Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in zeitlich befristeten Einsätzen für die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn, sammelst wertvolle Berufserfahrung und eignest dir auf diese Weise neue Fähigkeiten für deinen weiteren Berufsweg an. Häufig finden unsere Zeitarbeitnehmenden auf dieser Reise ihre berufliche Heimat innerhalb des DB-Konzerns. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Zeitarbeitnehmer:in im Auftrag der DB InfraGO AG für einen Einsatz als Projektmanager:in Umweltverträglichkeit und Naturschutz (w/m/d) für den Standort Hamburg. Als Zeitarbeitnehmer:in erbringst du deine Arbeitsleistung direkt vor Ort im genannten Geschäftsfeld, während du dein Arbeitsverhältnis mit uns, der DB Zeitarbeit, abschließt. Deine Aufgaben: - Fachliche Betreuung, Beratung und Unterstützung der Projektleitungen im Rahmen gesetzlicher und behördlicher Vorgaben rund um Umwelt- und Naturschutz - Unterstützung von der Planung bis zur Realisierung der Projekte - Koordinierung von Fachbüros und Gutachter:innen sowohl in der Planungs- als auch Ausführungsphase der Projekte - Mitwirkung bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und behördlichen Auflagen für Projekte in den Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein - Weitere Aufgaben umfassen Themen wie: Umweltverträglichkeitsprüfung, naturschutzrechtliche Eingriffsregelung, Natura 2000, Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung sowie artenschutzrechtliche Prüfung, Denkmal-, Schall- und Erschütterungsschutz Dein Profil: - Abgeschlossenes Studium im Bereich Landespflege, Landschafts- und Freiraumplanung, Geografie, Biologie oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes - Erfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturvorhaben sowie einschlägige Kenntnisse der verfahrens-, umwelt- und naturschutzrechtlichen Grundlagen zur Genehmigung von Infrastrukturanlagen - Kenntnisse in verschiedenen naturschutzfachlichen Gutachten der Umweltplanung, insbesondere in Bezug auf Umweltverträglichkeit, Eingriffsregelung, Artenschutz, Natura 2000 und Gewässerverträglichkeit bei Planrechtsvorhaben - Souveräner Umgang mit gängigen MS Office Tools - Komplexitätsreduzierung und adressatengerechte Kommunikation zählen zu deinen Stärken - Ein sicheres Auftreten, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit runden dein Profil ab Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Deine Vorteile - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: Ein tarifvertraglich geregeltes Gehaltspaket inkl. verschiedener Ausgleichmodelle für Überstunden, Weihnachtsgeld sowie vielfältige Nebenleistungen. - Bis zu 34 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei. - Wir sind deine zusätzliche Einstiegsmöglichkeit in die Konzernwelt der Deutschen Bahn. Häufig entwickeln sich dabei aus unseren Zeitarbeitsverträgen Direktanstellungen bei der DB. - Durch verschiedene Einsätze hast du die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Erfahrungen zu sammeln: Geht ein Einsatz zu Ende, haben wir meistens schon die nächste Einsatzmöglichkeit für dich parat. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Elisab-Schwarzhaupt-Pl 1
10789
التقديم عبر
Hamburg
Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in zeitlich befristeten Einsätzen für die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn, sammelst wertvolle Berufserfahrung und eignest dir auf diese Weise neue Fähigkeiten für deinen weiteren Berufsweg an. Häufig finden unsere Zeitarbeitnehmenden auf dieser Reise ihre berufliche Heimat innerhalb des DB-Konzerns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Zeitarbeitnehmer:in im Auftrag der DB InfraGO AG für einen Einsatz als Projektmanager:in Umweltverträglichkeit und Naturschutz (w/m/d) für den Standort Hamburg. Als Zeitarbeitnehmer:in erbringst du deine Arbeitsleistung direkt vor Ort im genannten Geschäftsfeld, während du dein Arbeitsverhältnis mit uns, der DB Zeitarbeit, abschließt.
Deine Aufgaben:
- Fachliche Betreuung, Beratung und Unterstützung der Projektleitungen im Rahmen gesetzlicher und behördlicher Vorgaben rund um Umwelt- und Naturschutz
- Unterstützung von der Planung bis zur Realisierung der Projekte
- Koordinierung von Fachbüros und Gutachter:innen sowohl in der Planungs- als auch Ausführungsphase der Projekte
- Mitwirkung bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und behördlichen Auflagen für Projekte in den Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein
- Weitere Aufgaben umfassen Themen wie: Umweltverträglichkeitsprüfung, naturschutzrechtliche Eingriffsregelung, Natura 2000, Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung sowie artenschutzrechtliche Prüfung, Denkmal-, Schall- und Erschütterungsschutz
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Landespflege, Landschafts- und Freiraumplanung, Geografie, Biologie oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes
- Erfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturvorhaben sowie einschlägige Kenntnisse der verfahrens-, umwelt- und naturschutzrechtlichen Grundlagen zur Genehmigung von Infrastrukturanlagen
- Kenntnisse in verschiedenen naturschutzfachlichen Gutachten der Umweltplanung, insbesondere in Bezug auf Umweltverträglichkeit, Eingriffsregelung, Artenschutz, Natura 2000 und Gewässerverträglichkeit bei Planrechtsvorhaben
- Souveräner Umgang mit gängigen MS Office Tools
- Komplexitätsreduzierung und adressatengerechte Kommunikation zählen zu deinen Stärken
- Ein sicheres Auftreten, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: Ein tarifvertraglich geregeltes Gehaltspaket inkl. verschiedener Ausgleichmodelle für Überstunden, Weihnachtsgeld sowie vielfältige Nebenleistungen.
- Bis zu 34 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
- Wir sind deine zusätzliche Einstiegsmöglichkeit in die Konzernwelt der Deutschen Bahn. Häufig entwickeln sich dabei aus unseren Zeitarbeitsverträgen Direktanstellungen bei der DB.
- Durch verschiedene Einsätze hast du die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Erfahrungen zu sammeln: Geht ein Einsatz zu Ende, haben wir meistens schon die nächste Einsatzmöglichkeit für dich parat.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Hamburg
Stadt- und Raumplaner:in bundesweite digitale Planungsplattform
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Job-ID: J000032274
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Wir über uns
Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirken und steuert herausragende Stadtentwicklungsprojekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.
Im Rahmen des Bund-Länder-Paktes zur Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung möchten Bund und Länder eine einheitliche digitalisierte Planungsplattform zur Verfügung stellen. Für die Stadt Hamburg hat das Referat Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung die Verantwortung für das Umsetzungsprojekt Bürgerbeteiligung und Information übernommen und wird eine nationale digitale Planungsplattform für den bundesweiten Einsatz erarbeiten. In unserem Team mit aktuell sieben Mitarbeiter:innen suchen wir Sie hierfür als Verstärkung!
Sie
prüfen und bewerten die Prozesse zu Antrags-, Genehmigungs- und Beteiligungsverfahren für den Anwendungsfall des Wasserstoffhochlaufs und weiterer räumlicher Planungs- und Genehmigungsverfahren,
formulieren konkrete Anforderungen an die Weiterentwicklung der Planungsplattform auf Grundlage der Prozessanalyse von Planverfahren in Abstimmung mit den Akteurinnen der relevanten Fachdisziplinen,
definieren mittel- und langfristige Entwicklungsziele der IT-Lösungen für räumliche Planverfahren als Gesamtstrategie und präsentieren das Projekt bzw. die entwickelte Software bei nationalen und internationalen Fachveranstaltungen, organisieren bzw. führen Abstimmungstermine durch
konzipieren und bearbeiten Fachthemen zur Digitalisierung von raumbezogenen Planungs- und Genehmigungsverfahren,
bearbeiten politische Anfragen, koordinieren Stellungnahmen, stimmen Drucksachen ab.
Erforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadt-/Regionalplanung, Städtebau, Geographie mit dem Schwerpunkt Humangeographie, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
Befähigung für die Laufbahn der Technischen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt.
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der o.g. Fachrichtung verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.
Vorteilhaft
vielseitige Erfahrungen auf dem Gebiet der räumlichen Planung: insbesondere Stadtplanung, der Bauleitplanung, der Raumordnung, der Regionalplanung und der Planfeststellung,
sehr gute Kenntnisse des Planungs- und Baurechts,
Vertrautheit mit den Fachaufgaben des Amtes und mit einschlägigen Verfahrensabläufen sowie Überblick über die Behördenzuständigkeiten sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C2),
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, fachgerechtes bzw. treffsicheres Urteilsvermögen, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen sowie Team- und Kooperationsfähigkeit und
EDV-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, Power-Point, Teams, nach Möglichkeit Azure Dev Ops), GIS- und CAD-Systeme sind wünschenswert.
vier Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A13 HmbBesG
umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten...
Hamburg
Referent:in bundesweite digitale Planungsplattform
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Job-ID: J000032299
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 14 TV-L, BesGr. A14 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Wir über uns
Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirken und steuert herausragende Stadtentwicklungsprojekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.
Im Rahmen des Bund-Länder-Paktes zur Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung möchten Bund und Länder eine einheitliche digitalisierte Planungsplattform zur Verfügung stellen. Für die Stadt Hamburg hat das Referat Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung die Verantwortung für das Umsetzungsprojekt Bürgerbeteiligung und Information übernommen und wird eine nationale digitale Planungsplattform für den bundesweiten Einsatz erarbeiten. In unserem Team mit aktuell sieben Mitarbeitenden suchen wir Sie als Referent:in!
Sie
leiten die Aufgaben im Rahmen des Projekts Ende-zu-Ende-Plattform für formale räumliche Planungen,
steuern und koordinieren den Aufbau der KI-gestützten Plattform zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung (zum Wasserstoff-Kernnetz) sowie die perspektivische Erweiterung um weitere Antrags- und Genehmigungsverfahren,
steuern und definieren mittel- und langfristige Entwicklungsziele der IT-Lösungen für räumliche Planverfahren als Gesamtstrategie und präsentieren das Projekt bzw. die entwickelte Software bei nationalen und internationalen Fachveranstaltungen, kommunizieren die Projektergebnisse nach innen und außen und führen Abstimmungstermine durch,
planen und steuern die Kosten und das Controlling des Bundesbudgets,
beantworten politische Anfragen, bereiten allgemeine Informationen für die Behördenleitung vor, erstellen Stellungnahmen sowie erstellen und stimmen Drucksachen ab.
Erforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadt-/Regionalplanung, Städtebau, Geographie mit dem Schwerpunkt Humangeographie, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Befähigung für die Laufbahn der Technischen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der o.g. Fachrichtung verfügen und nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen.
Vorteilhaft
Praxis- bzw. Berufserfahrung auf dem Gebiet der räumlichen Planung (insbesondere Stadtplanung, einschl. Bauleitplanung, Raumordnung, Regionalplanung und Planfeststellung) und sehr gute Kenntnisse des Planungs- und Baurechts
Erfahrungen im Bereich der IT-, Organisations- und Produktentwicklung wäre wünschenswert
Vertrautheit mit den Fachaufgaben des Amtes und mit einschlägigen Verfahrensabläufen sowie Überblick über Behördenzuständigkeiten
Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu strukturieren und zu präsentieren, sicheres Auftreten nach Innen und Außen, fachgerechtes treffsicheres Urteilsvermögen, kommunikativ und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C2) sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, Power-Point, Teams, nach Möglichkeit Azure Dev Ops), GIS- und CAD-Systeme sind wünschenswert
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L...