Mittelstufenkoordinator*in - Evangelische Schule Charlottenburg (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I)

ARBEIT
Mittelstufenkoordinator*in - Evangelische Schule Charlottenburg (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I) in Berlin

Mittelstufenkoordinator*in - Evangelische Schule Charlottenburg (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I) في Berlin, Deutschland

وظيفة كـ Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I في Berlin , Berlin, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule
Charlottenburgzum 1. August 2025

einen Mittelstufenkoordinatorin

- Entgeltgruppe E 14 TV-EKBO[1] -

in Voll- oder ggf. in Teilzeit.

Die Evangelische Schule Charlottenburg ist eine zweizügige staatlich
anerkannte Grund- und Integrierte Sekundarschule mit familiärer Atmosphäre, die
sich auf den inklusiven Weg gemacht hat. Vorhandene Ressourcen geben der Schule
die Möglichkeit, bedarfsorientiert neue pädagogische Schwerpunktsetzungen zu
entwickeln. Aktuell lernen hier bis zu 500 Schüler*innen, von denen ca. 200
Kinder den Hort besuchen. Die christliche Schulgemeinschaft steht für ein
vertrauensvolles und respektvolles Miteinander.

Wir bieten Ihnen

- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher
allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.

- Koordination der Sekundarstufe I,
- Mitarbeit in der erweiterten Schulleitung und Teilnahme an
Schulleitungssitzungen,
- Zusammenarbeit mit derdem Grundschulkoordinatorin,
- Mitwirkung bei der Schulentwicklung,
- Initiierung und Organisation von Jahrgangsteams,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an und ggf. Organisation und Leitung von Lehrer*innenkonferenzen
und Teamsitzungen,
- Organisation von Sek I Konferenzen, zentralen Prüfungen und Klassenarbeiten,
- Koordination der Fachbereiche hinsichtlich der Qualität der
Unterrichtsentwicklung,
- Organisation des Wahlpflichtbereichs,
- Beratung von Eltern und Schüler*innen zur Bildungslaufbahn in der
Sekundarstufe I,
- Beteiligung an der Organisation von Angeboten der Berufsberatung,
- Koordination der Angebote im außerschulischen Bereich,
- Mitglied im Aufnahmeausschuss und Organisation der Aufnahmegespräche,
- Anleitung der Klassenleitungen in der Sekundarstufe I,
- Unterstützung des Kollegiums im Digitalisierungsprozess.

Wir erwarten von Ihnen

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für
Lehrkräfte),
- ein hohes Maß an Entscheidungsfreudigkeit, Aufgeschlossenheit,
Kritikfähigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität,
- Führungskompetenz und die Bereitschaft sich zu qualifizieren,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen
in der Sekundarstufe I,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den
Schüler*innen und Eltern,
- gute Kenntnisse von relevanter Anwendungssoftware wie Untis und
Officeanwendungen,
- gute Kenntnisse von für die Sekundarstufe I relevanten Verordnungen und
Ausführungsvorschriften,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen
Profils,
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder einer Kirche der ACK und/
oder unbefristete Anstellung bei der Schulstiftung.

Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen
Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter
<a href="www.ev-schule-charlottenburg.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ev-schule-charlottenburg.de</a>. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr
Markus Althoff, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 /
343571610 oder per <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-21-25 bis zum
11.05.2025 per Post oder E-Mail(zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:

Evangelische Schule Charlottenburg
Schulleiter Markus Althoff
Guerickestraße 4–6
10587 Berlin
<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

[1] voll ausgebildete Lehrkraft.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-08-01

Evangelische Schulstiftung in der EKBO

Markus Althoff

Rochstraße 7

10178

http://www.schulstiftung-ekbo.de

Evangelische Schulstiftung in der EKBO
نشرت:
2025-04-14
UID | BB-67fd0b5e37271-67fd0b5e37272
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I

Mittelstufenkoordinator*in - Evangelische Schule Charlottenburg (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I)

Berlin


Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule
Charlottenburgzum 1. August 2025

einen Mittelstufenkoordinatorin

- Entgeltgruppe E 14 TV-EKBO[1] -

in Voll- oder ggf. in Teilzeit.

Die Evangelische Schule Charlottenburg ist eine zweizügige staatlich
anerkannte Grund- und Integrierte Sekundarschule mit familiärer Atmosphäre, die
sich auf den inklusiven Weg gemacht hat. Vorhandene Ressourcen geben der Schule
die Möglichkeit, bedarfsorientiert neue pädagogische Schwerpunktsetzungen zu
entwickeln. Aktuell lernen hier bis zu 500 Schüler*innen, von denen ca. 200
Kinder den Hort besuchen. Die christliche Schulgemeinschaft steht für ein
vertrauensvolles und respektvolles Miteinander.

Wir bieten Ihnen

- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher
allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.

- Koordination der Sekundarstufe I,
- Mitarbeit in der erweiterten Schulleitung und Teilnahme an
Schulleitungssitzungen,
- Zusammenarbeit mit derdem Grundschulkoordinatorin,
- Mitwirkung bei der Schulentwicklung,
- Initiierung und Organisation von Jahrgangsteams,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an und ggf. Organisation und Leitung von Lehrer*innenkonferenzen
und Teamsitzungen,
- Organisation von Sek I Konferenzen, zentralen Prüfungen und Klassenarbeiten,
- Koordination der Fachbereiche hinsichtlich der Qualität der
Unterrichtsentwicklung,
- Organisation des Wahlpflichtbereichs,
- Beratung von Eltern und Schüler*innen zur Bildungslaufbahn in der
Sekundarstufe I,
- Beteiligung an der Organisation von Angeboten der Berufsberatung,
- Koordination der Angebote im außerschulischen Bereich,
- Mitglied im Aufnahmeausschuss und Organisation der Aufnahmegespräche,
- Anleitung der Klassenleitungen in der Sekundarstufe I,
- Unterstützung des Kollegiums im Digitalisierungsprozess.

Wir erwarten von Ihnen

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für
Lehrkräfte),
- ein hohes Maß an Entscheidungsfreudigkeit, Aufgeschlossenheit,
Kritikfähigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität,
- Führungskompetenz und die Bereitschaft sich zu qualifizieren,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen
in der Sekundarstufe I,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den
Schüler*innen und Eltern,
- gute Kenntnisse von relevanter Anwendungssoftware wie Untis und
Officeanwendungen,
- gute Kenntnisse von für die Sekundarstufe I relevanten Verordnungen und
Ausführungsvorschriften,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen
Profils,
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder einer Kirche der ACK und/
oder unbefristete Anstellung bei der Schulstiftung.

Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen
Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter
www.ev-schule-charlottenburg.de. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr
Markus Althoff, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 /
343571610 oder per [email protected].

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-21-25 bis zum
11.05.2025 per Post oder E-Mail(zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:

Evangelische Schule Charlottenburg
Schulleiter Markus Althoff
Guerickestraße 4–6
10587 Berlin
[email protected]

[1] voll ausgebildete Lehrkraft.

Evangelische Schulstiftung in der EKBO

Evangelische Schulstiftung in der EKBO
2025-04-14
ARBEIT

Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I

Sekundarschulrektorin/Sekundarschulrektor bzw. Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d) - Fachleiter/ (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 04K04, Nelson-Mandela-Schule (Staatliche Internationale Schule mit Grundstufe und gymnasialer Oberstufe)

10719 Berlin, Pfalzburger Str. 30

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Sekundarschulrektorin/Sekundarschulrektor bzw. Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 2) LBesOA bzw. A 14 BBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1024/05 2025

Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Musik

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1024/05 2025 bis zum 02.05.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.08, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Herr

Ronald Stabingis

Tel.: 030 90227 6476

Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-04-14
ARBEIT

Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I

Sekundarschulrektorin / Sekundarschulrektor (m/w/d) - Leiter/-in der Sekundarstufe I (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 06K01, John-F.-Kennedy-Schule (Deutsch-amerikanische Schule mit Grundstufe und gymnasialer Oberstufe)

14167 Berlin, Teltower Damm 87-93

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Sekundarschulrektorin / Sekundarschulrektor (m/w/d)
B esGr. A 15 LBesOA

Besetzbar ab: bei Stellenvakanz (voraussichtlich 01.08.2025)

Kennzahl: 1024/04 2025

Arbeitsgebiet: Leiter/-in der Sekundarstufe I

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Leiterin der Sekundarstufe I / eines Leiters der Sekundarstufe I

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Leiterinnen der Sekundarstufe I und Leiter der Sekundarstufe I gemäß

AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1024/04 2025 bis zum 02.05.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.08, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Herr

Ronald Stabingis

Tel.: 030 90227 6476

Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-04-14
ARBEIT

Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I

Sekundarschulrektorin/Sekundarschulrektor bzw. Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d) - Fachleiter/ (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 11A07, Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (Sportforum) - Eliteschule des Sports (Integrierte Sekundarschule mit Grundstufe und gymnasialer Oberstufe)

13053 Berlin, Fritz-Lesch-Str. 35

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Sekundarschulrektorin/Sekundarschulrektor bzw. Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 2) LBesOA bzw. A 14 BBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1024/03 2025

Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Biologie

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1024/03 2025 bis zum 02.05.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.08, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Herr

Ronald Stabingis

Tel.: 030 90227 6476

Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-04-14
ARBEIT

Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I

Stellv. Direktorin / Stellv. Direktor einer Integrierten Sekundarschule bzw. Studiendirektorin / Stu (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 01K07, Hemingway-Schule (Integrierte Sekundarschule)

10115 Berlin, Gartenstraße 10-17

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Stellv. Direktorin / Stellv. Direktor einer Integrierten Sekundarschule bzw. Studiendirektorin / Studiendirektor (m/w/d)
BesGr. A 14 + Az (Fn. 1) LBesOA bzw. A 15 BBesOA

Besetzbar ab: bei Stellenvakanz (voraussichtlich 01.02.2026)

Kennzahl: 1019/14 2025

Arbeitsgebiet: Ständige/-r Vertreter/-in des/-r Schulleiters/-in

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Stellvertretenden Schulleiterin/ eines Stellvertretenden Schulleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Stellvertretende Schulleiterinnen und Stellvertretende Schulleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1019/14 2025 bis zum 15.04.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Frau

Gabriela Tscheik

Tel.: 030 90227 6441

Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-03-26
ARBEIT

Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I

Stellv. Direktorin / Stellv. Direktor einer Integrierten Sekundarschule bzw. Studiendirektorin / Stu (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 04K07, Integrierte Sekundarschule Wilmersdorf

14199 Berlin, Kranzer Straße 3

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Stellv. Direktorin / Stellv. Direktor einer Integrierten Sekundarschule bzw. Studiendirektorin / Studiendirektor (m/w/d)
BesGr. A 14 + Az (Fn. 1) LBesOA bzw. A 15 BBesOA

Besetzbar ab: bei Stellenvakanz (voraussichtlich 18.11.2025)

Kennzahl: 1019/21 2025

Arbeitsgebiet: Ständige/-r Vertreter/-in des/-r Schulleiters/-in

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Stellvertretenden Schulleiterin/ eines Stellvertretenden Schulleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Stellvertretende Schulleiterinnen und Stellvertretende Schulleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1019/21 2025 bis zum 15.04.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Frau

Gabriela Tscheik

Tel.: 030 90227 6441

Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-03-26
ARBEIT

Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I

Sekundarschulrektorin/ Sekundarschulrektor bzw. Studiendirektorin/ Studiendirektor (m/w/d) - Fachber (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 04K03, Robert-Jungk-Schule (Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe)

10707 Berlin, Sächsische Straße 58

Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch/Polnisch

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Sekundarschulrektorin/ Sekundarschulrektor bzw. Studiendirektorin/ Studiendirektor (m/w/d)
BesGr. A 14 LBesOA bzw. A 15 BBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1019/19 2025

Arbeitsgebiet: Fachbereichsleiter/-in Wirschaft-Arbeit-Technik (WAT)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachbereichsleiterin/ eines Fachbereichsleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1019/19 2025 bis zum 15.04.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Frau

Gabriela Tscheik

Tel.: 030 90227 6441

Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-03-26
ARBEIT

Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I

Sekundarschulrektorin/Sekundarschulrektor bzw. Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d) - Fachleiter/ (Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe I)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 04K03, Robert-Jungk-Schule (Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe)

10707 Berlin, Sächsische Straße 58

Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch/Polnisch

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Sekundarschulrektorin/Sekundarschulrektor bzw. Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 2) LBesOA bzw. A 14 BBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1019/20 2025

Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in als Qualitätsbeauftragte/-r

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1019/20 2025 bis zum 15.04.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Frau

Gabriela Tscheik

Tel.: 030 90227 6441

Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-03-26