Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Mitarbeitern (m/w/d). Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für die Mittelschule Lenggries suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt *** eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) *** Ihre Aufgabenschwerpunkte alle in einem Schulsekretariat anfallenden Tätigkeiten wie z. B. die Erteilung von Auskünften die Mitwirkung in Personal- und Schülerangelegenheiten Verwaltungsarbeiten im Bereich des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens die Mitarbeit bei der Planung außerunterrichtlicher Schulveranstaltungen die Mithilfe bei der Vorbereitung von Konferenzen, Wahlen und Sprechtagen die Erstellung von Statistiken die Abwicklung des Telefon- und Postdienstes die Erledigung des Schriftverkehrs und der Registraturarbeiten die Material- und Formblätterverwaltung sonstige allgemeine Schulsekretariatsaufgaben Ihr Profil Von Vorteil wäre eine kaufmännische Berufsausbildung Unbedingt erforderlich sind ein sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, selbstständige verantwortungsbewusste Arbeitsweise, freundliches und professionelles Auftreten Wir bieten eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TV-L Vereinbarte Arbeitszeit: 21,05 Wochenstunden (bei einer Regelarbeitszeit von 40,10 Wochen-stunden), davon eine Wochenstunde befristet bis 31.07.2025 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis zum 25.04.2025 gerne auch in einer Datei im pdf-Format (max. 5 MB) an Mittelschule Lenggries Geiersteinstr. 11 83661 Lenggries <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Auskünfte zum Aufgabenbereich und zur Arbeitszeit erteilt Ihnen gerne Herr Bernd Kraft, Schulleiter unter +49 8042 91494-11. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Neußer unter +49 89 2176-2873 zur Verfügung. Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten (m/w/d), unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgespräches werden nicht erstattet. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz, Planung, Haushaltsrecht, Statistik
Herr Bernd Kraft
Geiersteinstr. 11
83661
Mittelschule Lenggries Land Bayern, Geiersteinstr. 11, 83661 Lenggries, Deutschland, Bayern
التقديم عبر
Lenggries
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München
mit über 2000 Mitarbeitern (m/w/d). Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei.
Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für die Mittelschule Lenggries suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
*** eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) ***
Ihre Aufgabenschwerpunkte
alle in einem Schulsekretariat anfallenden Tätigkeiten wie z. B.
die Erteilung von Auskünften
die Mitwirkung in Personal- und Schülerangelegenheiten
Verwaltungsarbeiten im Bereich des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
die Mitarbeit bei der Planung außerunterrichtlicher Schulveranstaltungen
die Mithilfe bei der Vorbereitung von Konferenzen, Wahlen und Sprechtagen
die Erstellung von Statistiken
die Abwicklung des Telefon- und Postdienstes
die Erledigung des Schriftverkehrs und der Registraturarbeiten
die Material- und Formblätterverwaltung
sonstige allgemeine Schulsekretariatsaufgaben
Ihr Profil
Von Vorteil wäre
eine kaufmännische Berufsausbildung
Unbedingt erforderlich sind
ein sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen
Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, selbstständige verantwortungsbewusste Arbeitsweise, freundliches und professionelles Auftreten
Wir bieten
eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TV-L
Vereinbarte Arbeitszeit: 21,05 Wochenstunden (bei einer Regelarbeitszeit von 40,10 Wochen-stunden), davon eine Wochenstunde befristet bis 31.07.2025
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis zum 25.04.2025 gerne auch in einer Datei im pdf-Format (max. 5 MB) an
Mittelschule Lenggries
Geiersteinstr. 11
83661 Lenggries
[email protected]
Auskünfte zum Aufgabenbereich und zur Arbeitszeit erteilt Ihnen gerne Herr Bernd Kraft, Schulleiter unter +49 8042 91494-11.
Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Neußer unter +49 89 2176-2873 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten (m/w/d), unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgespräches werden nicht erstattet.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz, Planung, Haushaltsrecht, Statistik
Lenggries
Zum 01.September 2025 bieten wir unserem Nachwuchs einen Ausbildungsplatz für
*** Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) ***
In Unternehmen der Industrie, des Handels und des Handwerks sowie in der öffentlichen Verwaltung oder auch bei Verbänden wickeln Kaufleute für Büro- management vielfältige Büroprozesse ab. Je nach Aufgabengebiet können Kaufleute für Büromanagement auch in Bereichen wie Einkauf und Logistik, Personalverwaltung, Rechnungswesen, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit tätig werden.
Kaufleute für Büromanagement
schreiben am Computer Geschäftsbriefe, Protokolle, Aktenvermerke oder Berichte,
organisieren bürotechnische Abläufe, Arbeits- und Organisationsmittel und Arbeitsplätze,
bereiten Daten auf und erstellen zum Beispiel Abrechnungen, Präsentationen oder Statistiken,
planen, koordinieren und überwachen Termine, empfangen Besucher, nehmen Telefonate entgegen, sichten die eingehende Post oder beschaffen benötigtes Büromaterial,
organisieren, buchen und reservieren Hotelzimmer und ermitteln die günstigsten Verkehrsverbindungen,
bereiten Veranstaltungen wie Besprechungen, Konferenzen, Tagungen oder Web-Seminare organisatorisch vor beziehungsweise nach.
Inhalte der Berufsausbildung
Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
Betriebliche Kommunikationssysteme auswählen und anwenden
Textverarbeitungssystem bedarfsgerecht und effizient anwenden
Datenpflege und Datensicherung durchführen und kontrollieren
Informationen recherchieren, beurteilen, aufbereiten und archivieren
Posteingang und -ausgang bearbeiten
Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten
Angebote einholen, prüfen, vergleichen und Entscheidungen begründen
Vor- und Nachkalkulationen durchführen und auswerten
Aufträge bearbeiten
Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
Zahlungen unter Berücksichtigung der Zahlungsbedingungen vorbereiten
Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Werteströme erfassen und beurteilen
Kundendaten zusammenstellen, aufbereiten und auswerten
Kunden akquirieren und binden
Gesprächssituationen gestalten
Dienstreiseanträge und Reisekostenabrechnungen vorbereiten
Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag
Eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden
Rationelle Energieverwendung im beruflichen Einwirkungsbereich
Kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsprozessen im Betrieb
Außerdem erwerben die Auszubildenden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten aus zwei der folgenden Wahlqualifikationen:
Auftragssteuerung und -Koordination
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
Einkauf und Logistik
Marketing und Vertrieb
Personalwirtschaft
Assistenz und Sekretariat
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Verwaltung und Recht (nur öffentlicher Dienst)
Öffentliche Finanzwirtschaft (nur öffentlicher Dienst)
Wir bieten Ihnen
stetige Weiterentwicklung
Weiterbildung durch Schulungen
ein motiviertes und interdisziplinäres Team
ein Angenehmes Betriebsklima in einem Traditionsunternehmen
Mietwohnungen für Mitarbeiter
kurze Wege zum Chef, schnelle Entscheidungen
Arbeiten wo andere Urlaub machen
neueste Betriebsausstattung
Neugierig, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung
Lenggries
Lindnerhof-Taktik ist Teil der Mehler Vario System Unternehmensgruppe mit Produktionsstandorten in Fulda, Lenggries, Königslutter und Serbien. Wir produzieren hochwertige, funktionelle, modulare Ausrüstung für den taktischen Einsatz. Unsere Produktplatte reicht von Bekleidung bis hin zu modularen Tragesystemen, Schutzwesten und taktische Ausrüstung. Jahrelange Einsatzerfahrung machen Lindnerhof zu einem beliebten und verlässlichen Partner für Militär, Polizei und private Nutzer.
