Mitarbeiter*in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PR-Fachkraft)

ARBEIT
Mitarbeiter*in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PR-Fachkraft) in Mülheim an der Ruhr

Mitarbeiter*in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PR-Fachkraft) في Mülheim an der Ruhr, Deutschland

وظيفة كـ PR-Fachkraft في Mülheim an der Ruhr , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) in Mülheim an der Ruhr untersucht die fundamentalen chemischen Vorgänge für die Energiespeicherung in chemischen Molekülen.

 Für unser Team Forschungskommunikation suchen wir als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 Mitarbeiterin im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit*

 Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

 Ihre Aufgaben

·         konzeptionelle Entwicklung, Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen

·         verfassen von Pressemeldungen über die aktuelle Forschung am Institut in deutscher und englischer Sprache

·         Betreuung der Social-Media-Kanäle des Instituts sowie der Institutswebseite und des Intranets

·         erstellen von Informationsmaterialien (z.B. Flyer, Broschüren, Newsletter)

·         erstellen von Bild- und Videoinhalten für soziale Medien

·         Planung, Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen (Konferenzen, Symposien etc.)

 Ihr Profil

·         Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Sprachwissenschaften oder vergleichbare

·         Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation mit einer Affinität zu den Naturwissenschaften

·         großes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen (vorzugsweise Chemie)

·         Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen

·         starkes Interesse an Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

·         hohe Affinität für digitale und soziale Medien

·         gute Kenntnisse im Umgang mit CMS, Layout-, Video- und/oder Bildbearbeitungs-Programmen

·         sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sichere Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch

·         selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

·         kreative Ideen und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten

 Unser Angebot

·         ein internationales Arbeitsumfeld

·         vertrauensvoller, kollegialer Umgang

·         Vergütung nach TVöD-Bund entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung

·         Sozialleistungen entsprechend denen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst), einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL), Zuschuss zum Jobticket Deutschland

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         viel Raum für innovative Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten

·         flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten

·         Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Angebote zur Gesundheitsförderung.

 Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

 Wenn Sie mit Engagement einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg des Institutes leisten möchten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025 unter Angabe der Kennziffer ES004 per E-Mail (als PDF-Dokument) an das:

 Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

Team Forschungskommunikation

Stiftstr. 34-36

45470 Mülheim an der Ruhr

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Weiterführende Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:

<a href="https://www.cec.mpg.de/de/karriere/datenschutzinformationen-fuer-bewerberinnen-und-bewerber" target="_blank" rel="nofollow">https://www.cec.mpg.de/de/karriere/datenschutzinformationen-fuer-bewerberinnen-und-bewerber</a>
Europa.eu

Europa.eu

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2025-03-10

MPI c.Energkonversion

Esther Schlamann

Stiftstr. 34-36

45470

MPI c.Energkonversion, Stiftstr. 34-36, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

www.cec.mpg.de

MPI c.Energkonversion
نشرت:
2025-03-11
UID | BB-67cfaada45f02-67cfaada45f03
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

PR-Fachkraft

Mitarbeiter*in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PR-Fachkraft)

Mülheim an der Ruhr


Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) in Mülheim an der Ruhr untersucht die fundamentalen chemischen Vorgänge für die Energiespeicherung in chemischen Molekülen.

Für unser Team Forschungskommunikation suchen wir als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiterin im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit*

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

Ihre Aufgaben

·         konzeptionelle Entwicklung, Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen

·         verfassen von Pressemeldungen über die aktuelle Forschung am Institut in deutscher und englischer Sprache

·         Betreuung der Social-Media-Kanäle des Instituts sowie der Institutswebseite und des Intranets

·         erstellen von Informationsmaterialien (z.B. Flyer, Broschüren, Newsletter)

·         erstellen von Bild- und Videoinhalten für soziale Medien

·         Planung, Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen (Konferenzen, Symposien etc.)

Ihr Profil

·         Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Sprachwissenschaften oder vergleichbare

·         Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation mit einer Affinität zu den Naturwissenschaften

·         großes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen (vorzugsweise Chemie)

·         Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen

·         starkes Interesse an Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

·         hohe Affinität für digitale und soziale Medien

·         gute Kenntnisse im Umgang mit CMS, Layout-, Video- und/oder Bildbearbeitungs-Programmen

·         sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sichere Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch

·         selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

·         kreative Ideen und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten

Unser Angebot

·         ein internationales Arbeitsumfeld

·         vertrauensvoller, kollegialer Umgang

·         Vergütung nach TVöD-Bund entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung

·         Sozialleistungen entsprechend denen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst), einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL), Zuschuss zum Jobticket Deutschland

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         viel Raum für innovative Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten

·         flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten

·         Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Angebote zur Gesundheitsförderung.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wenn Sie mit Engagement einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg des Institutes leisten möchten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025 unter Angabe der Kennziffer ES004 per E-Mail (als PDF-Dokument) an das:

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

Team Forschungskommunikation

Stiftstr. 34-36

45470 Mülheim an der Ruhr

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Weiterführende Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:

https://www.cec.mpg.de/de/karriere/datenschutzinformationen-fuer-bewerberinnen-und-bewerber

MPI c.Energkonversion

MPI c.Energkonversion
2025-03-11