Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse gem. § 10b SGB VIII - Sozialarbeiter/in (m/w/d) - (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse gem. § 10b SGB VIII - Sozialarbeiter/in (m/w/d) - (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Berlin

Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse gem. § 10b SGB VIII - Sozialarbeiter/in (m/w/d) - (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) في Berlin, Deutschland

وظيفة كـ Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin في Berlin , Berlin, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"

Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams!

Das Jugendamt im Bezirksamt Mitte sucht ab 01.04.2025 unbefristet eine bzw. einen

Verfahrenslotsin/ Verfahrenslotse gem. § 10b SGB VIII (m/w/d)

Kennziffer: 33/2025

Bewerbungsfrist: 13.03.3035

Entgeltgruppe: S12, einzige Fallgruppe, Teil II, Abschnitt 20.4 der Entgeltordnung zum TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Unabhängige Beratung, Unterstützung und Aufzeigen von Ansprüchen:
• Begleitung und Unterstützung Leistungsberechtigter
• Ansprechperson für junge Menschen mit einer Behinderung und deren Mütter, Väter, Personensorge- und Erziehungsberechtigten im jugendamtlichen und angrenzenden Hilfesystemen
• Eigenständige strukturelle Analyse
• Beratung und Unterstützung der Leitung des Jugendamtes (Jugendhilfeausschuss und Verwaltung) im Erkennen und beim Abbau von bestehenden Inklusionsbarrieren für junge Menschen mit einer Behinderung und deren Familien

Unterstützung des Jugendamtes auf dem Weg zur Inklusiven Jugendhilfe und Unterstützung des örtlichen Trägers der Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe (SGB IX) unter das Rechtsgebiet des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe gem. § 10 b Abs. 2 SGB VIII
• Gewährleistung des Rechtsanspruchs leistungsberechtigter Personen, ihren Müttern und

Vätern sowie Personensorge- und Erziehungsberechtigten auf Beratung und Unterstützung zur Inanspruchnahme von Leistungen der Eingliederungshilfe

Berichtswesen
• Berichterstattung gem. § 10b Abs. 2 SGB VIII
• Berichtspflichten ggü. dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe zur strukturellen Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Rehabilitation

Öffentlichkeitsarbeit (soweit nicht der zentralen Öffentlichkeitsarbeit vorbehalten)

Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):
• einen Diplom- oder Bachelorabschluss der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
• oder sonstige Beschäftigte, bei denen aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten (Kenntnisse und Fertigkeiten) oder Erfahrungen die tarifrechtliche Gleichstellung festgestellt werden kann

Sowie:
• mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Jugendhilfe

Wir bieten...
• eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
• abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
• die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
• eine betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung

Sie finden sich im Profil wieder?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.

Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.

Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:

Frau Yaprak Aktas

030 / 9018-23440

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:

Herr Marcus Lehmann

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-02-20

Bezirksamt Mitte von Berlin

Uta Grawe

Mathilde-Jacob-Platz 1

10178

kmk.org

Bezirksamt Mitte von Berlin
نشرت:
2025-02-21
UID | BB-67b7fa1769c87-67b7fa1769c88
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Kitasozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Die Outlaw gGmbH ist ein bundesweiter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen und vielfältigen Angeboten im Bereich der Hilfen zur Erziehung, der Kindertagesbetreuung und Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Für unsere Kita Alt-Wittenau in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen


Kitasozialarbeiter (m/w/d)

Kennziffer 2242362

In unserer Reinickendorfer Kita können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen! Wir unterstützen sie dabei, ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. So steht zum Beispiel nach einer Skizze der Kinder ein Baumhaus in unserem Kita-Garten. Im Forscherhaus bereiten sich die Vorschulkinder spielerisch auf die Schule vor. Als integrative Kita vermitteln wir den Kindern sehr früh Werte wie Toleranz, Rücksichtnahme, Offenheit.????

Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Deine Aufgaben:

- Du führst die psychosoziale Beratung durch (Beratung bei familiären Problemen und Krisensituationen in Kooperation mit dem Jugendamt)
- Du bist verantwortlich für Interventionen im Rahmen der jugendamtlichen Regelungen zum Umgang mit Kindeswohlgefährdung
- Du setzt dich für die Vernetzung im Sozialraum ein
- Du übernimmst Projektarbeiten (z.B. Organisation von Themenelternabenden, familienunterstützende Projekte)

Dein Profil:

- Du hast einen Abschluss in Soziale Arbeit, als Sozialpädagoge / Sozialpädagogin oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du hast methodische Beratungskompetenzen, z.B. systemische Beratung o.Ä.
- Du bringst Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht mit
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Kindeswohlgefährdung / Kinderschutz
- Du interessierst dich für die Themen Integration & interkulturelle Zusammenarbeit

Darauf kannst du dich freuen:

- gute technische Ausstattung (z. B. Arbeit mit iPads in unseren Kitas)
- Vergütung orientiert am branchenüblichen Gehalt, z.B. TVöD
- betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + Heiligabend und Silvester als zusätzliche freie Tage
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und flache Hierarchien
- professionelles Einarbeitungskonzept einschließlich wohnortnaher Willkommensveranstaltung
- Teamtage, pädagogische Tage, Supervisionen
- Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Weiterbildungsangebote
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zeitwertkonten (Möglichkeit einer Auszeit oder früheren Rente)
- BusinessBike Fahrradleasing
- Prämienprogramm „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ (600 EUR)
- vergünstigte Angebote bei zahlreichen Shoppingportalen (corporate benefits)

Interessiert? Möchtest du Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über das Online-Formular auf unserem Karriereportal (www.outlaw-ggmbh.de (http://www.outlaw-ggmbh.de) ) oder schriftlich – unter Angabe der Kennziffer.

Du hast vorab noch Fragen? Melde dich gerne bei [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Bitte achte darauf, dass wir bis zur Einstellung einen Nachweis deines vollständigen Masern-Schutzes benötigen.

Outlaw gGmbH
Christine Huinink & Annette Stolpe
Alt-Wittenau 89
13437 Berlin

Outlaw gGmbH

Outlaw gGmbH Logo
2025-02-22
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/in > Familienhilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Für (die) Arbeit im Bereich der Familienhilfe suchen wir für einen freien Träger (Sozialpädagogen) m/w/d.

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]

Ihre Tätigkeiten sind:

- Beratung und Betreuung von Jugendlichen
- Beratung der Eltern hinsichtlich der vorhandenen Problem- und Konfliktsituationen
- Unterstützung der Klienten beim Zusammenleben in der Familie
- Sie hören den Jugendlichen bei persönlichen Problemen aufgeschlossen zu und versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden

Kenntnisse:

- Abschluss als Sozialarbeiter m/w/d oder Sozialpädagoge m/w/d
- Kenntnisse im Bereich der Familien- oder Erziehungshilfe
- Bereitschaft zum Einsatz an Wochenenden und am Nachmittag/frühen Abend
- Zuverlässigkeit, Kreativität und Engagement

Referenznummer: 12016-10002595352-S

Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirke Kreuzberg, Schöneberg und Wedding.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
[email protected]

BA

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2025-02-22
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter mit Leichter Sprache – Unterstützung für Erwachsene im Betreuten Einzelwohnen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Sozialarbeiter mit Leichter Sprache – Unterstützung für Erwachsene im Betreuten Einzelwohnen (m/w/d)

Du hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf und kennst dich mit Leichter Sprache aus? Dann bist du bei uns genau richtig!

Im Betreuten Einzelwohnen unterstützt und begleitest du Personen mit kognitiven oder Lernbesonderheiten in ihrem Alltag: von der Haushaltsorganisation bis hin zu sozialen Kontakten und Freizeitgestaltung. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird – mit einem Fokus auf die Nachmittagsstunden, da unsere Nutzer*innen weitestgehend einer Beschäftigung nachgehen.

Möchtest du in einem unterstützenden und inspirierenden Umfeld arbeiten? Bewerbe dich noch heute und trage dazu bei, anderen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen!

Deine Vorteile bei uns

- Arbeite in einer gemeinnützigen Stiftung und leiste mit uns deinen Teil für eine inklusive Gesellschaft.
- Starte mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Betreuten Einzelwohnen in Teilzeit mit 24,37 Wochenstunden.
- Dein monatliches Bruttogehalt beträgt 2.822,19 €.
- Du erhältst 30 Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge und zusätzlich eine freiwillige jährliche Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis.
- Einen Arbeitsplatz im Herzen Pankows: das Büro befindet sich in der Breite Str. 23, 13187 Berlin.
- kollegialer Austausch: z.B. durch regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
- Weiterbildung: Nutze spannende Fortbildungen wie systemisches Aggressionsmanagement oder bewohnerbezogene Teamfortbildungen.
- Stressfrei zur Arbeit: Schluss mit Stau und Parkplatzsuche! Wir bezuschussen Dein VBB-Firmenticket oder das Deutschlandticket Job, damit Du entspannt zur Arbeit kommst.
- Nachhaltig unterwegs: Du möchtest ein Zeichen für die Umwelt setzen? Nutze unser attraktives Angebot für das Dienstrad-Leasing und sei umweltfreundlich unterwegs.
- Attraktive Benefits: Freu Dich auf viele Extras! Wir bezuschussen Deine Mitgliedschaft im Urban Sports Club, bieten exklusive Vergünstigungen durch Corporate Benefits, ein "Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter"-Programm und vieles mehr.
- Wir veranstalten zahlreiche Feste und Events, bei denen der Spaß und der Zusammenhalt sowohl für Nutzer*innen als auch für Mitarbeitende im Mittelpunkt stehen und nicht zu kurz kommen.

Dein Profil

- Du hast ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) oder Rehabilitationspädagoge / Heilpädagoge (Diplom / Bachelor) (m/w/d).
- Du bist ein echtes Organisationstalent und behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Eigenverantwortliches Arbeiten liegt dir – du packst Aufgaben selbstständig an, ohne dabei den Teamgeist aus den Augen zu verlieren.
- Mit Herz und Engagement begleitest du unsere Nutzer*innen schwerpunktmäßig am Nachmittag bis in den frühen Abend hinein und schaffst eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Deine Aufgabenschwerpunkte

- Du unterstützt die Nutzer*innen im Bereich Alltagskompetenz im persönlichen und lebenspraktischen Bereich bei dem Ziel, die größtmögliche Selbstständigkeit zu erreichen.
- Die psychosoziale Beratung und Assistenz bei der persönlichen Lebensgestaltung gehört zu deinen Aufgaben.
- Du berätst hinsichtlich der Freizeitgestaltung und regst zur Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben an.
- Du unterstützt die Nutzer*innen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen sowie bei der Gestaltung sozialer Beziehungen innerhalb und außerhalb des unmittelbaren Lebensbereiches.

Bei Fragen steht dir Bernhard Ostertag (Leiter Betreutes Einzelwohnen) gern unter der Telefonnummer 030.494 00-729 oder alternativ per E-Mail BernhardOstertag[at]ass-berlin.org zur Verfügung.

Neugierig? Dann bewerbe dich ganz einfach online direkt über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Karriere in den Angeboten zur Teilhabe oder alternativ per E-Mail.

Wir freuen uns schon auf dich!

Albert-Schweitzer-Stiftung- Wohnen & Betreuen

Albert-Schweitzer-Stiftung- Wohnen & Betreuen Logo
2025-02-21
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter mit Leichter Sprache – Unterstützung für Erwachsene im Betreuten Einzelwohnen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Du hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf und kennst dich mit Leichter Sprache aus? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Betreuten Einzelwohnen unterstützt und begleitest du Personen mit kognitiven oder Lernbesonderheiten in ihrem Alltag: von der Haushaltsorganisation bis hin zu sozialen Kontakten und Freizeitgestaltung. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird – mit einem Fokus auf die Nachmittagsstunden, da unsere Nutzer*innen weitestgehend einer Beschäftigung nachgehen.
Möchtest du in einem unterstützenden und inspirierenden Umfeld arbeiten? Bewerbe dich noch heute und trage dazu bei, anderen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen!

Deine Vorteile bei uns

- Arbeite in einer gemeinnützigen Stiftung und leiste mit uns deinen Teil für eine inklusive Gesellschaft.
- Starte mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Betreuten Einzelwohnen in Teilzeit mit 24,37 Wochenstunden.
- Dein monatliches Bruttogehalt beträgt 2.822,19 €.
- Du erhältst 30 Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge und zusätzlich eine freiwillige jährliche Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis.
- Einen Arbeitsplatz im Herzen Pankows: das Büro befindet sich in der Breite Str. 23, 13187 Berlin.
- kollegialer Austausch: z.B. durch regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
- Weiterbildung: Nutze spannende Fortbildungen wie systemisches Aggressionsmanagement oder bewohnerbezogene Teamfortbildungen.
- Stressfrei zur Arbeit: Schluss mit Stau und Parkplatzsuche! Wir bezuschussen Dein VBB-Firmenticket oder das Deutschlandticket Job, damit Du entspannt zur Arbeit kommst.
- Nachhaltig unterwegs: Du möchtest ein Zeichen für die Umwelt setzen? Nutze unser attraktives Angebot für das Dienstrad-Leasing und sei umweltfreundlich unterwegs.
- Attraktive Benefits: Freu Dich auf viele Extras! Wir bezuschussen Deine Mitgliedschaft im Urban Sports Club, bieten exklusive Vergünstigungen durch Corporate Benefits, ein "Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter"-Programm und vieles mehr.
- Wir veranstalten zahlreiche Feste und Events, bei denen der Spaß und der Zusammenhalt sowohl für Nutzer*innen als auch für Mitarbeitende im Mittelpunkt stehen und nicht zu kurz kommen.

Dein Profil

- Du hast ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) oder Rehabilitationspädagoge / Heilpädagoge (Diplom / Bachelor) (m/w/d).
- Du bist ein echtes Organisationstalent und behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Eigenverantwortliches Arbeiten liegt dir – du packst Aufgaben selbstständig an, ohne dabei den Teamgeist aus den Augen zu verlieren.
- Mit Herz und Engagement begleitest du unsere Nutzer*innen schwerpunktmäßig am Nachmittag bis in den frühen Abend hinein und schaffst eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Deine Aufgabenschwerpunkte

- Du unterstützt die Nutzer*innen im Bereich Alltagskompetenz im persönlichen und lebenspraktischen Bereich bei dem Ziel, die größtmögliche Selbstständigkeit zu erreichen.
- Die psychosoziale Beratung und Assistenz bei der persönlichen Lebensgestaltung gehört zu deinen Aufgaben.
- Du berätst hinsichtlich der Freizeitgestaltung und regst zur Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben an.
- Du unterstützt die Nutzer*innen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen sowie bei der Gestaltung sozialer Beziehungen innerhalb und außerhalb des unmittelbaren Lebensbereiches.

Bei Fragen steht dir Bernhard Ostertag (Leiter Betreutes Einzelwohnen) gern unter der Telefonnummer 030.494 00-729 oder alternativ per E-Mail BernhardOstertag[at]ass-berlin.org zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewerbe dich ganz einfach online direkt über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Karriere in den Angeboten zur Teilhabe oder alternativ per E-Mail.
Wir freuen uns schon auf dich!

Albert-Schweitzer-Stiftung- Wohnen & Betreuen

Albert-Schweitzer-Stiftung- Wohnen & Betreuen Logo
2025-02-21
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft, Sozialarbeiter (w/m/d) Betreutes Einzelwohnen - Teilzeit 15 Stunden (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Aufgaben

Der Verbund Mitte sucht ab sofort für das Betreute Einzelwohnen Fischerinsel einen
Pädagogische Fachkraft / Sozialarbeiter (w/m/d) Teilzeit 15 Stunden
Unser 8-köpfiges Team im Betreuten Einzelwohnen in Mitte sucht Verstärkung. Obwohl jeder von uns eine hohe Eigenständigkeit in der täglichen Arbeit genießt und eigenverantwortlich Entscheidungen trifft, gibt es einen starken und vertrauensvollen Teamzusammenhalt aus. Wir unterstützen uns gegenseitig und tauschen Erfahrungen aus.
Aufgaben

- Sie unterstützen Menschen mit Lernschwierigkeiten, die in ihrer eigenen Wohnung leben.
- Sie unterstützen die Kundinnen im Alltag (Gesundheit, Arbeit, Freizeit und Beschäftigung), in Krisen sowie im Umgang mit ihrer Erkrankung und fördern dabei ihre Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dafür arbeiten Sie auch mit Angehörigen, rechtlichen Betreuerinnen und Kooperationspartner*innen zusammen.
- Sie planen die Betreuungstermine selbständig in Abstimmung mit den Kund*innen – meist wochentags ab mittags bis abends. Gelegentlich finden Termine auch an Wochenenden statt.
- Sie unterstützung der Büroorganisation
Wir bieten Ihnen
- Sie erhalten neben Ihrem Gehalt Zeitzuschläge, eine feste Fahrgeldpauschale und Zulagen für besondere Qualifikationen und Aufgaben, eine jährliche Gehaltssteigerung und Sonderzahlungen.
- Sie bekommen über unser betriebliches Gesundheitsmanagement eine zusätzliche Krankenversicherung im Wert von bis zu 900 Euro jährlich und Angebote zum Schutz und Erhalt Ihrer mentalen Gesundheit.
- Sie profitieren von einer fachlich qualifizierten Einarbeitung
- Sie erwartet ein offenes Betriebsklima, Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens, Mitsprache bei der Dienstplangestaltung, eine hohe kollegiale Unterstützungsbereitschaft, sowie klare Prozesse und Verantwortlichkeiten
- Sie haben wöchentliche Teamsitzungen und monatliche Supervision
Ihre Voraussetzungen und Fähigkeiten
- Sie sind Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger, Rehabilitationspädagoge, Ergotherapeut, Erziehungswissenschaftler, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Sie haben Lust, sich mit Ihrer fachlichen Persönlichkeit aktiv in unserem Projekt einzubringen, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
Stellenumfang
- 15 Wochenstunden mit der Möglichkeit zur Aufstockung
- Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet, eine Weiterbeschäftigung im Verein wird angestrebt
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie dafür unser Karriereportal unter https://diereha.de/mitarbeit-karriere/stellenangebote/.

Sie können Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellen-ID auch per E-Mail an  [email protected] senden. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an unser Personalmarketing unter 030 29 34 13 296. Weitere Informationen über die Arbeitsorte finden Sie hier.
Treffen Sie uns persönlich beim Job Speed Dating
Wann 03.04. von 16 bis 19 Uhr
Wo Berliner Stadtmission, Lehrter Straße 68, 10557 Berlin
Weitere Infos und Anmeldung Soziale-Jobs-Berlin - Job-Speed-Dating in Berlin
Lernen Sie uns auch in unserem Karrierevideo kennen: https://diereha.de/imagefilm/
die reha e.v. bietet als soziales Unternehmen vielfältige Betreuungsleistungen in den Bereichen Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Psychosoziale Dienste. Darüber hinaus ist die reha e.v. alleiniger Gesellschafter einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, betreibt einen Fortbildungsbereich sowie verschiedene Zweckbetriebe. Zurzeit sind circa 300 Mitarbeiter*innen an mehr als 30 Standorten in Berlin und Brandenburg beschäftigt. #teamreha

die reha e.v.

die reha e.v. Logo
2025-02-21
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/in (m/w/d) für die Betretung geflüchteter Familien (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Stellenanzeige: Sozialarbeiterin / Integrationshelferin (m/w/d)**

Gemeinsam Zukunft gestalten – Werde Teil unseres Teams!

Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe in einem offenen und wertschätzenden Arbeitsumfeld? Du möchtest Menschen dabei unterstützen, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden und selbstständig ihr Leben zu gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen einen engagierten Sozialarbeiterin / Integrationshelferin (m/w/d), die/der mit Empathie und Fachwissen Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund begleitet und ihnen neue Perspektiven eröffnet.

Was dich bei uns erwartet:

- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Ein herzliches, motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Herausforderungen meistert.
- Sinnvolle Tätigkeit: Du hilfst Menschen, sich in ihrer neuen Heimat zu integrieren, Selbstständigkeit zu erlangen und ihr Potenzial zu entfalten.
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance: Wir verstehen, dass das Leben mehr als nur Arbeit ist.
- Raum für eigene Ideen: Deine Vorschläge sind willkommen – wir schätzen Innovation und kreative Lösungsansätze!
- Weiterbildung & Entwicklung: Wir bieten dir regelmäßige Schulungen und Workshops, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst.

Deine Aufgaben:

- Individuelle Beratung und Betreuung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Jobsuche, Behördengängen und Integrationsmaßnahmen
- Organisation und Durchführung von Workshops & Gruppenangeboten
- Zusammenarbeit mit Behörden, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen
- Dokumentation und Evaluation der Betreuungsmaßnahmen

Das bringst du mit:
✔ Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
✔ Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten oder sozial benachteiligten Menschen von Vorteil
✔ Einfühlungsvermögen, interkulturelle Kompetenz und kommunikative Stärke
✔ Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
✔ Gute Deutsch- und idealerweise Fremdsprachenkenntnisse

Jetzt bewerben & gemeinsam etwas bewegen!

Klingt das nach deinem Traumjob? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Amini & Shivarev GbR

Amini & Shivarev GbR
2025-02-21
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse gem. § 10b SGB VIII - Sozialarbeiter/in (m/w/d) - (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"

Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams!

