Sie haben Lust Talente zu fördern und das Handwerk zu stärken? Als Ausbildungsmeister (m/w/d) im Bau-Handwerk im Bildungszentrum Ingolstadt übernehmen Sie eine wichtige Funktion in der Entwicklung von Fachkräften. Sie unterstützen die Auszubildenden dabei ihre praktischen Fähigkeiten zu entfalten und sich auf ihre berufliche Zukunft optimal vorzubereiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und inspirieren Sie die nächste Generation des Handwerks. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben - Unterweisung: Sie planen und führen Praxislehrgänge zur überbetrieblichen Unterweisung von Lehrlingen im Bau-Handwerk durch. - Wissensvermittlung: Sie übernehmen die eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen und setzen dabei moderne Lehrmethoden und -techniken ein. - Kooperation und Netzwerk: Sie stehen im engen Kontakt mit den an der Ausbildung beteiligten Akteuren und pflegen die Zusammenarbeit (z.B. Betriebe, Lehrlinge, Berufsschulen, Innungen oder Fachverbände). - Werkstattmanagement: Sie kümmern sich um die Pflege der Ausstattung und verantworten die Materialbeschaffung. Das bringen Sie mit - Qualifikation: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung im Maurer- und Betonbauerhandwerk oder über eine vergleichbare Qualifikation. - Berufserfahrung: Sie bringen idealerweise Erfahrungen im Bauhandwerk mit. Erfahrungen als Ausbilder im Handwerksbetrieb sind wünschenswert. - Weiterbildung: Sie zeichnen sich durch eine hohe Motivation aus, sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln. - Kompetenz: Ein sicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie die Freude am Umgang mit Menschen zeichnet Sie aus. - Authentizität und Empathie: Begeisterung für Ihren Beruf und den Wunsch, diese an unsere Teilnehmer weiterzugeben. Benefits - Mit unseren zahlreichen Arbeits- und Gleitzeitmodellen bieten wir Ihnen eine hohe Flexibilität im Alltag. - Bei uns stehen Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr zur Verfügung und Sie können Gleittage einbringen. - Wir fördern Ihre Talente und unterstützen bei der individuellen Weiterentwicklung. - Die „Meine Handwerkskammer“-Zulage als Bruttozulage on top, ein Zuschuss für den Arbeitsweg, sowie eine Jahressonderzahlung im November. - Von gemeinsamen Aktivitäten bis zu kleinen Aufmerksamkeiten – Wir lassen uns immer etwas für Sie einfallen, damit das Arbeiten noch mehr Spaß macht. - Unsere betriebliche Altersversorgung, in die wir monatlich Beträge für Sie einzahlen. - Unsere betriebliche Krankenversicherung mit einem Budget von 1000€ pro Versicherungsjahr für Gesundheitsleistungen wie Zahnmedizinische Versorgung, Sehhilfen oder Präventionskurse. Hinweise Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis einschließlich 21. April 2025 über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ansprechpartner Bei Fragen steht Julian Buck (Telefon: 089 5119-277, E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) gerne zur Verfügung.
Max-Joseph-Str. 4
80333
HANDWERKSKAMMER F.MCHN.U.OBB., Max-Joseph-Str. 4, 80333 München, Maxvorstadt, Deutschland, Bayern
التقديم عبر
Ingolstadt
Sie haben Lust Talente zu fördern und das Handwerk zu stärken? Als Ausbildungsmeister (m/w/d) im Bau-Handwerk im Bildungszentrum Ingolstadt übernehmen Sie eine wichtige Funktion in der Entwicklung von Fachkräften. Sie unterstützen die Auszubildenden dabei ihre praktischen Fähigkeiten zu entfalten und sich auf ihre berufliche Zukunft optimal vorzubereiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und inspirieren Sie die nächste Generation des Handwerks. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Unterweisung: Sie planen und führen Praxislehrgänge zur überbetrieblichen Unterweisung von Lehrlingen im Bau-Handwerk durch.
- Wissensvermittlung: Sie übernehmen die eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen und setzen dabei moderne Lehrmethoden und -techniken ein.
- Kooperation und Netzwerk: Sie stehen im engen Kontakt mit den an der Ausbildung beteiligten Akteuren und pflegen die Zusammenarbeit (z.B. Betriebe, Lehrlinge, Berufsschulen, Innungen oder Fachverbände).
- Werkstattmanagement: Sie kümmern sich um die Pflege der Ausstattung und verantworten die Materialbeschaffung.
Das bringen Sie mit
- Qualifikation: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung im Maurer- und Betonbauerhandwerk oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: Sie bringen idealerweise Erfahrungen im Bauhandwerk mit. Erfahrungen als Ausbilder im Handwerksbetrieb sind wünschenswert.
- Weiterbildung: Sie zeichnen sich durch eine hohe Motivation aus, sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln.
- Kompetenz: Ein sicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie die Freude am Umgang mit Menschen zeichnet Sie aus.
- Authentizität und Empathie: Begeisterung für Ihren Beruf und den Wunsch, diese an unsere Teilnehmer weiterzugeben.
Benefits
- Mit unseren zahlreichen Arbeits- und Gleitzeitmodellen bieten wir Ihnen eine hohe Flexibilität im Alltag.
- Bei uns stehen Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr zur Verfügung und Sie können Gleittage einbringen.
- Wir fördern Ihre Talente und unterstützen bei der individuellen Weiterentwicklung.
- Die „Meine Handwerkskammer“-Zulage als Bruttozulage on top, ein Zuschuss für den Arbeitsweg, sowie eine Jahressonderzahlung im November.
- Von gemeinsamen Aktivitäten bis zu kleinen Aufmerksamkeiten – Wir lassen uns immer etwas für Sie einfallen, damit das Arbeiten noch mehr Spaß macht.
- Unsere betriebliche Altersversorgung, in die wir monatlich Beträge für Sie einzahlen.
- Unsere betriebliche Krankenversicherung mit einem Budget von 1000€ pro Versicherungsjahr für Gesundheitsleistungen wie Zahnmedizinische Versorgung, Sehhilfen oder Präventionskurse.
Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis einschließlich 21. April 2025 über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein.
Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ansprechpartner
Bei Fragen steht Julian Buck (Telefon: 089 5119-277, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.