Medizinischer Technologe / Biologisch-Technischer Assistent (m/w/d), Institut für Ernährungsmedizin (Biologisch-technische/r Assistent/in)

ARBEIT
Medizinischer Technologe / Biologisch-Technischer Assistent (m/w/d), Institut für Ernährungsmedizin (Biologisch-technische/r Assistent/in) in Lübeck

Medizinischer Technologe / Biologisch-Technischer Assistent (m/w/d), Institut für Ernährungsmedizin (Biologisch-technische/r Assistent/in) في Lübeck, Deutschland

وظيفة كـ Biologisch-technische/r Assistent/in في Lübeck , Schleswig-Holstein, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Wir suchen eine Medizinische Technologin / einen Medizinischen Technologen oder eine Biologisch-Technische Assistentin / einen Biologisch-Technischen Assistenten am Institut für Ernährungsmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. Christian Sina) - Forschungslabor.

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei unserer Forschung, deren Fokus die Entschlüsselung der individuellen Effekte von Nahrung auf unseren Stoffwechsel als Schlüssel zur spezifischen und frühzeitigen Beeinflussung unterschiedlichster Erkrankungsprozesse ist. Ihre private Perspektive ist das Wohnen am Meer, Sie leben dort, wo andere Urlaub machen.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche (eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich auch möglich), zunächst befristet bis zum 31.05.2026 mit der Option auf Verlängerung
- Viele Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Viele weitere Mitarbeitervorteile am UKSH finden Sie hier: Benefits (<a href="http://uksh.de" target="_blank" rel="nofollow">uksh.de</a>)

Das erwartet Sie:

- Isolierung und Analyse von Nukleinsäuren
- Generierung rekombinanter Proteine
- Anlegen von Zellkulturen
- Durchführung von Durchflußzytometrie, ELISA, Immunoblot und mikrobiologische Analysen
- Anleitung von Doktorandinnen / Doktoraden (MD, PhD) sowie Studierenden (Bachelor / Master)

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologin / Medizinischer Technologe oder eine Biologisch-Technische Assistentin / einen Biologisch-Technischer Assistent
- Erfahrungen mit histologischen Methoden und Färbetechniken (Kryo- und Paraffin fixierte Proben) und mikroskopischen Auswertungen
- Molekularbiologische Grundkenntnisse und die Fähigkeit, mikrobiologische Analysen durchzuführen
- Idealerweise tierexperimentelle Vorkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) und Grundkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.03.2025 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 26016.
Europa.eu

Europa.eu

Schleswig-Holstein
Deutschland

تاريخ البدء

2025-03-05

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

24105

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck, Deutschland, Schleswig-Holstein

www.uksh.de

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
نشرت:
2025-03-05
UID | BB-67c7f938e8b3e-67c7f938e8b3f
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

Technische Assistenz (BTA / MTA) Med. Klinik II (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Lübeck


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Die Medizinische Klinik II ist im Bereich der Herzmedizin eine der führenden medizinischen und wissenschaftlichen Zentren in Deutschland mit einer der modernsten baulichen und technischen Infrastruktur im Bereich der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie.
Als universitäre Klinik bilden Wissenschaft und Lehre einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit. Die Klinik verfügt über ein eigenes Klinisches Studienzentrum inklusive einer Sektion für translationale Kardiologie und ist eine Einrichtung des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislaufmedizin (DZHK). Es werden eine Vielzahl von internationalen, klinischen Untersuchungen durchgeführt mit zahlreichen Kollaborationen mit internationalen, universitären und außeruniversitären Einrichtungen.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns ab dem 01.07.2025 als Biologisch-technische Assistenz (BTA) oder Medizinisch-technische Assistenz (MTA) in der Medizinischen Klinik II. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Das bieten wir Ihnen:

- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche; eine Beschäftigung in Teilzeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9b TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von translationaler Forschung, Kardiologie und Intensivmedizin
- Ein engagiertes und unterstützendes Team sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Durchführung von Versuchen und Analysen im Labor unter Anwendung gängiger Methoden, wie PCR, ELISA, Western Blot und Durchflusszytometrie
- Aktive Beteiligung an der Durchführung und Betreuung klinischer Studien, einschließlich der Follow-ups
- Unterstützung bei der Organisation und Optimierung der Laborabläufe

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischer Assistent (BTA) oder Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischer Assistent (MTA)
- Praktische Erfahrungen in den genannten Labormethoden
- Idealerweise Erfahrung im Bereich der Tierversuche
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Motivation und Interesse an der Mitwirkung in einem dynamischen Forschungsumfeld

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25648.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-04-16
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

Medizinischer Technologe / Biologisch-Technischer Assistent (m/w/d), Institut für Ernährungsmedizin (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Lübeck


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Wir suchen eine Medizinische Technologin / einen Medizinischen Technologen oder eine Biologisch-Technische Assistentin / einen Biologisch-Technischen Assistenten am Institut für Ernährungsmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. Christian Sina) - Forschungslabor.

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei unserer Forschung, deren Fokus die Entschlüsselung der individuellen Effekte von Nahrung auf unseren Stoffwechsel als Schlüssel zur spezifischen und frühzeitigen Beeinflussung unterschiedlichster Erkrankungsprozesse ist. Ihre private Perspektive ist das Wohnen am Meer, Sie leben dort, wo andere Urlaub machen.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche (eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich auch möglich), zunächst befristet bis zum 31.05.2026 mit der Option auf Verlängerung
- Viele Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Viele weitere Mitarbeitervorteile am UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Isolierung und Analyse von Nukleinsäuren
- Generierung rekombinanter Proteine
- Anlegen von Zellkulturen
- Durchführung von Durchflußzytometrie, ELISA, Immunoblot und mikrobiologische Analysen
- Anleitung von Doktorandinnen / Doktoraden (MD, PhD) sowie Studierenden (Bachelor / Master)

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologin / Medizinischer Technologe oder eine Biologisch-Technische Assistentin / einen Biologisch-Technischer Assistent
- Erfahrungen mit histologischen Methoden und Färbetechniken (Kryo- und Paraffin fixierte Proben) und mikroskopischen Auswertungen
- Molekularbiologische Grundkenntnisse und die Fähigkeit, mikrobiologische Analysen durchzuführen
- Idealerweise tierexperimentelle Vorkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) und Grundkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.03.2025 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 26016.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-03-05
ARBEIT
Vollzeit

Biologisch-technische/r Assistent/in

Biologisch-Technischer Assistent / Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) Kinder- und Jugendmed. (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Lübeck


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Wir suchen einen Biologisch-Technischen Assistenten / eine Biologisch- Technische Assistentin oder einen Medizinisch-Technischen Assistenten / eine Medizinisch-Technische Assistentin im Forschungslabor der Sektion Pädiatrische Pneumologie & Allergologie an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktor Prof. Dr. med. Egbert Herting)

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2027.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Jahressonderzahlung als Dankeschön für Ihren Einsatz im Gesundheitswesen
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Sie verstärken unser Team in der Biomaterial-Akquise, Logistik und Primärzellkultur des pädiatrischen Armes der All-Age-Asthma Cohort (ALLIANCE) im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL, BMBF)

Das bringen Sie mit:

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-Technischer Assistent / Biologisch- Technische Assistentin oder Medizinisch-Technischer Assistent / Medizinisch-Technische Assistentin
- Optimalerweise haben Sie Erfahrung in der Mitarbeit bei Forschungsstudien
- Gute Kenntnisse zellbiologischer Techniken (Kultivierung v. Primärzellen, RT-PCR, Western Blot, ELISA, DNA und RNA Isolierung, Fluoreszenzimmunhistologie, Leukozytenisolierung, Zytochipanfertigung).
- Idealerweise gute MS Office (Excel, Word) und Prism Kenntnisse
- Eine selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise und Flexibilität bezüglich Ihrer Arbeitszeiten

Auf ein Gespräch mit Ihnen über fachliche Details freut sich der zuständige Leiter des Forschungslabors, Herr Prof. Dr. Markus Weckmann (Tel.: 0451 3101-7630).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 01.05.2024 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 23795.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck Logo
2024-04-11
ARBEIT
Teilzeit

Biologisch-technische/r Assistent/in

MTA / BTA (m/w/d) Ernährungsmedizin (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Lübeck


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 14.500 Mitarbeiter*innen stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Wir suchen einen Medizinisch-technischer Assistent / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) am Institut für Ernährungsmedizin (Direktor: Prof. Dr. Christian Sina) in Lübeck.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei der Beantwortung ernährungsmedizinischer, wissenschaftlicher Fragestellungen auf molekularer Ebene. Sie werden im Rahmen eines zunächst auf 24 Monate befristeten Arbeitsvertrages in unserem Institut für Ernährungsmedizin tätig sein, wobei eine Verlängerungsoption besteht.

Das bieten wir Ihnen:
  *  Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  *  Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  *  Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
  *  Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
  *  Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)


Das erwartet Sie:
  *  Mausstudien
  *  Durchflusszytometrie
  *  (Immun)histochemische Analysen
  *  Molekular- und zellbiologische Methoden
  *  Anleitung von Doktoranden und Doktorandinnen (MD, PhD) sowie Bachelor/Master Studenten und Studentinnen


Das bringen Sie mit:
  *  Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Assistent (MTA) oder Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) sowieTierexperimentelle Vorkenntnisse
  *  Molekularbiologische Methoden
  *  EDV-Kenntnisse (Word, Excel) und Grundkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)
  *  Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
  *  Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, sowie selbständiges Arbeiten in einem interdisziplinären Team


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.12.2023 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 22974.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck Logo
2023-12-06