Behandlungssettings an. Ihr Profil Approbation als Psychologischer Psychotherapeut bzw. fortgeschrittene Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) Berufserfahrung im Fachgebiet wünschenswert Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf Empathische und wertschätzende Haltung Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zu eine wertschätzenden, interdisziplinären Zusammenarbeit Gründe, die für uns sprechen Ein sehr gutes Arbeitsklima mit gelebten Werten von Respekt, Toleranz und Wertschätzung Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Ein vielseitiger, verantwortungsvoller Arbeitsplatz Eine gezielte Einarbeitung in freundlich-kollegialer Atmosphäre Ein Dienstvertrag auf der Grundlage der Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Firmenfitnessprogramm) Verschiedene Möglichkeiten zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie LebeNSKonto Sie möchten mehr über uns erfahren? Für weitere Fragen stehen Ihnen die Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Frau Dr. med. Carina Michalek, unter Telefon 05961 503-3500 oder der Personalleiter, Herr Marco Ostermann, unter Telefon 05961 503-1106 sehr gerne zur Verfügung. #jetztverbünden
Haselünne
Wir über uns Die St.-Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Emsland und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin sowie einer Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen sowie zwei Dienstleistungsgesellschaften im Raum Osnabrück und dem Emsland. Ihr Aufgabenbereich Die sich im Aufbau befindliche Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie verfügt derzeit über 20 Behandlungsplätze. Wir arbeiten mit einem integrativen Konzept mit psychodynamischem Schwerpunkt und decken das gesamte Spektrum der psychosomatischen Krankheitsbilder inklusive der Traumafolgestörungen und Essstörungen in störungsspezifischen Behandlungssettings an. Ihr Profil Approbation als Psychologischer Psychotherapeut bzw. fortgeschrittene Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) Berufserfahrung im Fachgebiet wünschenswert Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf Empathische und wertschätzende Haltung Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zu eine wertschätzenden, interdisziplinären Zusammenarbeit Gründe, die für uns sprechen Ein sehr gutes Arbeitsklima mit gelebten Werten von Respekt, Toleranz und Wertschätzung Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Ein vielseitiger, verantwortungsvoller Arbeitsplatz Eine gezielte Einarbeitung in freundlich-kollegialer Atmosphäre Ein Dienstvertrag auf der Grundlage der Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Firmenfitnessprogramm) Verschiedene Möglichkeiten zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie LebeNSKonto Sie möchten mehr über uns erfahren? Für weitere Fragen stehen Ihnen die Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Frau Dr. med. Carina Michalek, unter Telefon 05961 503-3500 oder der Personalleiter, Herr Marco Ostermann, unter Telefon 05961 503-1106 sehr gerne zur Verfügung. #jetztverbünden