Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der OP-Terminvergabe für unser Augencentrum in Köln-Porz (Medizinische/r Fachangestellte/r)

ARBEIT
Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der OP-Terminvergabe für unser Augencentrum in Köln-Porz (Medizinische/r Fachangestellte/r) in Köln

Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der OP-Terminvergabe für unser Augencentrum in Köln-Porz (Medizinische/r Fachangestellte/r) في Köln, Deutschland

وظيفة كـ Medizinische/r Fachangestellte/r في Köln , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Wir im Augencentrum Köln garantieren unseren Patientinnen und Patienten qualifizierte Behandlung auf höchstem Niveau. Das erreichen wir nicht nur durch modernste medizintechnische Ausrüstung und einladenden Praxisräume, sondern vor Allem durch unser Team engagierter Mitarbeitender. Kommst Du mit uns auf Erfolgskurs?

Zum nächstmöglichsten Zeitpunkt suchen wir für unser Team der OP-Terminvergabe in Köln-Porz Verstärkung in Vollzeit.

Wir erwarten UNBEDINGT Erfahrung in der OP Terminierung und den damit verbundenen Verwaltungstätigkeiten.

Das bieten wir Dir:

- Eine attraktive Work-Life-Balance mit 4 Tage-Woche von Montag bis Freitag und einem festen freien Tag in der Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 geschenkte freie Tage an Karneval
- Zuschuss zum Job-Ticket und zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (Urban Sports Club und kostenfreie Impfungen)
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Sozialräume und kostenlose Getränke

Das sind Deine Aufgaben:

- Koordination und Planung von ambulanten OP-Terminen in Einzelgesprächen mit den Patienten
- Einpflegen der Termine und Notizen in DURIA und Doctolib
- Bestellung von Medikamenten und Linsen 
- Telefonische Kommunikation mit den Patienten

Das bringst Du mit:

- Erfahrung in der OP Terminvergabe. Gerne in der Augenheilkunde, aber auch in anderen medizinischen Fachbereichen denkbar
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, Augenoptiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine freundliche Persönlichkeit, mit „Herz“ für die Patienten
- Spaß an den dazugehörigen Verwaltungstätigkeiten
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Vielfalt ist uns wichtig!

Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen - unabhängig von Geschlecht, Identität oder Herkunft.

Jetzt bewerben:

Sende Deine Bewerbung an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Europa.eu

Europa.eu

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2025-02-21

Augencentrum Köln MVZ GmbH

Wolfgang Rösner

Josefstr. 14

51143

Augencentrum Köln MVZ GmbH, Josefstr. 14, 51143 Köln, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

Augencentrum Köln MVZ GmbH
نشرت:
2025-02-22
UID | BB-67b973809dddf-67b973809dde0
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Köln


Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Standort: Köln
Anstellungsart(en): Teilzeit - flexibel, Vollzeit
Arbeitszeit: 20 - 39 Stunden pro Woche

Wir suchen dich...
Als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)  arbeitest du aus Leidenschaft und bringst Freude, Empathie und Fachkompetenz in deinen Alltag ein. Wir suchen dich für unseren Kunden in Köln im Rahmen einer Personalvermittlung in Voll- oder Teilzeit (20 - 39 Std./Woche).

Unser erfahrenes MED-Spezialisten-Team arbeitet nach humanistischen und ethisch-christlichen Grundsätzen und legt Wert auf fairen und respektvollen Umgang. Werteorientiertes Denken und ökonomisches Handeln stehen für uns im Einklang.

Darauf kannst du dich freuen...

- Leistungsgerechte Bezahlung (38.000 - 42.000 € br./Jahr bei Vollzeit)
- Tätigkeit in Vollzeit oder in Teilzeit zwischen 20 und 39 Stunden pro Woche, so wie es am besten zu deiner Lebenssituation passt
- Tätigkeit im rein präventiven Spektrum und im betriebsärztlichen Bereich

Das sind deine Aufgaben...

- Betreuung der Patient:innen
- Übernahme von Aufgaben am Empfang
- Behandlungsassistenz
- Durchführung von Funktionsdiagnostik (EKG, Hör- und Sehtest, Spiro- und Ergometrie)
- Eigenständige Kundenberatung sowie Kundenbesuche im Außendienst

Das bringst du mit...

- Qualifikation zum Medizinischen Fachangestellten MFA (m/w/d), Arzthelfer (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Bereitschaft zum Erlernen neuer Untersuchungsmethoden
- Selbstständige, sehr organisierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Gern Führerschein Klasse B

Dein Weg zu uns...
Sende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bevorzugt online unter www.med-spezialisten.de oder per E-Mail: [email protected]. Über unsere Homepage kannst du dich auch gerne initiativ bewerben.

Dein Ansprechpartner steht dir bei Fragen gerne auch persönlich zur Verfügung:
Marion Brüstle oder Katharina Schulz unter Tel.: +49 761 790 276 80

Das alles ist kostenfrei und unverbindlich für dich! Diversity ist für uns selbstverständlich. Alle Gender sind willkommen!
Wir freuen uns sehr auf ein persönliches und individuelles Beratungsgespräch mit dir!

Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland zwingend erforderlich! - Work permit for Germany mandatory!

Med-Spezialisten GmbH

Med-Spezialisten GmbH Logo
2025-02-22
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Köln


Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Standort:  Köln
Einsatzstelle:  LVR-Klinik Köln
Vergütung:  E6 TVöD
Arbeitszeit:  Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart:  zum nächst möglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist:  16.03.2025

Das sind Ihre Aufgaben

- Patientenaufnahme- und Betreuung
- Anlegen und Führen der Patientenakte in Papierform
- Vorbereitung und Ausstellung von KV-Formularen
- Elektronische Befundarchivierung
- Organisation- und Terminkoordination der Ambulanzabläufe
- Abrechnen von kassenärztlichen- und privatärztlichen Leistungen
- Durchführung von Ruhe-EKGs
- Durchführung von i.m. Injektionen
- Durchführung von Blutdruckmessungen
- Durchführung von Assessment-Tests bei Demenzpatienten
- Vorbereitung und Durchführung von Blutentnahmen
- Regelmäßige Heimbesuche und Begleitung der Arztvisite
- Anleitung von Auszubildenden

Das bieten wir Ihnen

- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Tarifliche Leistungen
- Kultur erleben
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit

Das bringen Sie mit

Voraussetzung für die Besetzung:

- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r

Worauf es uns noch ankommt

- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Flexibilität und Organisationsgeschick
- Sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute PC- und Schreibkenntnisse (MS-Office: Word, Excel, Outlook)
- Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeit
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
- Bildschirmtauglichkeit

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern  (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Sie passen zu uns, wenn...

- ... Sie mehr bewirken wollen.  Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen.  Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
- ... Sie im Team wachsen wollen.  Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Die Gerontopsychiatrische Abteilung  versorgt mit 80 stationären und 36 teilstationären Behandlungsplätzen sowie seinen Ambulanzen etwa 600.000 Einwohner der Stadt Köln. Zu der Abteilung gehören vier Stationen, zwei Gerontopsychiatrische Zentren sowie insgesamt vier Ambulanzstandorte.

Die LVR-Klinik Köln  ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR)  arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Köln und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-koeln.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Herr Professor Dr. Häussermann
0221-8993-201

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab (https://www.kmk.org/zab/) .
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

So geht es nach der Bewerbung weiter

- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
- Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2025-02-22
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der OP-Terminvergabe für unser Augencentrum in Köln-Porz (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Köln


Wir im Augencentrum Köln garantieren unseren Patientinnen und Patienten qualifizierte Behandlung auf höchstem Niveau. Das erreichen wir nicht nur durch modernste medizintechnische Ausrüstung und einladenden Praxisräume, sondern vor Allem durch unser Team engagierter Mitarbeitender. Kommst Du mit uns auf Erfolgskurs?

Zum nächstmöglichsten Zeitpunkt suchen wir für unser Team der OP-Terminvergabe in Köln-Porz Verstärkung in Vollzeit.

Wir erwarten UNBEDINGT Erfahrung in der OP Terminierung und den damit verbundenen Verwaltungstätigkeiten.

Das bieten wir Dir:

- Eine attraktive Work-Life-Balance mit 4 Tage-Woche von Montag bis Freitag und einem festen freien Tag in der Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 geschenkte freie Tage an Karneval
- Zuschuss zum Job-Ticket und zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (Urban Sports Club und kostenfreie Impfungen)
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Sozialräume und kostenlose Getränke

Das sind Deine Aufgaben:

- Koordination und Planung von ambulanten OP-Terminen in Einzelgesprächen mit den Patienten
- Einpflegen der Termine und Notizen in DURIA und Doctolib
- Bestellung von Medikamenten und Linsen
- Telefonische Kommunikation mit den Patienten

Das bringst Du mit:

- Erfahrung in der OP Terminvergabe. Gerne in der Augenheilkunde, aber auch in anderen medizinischen Fachbereichen denkbar
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, Augenoptiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine freundliche Persönlichkeit, mit „Herz“ für die Patienten
- Spaß an den dazugehörigen Verwaltungstätigkeiten
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Vielfalt ist uns wichtig!

Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen - unabhängig von Geschlecht, Identität oder Herkunft.

Jetzt bewerben:

Sende Deine Bewerbung an [email protected]

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Augencentrum Köln MVZ GmbH

Augencentrum Köln MVZ GmbH
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische/r Fachangestellte/r m/w/d 2025

Köln

Wir suchen kontinuierlich **zum 01. August** jeden Jahres

# Auszubildende (m/w/d) zum Medizinischen Fachangestellten (MFA)

In Kooperation mit der Barbara-von-Sell-Berufskolleg Köln, Niehler Kirchweg 118 in 50733 Köln findet die theoretische Berufsausbildung in Teilzeitform an zwei Wochentagen statt. Die Zwischen- und Abschlussprüfung wird vor der Ärztekammer Nordrhein abgelegt. Im Rahmen der praktischen Berufsausbildung werden Sie in den verschiedenen medizinischen Kliniken des Krankenhauses eingesetzt.

Die Dauer beträgt 3 Jahre mit der Möglichkeit bei entsprechend guten Leistungen die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre zu verkürzen.



[Jetzt online bewerben](https://cellitinnenhaeuser.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=66P33435&oid=&qid=0&b=7&ie=1)

Als MFA sind Sie dabei die Schnittstelle zwischen Arzt und Patient, Technik und Mensch.

Sie lernen im Spagat zwischen Medizin und Verwaltung, den Empfang und die Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung und die Organisation von Büro- und Verwaltungsaufgaben im Krankenhausalltag.

Während Ihrer Ausbildung werden Sie von erfahrenen Mitarbeitern betreut und angeleitet.

**Sie haben folgendes Profil:**

- Sie verfügen mindestens über die Mittlere Reife
- Sie interessieren sich für die Medizin
- Sie haben Verständnis für die kaufmännischen Aufgabenbereiche
- Sie sind feinfühlig im Umgang mit Patienten
- Sie sind motiviert und möchten sich im Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius engagiert mit einbringen

**Wir bieten Ihnen:**

- eine erstklassige Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven in einer wachsenden Branche
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch unsere Praxisanleiter
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine Ausbildungsvergütung gemäß AVR
- Blockunterricht (Urlaub in den Schulferien nach Absprache)
- Fort- und Weiterbildungsangebot (intern und extern)
- Mitarbeiter-Events (Sommerfeste, Firmenlauf etc.)
- diverse Einkaufsvorteile
- Mitarbeitertarif in der Cafeteria des Krankenhauses
- Jobticket

**Kontakt:**

**Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius**
Pflegedirektor
Ansgar Holzkamp

Schillerstraße 23 · 50968 Köln
Tel.: 0221 3793-1210
[www.ergaenzen-sie-uns.de](http://www.ergaenzen-sie-uns.de/)

## **Lernen Sie uns kennen!**

**Unser Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius:**

Seit Dezember 2022 gibt es die gemeinsame Stiftung der Cellitinnen, unter deren Dach über 13.800 Mitarbeitende an 86 Standorten versammelt sind. Dazu gehören Kranken- und Seniorenhäuser, Einrichtungen der Psychiatrie, Therapie und Rehabilitation, der Behindertenhilfe sowie Service und Dienstleistungsgesellschaften. Alle zehn somatischen Krankenhäuser und die Privatklinik der Cellitinnen sind nun in der Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH (HDC) gebündelt.

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Köln ist ein traditionsreiches und modern ausgestattetes Krankenhaus mit rund 500 Mitarbeitenden im Kölner Süden. 222 Betten verteilen sich auf die Kliniken für Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, die Medizinische Klinik mit dem Kardio-Diabetes Zentrum sowie interdisziplinärer Intensiv und Anästhesie. Jährlich werden rund 9.000 Patienten stationär und 16.000 ambulant behandelt.



**Wir freuen uns auf Sie!**

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der **Kennziffer prx-33435** - über unser Stellenportal.

St. Antonius Krankenhaus

St. Antonius Krankenhaus Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinischen Fachangestellten m/w/d für die Plastische Chirurgie 2025

Köln

Das St. Antonius Krankenhaus ist ein Grund- und Regelversorgungskrankenhaus mit insgesamt vier bettenführenden Fachabteilungen, verteilt auf acht Stationen.Für unseren **Standort Köln Bayenthal** suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** einen

# Auszubildenden (m/w/d) zum Medizinischen Fachangestellten für die Plastische Chirurgie

**in Voll- oder Teilzeit**[Jetzt online bewerben](https://cellitinnenhaeuser.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=66P33763&oid=&qid=0&b=7&ie=1)

**Diese Aufgaben lernen Sie bei uns:**

- Vorbereitung und Mithilfe bei medizinischen Untersuchungen
- Patientenaufnahme und –betreuung, Terminvergabe
- Assistenz bei Behandlungen und ärztlichen Eingriffen
- Verwaltung von medizinischen Dokumenten und Befunden
- Abrechnungsvorbereitung und Ambulanzorganisation

**Sie haben folgendes Profil:**

- Sie verfügen mindestens über die Mittlere Reife
- Sie interessieren sich für die Medizin, insbesondere chirurgische Fachabteilungen
- Sie haben Verständnis für die kaufmännischen Aufgabenbereiche
- Sie sind zuverlässig und verantwortiungsbewusst
- Sie sind feinfühlig im Umgang mit Patienten
- Sie sind motiviert und möchten sich im Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius engagiert mit einbringen

**Wir bieten Ihnen:**

- eine erstklassige Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven in einer wachsenden Branche
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine Ausbildungsvergütung gemäß AVR
- Blockunterricht (Urlaub in den Schulferien nach Absprache)
- Fort- und Weiterbildungsangebot (intern und extern)
- Mitarbeiter-Events (Sommerfeste, Firmenlauf etc.)
- diverse Einkaufsvorteile
- Mitarbeitertarif in der Cafeteria des Krankenhauses
- Jobticket

**Kontakt:**

**Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius**
Klinik für Plastische und -Ästhetische Chirurgie
Chefarzt Dr. med. Lijo Mannil

Schillerstraße 23 · 50968 Köln
Tel.: 0221 3793-1042

[www.ergaenzen-sie-uns.de](http://www.ergaenzen-sie-uns.de/)

## **Lernen Sie uns kennen!**

**Unser Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius:**

Seit Dezember 2022 gibt es die gemeinsame Stiftung der Cellitinnen, unter deren Dach über 13.800 Mitarbeitende an 86 Standorten versammelt sind. Dazu gehören Kranken- und Seniorenhäuser, Einrichtungen der Psychiatrie, Therapie und Rehabilitation, der Behindertenhilfe sowie Service und Dienstleistungsgesellschaften. Alle zehn somatischen Krankenhäuser und die Privatklinik der Cellitinnen sind nun in der Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH (HDC) gebündelt.

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und das Akut- und Regelversorgungskrankenhaus für den südlichsten Stadtbezirk Kölns mit über 100.000 Einwohnern. Die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und einer Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin versorgen rund 9.000 stationäre Patienten im Jahr.



**Wir freuen uns auf Sie!**

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der **Kennziffer prx-33763** - über unser Stellenportal.

St. Antonius Krankenhaus

St. Antonius Krankenhaus Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische/r Fachangestellte/r

Köln

**Ich biete:**

- Abwechslungsreiches Betätigungsfeld
- Mo.-Fr. tagsüber
- Sehr nettes Team
- Moderne Praxissoftware (DURIA)
- Kostenlose Warm- und Kaltgetränke
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung

**Ihr Profil:**

- mind. Realschulabschluss
- Sicheres Auftreten und ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
- Positive Ausstrahlung, wertschätzende Haltung, Diskretion und Freundlichkeit.
- Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Freude an Teamarbeit, Organisationsfähigkeit und selbstständige Strukturierung des Tagesgeschäftes
- Gute Deutschkenntnisse
- Kenntnisse der albanischen Sprache sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

**Wer bin ich:**

Ich heiße Melihate Moutaouakil, verheiratet und habe eine Tochter. Ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin und habe jahrelange Erfahrungen auf der fachlichen, wie auch auf der menschlichen Ebene gesammelt. In dem Vorstellungsgespräch werden Sie mehr über mich erfahren. Nach mehrjähriger Erfahrung in der Teamarbeit, bin ich ab dem 01.10.2024 in der Herler Straße 90, 51067 Köln als alleinführende Ärztin einer allgemeinmedizinischen Praxis gestartet.

**Jetzt bewerben:** Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen (PDF) per Email ([email protected]) zusenden. Sie können mich auch unter meiner Mobilnummer erreichen: 017622121098. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.

Melihate Moutaouakil

Melihate Moutaouakil
2025-02-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildungsplätze bei einer Facharztpraxis für Lungenheilkunde und Schlafmedizin

Köln

Ich biete in meiner Arztpraxis Ausbildungsplätze für MFA. Das Team ist jung und sehr motiviert. Die Praxis ist voll digitalisiert, ist auch eine Terminpraxis (keine Überschwemmung von Patienten). Wir haben ganz klare Struktur, Abläufe sowie Aufgabenbestimmung. Das Arbeitsklima ist sehr nett durch sehr hilfsbereites Team von MFAs.

Desouki Abdelatti Facharztpraxis für Innere Medizin und Pneumologie

Desouki Abdelatti Facharztpraxis für Innere Medizin und Pneumologie
2025-02-20
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische*r Fachangestellte*r für unseren Fachbereich Augenheilkunde in Vollzeit / (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Köln


Suchen Sie nach einer anspruchsvollen und erfüllenden Aufgabe im Gesundheitswesen? Werden Sie Teil unseres medizinischen Versorgungszentrums (MVZ Uniklinik Köln) und leisten Sie mit uns ambulante Versorgung auf höchstem Niveau. Wir bieten ein breites Leistungsspektrum mit konservativer und operativer Augenheilkunde.

Wir suchen Sie als engagierten und motivierten

Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) für unseren Fachbereich Augenheilkunde

in Voll- und Teilzeit.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das erwartet Sie:

- Patientenbetreuung
- Administrative Tätigkeiten
- Vorbereitende Unterstützung für die Leistungsabrechnung
- Unterstützung des alltäglichen Praxisablaufs
- Mitarbeit und Vorbereitung von medizinischen Untersuchungen
- Assistenz bei IVOM- sowie Lasereingriffen
- Technische Assistenz

Darauf können Sie sich freuen:

- Regelmäßige Arbeitszeiten, ohne Nachtdienste
- Freie Wochenenden
- 30 Tage Urlaub
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Ein freundliches und dynamisches Team in R(h)einkultur
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Mentor als Ansprechpartner
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
- Corporate Benefits

Das wünschen wir uns:

- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbarer Abschluss im Gesundheitswesen
- Teamgeist und Verlässlichkeit
- Freundlichkeit, Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Persönliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein & Sorgfalt
- Auch bei stärkerem Patientenandrang behalten Sie einen kühlen Kopf und haben Spaß an der Arbeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches per E-Mail an: [email protected]

Kontakt

Martin Gerlach, Geschäftsbereichsleiter
[email protected]

Standort

Köln

Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH
Joseph-Stelzmann-Str. 24
50931 Köln
https://mvz.uk-koeln.de/

Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH

Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH
2025-02-20