Teamleitung Soziales Entschädigungsrecht (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK)

ARBEIT
Teamleitung Soziales Entschädigungsrecht (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK) in Heilbronn

Teamleitung Soziales Entschädigungsrecht (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK) في Heilbronn, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK في Heilbronn , Neckar, Deutschland

وصف الوظيفة

 
TEAMLEITUNG SOZIALES ENTSCHÄDIGUNGSRECHT (M/W/D)

Gestalte Deine Zukunft mit uns und werde Teil des Landratsamts Heilbronn!

Suchst Du nach einem sicheren Arbeitsplatz, der Dir gleichzeitig Freiräume für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet? Dann bist Du bei uns genau richtig - Willkommen im Kreis!

Als moderner Dienstleister handeln wir im Interesse des Gemeinwohls. Mit rund 2.000 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, die Belange der Gemeinden und der 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises zu vertreten.

Wir suchen Dich als

Teamleitung Soziales Entschädigungsrecht (m/w/d)

in unserem Amt 41 – Sozial- und Versorgungsamt – unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

In unserem Team für Soziales Entschädigungsrecht sind wir verantwortlich für die Gewährung von Entschädigungsleistungen – dazu zählen unter anderem Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte sowie Kriegsopfer und deren Angehörige. Du wirst Teil eines Sachgebiets, das aus sechs Teams besteht. Die anderen Teams beschäftigen sich mit Themen wie Sozialhilfeleistungen, ambulante Pflege, Unterhaltsheranziehungen und dem Bildungs- und Teilhabepaket. Jedes Team besteht aus einer Teamleitung und 6 bis 8 Mitarbeitenden.

DEINE AUFGABEN

- Du führst und motivierst ein Team von 8 Personen und unterstützt neue Kolleginnen und Kollegen bei ihrem Einstieg.
- Du konzipierst und überführst die aktuelle Rechtslage in das SGB XIV.
- Du bearbeitest Anträge im Bereich Soziales Entschädigungsrecht.
- Du erstellst Widerspruchsvorlagen an das Regierungspräsidium Stuttgart.

DEIN PROFIL

- Du hast ein abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, B.A. Digitales Verwaltungsmanagement, LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Alternativ verfügst Du über die Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Du bist Beamter/Beamtin im mittleren Verwaltungsdienst mit mehrjähriger Berufserfahrung in zwei unterschiedlichen Aufgabengebieten und bist bereit, den Aufstiegslehrgang zu absolvieren.
- Du kannst eine abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II nachweisen.
- Du hast eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen und bist bereit, den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren.
- Empathie, Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
- Du bist flexibel und arbeitest selbstständig. Erfahrung im Umgang mit Kunden sowie gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil.

UNSER ANGEBOT

- Du erhältst eine Besoldung nach A 11 LBesGBW für Beamtinnen/Beamte.
- Deine Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt je nach tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 11 TVöD.
- Freue Dich auf eine unbefristete Vollzeittätigkeit, die grundsätzlich teilbar ist.
- Wir bieten Dir individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Erlebe eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen Umfeld.
- Du profitierst von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personal- und Führungskräfteentwicklung.
- Nimm an Gesundheitstagen teil und nutze regelmäßig stattfindenden Sportangebote.
- Genieße einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits.
- Nutze ein umfassendes Mobilitätskonzept (z. B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus).

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, den 4. Mai 2025.

HAST DU NOCH FRAGEN? Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Dir Kirstin Wozny (Tel.: 07131/994-855) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir Julia Rohde (Tel.: 07131/994- 1109) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

Technische Probleme

PERBILITY GmbH
0800 7372454
support[AT]<a href="mein-check-in.de" target="_blank" rel="nofollow">mein-check-in.de</a>

Jetzt hier bewerben
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-04-21

Landratsamt Heilbronn

Lerchenstraße 40

74072

Landratsamt Heilbronn Logo
نشرت:
2025-04-22
UID | BB-68075fb4e0641-68075fb4e0642
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK

Teamleitung Soziales Entschädigungsrecht (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK)

Heilbronn


TEAMLEITUNG SOZIALES ENTSCHÄDIGUNGSRECHT (M/W/D)

Gestalte Deine Zukunft mit uns und werde Teil des Landratsamts Heilbronn!

Suchst Du nach einem sicheren Arbeitsplatz, der Dir gleichzeitig Freiräume für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet? Dann bist Du bei uns genau richtig - Willkommen im Kreis!

Als moderner Dienstleister handeln wir im Interesse des Gemeinwohls. Mit rund 2.000 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, die Belange der Gemeinden und der 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises zu vertreten.

Wir suchen Dich als

Teamleitung Soziales Entschädigungsrecht (m/w/d)

in unserem Amt 41 – Sozial- und Versorgungsamt – unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

In unserem Team für Soziales Entschädigungsrecht sind wir verantwortlich für die Gewährung von Entschädigungsleistungen – dazu zählen unter anderem Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte sowie Kriegsopfer und deren Angehörige. Du wirst Teil eines Sachgebiets, das aus sechs Teams besteht. Die anderen Teams beschäftigen sich mit Themen wie Sozialhilfeleistungen, ambulante Pflege, Unterhaltsheranziehungen und dem Bildungs- und Teilhabepaket. Jedes Team besteht aus einer Teamleitung und 6 bis 8 Mitarbeitenden.

DEINE AUFGABEN

- Du führst und motivierst ein Team von 8 Personen und unterstützt neue Kolleginnen und Kollegen bei ihrem Einstieg.
- Du konzipierst und überführst die aktuelle Rechtslage in das SGB XIV.
- Du bearbeitest Anträge im Bereich Soziales Entschädigungsrecht.
- Du erstellst Widerspruchsvorlagen an das Regierungspräsidium Stuttgart.

DEIN PROFIL

- Du hast ein abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, B.A. Digitales Verwaltungsmanagement, LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Alternativ verfügst Du über die Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Du bist Beamter/Beamtin im mittleren Verwaltungsdienst mit mehrjähriger Berufserfahrung in zwei unterschiedlichen Aufgabengebieten und bist bereit, den Aufstiegslehrgang zu absolvieren.
- Du kannst eine abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II nachweisen.
- Du hast eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen und bist bereit, den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren.
- Empathie, Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
- Du bist flexibel und arbeitest selbstständig. Erfahrung im Umgang mit Kunden sowie gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil.

UNSER ANGEBOT

- Du erhältst eine Besoldung nach A 11 LBesGBW für Beamtinnen/Beamte.
- Deine Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt je nach tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 11 TVöD.
- Freue Dich auf eine unbefristete Vollzeittätigkeit, die grundsätzlich teilbar ist.
- Wir bieten Dir individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Erlebe eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen Umfeld.
- Du profitierst von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personal- und Führungskräfteentwicklung.
- Nimm an Gesundheitstagen teil und nutze regelmäßig stattfindenden Sportangebote.
- Genieße einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits.
- Nutze ein umfassendes Mobilitätskonzept (z. B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus).

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, den 4. Mai 2025.

HAST DU NOCH FRAGEN? Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Dir Kirstin Wozny (Tel.: 07131/994-855) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir Julia Rohde (Tel.: 07131/994- 1109) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

Technische Probleme

PERBILITY GmbH
0800 7372454
support[AT]mein-check-in.de

Jetzt hier bewerben

Landratsamt Heilbronn

Landratsamt Heilbronn Logo
2025-04-22
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK

Bürokaufmann/-frau (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK)

Heilbronn


Stellenbeschreibung

Zum Geschäftsstellenverbund der Kreishandwerkerschaft Heilbronn-Öhringen gehören 22 Handwerks-Innungen sowie 4 Landes- und Bundesverbände und weitere Organisationen des Handwerks. Für diese Arbeitgeberverbände bündeln wir die Interessen und sind Dienstleistungszentrum für insgesamt rund 3.500 freiwillig organisierte Handwerksbetriebe. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir, zunächst befristet,  zum 1. Mai 2025 oder nach Absprache in Teilzeit (50-75%) einen

Mitarbeiter (m/w/d) für
die Seminarplanung und Kundenkommunikation unserer Abt. Arbeitsschutz

Das erwartet Sie!

- Sie planen und organisieren Veranstaltungen und Seminare
- Sie übernehmen die Kommunikation mit unseren Kunden der Abt. Arbeitsschutz
- Sie sind das "Backoffice" für unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Das sollten Sie mitbringen!

- Sehr gute Kenntnisse in Word, Excel, Outlook
- Eine strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise
- Offenheit und Kreativität
- Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen!

Bei uns erwarten Sie spannende und vielfältige Aufgaben im Dienste eines Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichs, ohne den Leben, Gesellschaft und Arbeit in Deutschland gar nicht vorstellbar ist: Das Handwerk – die Wirtschaftsmacht von nebenan! Wir gestalten anspruchsvolle politische Interessenvertretung in enger kollegialer Zusammenarbeit, in einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur, in einem guten Betriebsklima und in großer Offenheit für neue Themen, Kollegen und Ideen. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsmöglichkeiten, flache Hierarchien und Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote. Darüber hinaus:

- Betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge
- Kostenloser Parkplatz
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen von Rahmenverträgen
- Kostenlose Getränke
- Firmenevents

Kontakt und Standort

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte bis spätestens zum 28. Februar 2025 an den nachfolgenden Kontakt. Ebenso inhaltliche Fragen zur Stelle.

Roland Müller oder Andreas Schremmer
Geschäftsführung
Kreishandwerkerschaft Heilbronn-Öhringen
Ferdinand-Braun-Str. 26, 74074 Heilbronn
T. 07131-93580, [email protected], www.handwerks.org

Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung, zunächst befristet

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.05.2025

Kreishandwerkerschaft HN-ÖHR

Kreishandwerkerschaft HN-ÖHR
2025-01-29