Für unseren Standort Lenggries suchen wir
Ausbildung zum
Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)
DEINE AUFGABEN
• Du unterstützt dein Team bei administrativen Geschäfts- und Büroprozessen, lernst professionell E-Mails zu schreiben und dich an deinem
Arbeitsplatz zu organisieren
• Du übernimmst vielfältige administrative Aufgaben und lernst beispielsweise, wie Termine und Meetings koordiniert werden und wirst fit im Umgang mit modernen IT- und EDV-Systemen
• Du stehst im direkten Kontakt zu unseren Business- und Servicepartner: innen
• Du pflegst und verwaltest Kundendaten in unterschiedlichen Systemen
• Du übernimmst kleinere Projekte eigenständig
DEIN PROFIL
• Du bringst Neugierde, Begeisterungsfähigkeit, Freude an Teamarbeit sowie Kommunikations- und vor allem Organisationsstärke und
Serviceorientierung mit
• Du hast bereits erste Einblicke im kaufmännischen oder administrativen Bereich gesammelt (z.B. durch Praktika oder Nebenjobs)
• Du hast einen guten Schulabschluss
• Word, Excel, PowerPoint und Outlook sind keine Fremdworte für dich und die Arbeit damit macht dir Spaß
WIR BIETEN
• Intensive und kontinuierliche Betreuung von Ausbildungsbeginn an
• Einen krisenfesten & sicheren Arbeitsplatz
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung und jährliche Erhöhung
• 30 Tage Urlaub im Jahr bei Vollzeit (40-h), Gleitzeit
• Arbeitsstil mit offener Kommunikation und Teamgeist
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann sende Deine Bewerbung, gerne per E-Mail: [email protected].
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen.
Lenggries
Zum 01.September 2024 bieten wir unserem Nachwuchs einen Ausbildungsplatz für
*** Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) ***
In Unternehmen der Industrie, des Handels und des Handwerks sowie in der öffentlichen Verwaltung oder auch bei Verbänden wickeln Kaufleute für Büro- management vielfältige Büroprozesse ab. Je nach Aufgabengebiet können Kaufleute für Büromanagement auch in Bereichen wie Einkauf und Logistik, Personalverwaltung, Rechnungswesen, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit tätig werden.
Kaufleute für Büromanagement
schreiben am Computer Geschäftsbriefe, Protokolle, Aktenvermerke oder Berichte,
organisieren bürotechnische Abläufe, Arbeits- und Organisationsmittel und Arbeitsplätze,
bereiten Daten auf und erstellen zum Beispiel Abrechnungen, Präsentationen oder Statistiken,
planen, koordinieren und überwachen Termine, empfangen Besucher, nehmen Telefonate entgegen, sichten die eingehende Post oder beschaffen benötigtes Büromaterial,
organisieren, buchen und reservieren Hotelzimmer und ermitteln die günstigsten Verkehrsverbindungen,
bereiten Veranstaltungen wie Besprechungen, Konferenzen, Tagungen oder Web-Seminare organisatorisch vor beziehungsweise nach.
Inhalte der Berufsausbildung
Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
Betriebliche Kommunikationssysteme auswählen und anwenden
Textverarbeitungssystem bedarfsgerecht und effizient anwenden
Datenpflege und Datensicherung durchführen und kontrollieren
Informationen recherchieren, beurteilen, aufbereiten und archivieren
Posteingang und -ausgang bearbeiten
Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten
Angebote einholen, prüfen, vergleichen und Entscheidungen begründen
Vor- und Nachkalkulationen durchführen und auswerten
Aufträge bearbeiten
Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
Zahlungen unter Berücksichtigung der Zahlungsbedingungen vorbereiten
Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Werteströme erfassen und beurteilen
Kundendaten zusammenstellen, aufbereiten und auswerten
Kunden akquirieren und binden
Gesprächssituationen gestalten
Dienstreiseanträge und Reisekostenabrechnungen vorbereiten
Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag
Eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden
Rationelle Energieverwendung im beruflichen Einwirkungsbereich
Kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsprozessen im Betrieb
Außerdem erwerben die Auszubildenden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten aus zwei der folgenden Wahlqualifikationen:
Auftragssteuerung und -Koordination
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
Einkauf und Logistik
Marketing und Vertrieb
Personalwirtschaft
Assistenz und Sekretariat
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Verwaltung und Recht (nur öffentlicher Dienst)
Öffentliche Finanzwirtschaft (nur öffentlicher Dienst)
Wir bieten Ihnen
stetige Weiterentwicklung
Weiterbildung durch Schulungen
ein motiviertes und interdisziplinäres Team
ein Angenehmes Betriebsklima in einem Traditionsunternehmen
Mietwohnungen für Mitarbeiter
kurze Wege zum Chef, schnelle Entscheidungen
Arbeiten wo andere Urlaub machen
neueste Betriebsausstattung
Neugierig, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung