Zur Verstärkung für unser Presse- und Informationsamt suchen wir ab 01.09.2025 eine/-n Fotograf (m/w/d) mit bis zu 39 Wochenstunden Das bringen Sie mit: - Ausbildung als Fotograf (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) Das wünschen wir uns: - Organisationsfähigkeit - Selbst- und Zeitmanagement - Sorgfalt - Dem Aufgabengebiet entsprechende Belastbarkeit - Versierter Umgang mit digitalen Kameras und gängigen Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe), weitergehende Kenntnisse in Videoschnitt - Tiefergehende Kenntnisse in der Administration einer Bild- und Videodatenbank hinsichtlich Datenbankmanagement und Tagging - Ferner erwarten wir die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten Aufgabenschwerpunkte: - Planung und Durchführung von Foto- und Videoaufnahmen: - zur Dokumentation des Stadtgeschehens (Veranstaltungen, Empfänge, Einweihungen, etc.) - für Zwecke städtischer Pressearbeit und Publikationen - zur Dokumentation der Stadtgeschichte und für Ausstellungskataloge des Zentrums Stadtgeschichte - zur Dokumentation der Stadtentwicklung für das Stadtarchiv - Bearbeitung von Fotoaufnahmen und Videoschnitt, anschl. Bereitstellen für die Verwendung in unterschiedlichen Medien - Archivieren und Katalogisierung in Bilddatenbanken, Betreuung der städtischen Bild- und Videodatenbank im Presse- und Informationsamt und dem Stadtarchiv Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 24.03.2025. Weitere Informationen: Für Auskünfte steht Ihnen Herr Betz unter Tel. (0841) 3 05- 1057 gerne zur Verfügung. Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (bei entsprechender Stundenaufteilung und durchgängiger Nutzung des vorhandenen Arbeitsplatzes) besetzt werden. Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung: Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden. Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig.
Herr Ricarda Hollinger
Rathausplatz 4
85049
Stadt Ingolstadt Stadtverwaltung, Rathausplatz 4, 85049 Ingolstadt, Donau, Deutschland, Bayern
التقديم عبر
Ingolstadt
Zur Verstärkung für unser Presse- und Informationsamt suchen wir ab 01.09.2025 eine/-n
Fotograf (m/w/d)
mit bis zu 39 Wochenstunden
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung als Fotograf (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 3 Jahre)
Das wünschen wir uns:
- Organisationsfähigkeit
- Selbst- und Zeitmanagement
- Sorgfalt
- Dem Aufgabengebiet entsprechende Belastbarkeit
- Versierter Umgang mit digitalen Kameras und gängigen Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe), weitergehende Kenntnisse in Videoschnitt
- Tiefergehende Kenntnisse in der Administration einer Bild- und Videodatenbank hinsichtlich Datenbankmanagement und Tagging
- Ferner erwarten wir die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten
Aufgabenschwerpunkte:
- Planung und Durchführung von Foto- und Videoaufnahmen: - zur Dokumentation des Stadtgeschehens (Veranstaltungen, Empfänge, Einweihungen, etc.)
- für Zwecke städtischer Pressearbeit und Publikationen
- zur Dokumentation der Stadtgeschichte und für Ausstellungskataloge des Zentrums Stadtgeschichte
- zur Dokumentation der Stadtentwicklung für das Stadtarchiv
- Bearbeitung von Fotoaufnahmen und Videoschnitt, anschl. Bereitstellen für die Verwendung in unterschiedlichen Medien
- Archivieren und Katalogisierung in Bilddatenbanken, Betreuung der städtischen Bild- und Videodatenbank im Presse- und Informationsamt und dem Stadtarchiv
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 24.03.2025.
Weitere Informationen:
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Betz unter Tel. (0841) 3 05- 1057 gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (bei entsprechender Stundenaufteilung und durchgängiger Nutzung des vorhandenen Arbeitsplatzes) besetzt werden.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung:
Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden.
Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig.