Wir suchen ab sofort eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für unsere Zahnarztpraxis in Kirchdorf, Iller zur Verstärkung unseres Praxisteams in Voll- und / oder Teilzeit. Was wir bieten: - ein modernes Arbeitsumfeld - wertschätzende und kollegiale Teamatmosphäre - flexible Arbeitszeiten bei Teilzeit - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Aufgaben: - Empfang und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten - Prophylaxe: Durchführung und Unterstützung bei Vorsorge- und Behandlungsterminen - Stuhlassistenz: Assistenz bei Behandlungen und Unterstützung des zahnärztlichen Teams - Aufbereitung von Medizinprodukten Ihr Profil: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r / (ZFA) - Sie sind Quereinsteiger/in - Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen, sind zuverlässig und eigenständig und tragen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf in der Praxis bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an: Herr Dr. Walz <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)
تاريخ البدء
2025-04-22
Hermann Walz
Hochhausstr. 11
88457
Dr. med. dent. Hermann Walz Zahnarzt, Hochhausstr. 11, 88457 Kirchdorf an der Iller, Deutschland, Baden-Württemberg
التقديم عبر
Kirchdorf an der Iller
Wir suchen ab sofort eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für unsere Zahnarztpraxis in Kirchdorf, Iller zur Verstärkung unseres Praxisteams in Voll- und / oder Teilzeit.
Was wir bieten:
- ein modernes Arbeitsumfeld
- wertschätzende und kollegiale Teamatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten bei Teilzeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Empfang und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
- Prophylaxe: Durchführung und Unterstützung bei Vorsorge- und Behandlungsterminen
- Stuhlassistenz: Assistenz bei Behandlungen und Unterstützung des zahnärztlichen Teams
- Aufbereitung von Medizinprodukten
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r / (ZFA)
- Sie sind Quereinsteiger/in
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen, sind zuverlässig und eigenständig und tragen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf in der Praxis bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an:
Herr Dr. Walz [email protected] ([email protected])
Kirchdorf an der Iller
Wir suchen zum 01.09.2025 eine Auszubildende (m/w/d) zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Die Berufschulen sind in Aulendorf und Memmingen.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) organisieren den Praxisbetrieb, indem sie Behandlungstermine und interne Abläufe planen und die Nutzbarkeit von Räumen, Geräten und Instrumenten sicherstellen. Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und übernehmen je nach Qualifikation erweiterte Aufgaben in Bereichen wie Prophylaxe, prothetische und kieferorthopädische Assistenz. Auf Anweisung des Zahnarztes oder der Zahnärztin bereiten sie Füllungen oder Abdruckmassen für Gebissabdrücke vor und fertigen Röntgenaufnahmen an. Sie dokumentieren Behandlungsabläufe und erfassen erbrachte Leistungen für die Abrechnung. Zahnmedizinische Fachangestellte betreuen Patienten vor, während und nach der Behandlung, erklären vorbeugende Maßnahmen und leiten zur Mundhygiene an. Sie erledigen den Schriftverkehr mit Krankenkassen und Labors, kontrollieren Zahlungseingänge und führen das betriebliche Mahnwesen.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsinhalte:
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- was es über rechtliche Regelungen, Grenzen und Datenschutzvorgaben zu wissen gibt
- wie man Patienten empfängt und individuell betreut
- wie man Patienten über die Gesundheitsförderung und Prophylaxemaßnahmen informiert
- wie man Hygienemaßnahmen durchführt
- was es beim Umgang mit Medizinprodukten zu beachten gibt
- wie man bei zahnärztlichen Maßnahmen assistiert und diese vor- und nachbereitet
- wie man Röntgenaufnahmen herstellt
- wie man bei medizinischen Not- und Zwischenfällen richtig reagiert
- wie man Arbeitsprozesse organisiert
- was es beim Abrechnen von zahnärztlichen Leistungen zu beachten gibt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs, Umweltschutz, Digitalisierung sowie Kommunikation und Kooperation vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Patienten bei der Kariestherapie begleiten, Praxisbedarf beschaffen und verwalten)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Wir freuen uns sehr auf Dich!
Kirchdorf an der Iller
Wir suchen zum 01.09.2024 eine Auszubildende (m/w/d) zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Die Berufschulen sind in Aulendorf und Memmingen.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) organisieren den Praxisbetrieb, indem sie Behandlungstermine und interne Abläufe planen und die Nutzbarkeit von Räumen, Geräten und Instrumenten sicherstellen. Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und übernehmen je nach Qualifikation erweiterte Aufgaben in Bereichen wie Prophylaxe, prothetische und kieferorthopädische Assistenz. Auf Anweisung des Zahnarztes oder der Zahnärztin bereiten sie Füllungen oder Abdruckmassen für Gebissabdrücke vor und fertigen Röntgenaufnahmen an. Sie dokumentieren Behandlungsabläufe und erfassen erbrachte Leistungen für die Abrechnung. Zahnmedizinische Fachangestellte betreuen Patienten vor, während und nach der Behandlung, erklären vorbeugende Maßnahmen und leiten zur Mundhygiene an. Sie erledigen den Schriftverkehr mit Krankenkassen und Labors, kontrollieren Zahlungseingänge und führen das betriebliche Mahnwesen.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsinhalte:
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- was es über rechtliche Regelungen, Grenzen und Datenschutzvorgaben zu wissen gibt
- wie man Patienten empfängt und individuell betreut
- wie man Patienten über die Gesundheitsförderung und Prophylaxemaßnahmen informiert
- wie man Hygienemaßnahmen durchführt
- was es beim Umgang mit Medizinprodukten zu beachten gibt
- wie man bei zahnärztlichen Maßnahmen assistiert und diese vor- und nachbereitet
- wie man Röntgenaufnahmen herstellt
- wie man bei medizinischen Not- und Zwischenfällen richtig reagiert
- wie man Arbeitsprozesse organisiert
- was es beim Abrechnen von zahnärztlichen Leistungen zu beachten gibt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs, Umweltschutz, Digitalisierung sowie Kommunikation und Kooperation vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Patienten bei der Kariestherapie begleiten, Praxisbedarf beschaffen und verwalten)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Wir freuen uns sehr auf Dich!