Das Jugendamt im Bezirksamt Mitte sucht ab 01.04.2025 unbefristet eine bzw. einen

Verfahrenslotsin/ Verfahrenslotse gem. § 10b SGB VIII (m/w/d)

Kennziffer: 33/2025

Bewerbungsfrist: 13.03.3035

Entgeltgruppe: S12, einzige Fallgruppe, Teil II, Abschnitt 20.4 der Entgeltordnung zum TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Unabhängige Beratung, Unterstützung und Aufzeigen von Ansprüchen:
• Begleitung und Unterstützung Leistungsberechtigter
• Ansprechperson für junge Menschen mit einer Behinderung und deren Mütter, Väter, Personensorge- und Erziehungsberechtigten im jugendamtlichen und angrenzenden Hilfesystemen
• Eigenständige strukturelle Analyse
• Beratung und Unterstützung der Leitung des Jugendamtes (Jugendhilfeausschuss und Verwaltung) im Erkennen und beim Abbau von bestehenden Inklusionsbarrieren für junge Menschen mit einer Behinderung und deren Familien

Unterstützung des Jugendamtes auf dem Weg zur Inklusiven Jugendhilfe und Unterstützung des örtlichen Trägers der Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe (SGB IX) unter das Rechtsgebiet des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe gem. § 10 b Abs. 2 SGB VIII
• Gewährleistung des Rechtsanspruchs leistungsberechtigter Personen, ihren Müttern und

Vätern sowie Personensorge- und Erziehungsberechtigten auf Beratung und Unterstützung zur Inanspruchnahme von Leistungen der Eingliederungshilfe

Berichtswesen
• Berichterstattung gem. § 10b Abs. 2 SGB VIII
• Berichtspflichten ggü. dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe zur strukturellen Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Rehabilitation

Öffentlichkeitsarbeit (soweit nicht der zentralen Öffentlichkeitsarbeit vorbehalten)

Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):
• einen Diplom- oder Bachelorabschluss der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
• oder sonstige Beschäftigte, bei denen aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten (Kenntnisse und Fertigkeiten) oder Erfahrungen die tarifrechtliche Gleichstellung festgestellt werden kann

Sowie:
• mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Jugendhilfe

Wir bieten...
• eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
• abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
• die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
• eine betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung

Sie finden sich im Profil wieder?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.

Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.

Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:

Frau Yaprak Aktas

030 / 9018-23440

[email protected]

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:

Herr Marcus Lehmann

[email protected]

Bezirksamt Mitte von Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin
2025-02-21
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Leitung einer Seniorenfreizeiteinrichtung (Seniorenklub, -treff, -wohnhaus) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Wir sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.

Leisten auch Sie eine wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und gestalten Sie in unserem Team mit!

Die Abt. Soziales und Bürgerdienste -Amt für Soziales- sucht ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Leitung einer Seniorenfreizeiteinrichtung (Seniorenklub, -treff, -wohnhaus)

KENNZIFFER

45/2025

ARBEITSZEIT

Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

BEWERBUNGSFRIST

13.03.2025

ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 3.312 - 4.808 (S11b)*

*je nach persönlicher Voraussetzung

IHR AUFGABENGEBIET

- Koordinierende Leitung der Interessen- und Freizeitgruppen
• Planung und Initiierung neuer Gemeinschaftsangebote
• Organisation von Fest- und Informationsveranstaltungen
• Leitung und Koordinierung des ehrenamtlichen Teams
• Beratungsangebote für Einzelne und Gruppen im Sinne der methodischen Sozialarbeit
• Sozialraumorientierung und Vernetzung

Weitere Aufgaben und Rechtsgrundlagen für dieses Tätigkeitsfeld entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen".

IHR PROFIL/FORMALE VORAUSSETZUNGEN

(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)

• ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit entsprechender staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-pädagogin.

• Erforderlich ist eine einschlägige Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Gruppenarbeit.

Die staatliche Anerkennung muss, sofern sie nicht in Berlin erteilt wurde, einer staatlichen Anerkennung nach Berliner Landesrecht gleichwertig sein.

Erforderlich sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

WIR BIETEN...

• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Schröder | Personalmanagement | +49 30 90279-3105

Rund um das Aufgabengebiet

Herr Hauger | Personalverantwortlicher Amt für Soziales | +49 30 90279-2648

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Bachelorzeugnis , staatliche Anerkennung )
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

HINWEISE

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.

Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.

Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.

Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.

BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE

BEI FRAGEN -> FAQS

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö PS II Abr.

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö PS II Abr.
2025-02-21