Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) in der Registratur Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 7: Soziales Vergütung: E5 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 08.05.2025 Das sind Ihre Aufgaben Unser 25-köpfiges Team "Allgemeine Verwaltung, Registratur, ECM" sucht Verstärkung. Als Beschäftigte*r in unserer Registratur übernehmen Sie folgende Aufgaben: - Registraturarbeiten (Posteingang und -ausgang, Akten- und Postverteilung, Generalien, Aktenverwaltung) in Verbindung mit häufigem Heben, Tragen und Abhängen von Akten, Poststücken, Kisten etc. - Vorbereitung von Altakten (diese Arbeit ist mit Staub verbunden) und Dokumenten (Posteingang) zum Einscannen in das elektronische Archiv - Verschlagwortung der Dokumente für die elektronische Postzustellung und deren Ablage im Verfahren Doxis/winCube (Aktenarchivierungssystem) nach den vielfältigen Aufgaben des Dezernates Soziales - Ermittlung der Geschäftspartnernummern über verschiedene Fachanwendungen - Erfassung von Geschäftspartnern (Leistungsberechtigen) in verschiedenen Fachanwendungen Wenn Sie Interesse daran haben, unser Team zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das bieten wir Ihnen Gute Verkehrsanbindung Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. Onboarding Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, in der Sie Ihr Team, den LVR und die Arbeitsabläufe kennenlernen. Zudem begleitet Sie in Ihrer Anfangszeit eine feste Ansprechperson. Kantine In Ihrer Mittagspause können Sie täglich aus mehreren Gerichten und Speisen wählen. Frühstück und Snacks erhalten Sie darüber hinaus in unserem Kiosk. Zentrale Lage Arbeiten mit Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt. Wir befinden uns in direkter Nähe zum rechtsseitigen Rheinufer und sind optimal an den ÖPNV angeschlossen. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage. Das bringen Sie mit • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als - Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Industriekauffrau/-mann (m/w/d) - Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel (m/w/d) - Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachkraft für Lagerlogistik - Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen (öD) - Rechtsanwaltsfachangestellte*r - Notarfachangestellte*r - Patentanwaltsfachangestellte*r - Steuerfachangestellte*r - Justizfachangestellte*r - Buchhändler*in Worauf es uns noch ankommt - Sie bringen die Fähigkeit mit, auch unter körperlicher Belastung, wie regelmäßigem Heben und Tragen von bis zu 10 kg, zuverlässig zu arbeiten. - Sie verfügen über Kenntnisse im Registratur-/Archivwesen oder elektronischen Aktenverwaltungs-/Aktenarchivierungssystemen. - Als zuverlässige und freundliche Ansprechperson können Sie stets Ihren ausgeprägten Servicegedanken unter Beweis stellen. - Mit Ihrer ausgeprägten Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft tragen Sie aktiv zum Erfolg des Teams bei. - Im Arbeitsalltag kommt Ihnen Ihre gute Auffassungsgabe zugute. - Sie arbeiten gerne im Team und tragen durch Ihre kooperative und kommunikative Art zum gemeinsamen Erfolg bei. - Sie können Kenntnisse in Microsoft Office sowie der ECM-Plattform (winCube) aufweisen. - Sie kennen die LVR-Strukturen, insbesondere des Dezernates Soziales. Sie passen zu uns, wenn... - ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. - ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. - ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter <a href="http://www.lvr.de" target="_blank" rel="nofollow">www.lvr.de</a> (<a href="http://www.lvr.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.lvr.de</a>) . Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram (<a href="https://www.instagram.com/der_lvr" target="_blank" rel="nofollow">https://www.instagram.com/der_lvr</a>/) , Facebook (<a href="https://www.facebook.com/lvraktuell" target="_blank" rel="nofollow">https://www.facebook.com/lvraktuell</a>) oder auch auf Xing (<a href="https://www.xing.com/pages/lvr" target="_blank" rel="nofollow">https://www.xing.com/pages/lvr</a>) und LinkedIn (<a href="https://www.linkedin.com/company/lvr-landschaftsverband-rheinland" target="_blank" rel="nofollow">https://www.linkedin.com/company/lvr-landschaftsverband-rheinland</a>) ! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Justin Hilgers steht Ihnen als Recruiter bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-3573 Herr Kai Fritzen steht Ihnen als Teamleitung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 809-6363 Das benötigen wir von Ihnen - Anschreiben - Lebenslauf - Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss - ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW (<a href="https://service.wirtschaft.nrw/internationales-arbeiten/berufsanerkennung/berufe" target="_blank" rel="nofollow">https://service.wirtschaft.nrw/internationales-arbeiten/berufsanerkennung/berufe</a>/) . So geht es nach der Bewerbung weiter - Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. - Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. - Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. - Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. - Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. - Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlic(...) Die Stellenbeschreibung kann nicht vollständig angezeigt werden. Bitte folgen Sie dem u.a. Link 'Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet'
تاريخ البدء
2025-04-23
Hermann-Pünder-Straße 1
50679
التقديم عبر
Köln
Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) in der Registratur
Standort: Köln
Einsatzstelle: LVR-Dezernat 7: Soziales
Vergütung: E5 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 08.05.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Unser 25-köpfiges Team "Allgemeine Verwaltung, Registratur, ECM" sucht Verstärkung.
Als Beschäftigte*r in unserer Registratur übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Registraturarbeiten (Posteingang und -ausgang, Akten- und Postverteilung, Generalien, Aktenverwaltung) in Verbindung mit häufigem Heben, Tragen und Abhängen von Akten, Poststücken, Kisten etc.
