Das sind Ihre Aufgaben: - selbstständige Dokumentation und Pflege von Daten von Patienten (m/w/d) mit malignen Erkrankungen - Bedienung des Krankenhausinformationssystems (KIS), GTDS und der MS Office Anwendungen - strukturiertes und effizientes Arbeiten im interdisziplinären Team - qualitätssichernde Maßnahmen - Unterstützung der Zertifizierungsverfahren - qualifizierte Begleitung, Vor- und Nachbereitung der interdisziplinären Tumorkonferenzen - kontinuierliche Fort- und Weiterbildung Das bringen Sie mit: - Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d), Medizinische Dokumentationsfachkraft (m/w/d) - Tumordokumentar (m/w/d), alternativ mind. medizinnahe Ausbildung (MFA (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d)) - Berufserfahrung und Weiterbildung - Vorkenntnisse zur medizinischen Terminologie und Systematik der Tumorklassifikation - selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, kommunikative Kompetenzen und Teamfähigkeit - umfassende Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket - Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung - Umgang mit dem einheitlichen onkologischen Bundesdatensatz, den organspezifischen Ergänzungsmodulen zum einheitlichen onkologischen Bundesdatensatz (=ADT/GEKID) sowie dem Gießener Tumordokumentationssystem (GTDS) sind wünschenswert Das bieten wir Ihnen: - Wir bieten Ihnen einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre - Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote - Bleiben Sie fit und gesund: Wir bieten Ihnen ein attraktives Fahrradleasingangebot zu günstigen Konditionen - Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket (<a href="https://www.med.uni-magdeburg.de/Jobtickets.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.med.uni-magdeburg.de/Jobtickets.html</a>) - Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements - Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten Vergütung: Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 5 nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Dails zum Tarifvertrag finden Sie hier (<a href="https://www.med.uni-magdeburg.de/fme/prmed/dw/doku.php?id=tarifvertrag:tarifvertrag" target="_blank" rel="nofollow">https://www.med.uni-magdeburg.de/fme/prmed/dw/doku.php?id=tarifvertrag:tarifvertrag</a>) . Besetzung: Die Stelle ist ab dem 01.06.2025, in Vollzeit (38,5 Std/Woche) und unbefristet zu besetzen. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Melanie Höhne unter der Nummer 0391-67-25554 zur Verfügung. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Medizinische Dokumentation, Fachterminologie (medizinisch), Microsoft Office
تاريخ البدء
2025-06-01
Leipziger Str. 44
39120
Universitätsklinikum Magdeburg, Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg, Deutschland, Sachsen-Anhalt
التقديم عبر
Magdeburg
Das sind Ihre Aufgaben:
- selbstständige Dokumentation und Pflege von Daten von Patienten (m/w/d) mit malignen Erkrankungen
- Bedienung des Krankenhausinformationssystems (KIS), GTDS und der MS Office Anwendungen
- strukturiertes und effizientes Arbeiten im interdisziplinären Team
- qualitätssichernde Maßnahmen
- Unterstützung der Zertifizierungsverfahren
- qualifizierte Begleitung, Vor- und Nachbereitung der interdisziplinären Tumorkonferenzen
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d), Medizinische Dokumentationsfachkraft (m/w/d)
- Tumordokumentar (m/w/d), alternativ mind. medizinnahe Ausbildung (MFA (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d))
- Berufserfahrung und Weiterbildung
- Vorkenntnisse zur medizinischen Terminologie und Systematik der Tumorklassifikation
- selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, kommunikative Kompetenzen und Teamfähigkeit
- umfassende Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Umgang mit dem einheitlichen onkologischen Bundesdatensatz, den organspezifischen Ergänzungsmodulen zum einheitlichen onkologischen Bundesdatensatz (=ADT/GEKID) sowie dem Gießener Tumordokumentationssystem (GTDS) sind wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
- Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Bleiben Sie fit und gesund: Wir bieten Ihnen ein attraktives Fahrradleasingangebot zu günstigen Konditionen
- Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket (https://www.med.uni-magdeburg.de/Jobtickets.html)
- Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten
Vergütung:
Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 5 nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Dails zum Tarifvertrag finden Sie hier (https://www.med.uni-magdeburg.de/fme/prmed/dw/doku.php?id=tarifvertrag:tarifvertrag) .
Besetzung:
Die Stelle ist ab dem 01.06.2025, in Vollzeit (38,5 Std/Woche) und unbefristet zu besetzen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Melanie Höhne unter der Nummer 0391-67-25554 zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Medizinische Dokumentation, Fachterminologie (medizinisch), Microsoft Office
Magdeburg
Ab 01.05.2025 suchen wir eine-/n med. Dokumentationsassistent*in (m/w/d)MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Das Neurologische Rehabilitationszentrum Magdeburg ist eine modern ausgestattete und expandierende Klinik zur stationären und ambulanten Behandlung neurologischer Patienten.
DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN:
• Werden Sie Teil von Deutschlands größtem privaten Anbieter für Rehabilitationsleistungen
• Kindergartenzuschuss
• Jobrad
• Selgros-Card
• Sie haben weiterhin das Benefit, sich verschiedene Ausrüstungen für private Veranstaltungen auszuleihen, darunter Stehtische, Bierzeltgarnituren und Pavillons. Nutzen Sie diese Vorteile, um Ihre Feierlichkeiten bequem und stressfrei zu gestalten
• Mitarbeiter*innen Vorteile bei zahlreichen Anbietern (Thalia, Sixt etc.)
• Sofortiges Vertragsangebot in einem unkomplizierten Bewerbungsprozess
• Angenehmes, familiäres Arbeitsklima
• Offene Türen bei Führungskräften und der Klinikleitung
• Freie Nutzung des Schwimmbades und unseres Sportgeräteparks
• Nutzung unserer Massageliege Medi-Jet in den Pausen
• Zugriff auf die unternehmenseigene Fortbildungs-Akademie (orts- und zeitunabhängige digitale Fortbildungsmöglichkeiten)
Wir bieten unseren Mitarbeitern bereits ab dem ersten Beschäftigungsjahr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an
IHR WIRKUNGSFELD:
• Koordination und Planung von Visiten
• Vorbereitung von Formularen / Planung von Konsilen
• Controlling auf Verweildauer, Vorhandensein der Diagnosen und des Aufnahmebefundes
• Vorbereitung und Planung der Entlassgespräche und Nachsorge
• Datenpflege in verschiedenen Datenbanken
• Erfassung / Ergänzung von Patientenstammdaten im PC (z. B. Anlegen / Zuordnen des Hausarztes)
• Schreiben / Korrektur medizinischer Schriftstücke (ggf. nach Diktat)
• Allgemeine Kopier- und Ablagetätigkeiten
BEREICHERN SIE UNSER TEAM MIT:
• Abgeschlossene Ausbildung als Med. Dokumentationsassistent*in (m/w/d), Kaufmann-/frau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder auch Med. Fachangestellte-/r (m/w/d)
• Berufserfahrung wünschenswert
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
Stellenumfang/Vergütung:
• Vollzeit (39 Stunden)/ Teilzeit möglich
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag
Wir haben Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal .
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Patricia Fiedler, verantwortliche Personalreferentin, unter Telefon 0391/610 1203
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg
Gustav-Ricker-Straße 4 ⋅ 39120 Magdeburg ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Magdeburg
Stellen-ID: 2493 Eintritt: sofort Umfang: Vollzeit Vertragsart: Festanstellung, unbefristet Der Schwerpunkt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin liegt in der Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen des Blutes und des Knochenmarkes sowie von Krebserkrankungen sämtlicher Organe. Des Weiteren werden von uns Patienten mit weit fortgeschrittenen Krebserkrankungen betreut, bei denen zwar keine Heilung mehr möglich ist, aber der Erhalt und die Wiederherstellung der Lebensqualität im Vordergrund steht. In unserem Team arbeiten Kollegen der verschiedensten Professionen eng zusammen. Dies stellt sicher, dass sowohl beste Therapieergebnisse bei möglichst sehr guter Lebensqualität erreicht werden. Ihre Aufgaben eigenverantwortliche Datenerhebung, u. a. aus Arztbriefen, Meldebögen und elektronischen Datenquellen klinische Tumordokumentation mit dem Giessener Tumor Dokumentations System (GTDS) Codierung nach den gültigen Standards der Tumorbasisdokumentation und den SOPs. Datenprüfung, Datenbestandspflege, Datenbankauswertungen inklusive Kennzahlenermittlung für Organkrebszentren Unterstützung wissenschaftlicher Projekte Betreuung und Organisation der Tumorkonferenzen Das bringen Sie mit abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Dokumentar (w/m/d) bzw. eine ähnliche Qualifikation Erfahrungen bei der Durchführung onkologischer Studien Sicherer Umgang mit dem PC (insbesondere Word, Excel, SQL) Erfahrung in der Handhabung großer Datenmengen sowie bei der Qualitätssicherung bei der Datenerhebung Freude am analytischen Denken ausgeprägtes Qualitätsverständnis hohes Maß an Sorgfalt, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen Neben internen und externen Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten, einer leistungsgerechten Vergütung gemäß TVöD-K in der EG6 und einer attraktiven Altersversorgung bieten wir vor allem ein sehr interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem Team, das Sie gern bei Ihrer Einarbeitung unterstützt. Kontakt Noch Fragen? Rufen Sie gern direkt beim Chefarzt, Herr Prof. Dr. med. Christoph Kahl an: 0391 791-5601. Sie wollen uns erstmal kennenlernen? Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.12.2023.
