**Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d)** (Schwerpunkt Hoch- und Ingenieurbau) **Ausbildungsart** Duale Ausbildung (Ausbildungsverordnung) **Ausbildungsbeginn** 01.09.2025 **Ausbildungsdauer** 3 Jahre **Lernorte** Ausbildungsbetrieb und Berufsschule · **Was macht man in diesem Beruf?** Bauzeichner/innen erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Bauingenieuren fertigen sie Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bewehrungspläne und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie die einschlägigen technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie z. B. den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße. Sie beobachten Planungs- und Bauprozesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen, Ausführungspläne, Be- u. Abrechnungen jeweils zur Verfügung stehen. Außerdem verwalten Bauzeichner/innen die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sichern die Daten. · **Wo arbeitet man?** Als Bauzeichner/innen findet die Beschäftigung in erster Linie in unserem Ingenieurbüro statt. · **Welcher Schulabschluss wird erwartet?** Mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife · **Worauf kommt es an?** *Anforderungen:* · Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten (z. B. beim Anfertigen, Lesen und Umsetzen von Skizzen und Zeichnungen, beim Berechnen des Baustoffbedarfs) · Zeichnerische Befähigung und Geschicklichkeit (z.B. beim Anfertigen maßstabsgerechter Detailzeichnungen, beim Beschriften von Bauplänen) · Sorgfalt (z. B. beim Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen) *Schulfächer:* · Werken/Technik, Mathematik, Physik · **Was verdient man in der Ausbildung?** Ausbildungsvergütung pro Monat: · 1. Ausbildungsjahr € 930 · 2. Ausbildungsjahr € 1.108 · 3. Ausbildungsjahr € 1.384 Haben wir dein Interesse geweckt, dann schick uns doch deine Bewerbung an: ***[email protected]***
Herr Martin Mader
Robert-Bosch-Str., 89250, Senden, Iller, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Senden, Iller
**Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d)**
(Schwerpunkt Hoch- und Ingenieurbau)
**Ausbildungsart** Duale Ausbildung (Ausbildungsverordnung)
**Ausbildungsbeginn** 01.09.2025
**Ausbildungsdauer** 3 Jahre
**Lernorte** Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
· **Was macht man in diesem Beruf?**
Bauzeichner/innen erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Bauingenieuren fertigen sie Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bewehrungspläne und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie die einschlägigen technischen Vorschriften.
Neben der zeichnerischen Arbeit stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie z. B. den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße. Sie beobachten Planungs- und Bauprozesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen, Ausführungspläne, Be- u. Abrechnungen jeweils zur Verfügung stehen. Außerdem verwalten Bauzeichner/innen die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sichern die Daten.
· **Wo arbeitet man?**
Als Bauzeichner/innen findet die Beschäftigung in erster Linie in unserem Ingenieurbüro statt.
· **Welcher Schulabschluss wird erwartet?**
Mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife
· **Worauf kommt es an?**
*Anforderungen:*
· Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten
(z. B. beim Anfertigen, Lesen und Umsetzen von Skizzen und Zeichnungen, beim Berechnen des Baustoffbedarfs)
· Zeichnerische Befähigung und Geschicklichkeit (z.B. beim Anfertigen maßstabsgerechter Detailzeichnungen, beim Beschriften von Bauplänen)
· Sorgfalt (z. B. beim Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen)
*Schulfächer:*
· Werken/Technik, Mathematik, Physik
· **Was verdient man in der Ausbildung?**
Ausbildungsvergütung pro Monat:
· 1. Ausbildungsjahr € 930
· 2. Ausbildungsjahr € 1.108
· 3. Ausbildungsjahr € 1.384
Haben wir dein Interesse geweckt, dann schick uns doch deine Bewerbung an:
***[email protected]***