- Vorbereitung von Altakten (diese Arbeit ist mit Staub verbunden) und Dokumenten (Posteingang) zum Einscannen in das elektronische Archiv
- Verschlagwortung der Dokumente für die elektronische Postzustellung und deren Ablage im Verfahren Doxis/winCube (Aktenarchivierungssystem) nach den vielfältigen Aufgaben des Dezernates Soziales
- Ermittlung der Geschäftspartnernummern über verschiedene Fachanwendungen
- Erfassung von Geschäftspartnern (Leistungsberechtigen) in verschiedenen Fachanwendungen
Wenn Sie Interesse daran haben, unser Team zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir Ihnen
Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Onboarding
Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, in der Sie Ihr Team, den LVR und die Arbeitsabläufe kennenlernen. Zudem begleitet Sie in Ihrer Anfangszeit eine feste Ansprechperson.
Kantine
In Ihrer Mittagspause können Sie täglich aus mehreren Gerichten und Speisen wählen. Frühstück und Snacks erhalten Sie darüber hinaus in unserem Kiosk.
Zentrale Lage
Arbeiten mit Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt. Wir befinden uns in direkter Nähe zum rechtsseitigen Rheinufer und sind optimal an den ÖPNV angeschlossen.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
Das bringen Sie mit
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung als
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
- Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel (m/w/d)
- Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
- Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen (öD)
- Rechtsanwaltsfachangestellte*r
- Notarfachangestellte*r
- Patentanwaltsfachangestellte*r
- Steuerfachangestellte*r
- Justizfachangestellte*r
- Buchhändler*in
Worauf es uns noch ankommt
- Sie bringen die Fähigkeit mit, auch unter körperlicher Belastung, wie regelmäßigem Heben und Tragen von bis zu 10 kg, zuverlässig zu arbeiten.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Registratur-/Archivwesen oder elektronischen Aktenverwaltungs-/Aktenarchivierungssystemen.
- Als zuverlässige und freundliche Ansprechperson können Sie stets Ihren ausgeprägten Servicegedanken unter Beweis stellen.
- Mit Ihrer ausgeprägten Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft tragen Sie aktiv zum Erfolg des Teams bei.
- Im Arbeitsalltag kommt Ihnen Ihre gute Auffassungsgabe zugute.
- Sie arbeiten gerne im Team und tragen durch Ihre kooperative und kommunikative Art zum gemeinsamen Erfolg bei.
- Sie können Kenntnisse in Microsoft Office sowie der ECM-Plattform (winCube) aufweisen.
- Sie kennen die LVR-Strukturen, insbesondere des Dezernates Soziales.
Sie passen zu uns, wenn...
- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
- ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
- ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de (http://www.lvr.de) .
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram (https://www.instagram.com/der_lvr/) , Facebook (https://www.facebook.com/lvraktuell) oder auch auf Xing (https://www.xing.com/pages/lvr) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/lvr-landschaftsverband-rheinland) !
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Justin Hilgers
steht Ihnen als Recruiter bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221 809-3573
Herr Kai Fritzen
steht Ihnen als Teamleitung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0221 809-6363
Das benötigen wir von Ihnen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW (https://service.wirtschaft.nrw/internationales-arbeiten/berufsanerkennung/berufe/) .
So geht es nach der Bewerbung weiter
- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
- Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlic(...)
Die Stellenbeschreibung kann nicht vollständig angezeigt werden. Bitte folgen Sie dem u.a. Link 'Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet'
Köln
Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) in der Registratur
Standort: Köln
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das sind Ihre Aufgaben
- Registraturarbeiten (Posteingang und -ausgang, Akten- und Postverteilung, Generalien, Aktenverwaltung) in Verbindung mit häufigem Heben, Tragen und Abhängen von Akten, Poststücken, Kisten etc.
- Vorbereitung von Altakten (diese Arbeit ist mit Staub verbunden) und Dokumenten (Posteingang) zum Einscannen in das elektronische Archiv
- Verschlagwortung der Dokumente für die elektronische Postzustellung und deren Ablage im Verfahren Doxis/winCube (Aktenarchivierungssystem) nach den vielfältigen Aufgaben des Dezernates Soziales
- Ermittlung der Geschäftspartnernummern über verschiedene Fachanwendungen
- Erfassung von Geschäftspartnern (Leistungsberechtigen) in verschiedenen Fachanwendungen
Das bieten wir Ihnen
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Parkplätze
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Industriekauffrau/-mann (m/w/d), Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel, Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement, Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (öD), Rechtsanwaltsfachangestellter und/oder Notarfachangestellter, Patentanwaltsfachangestellter, Steuerfachangestellter, Justizfachangestellter oder Buchhändlerin
Worauf es uns noch ankommt
- Körperliche Belastbarkeit (Fähigkeit zum regelmäßigen Heben und Tragen von Lasten bis zu 10 kg)
- Kenntnisse im Registratur-/Archivwesen oder elektronischen Aktenverwaltungs-/Aktenarchivierungssystemen
- Ein ausgeprägter Servicegedanke
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Eine gute Auffassungsgabe
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Kenntnisse in Microsoft Office sowie ECM-Plattform (winCube)
- Kenntnisse der LVR-Strukturen, insbesondere des Dezernates Soziales
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unterwww.lvr.de .
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook und Twitter !
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Das benötigen wir von Ihnen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungsabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei.
Kontaktinformationen
Justin Hilgers steht Ihnen als Recruiter bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221 809-3573
Kai Fritzen steht Ihnen als Teamleitung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0221 809-6363
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.