Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Glashütte (Sachsen)

Ausbildung 2025 في Glashütte (Sachsen), Deutschland

وظيفة كـ Packmitteltechnologe/-technologin في Glashütte (Sachsen) , Sachsen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Unser mittelständische Unternehmen ist Hersteller und Verarbeiter von Pappen. Zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses wird ein/e Auszubildende/n für die Ausbildung als Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) gesucht, welche/r folgende Voraussetzungen erfüllt: 

1. Hauptschulabschluss (mindestens), 
2. gute schulische Leistungen insbesondere in Mathematik (bis 3), 
3. technisches Verständnis.


Zum Beruf Packmitteltechnologe/-technologin:

Packmitteltechnologen/-technologinnen entwickeln und produzieren Packmittel wie Kartonagen, Etiketten oder Taschen.
Hauptsächlich arbeiten Packmitteltechnologen/-technologinnen in Betrieben der Papier und Kunststoffe verarbeitenden Industrie, z.B. bei Herstellern von Kartonagen und Umschlägen aus Papier und Pappe oder Packmitteln aus Kunststoffen. Darüber hinaus können sie z.B. auch in Druckereien tätig sein, die Packmittel bedrucken.

Worauf kommt es in diesem Beruf an?

Sorgfalt ist wichtig: Stanz-, Falz- und Druckmaschinen müssen exakt eingestellt werden, um einwandfreie Ergebnisse zu erzielen.
Um Maschinen einzustellen, zu warten und zu überprüfen, sind Kenntnisse in Werken und Technik wichtig. 
Da man auch mechanische, pneumatische und hydraulische Steuerungen aufbauen oder auf ihre Funktion hin prüfen muss, sind Kenntnisse in Physik nützlich.

Packmitteltechnologe/-technologin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). 

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten in der Industrie angeboten. Durch Wahlqualifikationen verfügt dieser Beruf über eine flexible Ausbildungsstruktur.

Bei der Beschaffung einer Unterkunft für auswärtige Bewerber/innen ist der Arbeitgeber behilflich!!!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-04-12

Glashütter Pappen und Kartonagenfabrik GmbH

Herr Ronny Ruider

Altenberger Str. 25

1768

Altenberger Str., 01768, Glashütte, Sachsen, Sachsen, Deutschland

Glashütter Pappen und Kartonagenfabrik GmbH Logo
نشرت:
2025-04-12
UID | BB-67f9de1859b1e-67f9de1859b1f
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Packmitteltechnologe/-technologin

Ausbildung 2025

Glashütte (Sachsen)

Unser mittelständische Unternehmen ist Hersteller und Verarbeiter von Pappen. Zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses wird ein/e Auszubildende/n für die Ausbildung als Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) gesucht, welche/r folgende Voraussetzungen erfüllt:

1. Hauptschulabschluss (mindestens),
2. gute schulische Leistungen insbesondere in Mathematik (bis 3),
3. technisches Verständnis.


Zum Beruf Packmitteltechnologe/-technologin:

Packmitteltechnologen/-technologinnen entwickeln und produzieren Packmittel wie Kartonagen, Etiketten oder Taschen.
Hauptsächlich arbeiten Packmitteltechnologen/-technologinnen in Betrieben der Papier und Kunststoffe verarbeitenden Industrie, z.B. bei Herstellern von Kartonagen und Umschlägen aus Papier und Pappe oder Packmitteln aus Kunststoffen. Darüber hinaus können sie z.B. auch in Druckereien tätig sein, die Packmittel bedrucken.

Worauf kommt es in diesem Beruf an?

Sorgfalt ist wichtig: Stanz-, Falz- und Druckmaschinen müssen exakt eingestellt werden, um einwandfreie Ergebnisse zu erzielen.
Um Maschinen einzustellen, zu warten und zu überprüfen, sind Kenntnisse in Werken und Technik wichtig.
Da man auch mechanische, pneumatische und hydraulische Steuerungen aufbauen oder auf ihre Funktion hin prüfen muss, sind Kenntnisse in Physik nützlich.

Packmitteltechnologe/-technologin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten in der Industrie angeboten. Durch Wahlqualifikationen verfügt dieser Beruf über eine flexible Ausbildungsstruktur.

Bei der Beschaffung einer Unterkunft für auswärtige Bewerber/innen ist der Arbeitgeber behilflich!!!

Glashütter Pappen und Kartonagenfabrik GmbH

Glashütter Pappen und Kartonagenfabrik GmbH Logo
2025-04-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Packmitteltechnologe/-technologin

Ausbildung 2024

Glashütte (Sachsen)

Unser mittelständische Unternehmen ist Hersteller und Verarbeiter von Pappen. Zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses wird ein/e Auszubildende/n für die Ausbildung als Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) gesucht, welche/r folgende Voraussetzungen erfüllt:

1. Hauptschulabschluss (mindestens),
2. gute schulische Leistungen insbesondere in Mathematik (bis 3),
3. technisches Verständnis.


Zum Beruf Packmitteltechnologe/-technologin:

Packmitteltechnologen/-technologinnen entwickeln und produzieren Packmittel wie Kartonagen, Etiketten oder Taschen.
Hauptsächlich arbeiten Packmitteltechnologen/-technologinnen in Betrieben der Papier und Kunststoffe verarbeitenden Industrie, z.B. bei Herstellern von Kartonagen und Umschlägen aus Papier und Pappe oder Packmitteln aus Kunststoffen. Darüber hinaus können sie z.B. auch in Druckereien tätig sein, die Packmittel bedrucken.

Worauf kommt es in diesem Beruf an?

Sorgfalt ist wichtig: Stanz-, Falz- und Druckmaschinen müssen exakt eingestellt werden, um einwandfreie Ergebnisse zu erzielen.
Um Maschinen einzustellen, zu warten und zu überprüfen, sind Kenntnisse in Werken und Technik wichtig.
Da man auch mechanische, pneumatische und hydraulische Steuerungen aufbauen oder auf ihre Funktion hin prüfen muss, sind Kenntnisse in Physik nützlich.

Packmitteltechnologe/-technologin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten in der Industrie angeboten. Durch Wahlqualifikationen verfügt dieser Beruf über eine flexible Ausbildungsstruktur.

Bei der Beschaffung einer Unterkunft für auswärtige Bewerber/innen ist der Arbeitgeber behilflich!!!

Glashütter Pappen und Kartonagenfabrik GmbH

Glashütter Pappen und Kartonagenfabrik GmbH Logo
2024-01-16