Das Landratsamt Saale-Orla-Kreis ist ein leistungsfähiger, bürgernaher und moderner Dienstleister für die rund 80.000 Einwohner unseres Landkreises. Mit mehr als 500 Bediensteten zählt das Landratsamt auch zu einem der größten Arbeitgeber der Region. Wir arbeiten engagiert und partnerschaftlich mit Bürgern, Kommunen, Unternehmen, Verbänden und anderen Behörden zusammen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Region im Landratsamt aktiv mit. Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Arbeitsplatz und einer angemessenen Vergütung spannende Aufgabenfelder in den vielfältigen Bereichen unserer Behörde sowie beste Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung für den Fachbereich Ordnung, Umwelt, Wirtschaft einen „Jurist“ (w/m/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Juristische Betreuung und Beratung innerhalb der Kreisverwaltung, insbesondere für die Bereiche Öffentliche Ordnung, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft/Kultur/Tourismus, Veterinär/Lebensmittelüberwachung sowie Ausländerwesen/Integration - Rechtsberatung und Unterstützung der Verwaltungsleitung, Führungskräfte sowie Sachbearbeiter in rechtlichen Angelegenheiten - Übernahme der Prozessführung und -vertretung des Landkreises im zugeordneten Aufgabenbereich - Betreuung von Gerichtsverfahren des Saale-Orla-Kreises, in denen Anwaltszwang besteht - Erstellung von juristischen Gutachten - Erstellung bzw. Bearbeitung von schwierigen Widerspruchsverfahren, Klagen, Klage-erwiderungen, Bescheiden etc. sowie allgemeinem Schriftverkehr der Verwaltung nach Bedarf - Erstellung bzw. Überarbeitung von Satzungen, Verordnungen und Verfügungen - Prüfung und Erarbeitung von Ausschussvorlagen, Beantwortung von Anfragen aus den Ausschüssen sowie Teilnahme an Gremiensitzungen - Erarbeitung und Prüfung von Verträgen - Prüfung und Bearbeitung von Dienst- und Rechtsaufsichtsbeschwerden, Anfertigen von Strafanzeigen - Vorbereitung, Gestaltung und Abgabe von Willenserklärungen mit Wirkung für den Saale-Orla-Kreis, insbesondere bei Vertragsabschlüssen - Ausbildung von Rechtsreferendaren, Beamtenanwärtern und Auszubildenden - Gegenseitige Vertretung der Fachbereichsjuristen - Sonderprojekte und weitere Aufgaben nach Bedarf Ihr Profil: - Abgeschlossenes juristisches Studium (Volljurist) - Berufserfahrung in einer juristischen Tätigkeit, möglichst in der Öffentlichen Verwaltung - Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht, im Ordnungs- und Umweltrecht, im Kommunalrecht sowie im Zivilrecht - Fähigkeit zu gründlicher, eingehender Bearbeitung schwieriger Rechtsfragen und komplexer Sachverhalte sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in unbekannte Rechtsgebiete - Kooperations- und Teamfähigkeit sowie starkes Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen - Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude, sicheres Auftreten - Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick - Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook) - Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz auch außerhalb der Dienstzeit und Außendiensttätigkeiten sowie Rufbereitschaft - Besitz des Führerscheins mit entsprechender Fahrpraxis als Selbstfahrer Unser Angebot: - ein mit der Besoldungsgruppe A 13 h bewerteter Dienstposten bei Eignung und Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen oder eine unbefristete Stelle mit einer attraktiven Vergütung mit Entgeltgruppe E 13 TVöD - wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden mit der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung bzw. flexible Arbeitszeitmodelle - ein breit gefächertes, vielseitiges Aufgabengebiet - eine verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Sie sich weiterentwickeln können - jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Zusatzversorgung (TVöD) - stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten - ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen Bewerbungsfrist und -anschrift: Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum07.03.2025 an das Landratsamt Saale-Orla-Kreis Fachdienst Personal Oschitzer Straße 4 07907 Schleiz oder per Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Das Landratsamt Saale-Orla-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schleiz, 19.02.2025 Christian Herrgott Landrat Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur dann erfolgt, sofern der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Gegebenenfalls entstehende Kosten beim Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens gespeichert und nur für diesen Zweck verwendet werden dürfen. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Heike Horn
Oschitzer Straße 4
7907
التقديم عبر
Schleiz
Das Landratsamt Saale-Orla-Kreis ist ein leistungsfähiger, bürgernaher und
moderner Dienstleister für die rund 80.000 Einwohner unseres Landkreises. Mit
mehr als 500 Bediensteten zählt das Landratsamt auch zu einem der größten
Arbeitgeber der Region. Wir arbeiten engagiert und partnerschaftlich mit
Bürgern, Kommunen, Unternehmen, Verbänden und anderen Behörden zusammen.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Region im
Landratsamt aktiv mit. Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Arbeitsplatz und
einer angemessenen Vergütung spannende Aufgabenfelder in den vielfältigen
Bereichen unserer Behörde sowie beste Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung für den Fachbereich
Ordnung, Umwelt, Wirtschaft einen
„Jurist“ (w/m/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Juristische Betreuung und Beratung innerhalb der Kreisverwaltung,
insbesondere für die Bereiche Öffentliche Ordnung, Verkehr, Umwelt,
Wirtschaft/Kultur/Tourismus, Veterinär/Lebensmittelüberwachung sowie
Ausländerwesen/Integration
- Rechtsberatung und Unterstützung der Verwaltungsleitung, Führungskräfte
sowie Sachbearbeiter in rechtlichen Angelegenheiten
- Übernahme der Prozessführung und -vertretung des Landkreises im
zugeordneten Aufgabenbereich
- Betreuung von Gerichtsverfahren des Saale-Orla-Kreises, in denen
Anwaltszwang besteht
- Erstellung von juristischen Gutachten
- Erstellung bzw. Bearbeitung von schwierigen Widerspruchsverfahren, Klagen,
Klage-erwiderungen, Bescheiden etc. sowie allgemeinem Schriftverkehr der
Verwaltung nach Bedarf
- Erstellung bzw. Überarbeitung von Satzungen, Verordnungen und Verfügungen
- Prüfung und Erarbeitung von Ausschussvorlagen, Beantwortung von Anfragen
aus den Ausschüssen sowie Teilnahme an Gremiensitzungen
- Erarbeitung und Prüfung von Verträgen
- Prüfung und Bearbeitung von Dienst- und Rechtsaufsichtsbeschwerden,
Anfertigen von Strafanzeigen
- Vorbereitung, Gestaltung und Abgabe von Willenserklärungen mit Wirkung für
den Saale-Orla-Kreis, insbesondere bei Vertragsabschlüssen
- Ausbildung von Rechtsreferendaren, Beamtenanwärtern und Auszubildenden
- Gegenseitige Vertretung der Fachbereichsjuristen
- Sonderprojekte und weitere Aufgaben nach Bedarf
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes juristisches Studium (Volljurist)
- Berufserfahrung in einer juristischen Tätigkeit, möglichst in der
Öffentlichen Verwaltung
- Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im allgemeinen und besonderen
Verwaltungsrecht, im Ordnungs- und Umweltrecht, im Kommunalrecht sowie im
Zivilrecht
- Fähigkeit zu gründlicher, eingehender Bearbeitung schwieriger Rechtsfragen
und komplexer Sachverhalte sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in unbekannte
Rechtsgebiete
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie starkes Überzeugungs- und
Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude, sicheres
Auftreten
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook)
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz auch außerhalb der Dienstzeit und
Außendiensttätigkeiten sowie Rufbereitschaft
- Besitz des Führerscheins mit entsprechender Fahrpraxis als Selbstfahrer
Unser Angebot:
- ein mit der Besoldungsgruppe A 13 h bewerteter Dienstposten bei Eignung und
Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen oder eine unbefristete Stelle
mit einer attraktiven Vergütung mit Entgeltgruppe E 13 TVöD
- wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden mit der Möglichkeit der
Teilzeitbeschäftigung bzw. flexible Arbeitszeitmodelle
- ein breit gefächertes, vielseitiges Aufgabengebiet
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Sie sich weiterentwickeln können
- jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche
Zusatzversorgung (TVöD)
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Bewerbungsfrist und -anschrift:
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden
Sie bitte bis zum07.03.2025 an das
Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Fachdienst Personal
Oschitzer Straße 4
07907 Schleiz oder per Mail an [email protected]
Das Landratsamt Saale-Orla-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung
von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte
Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schleiz, 19.02.2025
Christian Herrgott
Landrat
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen
aus Kostengründen nur dann erfolgt, sofern der Bewerbung ein ausreichend
frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Die Unterlagen nicht berücksichtigter
Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens
vernichtet. Gegebenenfalls entstehende Kosten beim Vorstellungsgespräch werden
nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich damit
einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens
gespeichert und nur für diesen Zweck verwendet werden dürfen. Ein Widerruf
dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Schleiz
Das Landratsamt Saale-Orla-Kreis ist ein leistungsfähiger, bürgernaher und
moderner Dienstleister für die rund 80.000 Einwohner unseres Landkreises. Mit
mehr als 500 Bediensteten zählt das Landratsamt auch zu einem der größten
Arbeitgeber der Region. Wir arbeiten engagiert und partnerschaftlich mit
Bürgern, Kommunen, Unternehmen, Verbänden und anderen Behörden zusammen.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Region im
Landratsamt aktiv mit. Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Arbeitsplatz und
einer angemessenen Vergütung spannende Aufgabenfelder in den vielfältigen
Bereichen unserer Behörde sowie beste Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung für den Bereich
Landrat/Fachbereich Zentrale Aufgaben, Bau, Bildung einen
„Jurist“ (w/m/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Juristische Betreuung und Beratung innerhalb der Kreisverwaltung,
insbesondere für die Aufgabengebiete in unmittelbarer Zuständigkeit des
Landrates sowie für den Fachbereich Zentrale Aufgaben, Bau, Bildung
- Rechtsberatung und Unterstützung der Verwaltungsleitung, Führungskräfte
sowie Sachbearbeiter in rechtlichen Angelegenheiten
- Übernahme der Prozessführung und -vertretung des Landkreises im
zugeordneten Aufgabenbereich
- Betreuung von Gerichtsverfahren des Saale-Orla-Kreises, in denen
Anwaltszwang besteht
- Erstellung von juristischen Gutachten
- Erstellung bzw. Bearbeitung von schwierigen Widerspruchsverfahren, Klagen,
Klage-erwiderungen, Bescheiden etc. sowie allgemeinem Schriftverkehr der
Verwaltung nach Bedarf
- Erstellung bzw. Überarbeitung von Satzungen, Verordnungen und Verfügungen
- Prüfung und Erarbeitung von Ausschussvorlagen, Beantwortung von Anfragen
aus den Ausschüssen sowie Teilnahme an Gremiensitzungen
- Erarbeitung und Prüfung von Verträgen
- Prüfung und Bearbeitung von Dienst- und Rechtsaufsichtsbeschwerden,
Anfertigen von Strafanzeigen
- Vorbereitung, Gestaltung und Abgabe von Willenserklärungen mit Wirkung für
den Saale-Orla-Kreis, insbesondere bei Vertragsabschlüssen
- Ausbildung von Rechtsreferendaren, Beamtenanwärtern und Auszubildenden
- Gegenseitige Vertretung der Fachbereichsjuristen
- Sonderprojekte und weitere Aufgaben nach Bedarf
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes juristisches Studium (Volljurist)
- Berufserfahrung in einer juristischen Tätigkeit, möglichst in der
Öffentlichen Verwaltung
- Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im allgemeinen und besonderen
Verwaltungsrecht, im öffentlichen Baurecht, im Kommunalrecht sowie im Arbeits-
und Zivilrecht
- Fähigkeit zu gründlicher, eingehender Bearbeitung schwieriger Rechtsfragen
und komplexer Sachverhalte sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in unbekannte
Rechtsgebiete
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie starkes Überzeugungs- und
Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude, sicheres
Auftreten
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook)
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz auch außerhalb der Dienstzeit und
Außendiensttätigkeiten sowie Rufbereitschaft
- Besitz des Führerscheins mit entsprechender Fahrpraxis als Selbstfahrer
Unser Angebot:
- eine unbefristete Stelle mit einer attraktiven Vergütung mit Entgeltgruppe
E 13 TVöD
- wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden mit der Möglichkeit der
Teilzeitbeschäftigung bzw. flexible Arbeitszeitmodelle
- ein breit gefächertes, vielseitiges Aufgabengebiet
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Sie sich beruflich und
persönlich weiterentwickeln können
- jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung sowie eine
betriebliche Zusatz-versorgung gemäß TVöD
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Bewerbungsfrist und -anschrift:
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden
Sie bitte bis zum07.03.2025 an das
Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Fachdienst Personal
Oschitzer Straße 4
07907 Schleiz oder per Mail an [email protected]
Das Landratsamt Saale-Orla-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung
von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte
Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schleiz, 19.02.2025
Christian Herrgott
Landrat
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen
aus Kostengründen nur dann erfolgt, sofern der Bewerbung ein ausreichend
frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Die Unterlagen nicht berücksichtigter
Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens
vernichtet. Gegebenenfalls entstehende Kosten beim Vorstellungsgespräch werden
nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich damit
einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens
gespeichert und nur für diesen Zweck verwendet werden dürfen. Ein Widerruf
dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.