Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen. Für die Abteilung 5.57 Soziale Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der **** Administration (m/w/d) für die Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus im Umfang einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe E09b TVöD-VKA vergütet. Ihre wesentlichen Tätigkeiten: · Verantwortliche Projektbetreuung für einen effektiven Einsatz der Fachanwendung · Maßgebliches Bindeglied zwischen Anwendern, Hersteller und der IT-Abteilung · Einarbeitung, Beratung und Unterstützung der Anweder:innen · Erstellung von Einarbeitungsleitfäden für die Anwendung · Entwicklung, Organisation und Durchführung von Schulungen · Begleitung des Digitalisierungsprozesses zur Schnittstelle D3 · Aufbau und Pflege einer Anbieterdatenbank · Implementierung und Weiterentwicklung von Aktionsdefinitionen · Pflege der Dokumentenverwaltung · Wartung, Fehlerbehebung und Systemoptimierung · Zuarbeit bei Ausschreibungsverfahren für ergänzende Fachsoftware bzw. Module · Erstellung von Auswertungen und Statistiken Ihre fachliche Qualifikation: Erwartet wird: · Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II oder · Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) in den Studienbereichen Informatik, Sozialwesen, Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften Wünschenswert sind: · Mindestens zweijährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst · Praktische Kenntnisse in der Anwendung und Administration der Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus Ihre persönliche Qualifikation: · Kommunikations- und Beratungskompetenz · Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise · Selbstständige Organisation Wir bieten Ihnen: · Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen · Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen · Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert · Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports · Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte · Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 04.05.2025 ausschließlich über das Online (<a href="https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?5&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001" target="_blank" rel="nofollow">https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?5&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001</a>) -Formular. Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich am 14.05.2025 statt. Ihre Fragen beantworten wir gerne: Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Koning (02234 501-1618) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.
Jonathan Keller
Johann-Schmitz-Platz 1-3
50226
Stadt Frechen, Johann-Schmitz-Platz 1-3, 50226 Frechen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
التقديم عبر
Frechen
Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.
Für die Abteilung 5.57 Soziale Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
****
Administration (m/w/d)
für die Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus
im Umfang einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe E09b TVöD-VKA vergütet.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
· Verantwortliche Projektbetreuung für einen effektiven Einsatz der Fachanwendung
· Maßgebliches Bindeglied zwischen Anwendern, Hersteller und der IT-Abteilung
· Einarbeitung, Beratung und Unterstützung der Anweder:innen
· Erstellung von Einarbeitungsleitfäden für die Anwendung
· Entwicklung, Organisation und Durchführung von Schulungen
· Begleitung des Digitalisierungsprozesses zur Schnittstelle D3
· Aufbau und Pflege einer Anbieterdatenbank
· Implementierung und Weiterentwicklung von Aktionsdefinitionen
· Pflege der Dokumentenverwaltung
· Wartung, Fehlerbehebung und Systemoptimierung
· Zuarbeit bei Ausschreibungsverfahren für ergänzende Fachsoftware bzw. Module
· Erstellung von Auswertungen und Statistiken
Ihre fachliche Qualifikation:
Erwartet wird:
· Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II
oder
· Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) in den Studienbereichen Informatik, Sozialwesen, Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften
Wünschenswert sind:
· Mindestens zweijährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
· Praktische Kenntnisse in der Anwendung und Administration der Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus
Ihre persönliche Qualifikation:
· Kommunikations- und Beratungskompetenz
· Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
· Selbstständige Organisation
Wir bieten Ihnen:
· Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
· Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
· Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
· Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
· Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
· Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 04.05.2025 ausschließlich über das Online (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?5&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001) -Formular.
Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich am 14.05.2025 statt.
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Koning (02234 501-1618) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.
Frechen
Stellenausschreibung
Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt
als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an
die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver
Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und
Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen
Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende
Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die
Belange der Bürger:innen.
Für die Abteilung 5.57 Soziale Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkteine
Stelle in der
Administration (m/w/d)
für die Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus
im Umfang einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden zu
besetzen. Die Stelle wird mit derEntgeltgruppe E09b TVöD-VKA vergütet.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
- Verantwortliche Projektbetreuung für einen effektiven Einsatz der
Fachanwendung
- Maßgebliches Bindeglied zwischen Anwendern, Hersteller und der IT-Abteilung
- Einarbeitung, Beratung und Unterstützung der Anweder:innen
- Erstellung von Einarbeitungsleitfäden für die Anwendung
- Entwicklung, Organisation und Durchführung von Schulungen
- Begleitung des Digitalisierungsprozesses zur Schnittstelle D3
- Aufbau und Pflege einer Anbieterdatenbank
- Implementierung und Weiterentwicklung von Aktionsdefinitionen
- Pflege der Dokumentenverwaltung
- Wartung, Fehlerbehebung und Systemoptimierung
- Zuarbeit bei Ausschreibungsverfahren für ergänzende Fachsoftware bzw. Module
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken
Ihre fachliche Qualifikation:
Erwartet wird:
- Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II
oder
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) in den
Studienbereichen Informatik, Sozialwesen, Rechts-, Verwaltungs- oder
Wirtschaftswissenschaften
Wünschenswert sind:
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Praktische Kenntnisse in der Anwendung und Administration der
Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus
Ihre persönliche Qualifikation:
- Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständige Organisation
Wir bieten Ihnen:
- Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit
von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen
Themen
- Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom
Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
- Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
- Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität
und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher
Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum
04.05.2025 ausschließlich über dasOnline-Formular.
Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich am 14.05.2025 statt.
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Koning
(02234 501-1618) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne
zur Verfügung.
Frechen
Stellenausschreibung
Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.
Für die Abteilung 5.57 Soziale Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
****
Administration (m/w/d)
für die Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus
im Umfang einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe E09b TVöD-VKA vergütet.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
· Verantwortliche Projektbetreuung für einen effektiven Einsatz der Fachanwendung
· Maßgebliches Bindeglied zwischen Anwendern, Hersteller und der IT-Abteilung
· Einarbeitung, Beratung und Unterstützung der Anweder:innen
· Erstellung von Einarbeitungsleitfäden für die Anwendung
· Entwicklung, Organisation und Durchführung von Schulungen
· Begleitung des Digitalisierungsprozesses zur Schnittstelle D3
· Aufbau und Pflege einer Anbieterdatenbank
· Implementierung und Weiterentwicklung von Aktionsdefinitionen
· Pflege der Dokumentenverwaltung
· Wartung, Fehlerbehebung und Systemoptimierung
· Zuarbeit bei Ausschreibungsverfahren für ergänzende Fachsoftware bzw. Module
· Erstellung von Auswertungen und Statistiken
Ihre fachliche Qualifikation:
Erwartet wird:
· Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II
oder
· Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) in den Studienbereichen Informatik, Sozialwesen, Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften
Wünschenswert sind:
· Mindestens zweijährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
· Praktische Kenntnisse in der Anwendung und Administration der Jugendamtssoftware PROSOZ 14plus
Ihre persönliche Qualifikation:
· Kommunikations- und Beratungskompetenz
· Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
· Selbstständige Organisation
Wir bieten Ihnen:
· Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
· Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
· Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
· Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
· Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
· Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 30.03.2025 ausschließlich über das Online (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?5&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001) -Formular.
Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich am 17.04.2025 statt.
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Koning (02234 501-1618) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.
Frechen
Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.
Für die Abteilung 5.56 Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe ist zum 01.05.2025 eine Stelle in der
****
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich
Amtsvormundschaft / Pflegschaften
im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 39 oder 41 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe E11 TVöD–VKA oder der Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW vergütet.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
· Wahrnehmung der elterlichen Sorge für das Kind oder den/die Jugendliche
· Erledigung aller erforderlichen Rechtsgeschäfte und Behördenangelegenheiten
· Kindeswohlorientierte Vertretung der Interessen des Mündels vor Institutionen und Behörden
· Mitwirkung im Hilfeplanverfahren, Sicherstellung der Beteiligung des vertretenden Kindes
· Kooperation mit anderen Fachkräften und Einrichtungen der Jugendhilfe sowie dem Vormundschaftsverein
· Begleitung der Asylverfahren im Fall von minderjährigen unbegleiteten Geflüchteten
· Halbjährliche Berichterstattung zur Entwicklung des Mündels und Durchführung der Termine an die Gerichte sowie Beantwortung anlassbezogener Anfragen des Gerichts
Ihre fachliche Qualifikation:
Erwartet wird:
· Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst)
oder
· Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II
oder
· Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) in den Studienbereichen Sozialwesen, Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften
· Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem sozialen Bereich
· Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Privatfahrzeuges für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung
Wünschenswert sind:
· Verwaltungskenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen insb. BGB, SGB I, II, VIII, XII, FamFG, ZPO, Aufenthalts- und Asylrecht, Versicherungsrecht, Vermögens- und Erbschaftsrecht
· Kenntnisse über den Aufbau und den Ablauf in Behörden
Ihre persönliche Qualifikation:
· Koordinations- und Kooperationsbereitschaft
· Interkulturelle Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· Selbstständiges Arbeiten und entschlossene Entscheidungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
· Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
· Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
· Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
· Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
- Vergünstigte Mitgliedschaft in Urban Sports
· Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
· Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 21.03.2025 über das Online (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?2&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001) -Formular.
Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich in am 01.04.2025 statt.
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Richter (02234 501-1224) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.
Frechen
Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.
Für die Abteilung 5.50 Soziales und Wohnen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
****
Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet „Wohnungsverwaltung, Geflüchteten- und Obdachlosenunterkünfte“
im Umfang einer befristeten Vollzeitstelle bis zum 31.12.2025 mit 39 oder 41 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe E08 TVöD-VKA oder der Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW vergütet.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
· Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen
· Bewirtschaftung städtischer Unterkünfte für Geflüchtete und Obdachlose
· Bearbeitung der Nutzungsgebühren auf Grundlage der Satzung
Ihre fachliche Qualifikation:
Erwartet wird:
· Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
oder
· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
oder
· Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I/Verwaltungslehrgang I
oder
· Teilnehmende an einem aktuell laufenden Verwaltungslehrgang I
· Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung zur Verfügung zu stellen
Wünschenswert sind:
· Fremdsprachenkenntnisse (B2-Niveau) in einer oder mehreren Fremdsprachen
Ihre persönliche Qualifikation:
· Bereitschaft zum flexiblen Einsatz bei entsprechendem Arbeitsaufkommen (z. B. an Zuweisungstagen oder bei Sondermaßnahmen)
· Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
· Gutes Urteilsvermögen, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
****
Wir bieten Ihnen:
****
· Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
· Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
· Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
· Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
· Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
· Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 09.02.2025 ausschließlich über das Online (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?2&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001) -Formular.
Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche statt.
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Dauter (02234 501-1582) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.
Frechen
Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.
Für die Abteilung 5.50. Soziales und Wohnen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung (m/w/d) Wohngeld
im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 39 oder 41 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 09a TVöD – VKA oder der Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW bewertet.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
- Allgemeine Beratung bei Miet- und Lastenzuschüssen
- Prüfung und Bearbeitung von Wohngeld- und Lastenzuschussanträgen nach dem Wohngeldgesetz sowie den ergänzenden Vorschriften
- Rückforderung von Wohngeld und Lastenzuschuss
- Bearbeitung von Einwänden und Klageverfahren
Ihre fachliche Qualifikation:
- Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
oder
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
oder
- Erfolgreicher Abschluss der „Ersten Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst“ (Verwaltungslehrgang I, ehemals Angestelltenlehrgang I)
oder
- Teilnehmende an einem aktuell laufenden Verwaltungslehrgang I
Ihre persönliche Qualifikation:
- Selbstständige und zielorientierte Aufgabenerledigung
- Kundenorientierung und ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
- Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
- Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
- Mitgliedschaft Urban Sports
- Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
- Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 01.01.2025 über das Online (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?2&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001) -Formular.
Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich am 13.01.2025 statt.
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Dauter (02234 501-1582) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.
Frechen
tagwerk personal - viele Vorteile!
Bei tagwerk personal bist du bestens aufgehoben: Wir gleichen offene Stellen mit deinem Profil ab, noch bevor diese ausgeschrieben sind und finden den perfekten Job für dich. Schneller geht Jobwechsel nicht.
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Standort: Frechen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche
Dein Vorteil!
Neue Kollegen, hervorragende Bezahlung und umfangreiche Karrierechancen - das solltest du dir nicht entgehen lassen! Als Sachbearbeiter (m/w/d) Auftragsmanagement und Kalkulation im Bereich technischer Dienstleistungen warten viele spannende Möglichkeiten auf dich. Eine umfassende Einarbeitung ist selbstverständlich und dein neues Team freut sich dich kennenzulernen.
Klicke auf den Button, sende uns deinen Lebenslauf sowie deine Kontaktdaten und wir melden uns umgehend bei dir.
Branche:
Dienstleistungen
Deine neuen Aufgaben:
- Du erstellst Angebote, Kalkulationen und Berechnungen anhand vorgegebener Parameter und Aufträge
- Du kümmerst dich um die Auftragsbearbeitung und -bestätigung
- Qualitätskontrolle der Berechnungen und Auswertungen
- Unterstützung des Vertriebs-Teams
- Bearbeitung und Beantwortung von internen und externen Kundenanfragen
Das bringst du mit:
- Du besitzt eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise 2-3 Jahre Erfahrung in der kaufmännischen Sachbearbeitung und Kundenbetreuung
- Du bist kundenorientiert und hast eine schnelle Auffassungsgabe
- Berechnungen und Zahlen liegen dir
- Du hast gute PC / EDV Kenntnisse
Deine Vorteile:
Neben flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / Homeoffice kannst du dich auf viele weitere Vorteile freuen:
- Langzeiteinsatz mit hervorragender Übernahmequote
- Individuelle Betreuung durch feste Ansprechpartner*innen
- Kontinuierliche Weiterbildungsangebote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschläge und Prämien
- JobTicket auf Wunsch
Alle Vorteile bei tagwerk personal findest du unter www.tagwerk-personal.de/vorteile
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Julia Pusch
tagwerk personal GmbH
Sieglarer Str. 2c
53840 Troisdorf
02241-234500
www.tagwerk-personal.de
Abteilung(en): Kaufmännische Fachkräfte
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung