Das LKA MV ist richtungsweisend bei der frühzeitigen Erforschung und Bekämpfung von Kriminalitätsphänomenen. Wir koordinieren die Kriminalitätsbekämpfung in der Landespolizei und entwickeln die polizeilichen Methoden und Arbeitsweisen weiter. Dabei bedienen wir uns modernster taktischer, rechtlicher und technischer Methoden. Teamarbeit, Freude und Motivation sind wesentliche Voraussetzungen für eine hohe Qualität unserer Arbeitsergebnisse. Ihre Aufgaben - qualifizierte Administration, Konfiguration, Problemanalyse, Pflege und Optimierung unterschiedlicher Anwendungen auf den von der Polizei in MV genutzten Kommunikationsüberwachungssystemen für Maßnahmen der strafprozessualen und präventiven Kommunikationsüberwachung sowie zu Schnittstellensystemen zu Aus-kunftssystemen bei Bundesbehörden - qualifizierte Administration, Konfiguration, Problemanalyse, Pflege und Optimierung von Sondertechnologien sowie operativ genutzter Überwachungssysteme - technische und organisatorische Koordinierung sämtlicher Maßnahmen zur strafprozessualen und präventiven Kommunikationsüberwachung im zentralen KÜ-System der Landespolizei MV sowie dezentraler Auswertesysteme - technische Umsetzung richterlicher Beschlüsse und Anordnungen zur Feststellung retrograder und zukünftiger Verbindungsdaten sowie Steuerung und Koordinierung der Abfragesysteme für Bestandsdaten bei der Bundesnetzagentur - Beratung (technische Möglichkeiten und gesetzliche Anforderungen) von Landesbehörden in allen Fragen zu Kommunikationsüberwachungsmaßnahmen Ihr Profil Die Ausschreibung ist an Bewerberinnen u. Bewerber gerichtet, die über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Nachrichtentechnik oder einer anderen technischen bzw. mathematischen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation (dazu zählen auch Bewerberinnen und Bewerber, welche die einschlägige Qualifikation erst innerhalb von 4 Monaten nach Ende der Stellenausschreibungsfrist erlangen werden) verfügen. IT-Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche: - Netzwerktechnologien und deren IP-Protokolle (DNS, HTTP(S), SIP, ...) - Mobilfunktechnologien (WiFi, LTE, 5G, Bluetooth,...) - Administration von Serversystemen (Linux/Windows) - Virtualisierung und Emulation von Kommunikationssystemen - Datenbanksystemen (PostgreSQL, MySQL, ElasticSearch, MongoDB, ... Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein hohe Motivation, Belastbarkeit gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen sowie zur Aus- und Fortbildung Führerschein der Klasse B Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
تاريخ البدء
2025-04-13
Frau Uwe Villbrandt
Retgendorfer Straße 9
19067
Retgendorfer Straße 9, 19067, Leezen bei Schwerin, Mecklenburg, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
التقديم عبر
Leezen bei Schwerin, Mecklenburg
Das LKA MV ist richtungsweisend bei der frühzeitigen Erforschung und Bekämpfung von Kriminalitätsphänomenen. Wir
koordinieren die Kriminalitätsbekämpfung in der Landespolizei und entwickeln die polizeilichen Methoden und
Arbeitsweisen weiter. Dabei bedienen wir uns modernster taktischer, rechtlicher und technischer Methoden. Teamarbeit,
Freude und Motivation sind wesentliche Voraussetzungen für eine hohe Qualität unserer Arbeitsergebnisse.
Ihre Aufgaben
- qualifizierte Administration, Konfiguration, Problemanalyse, Pflege und Optimierung unterschiedlicher Anwendungen auf den von der Polizei in MV genutzten Kommunikationsüberwachungssystemen für Maßnahmen der strafprozessualen und präventiven Kommunikationsüberwachung sowie zu Schnittstellensystemen zu Aus-kunftssystemen bei Bundesbehörden
- qualifizierte Administration, Konfiguration, Problemanalyse, Pflege und Optimierung von Sondertechnologien sowie operativ genutzter Überwachungssysteme
- technische und organisatorische Koordinierung sämtlicher Maßnahmen zur strafprozessualen und präventiven Kommunikationsüberwachung im zentralen KÜ-System der Landespolizei MV sowie dezentraler Auswertesysteme
- technische Umsetzung richterlicher Beschlüsse und Anordnungen zur Feststellung retrograder und zukünftiger Verbindungsdaten sowie Steuerung und Koordinierung der Abfragesysteme für Bestandsdaten bei der Bundesnetzagentur
- Beratung (technische Möglichkeiten und gesetzliche Anforderungen) von Landesbehörden in allen Fragen zu Kommunikationsüberwachungsmaßnahmen
Ihr Profil
Die Ausschreibung ist an Bewerberinnen u. Bewerber gerichtet, die über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Nachrichtentechnik oder einer anderen technischen bzw. mathematischen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation (dazu zählen auch Bewerberinnen und Bewerber, welche die einschlägige Qualifikation erst innerhalb von 4 Monaten nach Ende der Stellenausschreibungsfrist erlangen werden) verfügen.
IT-Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche:
- Netzwerktechnologien und deren IP-Protokolle (DNS, HTTP(S), SIP, ...)
- Mobilfunktechnologien (WiFi, LTE, 5G, Bluetooth,...)
- Administration von Serversystemen (Linux/Windows)
- Virtualisierung und Emulation von Kommunikationssystemen
- Datenbanksystemen (PostgreSQL, MySQL, ElasticSearch, MongoDB, ...
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
hohe Motivation, Belastbarkeit
gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen sowie zur Aus- und Fortbildung
Führerschein der Klasse B
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Leezen bei Schwerin, Mecklenburg
Sie möchten uns mit Ihrem Expertenwissen bei der Bekämpfung der Kriminalität unterstützen und einen
gesellschaftlichen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit leisten?
Wir suchen im Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern zum nächstmöglichen Zeitpunkt innovative Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich der Netzwerkforensik.
Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern ist richtungsweisend bei der frühzeitigen Erforschung und
Bekämpfung von Kriminalitätsphänomenen. Teamarbeit, Freude und Motivation sind wesentliche Voraussetzungen für eine hohe Qualität unserer Arbeitsergebnisse.
Entscheiden Sie sich für eine sichere Beschäftigung als Polizistin bzw. Polizist und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
Ihr Tätigkeitsfeld auf dem Dienstposten einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters (w/m/d) Operative Technik der Spezialeinheiten umfasst folgende Aufgaben:
- technisch-taktische Beratung der Dienststellen bei der Bewältigung polizeilicher Aufgaben in vielfältigen Einsatzlagen und Ermittlungsverfahren;
- Analyse von Netzwerkdaten aus Telekommunikationsüberwachungsmaßnahmen;
- Entwicklung von Softwarelösungen, neuen Methoden und Tools;
- Mitwirkung bei der Erprobung, Beschaffung, Installation und Konfiguration von Soft- und Hardwareprodukten im Aufgabenbereich;
- Administration/Betrieb und Weiterentwicklung der eingesetzten IT-Infrastruktur;
- Ausarbeitung und Durchführung von fachspezifischen Fortbildungsmaßnahmen;
- fallbezogene Entwicklung und Nutzung von Datenbankanwendungen.
Ihr Profil
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder vergleichbarer akademischer Abschluss der Fachrichtung Informatik, Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Studiengänge
- IT-Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche:
- Netzwerktechnologien und deren IP-Protokolle (DNS, HTTP(S), SIP, ...)
- Mobilfunktechnologien (WiFi, LTE, 5G, Bluetooth,...)
- Administration von Serversystemen (Linux/Windows)
- Virtualisierung und Emulation von Kommunikationssystemen
- Datenbanksystemen (PostgreSQL, MySQL, ElasticSearch, MongoDB, ...)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen in diesen Bereichen
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit, insbesondere bei temporär erhöhtem Arbeitsaufkommen
- gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen sowie zur Aus- und Fortbildung
- Führerschein der Klasse B
Wünschenswert sind darüber hinaus berufliche Erfahrungen im IT-Bereich sowie rechtliches Grundwissen auf dem Gebiet des Strafrechts und des Rechts der Gefahrenabwehr.
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de