Die Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH sucht ab dem 01.05.2025 befristet für die Dauer einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung eine*n Referentin für Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)* mit Leidenschaft, Sensibilität und Überzeugung für zivilgesellschaftliches Engagement, der*die unsere Kommunikationsarbeit stärkt, Veranstaltungen organisiert und unseren Online-Auftritt sowie die Social Media-Kanäle kreativ und zielgruppenorientiert betreut. Der Arbeitsort wird in unserer Geschäftsstelle: Am Brauhaus 8, 01099 Dresden sein. Die Wochenarbeitszeit für diese Stelle beträgt 30 Stunden. **** Ihre Aufgaben: · Koordination der Öffentlichkeitsarbeit mit der Zielstellung der Gewinnung von Freiwilligen und Einsatzstellen · Erstellung und redaktionelle Aufbereitung von Print- und Online-Medien · Betreuung und Weiterentwicklung der Webseite sowie Social-Media-Kanäle sowie Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingstrategien zur Reichweitensteigerung · Presse- und Netzwerkarbeit (Pressedossiers, Radio, TV, etc.) · Planung und Organisation von Veranstaltungen der Öffentlichkeitsarbeit (Messebesuche, Schulbesuche, Sommerfest etc.) · Kommunikation und Schulung von Multiplikator*innen (Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Schulen, Freiwillige…) · Durchführung von Workshops für Einsatzstellen · Durchführung von Bildungstagen für Freiwillige (optional) Wir bieten: · Paritätisch werteorientierte Arbeit: vielfältig, offen und tolerant · Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie zum mobilen Arbeiten · Mitarbeit in einem offenen und engagierten Team · sehr abwechslungsreiches Aufgabenspektrum – administrativ, kreativ und kommunikativ · Bezahlung nach Tarifvertrag „PATT“ inklusive betriebliche Altersvorsorge · 30 Tage Urlaub und 5 Tage zur Pflege Angehöriger · fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten inkl. persönliches Budget für Weiterbildung · Betriebliches Gesundheitsmanagement Wir erwarten: · (Fach-)Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Kommunikation, Medien, Public Relations, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Disziplin · Identifikation mit den Grundsätzen des Paritätischen, Interesse und Begeisterung für zivilgesellschaftliches Engagement und Ehrenamt/Freiwilligendienste · Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, Kenntnisse in der Presse- und Netzwerkarbeit, inkl. der Erstellung von Pressemitteilungen und dem Umgang mit Medienvertreter*innen · Sicherer Umgang mit digitalen Tools (Content-Management-Systeme, Social-Media-Plattformen, Grafik- und Layout-Programme) · Kreativität und konzeptionelles Denken, um zielgerichtete Kommunikationsstrategien zu entwickeln · Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamfähigkeit · Bereitschaft zu Dienstreisen, Führerschein Klasse B Nähere Informationen zur Stelle kann Ihnen Frau Rudolph unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) oder per Telefon 0351/ 82871 380 geben. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E-Mail (alle Dokumente in einer Datei im PDF-Format) bis zum 08.04.2025 an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Die Bewerbungsgespräche sind für den 16.04.2025 und 17.04.2025 in Dresden geplant.
Manja Rudolph
Am Brauhaus 8
1099
Paritätische Freiwilligendiens Sachsen gGmbH, Am Brauhaus 8, 01099 Dresden, Radeberger Vorstadt, Deutschland, Sachsen
التقديم عبر
Dresden
Die Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH sucht ab dem 01.05.2025 befristet für die Dauer einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung eine*n
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)*
mit Leidenschaft, Sensibilität und Überzeugung für zivilgesellschaftliches Engagement, der*die unsere Kommunikationsarbeit stärkt, Veranstaltungen organisiert und unseren Online-Auftritt sowie die Social Media-Kanäle kreativ und zielgruppenorientiert betreut. Der Arbeitsort wird in unserer Geschäftsstelle: Am Brauhaus 8, 01099 Dresden sein. Die Wochenarbeitszeit für diese Stelle beträgt 30 Stunden.
****
Ihre Aufgaben:
· Koordination der Öffentlichkeitsarbeit mit der Zielstellung der Gewinnung von Freiwilligen und Einsatzstellen
· Erstellung und redaktionelle Aufbereitung von Print- und Online-Medien
· Betreuung und Weiterentwicklung der Webseite sowie Social-Media-Kanäle sowie Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingstrategien zur Reichweitensteigerung
· Presse- und Netzwerkarbeit (Pressedossiers, Radio, TV, etc.)
· Planung und Organisation von Veranstaltungen der Öffentlichkeitsarbeit (Messebesuche, Schulbesuche, Sommerfest etc.)
· Kommunikation und Schulung von Multiplikator*innen (Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Schulen, Freiwillige…)
· Durchführung von Workshops für Einsatzstellen
· Durchführung von Bildungstagen für Freiwillige (optional)
Wir bieten:
· Paritätisch werteorientierte Arbeit: vielfältig, offen und tolerant
· Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie zum mobilen Arbeiten
· Mitarbeit in einem offenen und engagierten Team
· sehr abwechslungsreiches Aufgabenspektrum – administrativ, kreativ und kommunikativ
· Bezahlung nach Tarifvertrag „PATT“ inklusive betriebliche Altersvorsorge
· 30 Tage Urlaub und 5 Tage zur Pflege Angehöriger
· fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten inkl. persönliches Budget für Weiterbildung
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir erwarten:
· (Fach-)Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Kommunikation, Medien, Public Relations, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Disziplin
· Identifikation mit den Grundsätzen des Paritätischen, Interesse und Begeisterung für zivilgesellschaftliches Engagement und Ehrenamt/Freiwilligendienste
· Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, Kenntnisse in der Presse- und Netzwerkarbeit, inkl. der Erstellung von Pressemitteilungen und dem Umgang mit Medienvertreter*innen
· Sicherer Umgang mit digitalen Tools (Content-Management-Systeme, Social-Media-Plattformen, Grafik- und Layout-Programme)
· Kreativität und konzeptionelles Denken, um zielgerichtete Kommunikationsstrategien zu entwickeln
· Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
· Bereitschaft zu Dienstreisen, Führerschein Klasse B
Nähere Informationen zur Stelle kann Ihnen Frau Rudolph unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder per Telefon 0351/ 82871 380 geben. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E-Mail (alle Dokumente in einer Datei im PDF-Format) bis zum 08.04.2025 an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Die Bewerbungsgespräche sind für den 16.04.2025 und 17.04.2025 in Dresden geplant.
Dresden
Einleitung
Als Teil der Deutschen Bahn sorgt die DB Bahnbau Gruppe täglich für sicheren und schnellen Eisenbahnverkehr. Wir sind die Spezialisten, wenn es um den Bau und die Instandhaltung von Anlagen der Eisenbahninfrastruktur geht. Unterstütze uns in unserer Verantwortung für Fahrbahnen, Oberleitungen und Signale. Ob erfahrener Profi, Quereinsteiger:in oder Berufsstarter:in - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Planungsingenieur:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Halle (Saale). Als Planungsingenieur:in im Breitband-Projekt bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH sorgst du dafür, dass die Datenautobahnen der Zukunft verlegt werden und Kund:innen sowie Kolleg:innen von schnellem Internet profitieren.
Bei der DB Bahnbau Gruppe bieten wir dir bis zu 42 Tage Urlaub, ein umfangreiches Onboarding, eine strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm sowie fachspezifische Schulungen und tolle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Deine Aufgaben:
* In deiner neuen Rolle als Planungsingenieur:in erstellst du Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen für Neu- und Umbauprojekte der Telekommunikation (Tk) für den Breitbandausbau in Deutschland
* Dabei bist du aber nicht nur für die Ausarbeitung der Tk-Planungen verantwortlich, sondern stellst auch die Verknüpfungspunkte mit anderen Fachgewerken, insbesondere dem Kabeltiefbau der Eisenbahninfrastruktur, sicher
* Darüber hinaus obliegt dir die leistungs-, kosten-, termin- und qualitätsgerechte Realisierung der übertragenen Planungsprojekte sowie die Koordination mit den Stakeholdern
* Zusätzlich koordinierst du auch notwendige Ingenieur:innen-, Zeichner:innen- und Subunternehmerleistungen und überprüfst die erarbeiteten Teilprojekte hinsichtlich der geforderten Qualität
* Du wirkst bei der Akquisition von Projekten sowie der Erstellung von Angeboten mit
* Die selbstständige Erstellung von Kostenvoranschlägen und Ausschreibungsunterlagen gehört ebenfalls zu deinem spannenden Aufgabengebiet
Dein Profil:
* Du hast ein abgeschlossenes Studium der Telekommunikation, Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbar bzw. bringst eine vergleichbare Qualifikation als staatlich geprüfte:r Techniker:in mit entsprechender Berufserfahrung mit
* Du konntest bereits Planungserfahrung auf dem Gebiet der Telekommunikation sammeln - falls nicht, gleisen wir dich hier gerne strukturiert auf
* Mit den gängigen Softwaretools (z. B. MS Office, AutoCAD) bist du vertraut und hast idealerweise auch schon mit anwendungsbezogener Software gearbeitet
* Kommunikation ist für dich das A und O: du schaffst es, deine Ziele klar zu äußern und teilst Informationen auch gerne mit anderen
* Überzeugen kannst du uns mit deiner selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise, bist flexibel und lässt dich auch in stressigen Situationen nicht aus der Ruhe bringen
* Du hältst dich nicht mit Problemen auf, sondern findest Lösungen
* Im Rahmen von Ortsbegehungen und Projektbesprechungen bist du reisebereit
Benefits:
* Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
* Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Be