Gemeinwesenarbeit und Quartiersentwicklung, Älter werden in Leutkirch (w/m/d) (Senioren-Assistent/in)

ARBEIT
Gemeinwesenarbeit und Quartiersentwicklung, Älter werden in Leutkirch (w/m/d) (Senioren-Assistent/in) in Leutkirch im Allgäu

Gemeinwesenarbeit und Quartiersentwicklung, Älter werden in Leutkirch (w/m/d) (Senioren-Assistent/in) في Leutkirch im Allgäu, Deutschland

وظيفة كـ Senioren-Assistent/in في Leutkirch im Allgäu , Baden-Württemberg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (24.000 Einwohner) sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Beschäftigte/n in der

Gemeinwesenarbeit & Quartiersentwicklung – Älter werden in Leutkirch, 50 %
(w/m/d)

Ihre Aufgaben bei uns:

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u.a.

- Sozialraumanalyse und Quartiersentwicklung
- Anlaufstelle für alle Fragen rund um generationenübergreifende Arbeit
- Entwicklung von Konzepten zu generationsübergreifendem Wohnen und neuen
Wohnformen im Alter
- Weiterentwicklung eines seniorenspezifischen Konzepts in Leutkirch
- Netzwerkarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren vor Ort aus den Bereichen
generationsübergreifender und seniorenpolitischer Arbeit
- Betreuung und Vorantreiben des Generationendialogs Leutkirch

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Unsere Anforderungen an Sie:

- Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss in einem dem Sozialwesen
zugeordneten Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem
sozialen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert wären Erfahrungen in der Senioren- Ehrenamtsarbeit sowie
Gemeinwesenarbeit, Projektplanung sowie Angebotsentwicklung bzw.
Quartiersentwicklung
- Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
- Zuverlässiges, effizientes, strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Sicheres Auftreten, gute Ausdrucksfähigkeit (sowohl mündlich als auch
schriftlich)
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Offenheit für neue Ideen, Kreativität
- Freude an Kommunikation und Teamarbeit
- Organisations- und Netzwerkarbeit

Wir bieten:

- Eine unbefristete Teilzeitstelle
- Eine Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in
Entgeltgruppe 9a TVöD
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Weihnachten & Silvester
- Jubiläumszuwendungen
- Zinsfries Darlehen für ein Fahrrad
- Ein interessantes, eigenständiges und herausforderndes Tätigkeitsfeld
- Eine verantwortungsvolle Position an zentraler Stelle in der Stadtverwaltung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabengebiet
- Täglichen Kundenkontakt
- Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten - gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von
Beruf & Familie

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Fachbereichsleiter Herr Fabian
Künst, Telefon 07561- 87-118

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Christina Halder unter
Telefon 07561 87-201 zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

تاريخ البدء

2025-03-10

Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu

Marktstr. 26

88299

Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu
نشرت:
2025-03-11
UID | BB-67d0393f6f741-67d0393f6f742
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Senioren-Assistent/in

Gemeinwesenarbeit und Quartiersentwicklung, Älter werden in Leutkirch (w/m/d) (Senioren-Assistent/in)

Leutkirch im Allgäu


Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (24.000 Einwohner) sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Beschäftigte/n in der

Gemeinwesenarbeit & Quartiersentwicklung – Älter werden in Leutkirch, 50 %
(w/m/d)

Ihre Aufgaben bei uns:

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u.a.

- Sozialraumanalyse und Quartiersentwicklung
- Anlaufstelle für alle Fragen rund um generationenübergreifende Arbeit
- Entwicklung von Konzepten zu generationsübergreifendem Wohnen und neuen
Wohnformen im Alter
- Weiterentwicklung eines seniorenspezifischen Konzepts in Leutkirch
- Netzwerkarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren vor Ort aus den Bereichen
generationsübergreifender und seniorenpolitischer Arbeit
- Betreuung und Vorantreiben des Generationendialogs Leutkirch

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Unsere Anforderungen an Sie:

- Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss in einem dem Sozialwesen
zugeordneten Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem
sozialen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert wären Erfahrungen in der Senioren- Ehrenamtsarbeit sowie
Gemeinwesenarbeit, Projektplanung sowie Angebotsentwicklung bzw.
Quartiersentwicklung
- Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
- Zuverlässiges, effizientes, strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Sicheres Auftreten, gute Ausdrucksfähigkeit (sowohl mündlich als auch
schriftlich)
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Offenheit für neue Ideen, Kreativität
- Freude an Kommunikation und Teamarbeit
- Organisations- und Netzwerkarbeit

Wir bieten:

- Eine unbefristete Teilzeitstelle
- Eine Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in
Entgeltgruppe 9a TVöD
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Weihnachten & Silvester
- Jubiläumszuwendungen
- Zinsfries Darlehen für ein Fahrrad
- Ein interessantes, eigenständiges und herausforderndes Tätigkeitsfeld
- Eine verantwortungsvolle Position an zentraler Stelle in der Stadtverwaltung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabengebiet
- Täglichen Kundenkontakt
- Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten - gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von
Beruf & Familie

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Fachbereichsleiter Herr Fabian
Künst, Telefon 07561- 87-118

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Christina Halder unter
Telefon 07561 87-201 zur Verfügung.

Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu

Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu
2025-03-11