Deutsche Telekom IT GmbH Die Telekom IT ist integraler Bestandteil der Deutschen Telekom. Mit 9.500 IT-Spezialisten in sieben Ländern vereinfachen, digitalisieren und beschleunigen wir die Prozesse in unserem Großkonzern. In einer Zeit technologischen Wandels bewegt sich unser Fokus von internen Services hin zu einer cloud-basierten Infrastruktur. Agiler Spirit eines Start-Ups und etablierte Professionalität eines DAX-30 Unternehmens - geht nicht? Geht doch! Wir brechen alte Strukturen auf. Wir verfolgen ganzheitliche, integrierte Lösungen und können flexibel auf Kundenwünsche und Marktanforderungen reagieren. Wir arbeiten in agilen Strukturen, flachen Hierarchien und in einer Kultur des Vertrauens mit kurzen Entscheidungswegen. Dadurch ergibt sich viel Raum zur Entfaltung und Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das gemeinsam den Telekommunikationsmarkt verändert. Als Architect (m/w/d) IT OSS Fibre gestalten und optimieren Sie IT Architekturen und analysieren fachliche und technische Anforderungen an Software, Plattformen und Infrastruktur für zukünftige, aktive und ehemalige Mitarbeiter/innen der Deutsche Telekom Gruppe und ihrer jeweiligen Gesellschaften, damit IT-Lösungen und Services wie zum Beispiel Glasfaserausbau, Bereitstellung von Glasfaseranschlüssen, Self-Service bei der Einrichtung des Glasfaser-Modem schnell, agil und innovativ umgesetzt und danach effizient betrieben werden können. * Sie designen ein ganzheitliches Zielbild und berücksichtigen dabei übergreifende Geschäftsanforderungen/Implikationen mit Blick auf Nachhaltigkeit * Sie verantworten die Umsetzung der Architekturkonzepte in Produktentwicklung und Services * Sie identifizieren Innovationen in Technologiefeldern und arbeiten aktiv bei der Implementierung konzernintern und in der Industrie mit * Sie begleiten die Produkt-/Serviceentwicklung entlang des gesamten Entwicklungsprozesses (Lifecycle) und beraten umfassend * Sie übernehmen die Projektleitung Sie sind ein Experte/in in Identity and Access Management Prozessen und Technologien, OIDC sowie oAuth und bringen Technologie- und Produktkenntnisse in den Bereichen KeyCloak oder ein ähnliches Produkt (wie auth0, Ping Identity, Azure AD, ADFS, Hydra, ForgeRock OpenAM), Kubernetes, CI/CD pipelines, HELM Charts, AWS Elastic Kubernetes Services, Network Routing in Kubernetes mit. Sie halten Ihr Technologie- und Methodenfachwissen auf dem aktuellen Stand bei IT Software Architekturen, Identity and Access Management Produkten und Microservices (basierend auf Keycloak/ Red Hat-SSO), Microservice Architekturen sowie Software-, Web Applikation- and Netzwerk Sicherheit. . Ihre weiteren Qualifikationen: * Toolkenntnisse in JIRA, Confluence, LeanIX, GitLab * Interkulturelle Erfahrung in Offshore-Projekten und in der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten * Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten * Sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen * Hervorragende Erfahrung in agilen Methoden wie SAFe oder Scrum * Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (Level C1) Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt die Nerven. Und weil wir wollen, dass Sie sich voll auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, unterstützen wir Sie mit einem attraktiven Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen. Da man nicht alles im Leben mit Geld kaufen kann, bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Leistungen an, die Ihnen das Leben leichter machen. Alle Infos zu unseren Benefits finden Sie hier. Antje Stach [email protected] 004915115183650
تاريخ البدء
2025-06-30
Frau Antje Stach
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113
53113, Bonn, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Bonn
Deutsche Telekom IT GmbH
Die Telekom IT ist integraler Bestandteil der Deutschen Telekom. Mit 9.500 IT-Spezialisten in sieben Ländern vereinfachen, digitalisieren und beschleunigen wir die Prozesse in unserem Großkonzern.
In einer Zeit technologischen Wandels bewegt sich unser Fokus von internen Services hin zu einer cloud-basierten Infrastruktur. Agiler Spirit eines Start-Ups und etablierte Professionalität eines DAX-30 Unternehmens - geht nicht? Geht doch! Wir brechen alte Strukturen auf. Wir verfolgen ganzheitliche, integrierte Lösungen und können flexibel auf Kundenwünsche und Marktanforderungen reagieren. Wir arbeiten in agilen Strukturen, flachen Hierarchien und in einer Kultur des Vertrauens mit kurzen Entscheidungswegen. Dadurch ergibt sich viel Raum zur Entfaltung und Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das gemeinsam den Telekommunikationsmarkt verändert.
Als Architect (m/w/d) IT OSS Fibre gestalten und optimieren Sie IT Architekturen und analysieren fachliche und technische Anforderungen an Software, Plattformen und Infrastruktur für zukünftige, aktive und ehemalige Mitarbeiter/innen der Deutsche Telekom Gruppe und ihrer jeweiligen Gesellschaften, damit IT-Lösungen und Services wie zum Beispiel Glasfaserausbau, Bereitstellung von Glasfaseranschlüssen, Self-Service bei der Einrichtung des Glasfaser-Modem schnell, agil und innovativ umgesetzt und danach effizient betrieben werden können.
* Sie designen ein ganzheitliches Zielbild und berücksichtigen dabei übergreifende Geschäftsanforderungen/Implikationen mit Blick auf Nachhaltigkeit
* Sie verantworten die Umsetzung der Architekturkonzepte in Produktentwicklung und Services
* Sie identifizieren Innovationen in Technologiefeldern und arbeiten aktiv bei der Implementierung konzernintern und in der Industrie mit
* Sie begleiten die Produkt-/Serviceentwicklung entlang des gesamten Entwicklungsprozesses (Lifecycle) und beraten umfassend
* Sie übernehmen die Projektleitung
Sie sind ein Experte/in in Identity and Access Management Prozessen und Technologien, OIDC sowie oAuth und bringen Technologie- und Produktkenntnisse in den Bereichen KeyCloak oder ein ähnliches Produkt (wie auth0, Ping Identity, Azure AD, ADFS, Hydra, ForgeRock OpenAM), Kubernetes, CI/CD pipelines, HELM Charts, AWS Elastic Kubernetes Services, Network Routing in Kubernetes mit. Sie halten Ihr Technologie- und Methodenfachwissen auf dem aktuellen Stand bei IT Software Architekturen, Identity and Access Management Produkten und Microservices (basierend auf Keycloak/ Red Hat-SSO), Microservice Architekturen sowie Software-, Web Applikation- and Netzwerk Sicherheit. . Ihre weiteren Qualifikationen:
* Toolkenntnisse in JIRA, Confluence, LeanIX, GitLab
* Interkulturelle Erfahrung in Offshore-Projekten und in der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten
* Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten
* Sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen
* Hervorragende Erfahrung in agilen Methoden wie SAFe oder Scrum
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (Level C1)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt die Nerven. Und weil wir wollen, dass Sie sich voll auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, unterstützen wir Sie mit einem attraktiven Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen. Da man nicht alles im Leben mit Geld kaufen kann, bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Leistungen an, die Ihnen das Leben leichter machen. Alle Infos zu unseren Benefits finden Sie hier.
Antje Stach
[email protected]
004915115183650
Bonn
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE mit seinen ca. 500 Mitarbeitenden bietet engagierten Menschen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und viel Gestaltungsraum. Als Institut für angewandte Forschung decken wir ein breites Spektrum an interessanten Arbeitsbereichen ab.
In der Abteilung Cyber Analysis & Defense werden Technologien zum sicheren Agieren im Cyber- und Informationsraum erforscht.
Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit. In allen Bereichen unseres Lebens haben digitale Systeme Einzug erhalten, immer raffiniertere Algorithmen werten immer größere Mengen von Daten aus. Gleichzeitig florieren Cyberkriminalität und -spionage. Diese neuartigen Gefahren frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und beherrschbar zu machen ist die wohl spannendste Forschungsfrage unserer Zeit. Wissenschaftliche Mitarbeitende aus den Fachbereichen Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwesen treiben das Thema interdisziplinär voran.
Glauben auch Sie daran, dass man sich im Cyber- und Informationsraum sicher bewegen können sollte?
Sie suchen eine Arbeit, bei der Sie inhaltlich Sinnvolles über reines Profitstreben priorisieren können?
Möchten Sie sich bei einer der internationalen Top-Adressen zum Thema Cybersicherheit zur Fachgröße weiterqualifizieren?
Dann sind Sie bei uns richtig! Helfen Sie uns die Welt sicherer zu machen!
Was Sie bei uns tun
- eigenständige Entwicklung von Lehrmaterial für Weiterbildungen im Rahmen des Fraunhofer Lernlabors Cybersicherheit in Mittweida
- eigenständige Durchführung von Weiterbildungen und Schulungen im Rahmen des Fraunhofer Lernlabors Cybersicherheit zu Themen wie OSINT, Awareness, BSI-Vorfall-Experte, Krisenmanagement, evtl. Digitale Forensik/ Digitale Asservat Sicherung für Unternehmen und Behörden
- eigenständige Planung, Organisation und Durchführung von Dienstleistungen (Phishing-Tests, Schwachstellenüberprüfung Systeme, Unterstützung IT-Check in Unternehmen)
- selbstständige Analyse digitaler Fallakten und Erstellung von Gutachten über digitale Asservate
Was Sie mitbringen
- Hochschulabschluss im Bereich Informationstechnik, Informationstechnologie, Informatik/Cybercrime, Cyber Security oder vergleichbare Qualifikation
- sicherer Umgang mit den Betriebssystemen Windows und Linux
- einschlägige Fachkenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht
- Kundenorientierung und kundenfreundliches Auftreten
- Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Eigenverantwortlichkeit in der Arbeitsweise
Was Sie erwarten können
Eigeninitiative und Eigenverantwortung durch flache Abteilungshierarchien
Flexible Arbeitszeiten
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Prof. Dr. Padilla
Tel.: +49 228 50212-595
Bonn
Deutsche Telekom Technik GmbH
Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen Sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt´s die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an.
Das Super Squad Network Operations Center Access/Core verantwortet und überwacht an 365 Tagen, rund um die Uhr den deutschlandweiten Betrieb und das Management von Mobilfunk- und Festnetz, sowie der darauf basierenden Systeme, Plattformen und Services. Durch den Einsatz von modernen Netzmangementsystemen sowie eigens entwickelten Automatisierungslösungen zur Störungserkennung- und Prüfung werden Störungen durch unsere professionelle Firstline Organisation erkannt, bevor die Kunden diese bemerken.
Die Leistungen des NOC Access/Core sorgen für ein starkes Netz der Deutschen Telekom und eine hohe qualitative und ungestörte Nutzbarkeit der Services und Produkte.
Als Incident Specialist (m/w/d) Radio Access Network begleiten Sie Incident Verfahren im Aufgabengebiet Firstline - Network Operation Center.
Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Sie wirken mit bei Ursachenanalysen (Root Cause) und Lessons-Learned-Aktivitäten
- Sie analysieren und kategorisieren Störungen innerhalb des Incidentprozesses
- Sie wirken mit bei der Lösungskoordination von Incidents inklusive der Nachbearbeitung und überwachen Incidents nach Lösung
- Sie arbeiten beim Informationsmanagement und Incidentreporting mit
- Sie arbeiten in Projekten mit
Sie verfügen über ein Studium (Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbares) oder eine abgeschlossene fachorientierte Berufsausbildung und mehrjährige berufliche Erfahrung.
Des Weiteren bringen Sie folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mit:
- Erfahrung im IT-Incident-Management
- Gute Kenntnisse in der technischen Fehlerbehebung
- Grundlegendes Technologieverständnis
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu Schichtdienst und/oder Rufbereitschaft
Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt die Nerven. Und weil wir wollen, dass Sie sich voll auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, unterstützen wir Sie mit einem attraktiven Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen. Da man nicht alles im Leben mit Geld kaufen kann, bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Leistungen an, die Ihnen das Leben leichter machen. Alle Infos zu unseren Benefits finden Sie hier.
Petra Wolff
[email protected]
+49 61515818776
Bonn
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE mit seinen ca. 500 Mitarbeitenden bietet engagierten Menschen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und viel Gestaltungsraum. Als Institut für angewandte Forschung decken wir ein breites Spektrum an interessanten Arbeitsbereichen ab.
In der Abteilung Cyber Analysis & Defense werden Technologien zum sicheren Agieren im Cyber- und Informationsraum erforscht.
Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit. In allen Bereichen unseres Lebens haben digitale Systeme Einzug erhalten, immer raffiniertere Algorithmen werten immer größere Mengen von Daten aus. Gleichzeitig florieren Cyberkriminalität und -spionage. Diese neuartigen Gefahren frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und beherrschbar zu machen ist die wohl spannendste Forschungsfrage unserer Zeit. Wissenschaftliche Mitarbeitende aus den Fachbereichen Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwesen treiben das Thema interdisziplinär voran.
Glauben auch Sie daran, dass man sich im Cyber- und Informationsraum sicher bewegen können sollte?
Sie suchen eine Arbeit, bei der Sie inhaltlich Sinnvolles über reines Profitstreben priorisieren können?
Möchten Sie sich bei einer der internationalen Top-Adressen zum Thema Cybersicherheit zur Fachgröße weiterqualifizieren?
Dann sind Sie bei uns richtig! Helfen Sie uns die Welt sicherer zu machen!
Was Sie bei uns tun
- eigenständige Entwicklung von Lehrmaterial für Weiterbildungen im Rahmen des Fraunhofer Lernlabors Cybersicherheit in Mittweida
- eigenständige Durchführung von Weiterbildungen und Schulungen im Rahmen des Fraunhofer Lernlabors Cybersicherheit zu Themen wie OSINT, Awareness, BSI-Vorfall-Experte, Krisenmanagement, evtl. Digitale Forensik/ Digitale Asservat Sicherung für Unternehmen und Behörden
- eigenständige Planung, Organisation und Durchführung von Dienstleistungen (Phishing-Tests, Schwachstellenüberprüfung Systeme, Unterstützung IT-Check in Unternehmen)
- selbstständige Analyse digitaler Fallakten und Erstellung von Gutachten über digitale Asservate
Was Sie mitbringen
- Hochschulabschluss im Bereich Informationstechnik, Informationstechnologie, Informatik/Cybercrime, Cyber Security oder vergleichbare Qualifikation
- sicherer Umgang mit den Betriebssystemen Windows und Linux
- einschlägige Fachkenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht
- Kundenorientierung und kundenfreundliches Auftreten
- Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Eigenverantwortlichkeit in der Arbeitsweise
Was Sie erwarten können
Eigeninitiative und Eigenverantwortung durch flache Abteilungshierarchien
Flexible Arbeitszeiten
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Prof. Dr. Padilla
Tel.: +49 228 50212-595
Bonn
Starten Sie mit uns durch in eine gesunde Zukunft!
Wir sind Vordenker, Marktführer und deutschlandweit an unseren 152 Standorten mit über 3.800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze.
Unser Antrieb: Wir fördern und leben Gesundheit – auf allen Ebenen.
Für unsere Zentrale in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeittätigkeit, einen
Product Owner Digitale Dienstleistungen (m/w/d)
WIR BIETEN MEHR
• Sie erwarten vielfältige und erfüllende Aufgaben in einem gesunden Umfeld
• Sie können ausgezeichnete Aufstiegschancen nutzen
• Sie genießen eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
• Sie erhalten eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits
• Sie profitieren von unserem individuellen Personalentwicklungsprogramm
LEBEN UND ARBEITEN
• Mit Ihrer Kreativität und frischen Ideen jenseits des Tellerrands schaffen Sie NEUES
• Sie bilden die Schnittstelle zwischen dem operativen Geschäft und dem Bereich Produktportfoliomanagement für ein optimales Produktmanagement (Telkos, Supportteam, Koordination TVen, Webkonferenzen)
• Dank Ihrer Querschnittskompetenz übernehmen sie Verantwortung für ausgewählte digitale Produkte
• Sie nehmen als erste Ansprechperson Businessanforderungen auf und entwickeln gemeinsam neue digitale Produkte im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie im Gesundheitsmanagement
• Sie steuern die anforderungsbezogene Weiterentwicklung unserer bestehenden digitalen Produkte
• Sie gestalten aktiv die Einführung von Produktupdates mit
IHRE EXPERTISE IM BEREICH GESUNDHEIT
• Sie haben ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Gesundheitsmanagement
• Sie begeistern sich für die Kundenanforderung und leben Serviceorientierung
• Sie bringen Kenntnisse in agilen Arbeitsweisen (z. B. Kanban) sowie Erfahrung im Anforderungsmanagement und in der Konzeption von Lösungen mit
• Sie haben ein gutes technisches Verständnis sowie die Fähigkeit sich schnell in komplexen Systemlandschaften zurechtzufinden
• Sie sind ein Teamplayer und neben einem hohen Maß an Selbstorganisation, Kommunikationsstärke und Empathie zeichnet Sie ein hohes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen aus
Bonn
IT-KOORDINATOR/IT-PROJEKTMANAGER (m/w/d)
WERDEN SIE TEIL DIESER ERFOLGSGESCHICHTE UND VERSTÄRKEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN
ZEITPUNKT UNSER TEAM.
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. ist seit 1925 die Dachorganisation in Deutschland für die Schaffung von Gütezeichen und einer der weltweit ältesten Kennzeichnungperten. Die RAL gGmbH ist eine gemeinnützige und 100%ige Tochtergesellschaft von RAL. Sie vereint die Geschäftsbereiche RAL UMWELT, RAL FARBEN, RAL LOGO LIZENZ und RAL AKADEMIE. Unsere RAL Farbtöne sind international anerkannte Farbstandards für Industrie, Handwerk, Architektur und Design. Darüber hinaus regeln wir im Auftrag von öffentlichen Stellen und anderen Institutionen die Vergabe von Umwelt- und Verbraucherkennzeichnungen und überwachen deren ordnungsgemäße Verwendung.
IHRE AUFGABEN
* Organisation, Leitung und Koordination von Digitalisierungs- und IT-Projekten
* Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilungen und externen IT-Dienstleistern
* Identifikation und Definition von Anforderungen für aktuelle und zukünftige IT-Produkte
* Projektmanagement und -koordination
* Priorisierung und Dokumentation von fachlichen Anforderungen
* Planung und Moderation von Anforderungsworkshops und Projektmeetings, Organisation von Testgruppen und Schulungen
* Unterstützung des First-Level Supports, Überwachung Ticketsystem (ext. IT-Dienstleister)
DAS ERWARTET SIE
* Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem modernen und familienfreundlichen Dienstleister
* Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
* Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
* Leistungsgerechte, faire Vergütung und attraktive betriebliche Altersvorsorge
* Günstiges Jobticket oder JobRad
* Gute Anbindung an den ÖPNV
* Kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze
* Team-Events, Büroobst und Fitnessraum zum aktiven Ausgleich
IHR PROFIL
* Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d). Alternativ einschlägige Berufserfahrung als IT-Koordinator/IT-Projektmanager
* IT-Projektmanagementerfahrung, idealerweise im Kontext Verwaltungssoftware/DMS
* IT-Basiswissen in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Infrastruktur, Datenschutz und Informationssicherheit
* Gutes Verständnis von Geschäftsprozessen
* Ausgeprägte Moderationskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse
* Präzise, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
* Hohe Leistungsbereitschaft, gute Selbstorganisation
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an [email protected].
RAL gemeinnützige GmbH
Kirstin Herrmann
Fränkische Straße 7 • 53229 Bonn
[email protected]
Telefon 0228 – 68895-180
www.ral.de
Bonn
Wir sind Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte in der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienst- und Werkvertrag. Unsere Kunden sind IT-Systemhäuser, IT-Hersteller und IT-Dienstleister.
Unser Kunde ist Europas größter Telekommunikationsanbieter und bietet umfangreiche Lösungen und Dienstleistungen für verschiedene Branchen wie Automobil, Telekommunikation, Finanzen, Handel, Medien, Energie und Fertigung sowie den öffentlichen Sektor und das Gesundheitswesen.
Im Auftrag unseres Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet
Projekt Manager (m/w/d) IT
JOBPROFIL - ID 9279
AUFGABEN
- Planung, Leitung, Ressourcenbeschaffung und -steuerung der Projekte
- Monitoring und Projektcontrolling von komplexen und übergreifenden Projekten mit hohem Auftragsvolumen und mittlerem Risiko im Rahmen der Entwicklung neuer Produkte, Netze, Dienste oder Dienstleistungen oder vergleichbaren Teilprojekten im Rahmen der Entwicklung kunden- oder branchenspezifischer Gesamtlösungen
- Projekte können Forschungs-, Entwicklungs- oder Betriebsführungsprojekte zu vorhandenen oder neuen Themenbereichen sein
- Steuerung und Planung von Themen, auch in virtuellen und / oder internationalen Teams
- Aktive Nutzung neuer Kommunikations- und Kollaborationsmethoden
KENNTNISSE
- Umfangreiche Projektorganisations- und managementkenntnisse in der Projektsteuerung und -leitung
- Gutes Verständnis der Konzernstrategie und hervorragende Fähigkeiten zur Operationalisierung funktionaler Strategien
- Hervorragende Vernetzungsfähigkeiten, um Themen auch multinational voranzubringen.
- Erfahrung in der Erstellung, Kommunikation und Umsetzung von fachbezogenen Konzepten und Policies
- Hintergrundwissen zu Web-Technologien, Interaktionsdesign, Usability, Nutzerzentrierter Gestaltung Design Thinking
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
LEISTUNGEN
- Tarifgebundener Vertrag (GVP)
- Festes Monatsgehalt inklusive übertarifliche Bezahlung
- Projektzulage ab dem ersten Einsatztag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach GVP
- Vergütung nach Equal-Pay-Modell
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Langfristige Kundeneinsätze
- Hohe Übernahmequote beim Kunden
Bonn
IT-Projektmanager (m/w/d) für Netzwerk/Software Sie haben Interesse am ÖPNV sowie Spaß an innovativen technologischen Entwicklungen?
Dann ist genau hier Ihr Platz!
Im Fachbereich Mobile Technik sind die Tätigkeitsbereiche Fahrgastinformations-, Videosysteme, sowie Telematik- und Ortungssysteme in Fahrzeugen angesiedelt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Projektmanager (m/w/d) für den Bereich Netzwerk/Software.
Freuen Sie sich auf Folgendes
* Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
* Flexible Arbeitszeiten: Bei uns genießen Sie den Vorteil flexibler Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.
* Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
* Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
* Zentrale Lage: Profitieren Sie von unserer erstklassigen Lage! Unsere Betriebsstätten befinden sich alle zentral und sind gut erreichbar.
Hier bringen Sie sich ein
* Betriebsverantwortung: Sie verantworten den reibungslosen Betrieb unserer IT-Plattform, Fahrgastinformations- und Videosystemen in Bussen und Bahnen.
* Netzwerkmanagement: Sie unterstützen beim Aufbau und Betrieb des Netzwerkmanagementsystems.
* IT-Konzeption: Sie wirken bei der Erstellung und Einführung von IT-Konzepten mit den Schwerpunkten Netzwerk und IT-Security mit.
* Softwareunterstützung: Sie unterstützen das Team im Bereich der eingesetzten Software und deren Schnittstellen zwischen IT und OT.
* Schnittstellenabstimmung: Sie sorgen für einen reibungslosen Informationsaustausch mit internen Fachbereichen, externen Partnern und Kunden.
* Projekte: Gemeinsam mit den Projektleitern wirken Sie bei der Lösungsfindung bei übergeordneten IT-Themen mit und gestalten innovative Projekte zur Modernisierung und Digitalisierung der Informations-Systeme.
* Vertretung: Sie unterstützen die Fachbereichsleitung im Tagesgeschäft und übernehmen, sofern notwendig, deren Vertretung.
Damit überzeugen Sie uns
* Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der Informatik oder Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Erfahrung: Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im IT-Projektwesen mit Schwerpunkt im Bereich Netzwerk und besitzen Kenntnisse im BSI Grundschutz. Gleichzeitig heißen wir auch mit Freude Bewerbungen von motivierten Berufseinsteigern und Absolventen (m/w/d) willkommen, die ihre Leidenschaft für Technologie und Innovation mitbringen
* Kommunikationsfähigkeit: Sie können komplexe Zusammenhänge verständlich, sowohl schriftlich wie auch mündlich, verschiedenen internen und externen Stakeholdern darlegen.
* Arbeitsweise: Eine lösungsorientierte Denkweise, persönliches Engagement, Flexibilität und die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten, sind für Sie selbstverständlich.
Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen!
Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
Haben wir Sie überzeugt?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 24/21/24 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter [email protected].
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.