Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration sindbei Gesundheits- und Versorgungsämtern in den Landratsämtern zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete und befristete Vollzeit- und Teilzeitstellen für Ärztinnen/Ärzte (w/m/d) zu besetzen. Ihre Aufgaben: Eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit im gesundheits- und versorgungsärztlichen Dienst des Landes. Mitwirkung an den Zukunftsthemen im Öffentlichen Gesundheitswesen: Public Health und Sozialmedizin. In den meisten Gesundheitsämtern wird überdies die Teilnahme am infektiologischen Dienst erwartet. Bei den folgenden Landratsämtern sind Stellen in den benannten Aufgabenbereichen zu besetzen: - Freudenstadt, Kennziffer 207-AS10,Infektionsschutz sowie Amtsärztlicher Dienst, hier finden Sie Informationen zumLandkreis Freudenstadt, fachliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Geigl, Tel.: 07441 920-1070, Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Hellweg, Tel.: 0711 123-3679 Ihr Profil: Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte mit möglichst 24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung. Zudem besitzen Sie eine hohe analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind lösungsorientiert und kommunizieren souverän sowie wertschätzend. Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine Nachweispflichthinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen. Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Unser Angebot: - eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert) - Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf. anteilig in Telearbeit - aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen - vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote ggf. bis zur Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen - Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum Job Ticket BW - Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 9. Mai 2025 über unserOnline-Bewerbungsportal. Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu.
Sankt-Wolfgang-Straße 13
72764
التقديم عبر
Freudenstadt
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration
sindbei Gesundheits- und Versorgungsämtern in den Landratsämtern zum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete und befristete Vollzeit- und
Teilzeitstellen für
Ärztinnen/Ärzte (w/m/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit im gesundheits- und
versorgungsärztlichen Dienst des Landes. Mitwirkung an den Zukunftsthemen im
Öffentlichen Gesundheitswesen: Public Health und Sozialmedizin. In den meisten
Gesundheitsämtern wird überdies die Teilnahme am infektiologischen Dienst
erwartet.
Bei den folgenden Landratsämtern sind Stellen in den benannten
Aufgabenbereichen zu besetzen:
- Freudenstadt, Kennziffer 207-AS10,Infektionsschutz sowie Amtsärztlicher
Dienst, hier finden Sie Informationen zumLandkreis Freudenstadt,
fachliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Geigl, Tel.: 07441 920-1070,
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Hellweg, Tel.: 0711
123-3679
Ihr Profil:
Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte mit möglichst
24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung.
Zudem besitzen Sie eine hohe analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind
lösungsorientiert und kommunizieren souverän sowie wertschätzend.
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des
Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine
Nachweispflichthinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei
Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen
Gesundheitsdienst ausgeschlossen.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Unser Angebot:
- eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind
mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf.
anteilig in Telearbeit
- aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen
- vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote ggf. bis zur
Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
- Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum Job Ticket BW
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 9. Mai 2025 über
unserOnline-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des
Landesdatenschutzgesetzes zu.
Freudenstadt
Wir bauen auf Sie! Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Mit seiner modernen, technischen Ausstattung ist der nun vollendete Neubau des Klinikums Freudenstadt bezogen worden. Die große Kreisstadt Freudenstadt mit ihren 24.000 Einwohnern ist nicht irgendeine Stadt im Nordschwarzwald, sondern wird der Tatsache „Arbeiten wo andere Urlaub machen“ mehr als gerecht. Neben einem breiten Kultur-, Sport- und Freizeitangebot ist der Nationalpark Schwarzwald einen Katzensprung entfernt, der Südschwarzwald, Bodensee und die Großräume Stuttgart/Böblingen, Karlsruhe, Offenburg wie auch Straßburg sind ebenso wie die Schweiz und Österreich gut erreichbar. Wir suchen für das Institut für Radiologie am Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für Radiologie / diagnostische Radiologie Als Leitender Facharzt (m/w/d) Radiologie verantworten Sie die umfassende diagnostische Betreuung mit konventionellen und modernen bildgebenden Verfahren und arbeiten eng mit anderen Fachbereichen in einem qualitätsorientierten Team zusammen. Das Spektrum der Radiologie umfasst neben der gesamten konventionellen Röntgendiagnostik (zwei volldigitale Bucky-Arbeitsplätze), 128-Zeilen-Computertomografie, MRT 1,5 T, volldigitale Mammografie mit Stereotaxie sowie den Ultraschall. Ein KIS/RIS mit Spracherkennung (Dedalus-Orbis) sowie PACS (CHILI) ist installiert. Ihre Aufgaben: Breite konventionell-radiologische, computer- und kernspintomografische und sonografische Diagnostik für die im Haus vertretenen Fachdisziplinen Konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit in nach modernen Qualitätsstandards arbeitenden professionellen Teams Mitwirkung bei regelmäßigen Falldemonstrationen für die klinischen Kolleg:innen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene fachärztliche Ausbildung, gerne auch darüberhinausgehende Berufserfahrung und Expertise insbesondere auch bzgl. MRT, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft mit Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Tätigkeit Hohe soziale Kompetenz, Teamgeist und eine patient:innenorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus Möglichkeiten, die wir bieten: Ein sehr gutes Betriebsklima in offener Atmosphäre bei flacher Hierarchie Eine interessante, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit bei ausschließlich fachärztlich qualifizierten Kolleg:innen Auch finanzielle Unterstützung Ihrer Fort- und Weiterbildungsaktivitäten Einen modernen Arbeitsplatz, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA und attraktiver Vergütungsbestandteile inkl. einer betrieblichen Altersversorgung, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung, betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere attraktive Benefits für Mitarbeiter Eine moderne Arbeitszeitgestaltung, auch hinsichtlich Vereinbarkeit von Familie und Beruf Betriebsnahe Kinderbetreuung in Kooperation mit Kindergarten und -hort, aber auch nahegelegene Gymnasien, Realschulen und Hauptschulen Interesse geweckt? Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: [email protected] Chefarzt Dr. Stephan Stolpe Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Sie erreichen