Sachbearbeitung (m/w/d) IT-Helpdesk (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

ARBEIT
Sachbearbeitung (m/w/d) IT-Helpdesk (Fachinformatiker/in - Systemintegration) in Cuxhaven

Sachbearbeitung (m/w/d) IT-Helpdesk (Fachinformatiker/in - Systemintegration) في Cuxhaven, Deutschland

وظيفة كـ Fachinformatiker/in - Systemintegration في Cuxhaven , Niedersachsen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Der Landkreis Cuxhaven sucht für den Bereich IT – Fachbereich operative IT - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeitung(m/w/d) IT-Helpdesk  

Entgeltgruppe 8 TVöD 

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

Was bieten wir Ihnen?

·      Offenes, kooperatives Miteinander

·      Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter Arbeitszeit

·      Homeoffice, mobile Arbeit

·      Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX, Kidsbox

·      Wechselnde Inhouse-Seminare sowie bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·      Betriebliches Gesundheitsmanagement

·      Firmenfitness (Wellpass)

·      Hauseigene Kantine mit wechselnden Angeboten

·      Ausreichende Parkmöglichkeiten vor Ort, fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten

·      Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

·         Bearbeitung von Support-Tickets im 1st- und 2nd-Level-Support

·         Telefonische sowie schriftliche Betreuung von Anwendern bei technischen Fragen und Problemen

·         Installation wie auch Konfiguration von Hard- und Software

·         Dokumentation der Supportfälle

·         Anlassbezogene Mitarbeit in IT-Projekten

Das bringen Sie mit?  

- Abgeschlossene Ausbildung - vorzugsweise zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder ein vergleichbarer IT-Abschluss
- Tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrungen bzgl. der o.g. Aufgaben, und im Umgang mit den im Einsatz befindlichen Systemen, Komponenten, Programmen etc. sind wünschenswert
- Bereitschaft fehlende Kenntnisse kurzfristig zu erwerben, wird vorausgesetzt
- Selbständigkeit, Eigeninitiative Organisationsvermögen und Flexibilität
- Bereitschaft zur persönlichen Fortbildung
- Teamfähigkeit sowie ein kommunikatives und kooperatives Auftreten
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit, beispielsweise mit Blick auf regelmäßige und zugleich
erforderliche Einsätze in den kreiseigenen Liegenschaften.

·         Führerschein Klasse B

Für weitere Informationen steht Ihnen der Bereichsleiter Herr Miertsch, unter Tel. 04721-66 2759 oder <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)&nbsp;&nbsp;gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 04.05.2025.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) können Sie sich online direkt unterhalb dieser Stellenausschreibung bewerben. 

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-04-16

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Vincent-Lübeck-Str. 2

27474

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal, Vincent-Lübeck-Str. 2, 27474 Cuxhaven, Deutschland, Niedersachsen

mailto

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
نشرت:
2025-04-19
UID | BB-680345eaeea9b-680345eaeea9c
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Sachbearbeitung (m/w/d) IT-Helpdesk (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Cuxhaven


Der Landkreis Cuxhaven sucht für den Bereich IT – Fachbereich operative IT - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeitung(m/w/d) IT-Helpdesk  

Entgeltgruppe 8 TVöD

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

Was bieten wir Ihnen?

·      Offenes, kooperatives Miteinander

·      Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter Arbeitszeit

·      Homeoffice, mobile Arbeit

·      Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX, Kidsbox

·      Wechselnde Inhouse-Seminare sowie bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·      Betriebliches Gesundheitsmanagement

·      Firmenfitness (Wellpass)

·      Hauseigene Kantine mit wechselnden Angeboten

·      Ausreichende Parkmöglichkeiten vor Ort, fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten

·      Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

·         Bearbeitung von Support-Tickets im 1st- und 2nd-Level-Support

·         Telefonische sowie schriftliche Betreuung von Anwendern bei technischen Fragen und Problemen

·         Installation wie auch Konfiguration von Hard- und Software

·         Dokumentation der Supportfälle

·         Anlassbezogene Mitarbeit in IT-Projekten

Das bringen Sie mit?  

- Abgeschlossene Ausbildung - vorzugsweise zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder ein vergleichbarer IT-Abschluss
- Tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrungen bzgl. der o.g. Aufgaben, und im Umgang mit den im Einsatz befindlichen Systemen, Komponenten, Programmen etc. sind wünschenswert
- Bereitschaft fehlende Kenntnisse kurzfristig zu erwerben, wird vorausgesetzt
- Selbständigkeit, Eigeninitiative Organisationsvermögen und Flexibilität
- Bereitschaft zur persönlichen Fortbildung
- Teamfähigkeit sowie ein kommunikatives und kooperatives Auftreten
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit, beispielsweise mit Blick auf regelmäßige und zugleich
erforderliche Einsätze in den kreiseigenen Liegenschaften.

·         Führerschein Klasse B

Für weitere Informationen steht Ihnen der Bereichsleiter Herr Miertsch, unter Tel. 04721-66 2759 oder [email protected] (https://mailto:[email protected])  gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 04.05.2025.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) können Sie sich online direkt unterhalb dieser Stellenausschreibung bewerben.

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
2025-04-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Auszubildende/Auszubildenden zur Fachinformatikerin/ zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/

Cuxhaven

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Elbe-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000

Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de.

Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee** sucht zum **01.08.2025** eine/einen

# Auszubildende/Auszubildenden zur Fachinformatikerin/ zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

**Ausbildungsort ist Cuxhaven.**

**Referenzcode der Ausschreibung 20242975_9300**

**Dafür brauchen wir Sie:**

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und realisieren Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen Hard- und Software zu komplexen Systemen, sowie beraten und schulen die Nutzer von Computern.

Ausbildungsschwerpunkte:

- Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installieren, Konfigurieren und Administrieren vernetzter Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Informieren und beraten von Benutzerinnen und Benutzern
- Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
- Auswahl und Beschaffung geeigneter Hard- und Software

**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

- Guter MSA (Mittlerer Schulabschluss)
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (B2)

**Das wäre wünschenswert:**

- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik
- Gute Auffassungsgabe und hohes Maß an Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit und Flexibilität

**Das bieten wir Ihnen:**

Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zusätzliche finanzielle Leistungen:

- 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
- Lernmittelzuschuss in Höhe von z. Zt. 50,00 €/Ausbildungsjahr
- Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket von derzeit 23,28 Euro monatlich
- Vermögenswirksame Leistung unterstützt der Arbeitgeber mit derzeit 13,29 €/Monat
- Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im November
- Ein erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung bei der ersten Prüfung wird mit einer Prämie (z.Zt. 400,00 €) belohnt
- Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung bei sehr engagierten Ausbildern

**Besondere Hinweise:**

Der Berufsschulunterricht findet in Cuxhaven statt.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit durchzuführen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 06.01.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20242975_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis - sofern vorhanden - bzw. letztes Schulzeugnis und soweit vorhanden Praktikumsbescheinigungen)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

(DO:8032) (BG:2)

**Ansprechpersonen:**

Für weitere Auskünfte zum Ausbildungsangebot steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee Dienstort Cuxhaven, Herr Neumann 04721 567-140 und für tarifliche Fragen Frau Böhm 04721 567-495 zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-elbe-nordsee.wsv.de oder http://www.bav.bund.de

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2024-12-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Cuxhaven

Die Stadt Cuxhaven bietet zum 01.08.2025 Ausbildungsplätze:

Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d), Berufsschulstandort: BBS Cuxhaven

Weitere Infos: Weitere Infos: https://www.cuxhaven.de
oder bei [email protected]
Tel. 04721/700560

Stadt Cuxhaven Personalverwaltung

Stadt Cuxhaven Personalverwaltung
2024-10-29
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 1st und 2nd Level Support am Standort Cuxhaven

Cuxhaven

**Zu Ihren Aufgaben gehören:**

·         Planung, Verwaltung von dezentraler Hardware und den zugeordneten Dokumentationen unternehmensweit.

·         Annahme, Bearbeitung, Beratung und Beantwortung von Anfragen und Problemstellungen per Telefon, E-Mail und vor Ort.

·         Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der Hardware vor Ort: PC/Notebook, Tablet, Smartphone (iOS / Android).

·         Administration der Client-/Serversysteme (Active Directory, Microsoft Entra, Druckserver, MS-SQL-Server) sowie Hardware zur Sicherstellung des laufenden Betriebs.

·         Enge Zusammenarbeit mit allen anderen Fachteams der Informationstechnologie.

·         Planen und Umsetzen von Projekten.

**Was Sie auszeichnet:**

·         Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation.

·         Mehrjährige Berufserfahrung (min. 2 Jahre) in der Anwenderbetreuung und Administration von Microsoft Infrastrukturen (Windows 10, Windows  11, Windows Server 2016, Terminal Server), Client- / Server-Anwendungen, Active Directory, Microsoft Entra, Microsoft 365, Exchange-Online, Hardwareverwaltung (Planung, Beschaffung, Deployment, Aussonderung).

·         Wünschenswert: Netzwerktechnik, VMWare, Veeam, Sophos Firewall, Sage100, CRM-System, TK-Anlagen (Cloud).

·         Idealerweise Zertifizierungen in den genannten Bereichen.

·         Selbstständige, zielorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise.

·         Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.

·         Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.

·         Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete

**Wir bieten:**

·         Einen sicheren Arbeitsplatz und ein freundliches Arbeitsumfeld.

·         Betriebliche Altersvorsorge (Lebensarbeitszeitkonten).

·         Vermögenswirksame Leistungen.

·         30 Tage Urlaub pro Jahr.

·         Vergünstige Konditionen bei Sportprogrammen (EGYM Wellpass).

·         Attraktives Fahrrad-Leasingmodell.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Wenn Sie dies anspricht, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich in Form einer PDF-Datei an **[[email protected]](https://mailto:[email protected])**. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

La mer Cosmetics AG

La mer Cosmetics AG
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Auszubildende zur Fachinformatikerin / Auszubildenden zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegra

Cuxhaven

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Elbe-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000
Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee sucht zum 01.08.2024 eine/einen

Auszubildende zur Fachinformatikerin / Auszubildenden zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Ausbildungsort ist Cuxhaven.
Referenzcode der Ausschreibung 20240535_9300

Dafür brauchen wir Sie:
Fachinformatikerinnen/Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und realisieren Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen Hard- und Software zu komplexen Systemen, sowie beraten und schulen die Nutzer von Computern.

Ausbildungsschwerpunkte:
* Integration von Hard- und Softwarekomponenten
* Installieren, Konfigurieren und Administrieren vernetzter Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
* Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
* Informieren und beraten von Benutzerinnen und Benutzern
* Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
* Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
* Auswahl und Beschaffung geeigneter Hard- und Software

Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Guter MSA (Mittlerer Schulabschluss)
* Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2

Das wäre wünschenswert:
* Gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik
* Gute Auffassungsgabe und hohes Maß an Eigeninitiative
* Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
* Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* Teamfähigkeit und Flexibilität

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zusätzliche finanzielle Leistungen:
* 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
* 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
* 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
* Lernmittelzuschuss in Höhe von z. Zt. 50,00 €/Ausbildungsjahr
* Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket von derzeit 23,28 Euro monatlich
* Vermögenswirksame Leistung unterstützt der Arbeitgeber mit derzeit 13,29 €/Monat
* Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im November
* Ein erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung bei der ersten Prüfung wird mit einer Prämie (z.Zt. 400,00 €) belohnt
* Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
* 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
* Eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung bei sehr engagierten Ausbildern

Besondere Hinweise:
Der Berufsschulunterricht findet in Cuxhaven statt.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit durchzuführen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 29.03.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20240535_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis - sofern vorhanden - bzw. letztes Schulzeugnis und soweit vorhanden Praktikumsbescheinigungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren (angestrebten) Schulabschluss und die Noten der Schulfächer Deutsch, Englisch und Mathematik vom letzten Schulabgangszeugnis bzw. vom letzten Halbjahreszeugnis.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
(DO:8032) (BG:2)

Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte zum Ausbildungsangebot steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee Dienstort Cuxhaven, Herr Neumann: 04721 567-140 und für tarifliche Fragen Frau Dählmann: 040 44110-124 zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-elbe-nordsee.wsv.de oder http://www.bav.bund.de

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
2024-03-06
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Cuxhaven


Das WSA Elbe-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000
Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee sucht für die Betreuung des Reedereizentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Abwesenheitsvertretung bis zum 31.08.2025, eine/einen

Fachinformatiker / Fachinformatikerin für
Systemintegration (m/w/d)
Der Dienstort ist Cuxhaven.

Referenzcode der Ausschreibung 20232592_9300

Vollständige Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-elbe-nordsee.wsv.de und http://www.bav.bund.de.

