Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

ARBEIT
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in) in Kiel

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in) في Kiel, Deutschland

وظيفة كـ Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in في Kiel , Schleswig-Holstein, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Institut für Pathologie (Campusübergreifendes Diagnostikzentrum)
Das Institut für Pathologie deckt das gesamte Spektrum der modernen Pathologie ab. Dazu gehören die Histopathologie, Zytopathologie, Immunpathologie, Molekularpathologie und Obduktionspathologie. Es umfasst die gesamte Zell- und gewebebasierte Diagnostik menschlicher Erkrankungen und natürlich auch den Einsatz molekularer Diagnostik für die Lenkung zielgerichteter Therapien.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre. Ziel ist die unbefristete Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses.

Das bieten wir Ihnen

- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Ihr Dienstplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt (keine Dienste am Wochenende)
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (<a href="http://uksh.de" target="_blank" rel="nofollow">uksh.de</a>)

Das erwartet Sie:

- Betreuung des gesamten Prozesses der Probenbearbeitung von der Annahme bis zur Archivierung im Bereich der Histopathologie und Immunpathologie
- Eigenständige sowie assistierende makroskopische Bearbeitung von Patientenmaterial zusammen mit dem ärztlichen Dienst des Instituts
- Erstellung und (Spezial)Färbung von Schnittpräparaten, automatengestützt und per Hand
- Anfertigung und Etablierung immunhistochemischer Färbungen manuell und automatisiert sowie Archivierung von Patientenmaterial, Block- und Schnittpräparaten
- Allgemeine organisatorische Aufgaben in den Laboren der Pathologie, wie Qualitätsmanagement und Gerätewartung und regelmäßige Teambesprechungen und Fortbildungen

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistent / zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistin / MTLA oder Biologisch-Technischer Assistent / Biologisch-Technischer Assistentin&nbsp;&nbsp;/ BTA oder Biologielaborant / Biologielaborantin / Laborant / Laborantin oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung und Methodenkenntnisse in der diagnostischen Pathologie
- Interesse zur ständigen Weiterbildung und dem Erlernen neuer Methoden auf diesem Gebiet
- Vertraut im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25768.
Werfen Sie hier einen spannenden Blick hinter die Kulissen unseres Arbeitsalltags!
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-04-23

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

24105

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, 24105 Kiel, Deutschland, Schleswig-Holstein

www.uksh.de

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
نشرت:
2025-04-23
UID | BB-6808d44e83051-6808d44e83052
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Kiel


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Institut für Pathologie (Campusübergreifendes Diagnostikzentrum)
Das Institut für Pathologie deckt das gesamte Spektrum der modernen Pathologie ab. Dazu gehören die Histopathologie, Zytopathologie, Immunpathologie, Molekularpathologie und Obduktionspathologie. Es umfasst die gesamte Zell- und gewebebasierte Diagnostik menschlicher Erkrankungen und natürlich auch den Einsatz molekularer Diagnostik für die Lenkung zielgerichteter Therapien.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre. Ziel ist die unbefristete Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses.

Das bieten wir Ihnen

- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Ihr Dienstplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt (keine Dienste am Wochenende)
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Betreuung des gesamten Prozesses der Probenbearbeitung von der Annahme bis zur Archivierung im Bereich der Histopathologie und Immunpathologie
- Eigenständige sowie assistierende makroskopische Bearbeitung von Patientenmaterial zusammen mit dem ärztlichen Dienst des Instituts
- Erstellung und (Spezial)Färbung von Schnittpräparaten, automatengestützt und per Hand
- Anfertigung und Etablierung immunhistochemischer Färbungen manuell und automatisiert sowie Archivierung von Patientenmaterial, Block- und Schnittpräparaten
- Allgemeine organisatorische Aufgaben in den Laboren der Pathologie, wie Qualitätsmanagement und Gerätewartung und regelmäßige Teambesprechungen und Fortbildungen

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistent / zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistin / MTLA oder Biologisch-Technischer Assistent / Biologisch-Technischer Assistentin  / BTA oder Biologielaborant / Biologielaborantin / Laborant / Laborantin oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung und Methodenkenntnisse in der diagnostischen Pathologie
- Interesse zur ständigen Weiterbildung und dem Erlernen neuer Methoden auf diesem Gebiet
- Vertraut im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25768.
Werfen Sie hier einen spannenden Blick hinter die Kulissen unseres Arbeitsalltags!

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-04-23
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

MFA (m/w/d) / Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz MTLA (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Kiel


Die Städtische MVZ Kiel GmbH sucht zum 01.06.2025 eine

Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) / Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz MTLA (m/w/d)

Institut für Pathologie

Die Städtische MVZ Kiel GmbH ist eine Tochter der Städtischen Krankenhaus GmbH. MVZ steht für Medizi-nisches Versorgungszentrum. Das MVZ erbringt diagnostische Leistungen in den Bereichen der Pathologie und der Labormedizin, einschließlich der Mikrobiologie.

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patientinnen stationär sowie über 46.000 Patientinnen ambulant. Das Haus verfügt über zehn me-dizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Serviceabteilung und ein medizinisches Ver-sorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 150 Mio. um.

Wir möchten Sie in unserem Team des Städtischen!

Am Institut für Pathologie im Medizinischen Versorgungszentrum werden Gewebe- und Zellproben unserer Patienten sowie Operationspräparate mikroskopisch untersucht. Die Untersuchungen geben wichtige Hin-weise für Operationsplanungen, für die Behandlung von Infektionen sowie für die Krebsvor- und -nachsorge.

Das Institut für Pathologie des Städtischen Krankenhauses Kiel ist 2019 erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert worden. Es ist integraler Bestandteil des onkologischen Zentrums, Darmkrebszentrums und gynä-kologischen Krebszentrums.

Abwechslungsreich und herausfordernd – Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig

- Vor- und Nachbereitung von Obduktionen sowie Assistenz bei der Obduktion
- Verwaltung der Leichname und Ausgabe der Leichname an die Bestatter
- Tätigkeit im Eingangslabor:
- Selbstständige Durchführung aller Verfahren im Laboralltag
- Probenannahme und Probeneingangsprüfung
- Einkapseln und Ausgießen der Biopsien
- Schneiden der Paraffinblöcke, Färben der Schnitte
- Assistenz im Zuschnitt
- Pflege der Geräte

Leistungsstark und perspektivisch - Ihre Zukunft im SKK

- Vergütung angelehnt an den TVöD
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vollzeittätigkeit mit 38,5 Stundenwoche
- Keine Wochenendarbeit, kein Schichtdienst
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
- Nachhaltige Mobilität: E-Bike Leasing
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Wir haben eine neue KITA auf dem Klinikgelände
- Firmenfitness zum SKK-Tarif, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und Ihre Ideen dabei einzubringen

Sie wissen worauf es ankommt – Ihr Profil zeigt es

- Abgeschlossene Berufsausbildung zur MFA (m/w/d) oder MTLA (m/w/d) oder vergleichbar, gerne auch Berufsanfänger
- Idealerweise erste Sektionserfahrung
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Zuverlässige Arbeitsweise unter Einhaltung der Hygieneregeln und des Datenschutzes
- Allgemeine und laborspezifische EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung

Kontakt

Sie möchten Teil unseres familiären und multiprofessionellen Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich bis zum 15.05.2025 per Email an [email protected]

Für Rückfragen steht Ihnen die Laborleitung der Histologie, Frau Katrin Arendt, unter der Telefonnummer 0431 1697- 2120 gern zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Laborarbeiten, Labortechnik

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH Logo
2025-04-23
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz / MTLA / MTL (m/w/d) - Molekularbiologie (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Kiel


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Institut für Klinische Molekularbiologie (IKMB)
Das IKMB ist Mitglied des Diagnostikzentrums am UKSH und ist zusammen mit der Klinischen Chemie (Zentrallabor UKSH) maßgeblich an der molekulargenetischen Diagnostik beteiligt. Das Institut umfasst sechs verschiedene wissenschaftliche Plattformen (DNA-/Biobanking-Labor, Genotypisierung, Sequenzierung, Mikrobiomlabor, Zellbiologie und Expressionsbiologie). Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird in der molekularbiologischen Diagnostik mittels Sanger-Sequenzierung, qPCR und „Next-Generation-Sequencing" (NGS) liegen. Die Labore sind im Neubau des UKSH Diagnostikzentrums am Klinikcampus Kiel untergebracht.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01.09.2025 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeittätigkeit, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Die angewendeten Methoden umfassen ein breites Spektrum molekularbiologischer Methoden; von der DNA-Isolation bis zur Sequenzierung im Rahmen der genetischen Diagnostik
- Durchführung genetischer Testungen mittels NGS, Sanger-Sequenzierung und MLPA
- Durchführung komplexer BRCA (Brustkrebs) Diagnostik und Prädiktivtestung mittels NGS (Agilent / Illumina)
- Eigenverantwortliche Etablierung neuer, methodisch anspruchsvoller Protokolle zur Verbesserung der Diagnostik
- Wartung und Justierung von Pipettierrobotern und Sequenzierern

Das bringen Sie mit:

- Eine erfolgreich abgeschlossene und staatlich anerkannte Ausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz / MTA / MTL oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Life Science (Biomedizin, Humanbiologie, Molekulare Medizin, Biotechnologie o. ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Erfahrungen im Bereich der molekularbiologischen Diagnostik inklusive Dokumentation in komplexen Laborinformationsmanagement-Systemen (LIMS) und der Sequenzierung (Sanger/NGS) sind wünschenswert
- Technisches Verständnis sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-, Schicht- und Bereitschaftsdiensten
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office Anwendungen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26000.

Weitere Ansprechpersonen / Kontaktmöglichkeiten:
Prof. Dr. Andre Franke ([email protected])
Prof. Dr. med. Ralf Junker ([email protected])
Weitere Informationen über das IKMB und das UKSH erhalten Sie auch unter www.ikmb.uni-kiel.de

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-04-11
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik / MTL (m/w/d) Transfusionsmedizin (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Kiel


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser freundliches und kollegiales Team mit 25 Kolleginnen und Kollegen und unterstützen Sie uns ab dem 01.07.2025, zunächst befristet für 2 Jahre! Ihr Einsatzbereich ist die Immunhämatologie (Blutbank).
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie sind Berufsanfängerin / Berufsanfänger oder möchten nach einer Pause wieder in Ihren Beruf einsteigen? Das Institut für Transfusionsmedizin bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrer Leidenschaft für die Labormedizin in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld nachzugehen. In unserem spezialisierten Bereich der Immunhämatologie (Blutbank) erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben und ein Team, das Sie herzlich willkommen heißt.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Ihr Einsatzplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Durchführung von Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchteste und Kreuzproben sowohl automatisiert als auch manuell
- Probenannahmen, Auswahl, Bestrahlung sowie Ausgabe von Blutprodukten
- Eine große Bandbreite der speziellen immunhämatologischen Diagnostik (Antikörperdifferenzierungen, Elutionen, Absorptionen usw.) mit interessanten Fällen
- Ein offener Arbeitsplatz für neue Ideen in einem gut organisierten Labor mit flachen Hierarchien

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch technischen Laboratoriumsassistenten / zur Medizinisch technischen Laboratoriumsassistentin / MTLA (Staatsexamen) bzw. Medizinischer Technologe / Medizinischer Technologin für Laboratoriumsanalytik / MTL
- Idealerweise Vorkenntnisse in der Immunhämatologie, aber auch  Berufsanfängerinnen / Berufsanfänger mit einer Vorliebe für die Immunhämatologie sind willkommen
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen sowie mit Laborinformationssystemen
- Flexibilität hinsichtlich Tag-, Spät-, Wochenend- und Nachtdienste
- Hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch in Notfallsituationen die Übersicht zu behalten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26209.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-04-08
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik - MTL (m/w/d) Klinische Chemie (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Kiel


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Institut für Klinische Chemie
Das Institut für Klinische Chemie arbeitet campusübergreifend für die Krankenversorgung am UKSH. An den beiden Standorten in Kiel und in Lübeck betreibt das Institut die Zentrallabore der Kliniken. Jährlich werden hier mehr als 18 Millionen laboratoriumsmedizinische Analysen durchgeführt. Die zeitnahe Analytik wird durch etwa 120 Mitarbeiter (m/w/d) sichergestellt. Das Institut ist nach DIN EN ISO 15189 akkreditiert.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie unser Institut für Klinische Chemie am Campus Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche in einem automatisierten und akkreditierten Labor; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Zulagen und Zusatzurlaub für Schichtdienst
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet auf universitärem Niveau mit umfangreichem Untersuchungsspektrum finden Sie auf der Website UKSH - Klinische Chemie
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Eine strukturierte und schrittweise Einarbeitung mit umfangreichen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
- Durchführung und Überwachung von labormedizinischer Analytik in der Basis- und Spezialdiagnostik
- Selbstständiges Arbeiten an modernsten Analysegeräten
- Analytische Beurteilung und Plausibilitätskontrolle von Messergebnissen
- Zusätzliche Verantwortung für allgemeine organisatorische Aufgaben im Diagnostiklabor

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL)
- Sicherer Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen
- Eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an neuen innovativen Methoden und Techniken
- Flexibilität hinsichtlich des Einsatzes im 3-Schicht-System und am Wochenende

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26152.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-04-05
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik / MTL (m/w/d) Transfusionsmedizin (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Kiel


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser freundliches und kollegiales Team mit 25 Kolleginnen und Kollegen und unterstützen Sie uns ab dem 01.07.2025, zunächst befristet für 2 Jahre! Ihr Einsatzbereich ist die Immunhämatologie (Blutbank).
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie sind Berufsanfängerin / Berufsanfänger oder möchten nach einer Pause wieder in Ihren Beruf einsteigen? Das Institut für Transfusionsmedizin bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrer Leidenschaft für die Labormedizin in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld nachzugehen. In unserem spezialisierten Bereich der Immunhämatologie (Blutbank) erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben und ein Team, das Sie herzlich willkommen heißt.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Ihr Einsatzplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Durchführung von Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchteste und Kreuzproben sowohl automatisiert als auch manuell
- Probenannahmen, Auswahl, Bestrahlung sowie Ausgabe von Blutprodukten
- Eine große Bandbreite der speziellen immunhämatologischen Diagnostik (Antikörperdifferenzierungen, Elutionen, Absorptionen usw.) mit interessanten Fällen
- Ein offener Arbeitsplatz für neue Ideen in einem gut organisierten Labor mit flachen Hierarchien

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch technischen Laboratoriumsassistenten / zur Medizinisch technischen Laboratoriumsassistentin / MTLA (Staatsexamen) bzw. Medizinischer Technologe / Medizinischer Technologin für Laboratoriumsanalytik / MTL
- Idealerweise Vorkenntnisse in der Immunhämatologie, aber auch  Berufsanfängerinnen / Berufsanfänger mit einer Vorliebe für die Immunhämatologie sind willkommen
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen sowie mit Laborinformationssystemen
- Flexibilität hinsichtlich Tag-, Spät-, Wochenend- und Nachtdienste
- Hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch in Notfallsituationen die Übersicht zu behalten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26209.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-04-05
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Zytologieassistenz als Modulleitung (w/m/d) Zytopathologie (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Kiel


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Institut für Pathologie (Campusübergreifendes Diagnostikzentrum)
Das Institut für Pathologie deckt das gesamte Spektrum der modernen Pathologie ab. Dazu gehören die Histopathologie, Zytopathologie, Immunpathologie, Molekularpathologie und Obduktionspathologie. Es umfasst die gesamte Zell- und gewebebasierte Diagnostik menschlicher Erkrankungen und natürlich auch den Einsatz molekularer Diagnostik für die Lenkung zielgerichteter Therapien.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Ziel ist die unbefristete Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9b TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden/ Woche, eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Ihr Dienstplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt (keine Dienste am Wochenende)
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Einbindung in den gesamten Prozess der Probenbearbeitung von der Annahme bis zur Archivierung
- Übernahme von Verantwortung in der technischen Organisation des Moduls sowie in der Dienstplanung als stellv. Modulleitung
- Präparation und Färbung gynäkologischer und extragynäkologischer zytologischer Materialien in der Laborroutine
- Eigenständige Durchführung des Screenings der Abstriche im Rahmen der gynäkologischen Krebsvorsorge als Zytologieassistenz
- Archivierung und Dokumentation der Präparate sowie allgemeine organisatorische Aufgaben wie Qualitätsmanagement und Gerätewartung

Das bringen Sie mit:

- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Weiterbildung zur Zytologieassistenz
- Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTL bzw. MTLA und die Bereitschaft, eine Weiterbildung zur Zytologieassistenz zeitnah zu absolvieren
- Berufserfahrung und Methodenkenntnisse in der diagnostischen Pathologie, idealerweise auch in der Zytopathologie
- Interesse zur ständigen Weiterbildung und dem Erlernen neuer Methoden auf diesem Gebiet
- Vertrauter Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26022.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-04-03
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Kiel


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Institut für Pathologie (Campusübergreifendes Diagnostikzentrum)
Das Institut für Pathologie deckt das gesamte Spektrum der modernen Pathologie ab. Dazu gehören die Histopathologie, Zytopathologie, Immunpathologie, Molekularpathologie und Obduktionspathologie. Es umfasst die gesamte Zell- und gewebebasierte Diagnostik menschlicher Erkrankungen und natürlich auch den Einsatz molekularer Diagnostik für die Lenkung zielgerichteter Therapien.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre. Ziel ist die unbefristete Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses.

Das bieten wir Ihnen

- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Ihr Dienstplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt (keine Dienste am Wochenende)
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Betreuung des gesamten Prozesses der Probenbearbeitung von der Annahme bis zur Archivierung im Bereich der Histopathologie und Immunpathologie
- Eigenständige sowie assistierende makroskopische Bearbeitung von Patientenmaterial zusammen mit dem ärztlichen Dienst des Instituts
- Erstellung und (Spezial)Färbung von Schnittpräparaten, automatengestützt und per Hand
- Anfertigung und Etablierung immunhistochemischer Färbungen manuell und automatisiert sowie Archivierung von Patientenmaterial, Block- und Schnittpräparaten
- Allgemeine organisatorische Aufgaben in den Laboren der Pathologie, wie Qualitätsmanagement und Gerätewartung und regelmäßige Teambesprechungen und Fortbildungen

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistent / zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistin / MTA oder Biologisch-Technischer Assistent / Biologisch-Technischer Assistentin  / BTA oder Biologielaborant / Biologielaborantin / Laborant / Laborantin oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung und Methodenkenntnisse in der diagnostischen Pathologie
- Interesse zur ständigen Weiterbildung und dem Erlernen neuer Methoden auf diesem Gebiet
- Vertraut im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25596

Werfen Sie hier einen spannenden Blick hinter die Kulissen unseres Arbeitsalltags!

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-04-03