Magdeburg
Med. Dokumentationsassistent*in (m/w/d) im Ärztlichen Dienst Das Neurologische Rehabilitationszentrum Magdeburg ist eine modern ausgestattete und expandierende Klinik zur stationären und ambulanten Behandlung neurologischer Patienten. Ab sofort suchen wir eine-/n: Med. Dokumentationsassistent*in (m/w/d) im Ärztlichen Dienst Darauf Können Sie sich freuen: Werden Sie Teil von Deutschlands größtem privaten Anbieter für Rehabilitationsleistungen Kinderbetreuungszuschuss Bikeleasing Sie erhalten jederzeit die Möglichkeit sich weiterzubilden - Stillstand gibt es nicht! Aufstiegsmöglichkeiten in allen Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen kostenlosen Sportangeboten (z.B. Schwimmen, Yoga u.v.m.) direkt in der MEDIAN Klinik Unbefristete Anstellung Sehr verantwortungsvolle Aufgaben in einem interdisziplinären, kollegialen Team mit sehr guter und wertschätzender Arbeitsatmosphäre Eine leistungsgerechte Vergütung Fachübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege Zugriff auf die unternehmenseigene Fortbildungs-Akademie (orts- und zeitunabhängig) Ihr Wirkungsfeld: Koordination und Planung von Visiten Vorbereitung von Formularen / Planung von Konsilen Controlling auf Verweildauer, Vorhandensein der Diagnosen und des Aufnahmebefundes Vorbereitung und Planung der Entlassgespräche und Nachsorge Datenpflege in verschiedenen Datenbanken Erfassung / Ergänzung von Patientenstammdaten im PC (z. B. Anlegen / Zuordnen des Hausarztes) Schreiben / Korrektur medizinischer Schriftstücke (ggf. nach Diktat) Allgemeine Kopier- und Ablagetätigkeiten Bereichern Sie Unser Team mit: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Dokumentationsassistent*in (m/w/d), Kaufmann-/frau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder auch Med. Fachangestellte-/r (m/w/d) Berufserfahrung wünschenswert Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen Kommunikations- und Teamfähigkeit Stellenumfang/Vergütung: Vollzeit (39 Stunden)/ Teilzeit möglich Unbefristeter Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Jobportal: Patricia Fiedler Verantwortliche Personalreferentin MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg Gustav-Ricker-Str. 4 39120 Magdeburg
Magdeburg
Med. Dokumentationsassistent*in (m/w/d) im Ärztlichen Dienst Das Neurologische Rehabilitationszentrum Magdeburg ist eine modern ausgestattete und expandierende Klinik zur stationären und ambulanten Behandlung neurologischer Patienten. Ab sofort suchen wir eine-/n: Med. Dokumentationsassistent*in (m/w/d) im Ärztlichen Dienst Darauf Können Sie sich freuen: Werden Sie Teil von Deutschlands größtem privaten Anbieter für Rehabilitationsleistungen Kinderbetreuungszuschuss Bikeleasing Sie erhalten jederzeit die Möglichkeit sich weiterzubilden - Stillstand gibt es nicht! Aufstiegsmöglichkeiten in allen Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen kostenlosen Sportangeboten (z.B. Schwimmen, Yoga u.v.m.) direkt in der MEDIAN Klinik Unbefristete Anstellung Sehr verantwortungsvolle Aufgaben in einem interdisziplinären, kollegialen Team mit sehr guter und wertschätzender Arbeitsatmosphäre Eine leistungsgerechte Vergütung Fachübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege Zugriff auf die unternehmenseigene Fortbildungs-Akademie (orts- und zeitunabhängig) Ihr Wirkungsfeld: Koordination und Planung von Visiten Vorbereitung von Formularen / Planung von Konsilen Controlling auf Verweildauer, Vorhandensein der Diagnosen und des Aufnahmebefundes Vorbereitung und Planung der Entlassgespräche und Nachsorge Datenpflege in verschiedenen Datenbanken Erfassung / Ergänzung von Patientenstammdaten im PC (z. B. Anlegen / Zuordnen des Hausarztes) Schreiben / Korrektur medizinischer Schriftstücke (ggf. nach Diktat) Allgemeine Kopier- und Ablagetätigkeiten Bereichern Sie Unser Team mit: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Dokumentationsassistent*in (m/w/d), Kaufmann-/frau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder auch Med. Fachangestellte-/r (m/w/d) Berufserfahrung wünschenswert Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen Kommunikations- und Teamfähigkeit Stellenumfang/Vergütung: Vollzeit (39 Stunden)/ Teilzeit möglich Unbefristeter Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Jobportal: Patricia Fiedler Verantwortliche Personalreferentin MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg Gustav-Ricker-Str. 4 39120 Magdeburg