Dafür brauchen wir Sie:
* Installation, Betrieb und Anpassung der Arbeitsplatzhardware und Betriebssysteme in einer Microsoft-Umgebung
* Installation, Betrieb und Anpassung von zentralen Ressourcen und Diensten
* Betreuung und Unterstützung der Anwender/innen
* Abwicklung und Nachbereitung von IT-Beschaffungsmaßnahmen
* Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen

Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker / zur Fachinformatikerin für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung

Das wäre wünschenswert:
* Fundierte Kenntnisse im Microsoft-Produktumfeld (Windows Server 2012R2/Windows 10, MS Office 2016)
* Kenntnisse im Bereich Clientmanagement (SCCM)
* Grundkenntnisse im Bereich SQL-Datenbankmanagement
* Analytische und konzeptionelle Arbeitsweise
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Kenntnisse in Netzwerktechnik und IT-Sicherheit, Kenntnisse im Virtualisierungsumfeld (VM Ware und Hyper V)
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Flexibilität
* Bereitschaft zu Dienstreisen

Das bieten wir Ihnen:
* Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 7 TVöD. Zeiten der Berufserfahrung können in der Einstufung berücksichtigt werden. Die Ausschreibung richtet sich bei externen Bewerbungen ausschließlich an Tarifbeschäftigte. Externe Beamte sind leider aufgrund der fehlenden Planstelle nicht bewerbungsfähig. WSV-intern kann der Arbeitsplatz sowohl mit Tarifbeschäftigten als auch mit Beamtinnen und Beamten besetzt werden.
* In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden.
* Die Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes ist möglich.
* Wir unterstützen die Anlage der Vermögenswirksamen Leistung mit derzeit 6,65 €/Monat.
* Gem. TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes gezahlt.
* An Erholungsurlaub stehen in einer 5-Tage-Woche 30 Tage im Kalenderjahr zu.
* Die Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden wöchentlich.
* Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familien- und Pflegeinteressen zu berücksichtigen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen je nach Möglichkeit mit unterschiedlichen Maßnahmen, wie z. B. Home-Office oder mobiles Arbeiten.
* Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.
* Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket
* Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Besondere Hinweise:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (C1).

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.12.2023 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20232592_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über  den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulzeugnis, Berufsabschlussurkunde bzw. Technikerzeugnis und sowie Arbeitszeugnisse - soweit vorhanden -) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren (angestrebten) Berufsabschluss.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise
über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie
bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
http://www.kmk.org/zab oder der ANABIN Datenbank.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee für fachliche Fragen Herr Hinze (Tel.: 04721 567-141), sowie für tarifliche Fragen Frau Böhm (Tel.: 04721 567-121) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-elbe-nordsee.wsv.de und http://www.bav.bund.de.

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
2023-11-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Cuxhaven

Wir sind einer der bedeutendsten deutschen Hersteller von Dentalmaterialien. Als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen nehmen wir im internationalen Dentalmarkt eine führende Position ein und stehen für Kreativität, Innovation und Wachstum gleichermaßen. Unsere intensive Forschung ermöglicht die Entwicklung von Materialien, die weltweit wegweisend sind. Zahnärzte im In- und Ausland vertrauen auf die Qualität unserer breiten Produktpalette.

Zum Starttermin 1. August 2024 suchen wir motivierte und engagierte Auszubildende für die

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).

Deine Challenge

- Du beschäftigst dich mit modernen Datenverarbeitungssystemen und Technologien.
- Du installierst und konfigurierst Clients, Server, Betriebssysteme und aktive Netzwerk­komponenten.
- Du sammelst praktische Erfahrung in den Gebieten Netzwerkarchitekturen, Backup, Server – Virtualisierung, Software­verteilung, Anwenderbetreuung, Betriebssysteme installieren und konfi­gurieren, Active Directory und SQL.
- Du entwickelst und programmierst Softwarelösungen unter Einbezug von verschiedenen Programmiersprachen.
- Wir testen gemeinsam bestehende Anwendungen und nehmen (unternehmensspezifische) Anpassungen vor.

Das bringst Du mit
- Du hast einen guten Realschulabschluss oder das Abitur?
- Du bist flexibel, teamfähig und arbeitest strukturiert?
- Du hast Lust, Deine berufliche Karriere mit uns zu starten?
- Dann bewirb Dich jetzt!

Das bieten wir Dir

-Eine vielfältige Ausbildung in einem international agierenden Unternehmen
-Eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung
-Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
-Tolles Betriebsklima in einem modernen Familienunternehmen
-Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
-Vielfältige Benefits wie z.B. flexible Arbeitszeiten, Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubszuwendungen, VOCO Food Lounge, Sportangebote,Sprachkurse u.v.m.

Ansprechpartner
Werde Teil des VOCO-Teams und bewirb Dich über den "Jetzt bewerben" Button bei Stefanie Hein.

VOCO GmbH

VOCO GmbH
2023-10-19